Neu dabei:
813. Shadow und der Fluch des Khan
814. Thor
815. Wer ist Hanna?
816. Planet der Affen - Prevolution
Millhouse_VH hat geschrieben:Ich sehe hier bei einigen echt viele Filme, besonders sticht hier ja die 800+ ins Auge

.
Punkt eins, echt krass ! Ich würde die Sammlung gerne mal sehen, wäre cool wenn du vielleicht
mal ein Video hochlädst wo du deine 20 Lieblingsfilme z.B. zeigst und den Rest einmal kurz abfilmst.
Stelle mir da n RIEEESEN HAUFEN vor

. Vielleicht ein Foto, wenn dir ein Video zu viel Aufwand ist.
Es ist eine relativ unspektakuläre Regalwand die von mir millimetergenau in einer Nische zwischen zwei Türen eingebaut wurde. Die Maße der Wand sind 1,20m Breite x 2,40m Höhe x 0,26m Tiefe. Ein Photo kann ich die Tage gerne mal machen.
Millhouse_VH hat geschrieben:Meine Frage ist zusätzlich noch, wonach kauft ihr die BLURAYS ?
Ich meine (ohne was zu wissen, nur meine Meinung) wenn man so viele Filme hat, ist doch auch viel dabei wo man am Ende sagt "eigentlich Geld und Platz verschwendung".
Meine zweite ist, sammelt ihr nach QUALITÄT oder QUANTITÄT, sind euch 10 schlechte/mittelmäßige Filme im Regal lieber als 2 richtig gute ?
Frage 1 + 2 sind doch ein und dasselbe.
Ersteinmal kaufe ich nicht für mich alleine, sondern für die Familie. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich wahrscheinlich gut 100 Filme weniger auf BD. Gekauft wird was gefällt. Denn ein guter Film charakterisiert sich für mich über den Unterhaltungswert. Dabei ist es egal, um welches Genre es sich handelt oder ob Farbfilm oder schwarzweiß. Filme die ihren Reiz nach dem ersten Sichten verloren haben, fliegen auch gnadenlos wieder aus der Sammlung.