God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.11.2019 11:42
muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 11:24 Aber komischerweise sind gerade die Exklusivtitel oftmals qualitativ extrem hochwertig. Hier wird gerade bei Sony und Nintendo ja auch noch in Ideen und Visionen investiert, und man räumt den Entwicklern auch die Zeit ein, die die Spiele auch tatsächlich brauchen, weil gerade die Vorzeigeprojekte auf allen Eben überzeugen müssen. Ein Shadow of the Colossus, TLoU, God of War, Uncharted 4, Zelda BotW oder Horizon: Zero Dawn wären Mulitplatt kaum vorstellbar. Natürlich gibt es alle Jubeljahre auch mal einen Multiplattform Titel der über die Maße gut ist, wie The Witcher 3, aber das ist leider auch eine absolute Ausnahme, weil der Entwickler eine absolute Ausnahme ist. (und jetzt bitte keine Diskussion über die Qualität vom Hexer, das ist nur ein Bespiel. Meinetwegen nehmt als Beispiel auch Resident Evil 7 oder Resi 2 Remaster)
Das ist genau der Punkt. Es wird von Publisherseite investiert und Geld ausgegeben, weil es Prestigeprojekte sind und Kunden zu Konsolen locken sollen. Aber macht man das gleiche mit einem Multi Titel, bin ich überzeugt, man bekommt die gleiche Qualität. Da ist es aber nicht notwendig bzw. wird nicht getan weil es als unnötig angesehen wird.
muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 11:24 Es ist leider einfach so - so nervig Exklusivität auch sein mag, aber oftmals sind und waren bestimmte Titel in der Qualität und Konsequenz im AAA Bereich gar nicht möglich.
Das halte ich einfach für falsch, natürlich wäre das möglich, aber eben nur mit dem gleichen Einsatz und der gleichen Zeit, die man für Exklusivtitel bereitstellt.
Gut, hier reden wir womöglich aneinander vorbei. Natürlich wäre es rein theoretisch möglich. Wird mit dem nötigen Mut und der nötigen Sorgfalt gearbeitet, kommen natürlich auch abseits von Exklusivtiteln großartige Machwerke heraus. Das ist klar. Am Ende ist es eine Frage von Geld, Zeit, Mut, Ideen und einem fähigen Entwickler. Nur hat sich in den letzten Jahren ja leider heraus kristallisiert, dass das außerhalb von exklusiven Prestigeprojekten kaum noch passiert. Stattdessen wird der Markt von überteuerten mutlosen Spielen dominiert, die oft nur dazu da sind, weiter Geld in Form von Mikrotransaktionen zu generieren. Die Innovationen und die Qualität bleiben dabei leider zu häufig auf der Strecke.

Also klar, es ist möglich, es passiert leider nur immer seltener. Denn mal Hand aufs Herz - wie viele mutige AAA Produktionen der letzten Jahre fallen dir denn ein, die auf dem Niveau der Sony und Nintendo Exklusivtitel sind? Bethesda haben sich als Publisher ein wenig kreativ in einigen Nischen ausgetobt mit Dishonored, Wolfenstein, DooM und Prey. Aber diese Titel sind eben selten auf dem Qualitätsniveau von Sony Exklusivtiteln, und verkaufen sind wohl auch nicht gut genug, sonst hätte man mit F76 ja nicht so einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Dann fällt mir noch The Witcher 3 ein, was eine totale Ausnahme darstellt, weil die Situation von CDPR aber auch eine totale Ausnahme ist. Und Capcom haben natürlich 2017 mit Resi 7 wieder die Kurve gekriegt, bedienen jetzt aber eher alte bekannte Marken, das dafür aber auf extrem hohen Niveau. Besonders innovativ ist das allerdings nicht.

Aber generell kannst du mutige, extrem hochwertige AAA Produktion abseits von Exklusivtiteln doch an einer Hand abzählen. So traurig es ist - die Exklusivtitel von Sony und Nintendo sorgen schon seit Jahren dafür, dass der AAA zumindest noch annähernd spannend bleibt. Gut, MS haben auch immer noch qualitativ sehr hochwertige Spiele, aber die setzen ja leider auch immer mehr auf alt Bekanntes und Fast Food Ware.

