leifman hat geschrieben:Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Der Aufstand in der Ostukraine findet doch gerade eben deswegen statt, weil eben keine Wahl abgehalten wurde.
naja, man sollte schon die chronologie im auge behalten: janukowitsch flieht ins ausland, seine regierung löst sich auf und läuft zur opposition über, es bildet sich eine übergangsregierung die
unter anderem aus einem rechten sektor besteht (welche aber laut wahlprognosen zur wahl am 25. mai prozentual keine rolle spielen), russland besetzt den seehafen sewastopol, es wird eine referendum angeleiert dessen ergebnis wohl gefälscht wurde (
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... faelschung ), krim wird von russland annektiert und erst dann beginnen in der ostukraine pro russische kräfte zu agieren, warum nicht schon ende februar? desweiteren wird die ostukraine mit russischer propaganda bombadiert, es werden parallelen zur nazi-zeit gezogen, obwohl der rechte sektor nur ein teil der übergangsregierung ist.
Diesen Artikel über die Wahlfälschung würde ich nicht so genau nehmen. Es ist zum einen schon recht merkwürdig, daß ein von Putin installierter Menschenrechtsrat gegen seinen eigenen Autokraten wirken soll? Zum anderen ist über diese Wahlfälschung kaum berichtet worden, obwohl das für unsere Medien doch eigentlich ein gefundenes Fressen wäre. Das es auf der Krim Wahlfälschung gab will ich nicht leugnen. Das besagt allein schon das astronomische Ergebnis. Das die Krimbewohner allerdings mit einer großen Mehrheit die Annektion durch Russland befürworteten erscheint mir gegeben zu sein, ansonsten wäre der ganze Prozess nicht dermassen gewalt- und protestlos abgelaufen. Es war jedenfalls demokratischer als die Maidanrevolution
Desweiteren haben die prorussischen Kräfte auch schon vor der Krimannektion protestiert. Die Separatistenbewegung folgte allerdings erst nach der Annektion, da stimme ich dir zu. Ich nehme mal an, die haben nach der reibungslosen Übernahme gemerkt, welches Machtvakuum im russischsprachigen Teil der Ukraine seit dem Maidanputsch existiert und die Situation ausgenutzt.
Das nur ein kleiner Teil der Übergangsregierung dem rechten Sektor angehört macht den Rest der Regierung nicht gerade russlandfreundlich. Selbst ohne den rechten Sektor wäre die Regierung noch lange nicht legitimiert über die ganze Ukraine zu herrschen, Amtsprachen zu verbieten, Aufstände blutig niederzuschlagen und im Namen aller Ukraine sich vom IWF Wirtschaftsreformen aufzwingen zu lassen. Nicht nur die Zusammensetzung der Übergangsregierung hat die Aufstände zwingend befeuert, sondern auch ihre Handlungsweise.
Propaganda machen übrigens beide Seiten zur Genüge. Im Osten sind die proukrainischen Fernsehsender abgeschalten und im Westen die prorussischen Sender.
Das kann man von der derzeitigen Übergangsregierung nicht sagen. Die Ostukraine fühlt sich durch die Übergangsregierung nicht vertreten.
das ziel einer übergangsregierung ist es, bis zum übergang in eine legitimierte regierung zu regieren. sie bildet in keinster weise die gewählte regierung am 25. mai.
Wenn man Panzer gegen Demonstranten schickt versucht man aber schon erheblich Einfluss auf die Regierungsbildung am 25. Mai zu nehmen. Die Übergangsregierung hätte sehr viel zurückhaltender agieren sollen um die Wahl nicht zu gefährden. Mit den bereits geschaffenen Fakten der Übergangsregierung wird man diese Wahl wohl nicht als lupenrein demokratisch bezeichnen können
Schaffen direkt schonmal Fakten. Eine ihrer ersten Amtshandlungen war es russisch als Amtssprache zu verbieten.
dieses wurde nicht durchgesetzt, es wurde "nur" vorgeschlagen, aber nach massiver kritik, auch aus dem westen, gecancelt.
Sie haben es zurückgezogen, das stimmt schon, aber nach massiver Kritik aus dem Westen? Von der Kritik möchte ich mal was lesen. Ich höre aus dem Westen immer nur Sanktionsdrohungen gegen Russland und Pläne zum Ausbau der NATO, sowie die angebliche Notwendigkeit zur Anhebung unserer Militärbudgets.
Desweiteren versprach der IWF Hilfszahlungen und günstige Kredite, allerdings unter der Bedingung, daß die Lage im Osten unter Kontrolle gebracht wird.
bitte hierfür eine quelle.
http://www.zeit.de/news/2014-05/01/iwf- ... e-01173802
http://www.globalecho.org/46219/iwf-ver ... t-ukraine/