Da Stimme ich dir grundsätzlich zu aber: Die 3060 kommt UVP 399€. Den "Unwesentlichen" Preisanstieg in den letzten 10 Jahren erkennt man daran, als dass das High End Gerät anno 2010 500€ UVP kam (GTX 480) und 2013 die R9 290x 400€ als schnellstes Gerät auf dem Markt (vor Einführung der GTX 900er Serie) Ich denke, das kann man schon vergleichen. Inflation hin oder her. Zum Vergleich:Liesel Weppen hat geschrieben: ↑04.12.2020 22:45Die Preise laufen momentan Amok, weil eben nur wenig verfügbar ist. Die 3000er sind deswegen aktuell zu teuer und die 2000er halten ihre Preise deswegen noch. Das ist AKTUELL nicht repräsentativ. Vergleichen kann man, wenn es die 3060ti wirklich für 400€ gibt (und Customs für bis 500€). Deswegen macht es keinen Sinn die aktuellen Preise zu vergleichen. MOMENTAN sind die natürlich zu hoch, aber wir haben ja aktuell auch keinen Normalzustand.Skynet1982 hat geschrieben: ↑04.12.2020 22:16 Deine Anmerkung, über welche Generationen wir reden, verstehe ich nicht, es geht doch darum, dass die Preise steigen und was man für sein Geld heute bekommt in Relation zu früher. Und heute bekommste im 300 - 400 € Bereich nach wie vor nur die alten Karten, wenn du nicht gerade ne Founders Edition der RTX 3060 ergattern konntest- Ne Midgrange Karte der aktuellen Generation.
Mainboards kosten bis heute das gleiche ( gehobene Ausstattung 150€)
RAM kosten in Relation zum ungefähren Standard für Gaming PCs (8 GB früher, 32 heute) das gleiche (120€)
CPUs - bla bla kann man sich denken...
Nvidia hat durch seine Quasi Monopolstellung in den letzten Jahren die Preise ganz erheblich nach oben getrieben, ich bleib dabei. Bleibt zu hoffen, dass AMD durch die neuen Karten wenigstens wieder für etwas Preisdruck sorgt.