Mir graut es angesichts dessen vor einer Zeit, in der es keine Exklusivtitel mehr von Sony und Nintendo gibt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von johndoe711686 »

Da habe ich auch nie etwas gegen gesagt, meine Aussage war nur. Qualitativ hochwertige Titel, haben nichts mit der Exklusivität zu tun. Sondern nur mit dem Willen des Entwicklers. Man könnte vollkommen ohne Exklusivtitel auskommen und die gleiche Qualität liefern. Will man aber nicht, aus wirtschaftlichen (und da sicher nachvollziehbaren) Gründen.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.11.2019 12:42 Da habe ich auch nie etwas gegen gesagt, meine Aussage war nur. Qualitativ hochwertige Titel, haben nichts mit der Exklusivität zu tun. Sondern nur mit dem Willen des Entwicklers. Man könnte vollkommen ohne Exklusivtitel auskommen und die gleiche Qualität liefern. Will man aber nicht, aus wirtschaftlichen (und da sicher nachvollziehbaren) Gründen.
Die Entwickler würden sicherlich gerne, die Publisher sind ja nur meist das Problem. Es gibt richtig geile Entwickler, die leider nie die Möglichkeit bekommen, ihre Vision qualitativ so umzusetzen, wie sie das wünschen, oder ihre Spiele das verdient hätten.

Btw.: Gory Barlog ist ein Genie für mich, ich bin froh, dass er nicht Kojima ist. Der Mann hat jetzt seit Jahren ein extrem gutes Spiel nach dem anderen abgeliefert, und mit Kratos eine der kultigsten Figuren der letzten Jahrzehnte geschaffen. Mit dem vierten Teil hat er sich selber ein Denkmal errichtet. Hier passt einfach alles. Über diesen Titel wird man auch in 10 Jahren noch sprechen.

Gott, ich klinge gerade wie ein Sony Fanboy.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von johndoe711686 »

Ja ok, ich meinte damit auch Publisher, für mich ist Entwickler immer noch Synonym für alles was hinter einem Spiel steckt, das muss ich mir noch umerziehen. ;)

Hab GoW übrigens begonnen aber nicht beendet. War für mich leider nur noch so ein 3rd Person Action Adventure Ding...sicherlich darin sehr gut, aber ich hatte einfach keine Lust mehr drauf.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Leon-x »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 12:38
Also klar, es ist möglich, es passiert leider nur immer seltener. Denn mal Hand aufs Herz - wie viele mutige AAA Produktionen der letzten Jahre fallen dir denn ein, die auf dem Niveau der Sony und Nintendo Exklusivtitel sind?
Warum muss es unbedingt AAA Produktionen sein?

Sind Multiplatt wie Nier Automata, Dragon Quest XI, Hellblade, Divinity Original Sin 2, Anno 1800, Monster Hunter World, Resident Evil 2 Remake, Dirt Rally 1/2, Sekiro/Dark Souls 3 usw keine inhaltlich guten Produkte?

Ich hatte mit Manchen mehr Spaß als die, für mich, teilweise etwas zu hoch bewerteten Exklusivtitel.

Ich sehe nicht was die Qualität schmälern sollte wenn man 1-2 Jahre später einen PC Port bringen würde. Werden eh meist von beauftragten kleineren Studios übernommen.
So wie ein Detroit Become Human, RDR 2 oder dann Death Stranding umgesetzt werden.
Hatte ja keinen Einfluss auf die Konsolenversion. Früher war es auch so dass PC Fassungen oft erst 6 Monate später kamen.

Auch ein Gears 5 hat ja nicht in der Qualität gelitten sondern wurde technisch immer sauber auf Konsole und PC gebracht.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von muecke-the-lietz »

Leon-x hat geschrieben: 05.11.2019 13:01
muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 12:38
Also klar, es ist möglich, es passiert leider nur immer seltener. Denn mal Hand aufs Herz - wie viele mutige AAA Produktionen der letzten Jahre fallen dir denn ein, die auf dem Niveau der Sony und Nintendo Exklusivtitel sind?
Warum muss es unbedingt AAA Produktionen sein?

Sind Multiplatt wie Nier Automata, Dragon Quest XI, Hellblade, Divinity Original Sin 2, Anno 1800, Monster Hunter World, Resident Evil 2 Remake, Dirt Rally 1/2, Sekiro/Dark Souls 3 usw keine inhaltlich guten Produkte?

