Was ist das denn für ein Artikel bitte schön? Oh mein Gott.
Als Entwickler (jaja jetzt dürfen die Fanboys draufhauen, kenne ich schon alles, ichwiess was jetzt kommt) kann ich nur sagen: Kommt Zeit kommt SPE Verzweiflung. Die Dinger taugen nichts für normalen Appcode und wer denkt das wird sich ändern hat keine Ahnung wo sie ihre Leistung entfachen und wo nicht. Games sind keine Streaminganwendungen, deshalb wirds da nix geben ausser Niederprioritätstasks wie Sound und Video. Ausser als kleine Helferleins, um den Core zu entlasten, wird man sie nicht nutzen können, auch wenn sich die, entschuldigt das ich es so sage, Amateure auf Datenblätter (die sich auf Streamingdurchsatz beziehen, das aber immer verschwiegen wird) oder an solche Artikel hier klammern. Das ist falsch und wird jeder Systementwickler genauso bestätigen können. Der Cell ist keine Neuentwicklung, nur das Design ist neu. Jeder Entwickler weiss was er damit machen kann und was nicht. Das ist keine Geheimwissenschaft im Cell. Das gabs alles schon nur in anderer Funktionsweise. Was neu ist ist der extrem gute Datendurchsatz der asynchronen SPEs, das kann man aber nur anwenden auf Streaming und sowas gibt in Games nicht, dieser Code ist extrem branchintensiv und das mögen diese Minicores nicht. Der Datendurchsatz fällt da ins bodenlose. Komm mir keiner und sagt gut dann programmiere ich die Units so, dass diese branches vorher bestimmt werden. Das ist schon ein Aufwand in normalem Code und hier gehts um 7 dieser Teile die auf einander synchronisiert werden müssen. Ballaballa wer das vorhat. Dann kann man auch Microsoft vorschlagen Vista mit seinen 50 Millionen Codezeilen in Assembler zu programmieren um es mal überspitzt auszudrücken.
Sony hat diese Kiste als Multimediakonsole gebaut, speziell für Videos und Filme. Die PS2 war schon über zu programmieren aber das hier schlägt einfach alles in Komplexität. Heute zerreisen sich die Entwickler die Köpfe darüber wie man mehrere Cores nutzt und das wird noch Jahre dauern bis man das im Griff hat, neue Methoden müssen her usw. und da soll jetzt noch ein asynchroner Design obendraufgesetzt werden, mit der Hoffnung irgendwann wird das schon klappen? Selbst wenn Spiele Streaminganwendungen wären

und man sie theoretisch nutzen könnte, die Praxis sagt erstmal mehrere Cores kapieren und dann sowas hinbekommen. Nene Wunschtraum wenns denn überhaupt möglich wäre, was es ein Glück nicht ist.
Ich bin ja vorsichtig mit solchen Äusserungen, aber mir ist irgendwie nicht klar, wie 4Players solch einen Artikel veröffentlichen kann. Hat Sony bammel und drückt jetzt Kohle ab anstatt sich technsich der Debatte anzuschliessen? Wie auch, diese würden sie sowas von verlieren oder sie würden sich lächerlich machen. Jedenfalls unter den Experten die die Aussagen deuten können. Eine andere Erklärung fällt mir icht ein, ah doch Hitexplosion wäre noch eine.
http://arstechnica.com/articles/culture/mattlee.ars
<Ironie an>Wieso soll man dazu auch Zeit brauchen? Laut Kutaragi gibt es im Cell Phänomene und dank 5 dimensionaler Wurmlöcher könnte man doch sicherlich mit der PS3 in die Zukunft reissen. Oder hat die PS3 Entropieprobleme? Aber nicht doch!<Ironie off>
PS: Eine bitte vorweg, jeder der behauptet die PS3 sei eine Überkonsole, der möge sich doch bitte mit der Materie befassen oder zumindest ein wenig erklären können warum das so ist. Dieses Fanboygeblubber das durch dei PR Kampagne von Sony verursacht wurde geht mir persönlich gehörig auf den Geist.