Joah... also von ungeschriebenen Gamer-Gesetzen und so würde ich nun auch nicht sprechen wollen. Bei mir waren es halt nur weitere Mosaiksteinchen, die mein geradezu vernichtendes Urteil getriggert haben.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Joah... also von ungeschriebenen Gamer-Gesetzen und so würde ich nun auch nicht sprechen wollen. Bei mir waren es halt nur weitere Mosaiksteinchen, die mein geradezu vernichtendes Urteil getriggert haben.
Das Thema hat meiner Meinung nach einfahc nicht in das Format "Press Select" gepasst. Da gibts weitaus bessere Folgen, mit besserem Einblick in die Branche an sich. Die Sendung war eher ein Stammtischplausch über zwei Spiele und ob sie einem gefallen oder nicht. Klar eine der schwächeren Folgen Press Select.MrLetiso hat geschrieben: ↑04.05.2021 12:16Ja, da magst Du vermutlich sogar recht haben. Ich meine, natürlich ist die eigene Meinung wichtig, gerade in so einer Diskussion. Darum geht es letzten Endes ja auch. Vielleicht lag es aber auch nur an einer zur Schau gestellten Unfähigkeit, sich in einen Genreliebhaber hineinzuversetzen. Oder es lag vielleicht daran, dass die Erkenntnis, dass nicht jedes Spiel für jeden gemacht/geeignet bzw. von jedem toll gefunden werden muss, nicht mehr salonfähig ist. Ich war auch wirklich von Géraldine überrascht!casanoffi hat geschrieben: ↑04.05.2021 12:10 Bei mir war es ein Persönlichkeits-Ding ^^
Jörg hatte es ja einmal wunderbar getroffen: "hier ist gerade echt viel Mimimi im Raum".
Die beiden Typen, vor allem aber den Moderator, fand ich tierisch nervend und zu sehr auf seine persönliche Meinung getrimmt. Die junge Dame in der Runde hat ja auch prima Beiträge geleistet, an der Generation lag es also weniger ^^
Nein, das ist nicht das generelle Konzept der Sendung. Und die anderen Folgen fand ich auch deutlich gelungener. Ich wollte nur etwas Kontext geben und ein bisschen relativieren. Ich sehe es auch so, dass die Moderation etwas verunglückt war, Sebastian selbst vermutlich auch. Andere haben hier schon geschrieben, dass das mit Colin vermutlich besser gelaufen wäre. Aber es gehört auch zur Stärke von GameTwo, dass viele Leute eingebunden werden und es auch mal in Kauf genommen wird, das etwas schiefgeht.Usul hat geschrieben: ↑05.05.2021 09:26 Ist das das generelle Konzept der Sendung "Press Select"? Daß der Moderator quasi eine der präsentierte Positonen einnimmt? Wenn dem so wäre, fände ich die ganze Sendung etwas seltsam... denn dann könnte man sich nur einen Gast hinstellen, mit dem man dann das Zwiegespräch führt - und dann aber nicht Moderator (oder Host oder Co-Host) sagt. Denn die Position, daß man mit dem Konzept Roguelike/Roguelite gar nichts anfangen kann, war ja durch den anderen Gast vertreten!
Wenn du mit Sendung nur diese eine Sendung meinst, so ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, daß ein Moderator mit einer bewußt provokanten Frage oder These die Diskussion anstößt. Aber wenn er dann die ganze Sendung über diese These vertritt und letztlich mehr redet als seine Gäste, so geht da was schief.
So oder so fand ich das Ganze also schlecht.
Auf die Idee mit den Chips zu Returnal wäre ich jetzt auch nicht gekommen.Usul hat geschrieben: ↑05.05.2021 09:26 Daß ausgerechnet er Returnal testen "musste", fand ich auch seltsam... aber ich kenne seine Tests nicht, vielleicht kann er ja auch dann, wenn er keinen Bock auf ein Genre hat, einigermaßen fair damit umgehen. Daß er bei diesem Test - also quasi seinem Job - Chips futtert und sich dann über seine Chipsfinger-Problem aufregt... das wirkt schon bescheiden.
Gehe ich mit. Zudem bin ich der Meinung, dass Colin der optimale Moderator für das Format ist. Von Sebastian war ich diesmal auch etwas enttäuscht, seine Game Two-Beiträge finde ich nämlich ansonsten immer ziemlich stark. Freue mich aber immer sehr, Jörg in auswärtigen Formaten zu sehen, strahlt immer so eine Eleganz und erfahrene Besonnenheit aus.Nerevar³ hat geschrieben: ↑05.05.2021 09:56 Das Thema hat meiner Meinung nach einfahc nicht in das Format "Press Select" gepasst. Da gibts weitaus bessere Folgen, mit besserem Einblick in die Branche an sich. Die Sendung war eher ein Stammtischplausch über zwei Spiele und ob sie einem gefallen oder nicht. Klar eine der schwächeren Folgen Press Select.