Ich hatte mit Manchen mehr Spaß als die, für mich, teilweise etwas zu hoch bewerteten Exklusivtitel.

Ich sehe nicht was die Qualität schmälern sollte wenn man 1-2 Jahre später einen PC Port bringen würde. Werden eh meist von beauftragten kleineren Studios übernommen.
So wie ein Detroit Become Human, RDR 2 oder dann Death Stranding umgesetzt werden.
Hatte ja keinen Einfluss auf die Konsolenversion. Früher war es auch so dass PC Fassungen oft erst 6 Monate später kamen.

Auch ein Gears 5 hat ja nicht in der Qualität gelitten sondern wurde technisch immer sauber auf Konsole und PC gebracht.
Also, mal abgesehen davon, dass die Hälfte deiner genannten Titel AAA Produktionen sind, widerspreche ich dir ja nicht. Natürlich wäre das toll für alle Beteiligten. Mein Punkt ist, dass es einige dieser Spiele ohne Exklusivität gar nicht gebe. Natürlich wäre es cool, die nach nem Jahr auch auf den PC zu bringen, aber ich bin erstmal froh, dass es diese Spiele überhaupt gibt. Und natürlich macht ein Port die Spiele nicht unbedingt schlechter, wenn er denn später kommt. Sagt doch auch keiner.

Es macht nur keinen Sinn sich über Exklusivtitel aufzuregen, weil diese oftmals absolute Vorzeigeprodukte sind und auch sein sollen. Daher pumpt man da viel Geld und Energie ein und finanziert vielleicht auch mal Produkte, die andere Publisher nicht mal mit der Kneifzange angefasst hätten.

Und zu guter Letzt - es muss nicht immer AAA sein. Aber ich stehe einfach auch richtig gut gemachte, große, teure Produktionen, wo die Macher sich ohne Kompromisse voll austoben dürfen. Und das ist leider immer seltener geworden, und eben eher noch im exklusiven Line Up von Sony und Nintendo anzutreffen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von johndoe711686 »

Übrigens, RDR2 wäre auch noch ein Kandidat für hohe Qualität trotz Multi(zumindest laut Kritikermeinungen, hab es selber nicht gespielt), auch wenn Multi hier ein bisschen vage ist, weil sie auf PC ja nur mit ihrem Launcher releasen. Und zu deiner Aussage, dass du froh bist die Titel zu haben. Wenn du nicht von Ihnen weißt, kannst du sie auch nicht vermissen. :D
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.11.2019 13:50 Übrigens, RDR2 wäre auch noch ein Kandidat für hohe Qualität trotz Multi(zumindest laut Kritikermeinungen, hab es selber nicht gespielt), auch wenn Multi hier ein bisschen vage ist, weil sie auf PC ja nur mit ihrem Launcher releasen. Und zu deiner Aussage, dass du froh bist die Titel zu haben. Wenn du nicht von Ihnen weißt, kannst du sie auch nicht vermissen. :D
Du, es gibt so einige Titel, die nicht exklusiv aber trotzdem großartig sind. Aber trotzdem gibt es nun mal gerade im AAA Bereich einige unangenehme Trends, die es so zumindest noch nicht bei den Exklusivtiteln von Sony und Nintendo gibt. Wie gesagt, ich würde nie bestreiten, dass auch abseits von Exklusivtiteln mutige große Spiele gibt, und bin auch nicht der Meinung, dass Exklusiv Titel ewig exklusiv bleiben müssen.

Worauf ich hinaus will, dass ich froh bin über die Exklusivtitel von Sony und Nintendo, weil diese Spiele fast durchgängig ein extrem hohes Niveau haben, und dabei eben trotzdem oft noch einen gewissen Mut zeigen, den ich bei anderen großen Publishern mittlerweile vermisse.

Kreativite Titel im Indiebereich oder AA Bereich sind schön und gut, und als Core Gamer nicht mehr wegzudenken, aber manchmal freue ich mich eben auch über richtig teuer gemachte Spiele, die trotzdem nicht einfach nur den größtmöglichen Nenner bedienen wollen.

