
Troum & raison d’être - De Aeris In Sublunaria Influxu
CD, auf 700 Stk. limitiert
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kann ich nachvollziehen. Ich würde empfehlen, einmal hier und hier weiter zu hören.mr archer hat geschrieben: Trotzdem denke ich, dass mit Midian dann auch für mich Schluss ist. Wird mir doch jetzt allmählich zu keybordlastig.
Yup, nett sind die nicht.mr archer hat geschrieben:Ah, die sympathischen Kirchenanzünder von Emperor! Danke!
Nicht zu vergessen die Black-Metal-Hipster von Deafheaven, die mag ich auch total. Damit werden auch Mogwai-Fans glücklich. So haben sie jedenfalls mich gekriegt.CryTharsis hat geschrieben:Hier noch ein paar Sachen, die ich aus der, für den Bereich eher unkonventionellen Ecke, spannend finde:
Mit Enslaved habe ich mich eigentlich nie allzu viel beschäftigt, aber mit der Platte "Eld" fingen sie damals an Prog Elemente in die Musik einfließen zu lassen. Dann gab es glaube ich einige straighte Alben und mit "Below The Lights" und "Isa" waren sie dann wirklich deutlich progressiv unterwegs. Deswegen würde ich auch eine der beiden bzw. beide Platten empfehlen um reinzukommen, wenn man nicht unbedingt auf der Suche nach Old School Geknüppel ist. :wink:Sharkie hat geschrieben:Für Tipps bezüglich Enslaved wäre ich übrigens ebenfalls dankbar, falls sich da einer auskennt. Was wäre denn da eine gute Einstiegsplatte? Bald wird es Herbst, da bekomme ich saisonal bedingt immer Lust auf sowas.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für diese Empfehlung bedanken! Großartig, wulkotnje! Was für eine tolle Platte. Bin begeistert (auch von den gnadenlos bekloppten Bandfotos im Booklet).Sharkie hat geschrieben:
KING_BAZONG hat geschrieben:
Logic System - Logic (1981)
CD, K2HD-Mastering 2014, limitiert/numeriert auf 1000 Stück.
Das erreicht ja eine ganz neue Dimension von Irrsinn!Das Ziel ist es die Musikinformation von 24bit Dynamik und 100 KHz Frequenzbereich auf einer normalen CD zu speichern. Da eine normale CD jedoch auf eine 16bit Auflösung und nur 20 KHz begrenzt ist, arbeitet man mit einem speziellen Encoder, der es erlaubt die subharmonischen Schwingungen des angestrebten Frequenzbereiches und das Dynamikverhalten eben dieser Auflösung in den normalen Datenstrom hinein zu simulieren. Natürlich kann dieses nur gelingen wenn das Ursprungsmaterial qualitativ sehr hochwertig ist und die angestrebten Frequenzen und Dynamik auch enthält.
Hui jui. Das ist ja nochmal ne andere Hausnummer als Immortal. Musikalisch ist da eine ganze Runde mehr Holz vorhanden - ist ja fast schon kopfig. Das ist so eine Platte, die bei jedem Hören neue Schichten offenbart. Interessant. Aber benötigt Konzentration. Was zum Herantasten.Sharkie hat geschrieben:Na dann viel Spaß damit! Für ironische Distanz muss man bei einer Band, die ihr Album mit dem Pflegeetikett „Emperor performs Sophisticated Black Metal Art exclusively!“ versieht, auch nicht viel dazutun. Lass mal bei Gelegenheit hören, wie sie Dir gefallen.