Panikradio hat geschrieben:Einigen wir uns doch zunächst darauf, dass deine Frage provokativ gestellt ist. Im engeren Zusammenhang gesehen ist deine Frage dann jedoch nicht nur provokativ, sondern einfach populistisch, da sie mehr als 2000 Jahre der Geschichte Europas völlig außen vor lässt, sie aber genau auf diese historischen Entwicklungen abzielt. Du kannst die Frage gerne noch einmal in einem genaueren Zusammenhang stellen, einem dem Zusammenhang würdigeren und angemesseneren. Was du nicht tun wirst, da du bei der Ausformulierung feststellen wirst, dass sie letzten Endes dann weder provokativ noch populistisch, sondern einfach überflüssig ist. Zumindest in der Suggestion, die du ihr verleihst. Wenn du das abstreitest, verleihst du ihr damit auch nur eines - Überflüssigkeit.regg4e1 hat geschrieben:Beantworte doch einfach meine Frage. Warum weichst du aus?
Aber zu deiner Frage: Dass der Russe in Call of Duty Games stets der Bösewicht ist, sollte von einem mündigen Spieler genauso gut in Frage gestellt werden wie andere, ähnliche plakative Feindbilder, die vor lauter Ressentiments und Platitüden nur so strotzen. Wenn du dich von der Zeichnung des Bösewichtes in Spielen wie Call of Duty angewidert fühlst, da sie historische Bezüge genauso außen vor lässt wie es populistische Fragen wie die deine tut, darfst du das nur zu gerne zum Ausdruck bringen, da du völlig zu Recht den Russen als Feindbild kritsierst. Der Russe als Bösewicht ist ein Ressentiment wie das deine, das du von Homosexuellen hier öffentlich preisgibst.
BÄÄÄM!!!!