Aber wie gesagt, wir drehen uns im Kreis. Ich denke, grundsätzlich sind wir schon einer Meinung, betrachten die Sache nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Und letztlich muss man natürlich auch sagen, dass auch Sony es sich mit seinen Exklusivtiteln mittlerweile in einer Nische gemütlich gemacht hat, und diese immer und immer wieder bedient. Denn großartig abweichen tut man auch nicht mehr von Story getrieben 3rd Person Action Adventures mit ernster Handlung. So richtig mutig ist das ja eigentlich auch alles nicht mehr. Aber zumindest tobt man sich noch bei den Settings, den Charakteren und den erzählten Handlungen etwas aus und schafft immer mal wieder neue IPs. Die ganz wilde Zeit ist hier aber eigentlich auch vorbei.
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von krautrüben »

Wo ist denn mein Beitrag hin? Hatte vor ein paar Stunden einen längeren geschrieben oder werden hier manchmal Beiträge gelöscht?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Leon-x »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 13:41

Also, mal abgesehen davon, dass die Hälfte deiner genannten Titel AAA Produktionen sind, widerspreche ich dir ja nicht.
Die habe ich bewusst gemischt weil gefragt wurde ob es mehr als eine Hand voll AAA Produktionen gibt.
Ob die gut sind hängt natürlich nicht mit der Menge an "A" zusammen.

Meiste geht bei den großen Produktionen zur Hälfte oft für PR drauf und steckt dort auch nicht im Game.

Natürlich wäre das toll für alle Beteiligten. Mein Punkt ist, dass es einige dieser Spiele ohne Exklusivität gar nicht gebe. Natürlich wäre es cool, die nach nem Jahr auch auf den PC zu bringen, aber ich bin erstmal froh, dass es diese Spiele überhaupt gibt. Und natürlich macht ein Port die Spiele nicht unbedingt schlechter, wenn er denn später kommt. Sagt doch auch keiner.
Würde ich eben so nicht genau sagen. MS investiert in mehrere Studios und bringt es trotzdem für Konsole, PC und bald Streaming.

Ich verstehe schon dass es Einbußen gibt wenn man Gears und Forza auf die Playstation bringt und GoW und Gran Turismo auf die Xbox. Mario auf beiden rumhüpft.
Da bleibt dann mindestens Einer nach einiger Zeit auf der Strecke wenn man zu gleiche Hardwarekonzepte hat.
Aber Konsole und PC sind noch zu unterschiedlich. Der PC Gamer der jetzt wegen einem Exklusive eine Konsole holt ist nicht automatisch ein glücklicher Plattformbesitzer. Der wurde ja eher notgedrungen zum Plattformkauf bewegt. Der lässt dann auch keine Multiplattformluzenzen oder Online-Abo da was alles weiterhin am Rechner wohl gezockt wird.
Dann hast Leute die so oder so keine Konsole wollen. Da nimmt Sony und Co eh keinen Cent ein. Andersherum hast Konsolengamer die aus vielen Gründen keinen Rechner wollen. Was verlieren die wenn 1-2 Jahre später ein PC Port kommt?

Es kann auf der einen Seite abhalten was zu kaufen und auf der Anderen Leute anfixen noch was zusätzliches zu holen. Wer nicht 1-2 Jahre waren will kauft dann vielleicht dich eine PS5 für eine Fortsetzung die er erst am PC gespielt hat.
Was soll Sony groß entgehen? Meiste Umsatz wird in den ersten Wochen und Monaten gemacht. 1-2 Jahre später wird sich Mancher nicht wegen 1 Game extra noch eine Konsole holen. Konsolenpreis und Spielenpreis wird über die Zeit auch abnehmen. Mancher am PC holt sich zum Ende einer Konsolengen günstig Neu oder Gebraucht was nach. Hätte Sony mehr wohl verdient wenn das Game zum Vollpreis 1 Jahr nach Erstveröffentlichung am PC erworben wird.