Und bitte noch Munschutz via FFP2 Maske.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑05.05.2021 09:49 1. Klar kann man dem Spiel nicht vorwerfen es wäre schlecht, wenn man mit beschmierten Fingern Probleme bekommt, aber hier liest es sich teilweise so, als dürfte man nur mit frisch gewaschenen Händen und einem desinfizierten Pad spielen, sonst wäre man kein Gamer.
Der Easy Mode bedeutet ja nicht das man einfach durchrusht sondern nur das man nach jeden Run etwas mehr Verteidigung bekommt und es so bisschen einfacher wird je länger man spiel. Man braucht trotzdem viele Runs um es durchzuspielen vor allen wenn man nicht so gut ist in solchen Spielen . Finde ich eigentlich ganz gut gelöst.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑04.05.2021 15:18Aber ist es bei Hades nicht so, dass man 90% der Dialoge/Story, die das Spiel auszeichnen, verpasst, wenn man nicht stirbt? Klingt irgendwie kontraproduktiv. Auch ist Hades ein 20€ Spiel, wo wohl keiner rumheult, wenn er es dank easy mode in 5h Stunden durch hat. Bei 80€ sieht das schon wieder anders aus.Nearx hat geschrieben: ↑04.05.2021 15:13Hades hat diese Option sogenannter Easy Mode wo man nach jeden Run Stärker wird und mehr Verteidigung bekommt.Summer-Rain hat geschrieben: ↑04.05.2021 15:06
Nicht Jeder ist überragend gut oder hat die Zeit für tausend Trys/Runs, warum nimmt man den Leuten die Möglichkeit ein Spiel, dessen Setting/Gameplay/andere Merkmale ihnen wohlmöglich zusagen, stressfrei zu erleben?
"Elitismus" empfinde ich mittlerweile als einen weit hergeholten Vorwurf, der rein gar nichts zu einer gescheiten Diskussion beiträgt. Die Gegenseite könnte auch Modi für die eigenen Befindlichkeiten in eher leichten Spielen fordern.Summer-Rain hat geschrieben: ↑04.05.2021 15:06 Bei der ganzen Diskussion über Roguelikes/lites aber auch Soulslike Spielen ist das elitäre Gehabe mancher Gamer einfach zum Kotzen.
Warum ist Kirby so unglaublich leicht?!
Das Problem ist, dass anscheinend ein Großteil der Spieler die einzige Erfüllung in Videospielen darin sieht ein Spiel wie ein Buch oder einen Film zu beenden. Das finde ich elitär und engstirnig, zumal Videospiele nicht so begonnen haben und Millionen von Spielern Multiplayer spielen ohne dass es dort ein echtes "Ende" gibt.
Leute sehen Returnal, sehen ein interessantes Sci-Fi Setting a la Prometheus und wollen auf Teufel komm raus, dass der Fokus auf dem Setting und der Story liegen soll, wo ihnen aber das grundlegende Spielprinzip im Weg steht.
Wäre Returnal ein Uncharted im Weltraum, hätten wieder einige rumgestänkert, dass von Sony nichts anderes kommt.
Für Leute, die dem Rogue-Like/Lite Genre zugewandt sind, ist Returnal ein Meilenstein, weil es eben vorher kein Spiel in dem Genre gab, dass diesen Produktionsaufwand betrieben hat. Es gibt tausende von Spielen da draußen, und man kann nicht alles spielen, warum darf ein Spiel nicht mal für eine Nischen-Gruppierung gemacht werden. Hat nichts mit elitär zu tun.
Professioneller Blick bei Game Two?
Auch wenn es hier nicht um die Souls-Titel geht und die Frage sicherlich längst "Schnee von gestern" ist, ich antworte dennoch darauf, setze es aber in SpoilerTags. Ich rede/schreibe doch so gerne über Dark Souls und manches ist vielleicht sogar übertragbar...Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑04.05.2021 15:47 Was reizt euch bitte an Souls, was euch der Schwierigkeitsgrad verwehrt? Ernstgemeinte Frage.