Aber selbst Nintendo hat schon Interesse an Streaming bekundet. So oder so wird nach PS5 und Xbox Scarlett die Hardwareverkäufe eher etwas in den Hintergrund rücken.
Daher wird es sich mit der Zeit eh verlagern und gerade da muss man mit Qualität überzeugen. Den wer keine Plattform mehr kauft sondern monatlich mietet kann schneller wechseln weil die Hürde geringer ist.
Zuletzt geändert von Leon-x am 05.11.2019 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von krautrüben »

Leon-x hat geschrieben: 05.11.2019 15:29
Der PC Gamer der jetzt wegen einem Exklusive eine Konsole holt ist nicht automatisch ein glücklicher Plattformbesitzer. Der wurde ja eher notgedrungen zum Plattformkauf bewegt. Der lässt dann auch keine Multiplattformluzenzen oder Online-Abo da was alles weiterhin am Rechner wohl gezockt wird.
Das sehe ich ganz genau so. Wer sich ausschließlich für ein paar Exklusivspiele eine Konsole kauft, ist relativ sicher ein passionierter Zocker mit einem Spiele Pc. Sony erhofft sich doch von Exklusivität neue Kunden, die möglichst dann noch gewinnbringende Multis zocken und Abos kaufen, denn an dem Konsolenverkauf und den Exklusivspielen selber verdienen sie auf die gesamte gen gesehen wenig bis gar nichts, dafür investieren sie auch zuviel in Entwicklung und ganz besonders in Werbung für ihre Spiele.

Aber welcher Pc Besitzer sollte Multis in hässlicher/mit fake4k/ und weniger fps + teurem Abo auf der Konsole spielen wollen? Keiner.

Auf meiner PS4 ist auch noch kein Multi gelaufen, nur die 1-2 für mich interessanten Exklusivspiele und die habe ich auch noch gebraucht gekauft und wieder verkauft

An mir und vielen anderen passionierten Pc Spielern würde Sony mehr bzw. überhaupt was verdienen, wenn sie es machen würden wie Microsoft und wenn sie nur den Pc versorgen sehe ich da auch nicht das Riesenproblem. Für viele sind Konsolen und PCs nach wie vor Äpfel und Birnen und sie würden auch weiterhin viele Konsolen verkaufen.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von muecke-the-lietz »

krautrüben hat geschrieben: 05.11.2019 15:57
Leon-x hat geschrieben: 05.11.2019 15:29
Der PC Gamer der jetzt wegen einem Exklusive eine Konsole holt ist nicht automatisch ein glücklicher Plattformbesitzer. Der wurde ja eher notgedrungen zum Plattformkauf bewegt. Der lässt dann auch keine Multiplattformluzenzen oder Online-Abo da was alles weiterhin am Rechner wohl gezockt wird.
Das sehe ich ganz genau so. Wer sich ausschließlich für ein paar Exklusivspiele eine Konsole kauft, ist relativ sicher ein passionierter Zocker mit einem Spiele Pc. Sony erhofft sich doch von Exklusivität neue Kunden, die möglichst dann noch gewinnbringende Multis zocken und Abos kaufen, denn an dem Konsolenverkauf und den Exklusivspielen selber verdienen sie auf die gesamte gen gesehen wenig bis gar nichts, dafür investieren sie auch zuviel in Entwicklung und ganz besonders in Werbung für ihre Spiele.

Aber welcher Pc Besitzer sollte Multis in hässlicher/mit fake4k/ und weniger fps + teurem Abo auf der Konsole spielen wollen? Keiner.

Auf meiner PS4 ist auch noch kein Multi gelaufen, nur die 1-2 für mich interessanten Exklusivspiele und die habe ich auch noch gebraucht gekauft und wieder verkauft

An mir und vielen anderen passionierten Pc Spielern würde Sony mehr bzw. überhaupt was verdienen, wenn sie es machen würden wie Microsoft und wenn sie nur den Pc versorgen sehe ich da auch nicht das Riesenproblem. Für viele sind Konsolen und PCs nach wie vor Äpfel und Birnen und sie würden auch weiterhin viele Konsolen verkaufen.
Naja, schlechtes Argument irgendwie. Erstens sind die Exklusivtitel von MS ja eben nicht mehr so wirklich stark (vor allem nicht, wenn man sie mit Sonys und Nintendos Titeln vergleicht), sondern bis auf Forza höchstens nur noch sehr gut. Und zweitens sind Sony und Nintendo ja wesentlich erfolgreicher mit ihrer Strategie als MS mit der Xbox One.

Was ihr sagt, klingt so ja erstmal nicht mal falsch, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass die PS4 und die Switch funktionieren - und das eben auch WEIL sie sich vom Rest absetzen können und das tun sie eben mit exklusiven Titeln, die nur deshalb so gut sind, WEIL man sich mit ihnen vom Rest absetzen möchte. Weil sie die Konsolen definieren sollen. Eben darum werden diese Titel ja oft so gut, weil sie so richtig gut sein müssen, um Leute zu ködern, Hype zu generieren.

Das mag sich in Zukunft ändern, aber bisher ist Sony mit seiner Strategie doch ganz gut gefahren. Und auch die Switch ist erfolgreich, weil sie eben nicht wie die anderen ist. Man fährt ein anderes Konzept, mobil und stationär, und hat hinzukommend noch Titel, die es nirgendwo anders gibt - die aber jeder haben will. Ich kann mir vorstellen, dass eine Switch ohne Zelda: Breath of the Wild als Release Titel und einem Mario Kart und Mario Odyssee im Release Jahr ggf. nicht so erfolgreich geworden wäre. Wären diese Spiele einfach auch auf anderen Systemen erschienen, wäre die Switch definitiv nicht so durch die Decke gegangen. Sicher da spielt eben auch das besondere Konzept eine große Rolle, aber ganz unwichtig werden diese starken exklusiven Titel nicht gewesen sein. Das Ding ist, so funktioniert der Konsolenmarkt bisher nun mal. Wenn du deine Konsole verkaufen willst, musst du gute Titel liefern (oder in Aussicht stellen), die es nur bei dir gibt, technisch etwas besonderes haben (Leistungsstärke oder besonderes Konzept), eine gute Marketing Strategie fahren und ein bisschen Glück haben. Die Zukunft wird den Markt sicherlich grundlegend ändern, und ggf. sprechen wir in 5/6 Jahren gar nicht mehr über Exklusivtitel. Aber bisher hat die Strategie mit starken Exklusivtiteln Käufer zu ködern ganz gut funktioniert.
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von krautrüben »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 05.11.2019 16:56
Was ihr sagt, klingt so ja erstmal nicht mal falsch, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass die PS4 und die Switch funktionieren - und das eben auch WEIL sie sich vom Rest absetzen können und das tun sie eben mit exklusiven Titeln, die nur deshalb so gut sind, WEIL man sich mit ihnen vom Rest absetzen möchte. Weil sie die Konsolen definieren sollen. Eben darum werden diese Titel ja oft so gut, weil sie so richtig gut sein müssen, um Leute zu ködern, Hype zu generieren.
Nintendo ist außen vor, die haben ein komplett anderes Konzept und eine völlig andere Zielgruppe. Die sehe ich gar nicht als Konkurrenz zur XB/PS an, alleine schon weil Toptitel wie Cyberpunk, RDR2 und Co. fehlen. Die Switch kauft man sich aber tatsächlich auch wegen der Exklusivspiele, daher haben manche der Spiele eine Verbreitung von nahezu 50% unter den Switch Besitzern. Davon ist Sony aber meilenweit entfernt, ich glaube ihr bestes Spiel hat 15% und alles zusammengenommen sind es keine 5%.

Sony funktioniert diese Gen nur so gut, weil Microsoft es ihnen so leicht gemacht hat und nicht wegen den Spielen.

Schau Dir doch die 360/PS3 an. Die PS3 kam von 160 Millionen PS2 und die 360 von 25 Millionen XB. Warum ist die Playstation so dermaßen eingebrochen? Sie kam zu spät und war zu teuer.

Diese Gen hat eben Micosoft den Fehler gemacht mit unterirdischer PR (Tv, Tv, Tv, online Zwang, Gebrauchtspielesperre, Kinectzwang) und vor allem natürlich dem Genickbrecher: 100 Euro teurer als die PS4.

Ich behaupte einfach mal, Sony hätte diese Gen auch mit Pc Veröffentlichung aller Spiele locker 85 Millionen Konsolen abgesetzt und halt eben noch sehr viel Geld über die Pc Spiele mitgenommen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Xris »

Leon-x hat geschrieben: 05.11.2019 08:23
Xris hat geschrieben: 04.11.2019 22:21

Dennoch setzen sie auf die selben Mittel in Kampf um die Kundschaft. Und da Streaming wohl die Zukunft sein wird, denke ich das auch die exklusiven Inhalte eher noch zunehmen werden. Vom wird die Next Geb noch nicht die Letzte sein. Aber vermutlich die Vorletzte.
Klar werden die zunehmen da es immer wichtiger wird Leute zu halten die monatlich dann einfach weiterziehen können.
Ganze wird nur einfacher als sich teuer eine PS5, Xbox Scarlett/PC und Switch 2 in Zukunft hinzustellen.