Noch mal: Hades ist ein fantastisches Spiel, und das für 20-25€, was alleine schon ein Faktor, ist, der dagegen spricht, das Returnal, was in der Herstellung x-fach mehr gekostet hat und den Kunden das vierfache kostet, alles so wie Hades handhaben sollte. Spelunky 2 kam auch letztes Jahr raus und hat ne ähnlich hohen MC, und da bekommst Du noch weniger geschenkt als in Returnal.Nearx hat geschrieben: ↑05.05.2021 11:56
Der Easy Mode bedeutet ja nicht das man einfach durchrusht sondern nur das man nach jeden Run etwas mehr Verteidigung bekommt und es so bisschen einfacher wird je länger man spiel. Man braucht trotzdem viele Runs um es durchzuspielen vor allen wenn man nicht so gut ist in solchen Spielen . Finde ich eigentlich ganz gut gelöst.
Ich hab nur drauf geantwortet auf jemanden der gerne so eine Option hätte in Roguelikes und meinte Hades bietet diese Option das Spiel etwas leichter zumachen ich selber hab es aber nur im Normalen Modus gespieltGesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.05.2021 13:15Noch mal: Hades ist ein fantastisches Spiel, und das für 20-25€, was alleine schon ein Faktor, ist, der dagegen spricht, das Returnal, was in der Herstellung x-fach mehr gekostet hat und den Kunden das vierfache kostet, alles so wie Hades handhaben sollte. Spelunky 2 kam auch letztes Jahr raus und hat ne ähnlich hohen MC, und da bekommst Du noch weniger geschenkt als in Returnal.Nearx hat geschrieben: ↑05.05.2021 11:56
Der Easy Mode bedeutet ja nicht das man einfach durchrusht sondern nur das man nach jeden Run etwas mehr Verteidigung bekommt und es so bisschen einfacher wird je länger man spiel. Man braucht trotzdem viele Runs um es durchzuspielen vor allen wenn man nicht so gut ist in solchen Spielen . Finde ich eigentlich ganz gut gelöst.
Die Entwickler von Hades wollten wahrscheinlich, dass wirklich jeder Spieler möglichst viel von der Story und den Dialogen mitbekommen kann, denn die Sprecher waren wahrscheinlich der teuerste Posten in der Produktion.
Returnal hat aber ein komplett anderes Gameplay-Loop als Hades, wenn Du es zu leicht machst, banalisierst Du den "das Level als offenes Inventar"-System, denn da funktioniert Returnal nunmal wie Binding of Isaac, wo man alte Räume besucht um im Nachhinein Health aufzunehmen oder bestimmte Items aufzusammeln. Auf easy würde keiner z.B. mit den Parasiten experimentieren, was mir mittlerweile richtig Laune macht, weil das Spiel dann unberechenbarer wird.
Warum reden hier so viele von Souls? Na, weil Housemarque durch die über 30mio. verkaufte Soulsspiele vielleicht ermutigt wurde, das einfach so durchzuziehen.
Ich diskutiere hier sehr gerne, aber der aktuelle status quo ist nunmal, wie er ist.
Habe auch gerade die Sendung geschaut und du bringst es ganz gut auf den Punkt. Der Moderator bringt die Diskussion nicht wirklich voran, vielleicht auch weil seine Meinung gar nicht so sehr polarisiert wie er es sich vorstellt. Warum sollten da Stühle fliegen nochmal? Die interessanten Punkte liefern dann auch tatsächlich nur Jörg und das zugeschaltete Mädel. Na ja, war vielleicht eine etwas ungünstige Konstellation. Trotzdem schön, dass 4Players Expertise vertreten war!Usul hat geschrieben: ↑05.05.2021 09:26 Wenn du mit Sendung nur diese eine Sendung meinst, so ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, daß ein Moderator mit einer bewußt provokanten Frage oder These die Diskussion anstößt. Aber wenn er dann die ganze Sendung über diese These vertritt und letztlich mehr redet als seine Gäste, so geht da was schief.
So oder so fand ich das Ganze also schlecht.
Was hat jetzt der Preis bei Hades wieder mit den optinalen Einstellmöglichkeiten zu tun?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑05.05.2021 13:15
Noch mal: Hades ist ein fantastisches Spiel, und das für 20-25€, was alleine schon ein Faktor, ist, der dagegen spricht, das Returnal, was in der Herstellung x-fach mehr gekostet hat und den Kunden das vierfache kostet, alles so wie Hades handhaben sollte. Spelunky 2 kam auch letztes Jahr raus und hat ne ähnlich hohen MC, und da bekommst Du noch weniger geschenkt als in Returnal....
Frage als Unbeleckter in Sachen Souls-like ... muss man in DS grinden oder kann man relativ straight durchspielen, sofern man die jeweiligen Gegner-Mechaniken kennt?