Geht ja eher darum dass die Hardwaregrenzen wegfallen.
Du bräuchtest selbst am PC ein Sony Konto wenn die dort tatsächlich Games bringen würden oder Streaming mehr ausbauen.

Hängt halt schnell von den Kunden ab wie sie es aufnehmen. Wenn die sagen Google lässt mich mit Stadia auf mehreren Geräten Zuhause zocken oder Unterwegs, MS Zuhause oder auf dem Handy, Nintendo eh Stationär oder Mobil nur Sony will rein am TV mit einer PS5 bleiben könnten es Einige als Einschränkung ansehen wenn die Konkurrenz offener ist.
Wie es ja Letztens beim Thema Cross Play auch der Fall war.
Zumindest bei uns ist dieses überall und jederzeit spielen doch sowieso eher noch unrealistisch? Einmal davon abgesehen das ich mir nicht vorstellen kann das ein mobiles Netz eine vernünftige Performance für Spiele Streaming leisten kann - 1 bis 2 Stunden und dass Datenvolumen ist erschöpft.

Hmm und die Amis scheinen zudem überwiegend gedrosseltes Festnetz zu haben. Schätze es wird noch eine ganze Weile dauern bis Streaming konkurrenzfähigkeit ist.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von thormente »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.11.2019 09:44
thormente hat geschrieben: 05.11.2019 07:56 Manche werden nie begreifen, wie Exklusivität Qualität, Kreativität und technischen Standard anhebt. Dass wo es gerade in aktueller Lage augenscheinlicher als je zuvor ins Auge stechen müsste.
Sehe ich nicht so. Die Qualität der Spiele hat einzig der Entwickler in der Hand, das hat nichts mit Exklusivität zu tun. So gleich wie die Hardwarebasis von Konsolen und PCs inzwischen sind (Switch mal außen vor), muss man da gar nicht mehr so viel optimieren wie zu PS2/3 Zeiten.

Bei Exklusiv geht es einzig und allein um Gewinn maximieren.
Das du das nicht siehst weiß ich. Sonst würdest du nicht diese abstruse Meinung haben.

Warum du nicht den Überschuss von Innovation Qualität bei Exklusiven siehst?

Ich hatte mal grob überschlagen, wieviele 3rd party Spiele Metacritic im 85+/90+ haben müsste, um im Verhältnis mit PS4 Exklusiven gleichzuziehen. So um die 130 kaum raus. Entspricht etwa 25:1. Bei Nintendo sieht es nicht anders aus. Die tatsächlichen Zahlen der Gold und Platin 3rd Parties liegt weit darunter. Bei grade mal zwei Dutzend.


Die Qualität der Spiele hat einzig der Entwickler in der Hand
Der Publisher hat rein nichts zu sagen? Budget/Zeit, Pool potentieller Käufer, Talent, Expertise, alles unwichtig? Alles nur Vorwände? Nur "der Entwickler" zählt? Wenn also son "beliebiges Entwicklerstudio" sagt, wir machen ab sofort Topqualität, dann passiert das. Warum trotzdem halbfertige, minderwertige, amateurhafte, c&p, mobile Produkte den Markt überschwemmen? Die wollen wohl einfach nicht. Ist das so eine dark side light side Geschichte?

Diese Gewinnmaximierung würde bei dem von dir vorgeschlagenen Model flach fallen? Die Plattformbetreiber würden dann nicht in Versuchung kommen ihre Gewinne zu maximieren? Dann wird schön ehrlich Gewinn minimiert... Gewinn rationalisiert, oder wie darf man sich das vorstellen? Oder wie kommt es zur MTXLootboxplage, die bei 3rd parties so prävalent geworden ist? Oder das viele "der Entwickler", die in der Gunst der Spieler standen, in Ungnade gefallen sind? Ist das Gewinnminimierung?