Ich empfehle dir erstmal dich zu beruhigen und dir das nochmal durch den Kopf und nicht durch den Magen gehen zu lassen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Traurig nur, dass in den Kommentaren gleich schon wieder der Mob tobt. Leider wird da leicht ersichtlich, dass die Riege der Empörten nicht nur vollkommen faktenresistent und des Argumentierens nicht fähig ist, sondern, dass ebenso alle, die sich in irgendeiner Art und Weise gegen die Fackel- und Heugabelträger stellen gleich als pädophil abgestempelt werden.mimikama hat geschrieben:Ferner gibt es Vergleiche mit Reus. Marco Reus wurde wegen Fahren ohne Führerscheins in mehreren Fällen zu einer Strafe von 90 Tagessätzen verurteilt. Ein extrem mildes Urteil. Die Höhe der richtet sich aber nach einem Verdienst. Bei Reus wurde ein Tagessatz auf 6.000 € bemessen (d.h. er verdient nach Ansicht der Staatsanwaltschaft) 6.000 € pro Tag. Diese mal 90 und man hat die hohe Strafe zusammen (540.000 €). Edathy hingegen gilt als arbeitslos, da er zur Zeit kein Einkommen hat. (Zur Erinnerung: Sein Bundestagsmandat hat er Anfang 2014 niedergelegt.) Außerdem wurde Marco Reus bestraft. Edathys Verfahren wurde nur eingestellt. Das ist nochmal was anderes.
Neo Magazin Royale - Der kleine MannAkaSuzaku hat geschrieben:Ein guter Artikel von Mimikama (aka Zuerst denken, dann klicken) über die Mythen und Halbwahrheiten im Fall Edathy, die einem immer noch die Timeline bei Facebook zuspammen.
Mein Highlight im negativen Sinne bleibt immer noch der Vergleich zwischen zivilrechtlicher Verfolgung wegen Streamings (die gar nicht existiert) und dem Fall Edathy. Von wegen 7 Jahre Gefängnis und so..
BroderX haltBattleIsle hat geschrieben:Broders Nachlese zum Gendertalk
http://www.welt.de/kultur/article138071 ... eiter.html
Bei der FAZ gehe ich auch mit.mr archer hat geschrieben:Tja. Verschiedene Geschmäcker. Für mich war das der letzte ARD-Talk 2015. Mehr als einmal im Jahr schaffe ich so was einfach nicht.
Und da du hier die Welt verlinkst zum gleichen Thema als Yang die Taz:
http://www.taz.de/!155683/
Edit:
Ich selbst finde tatsächlich diese FAZ-Analyse des Plasberg-Abends nicht so schlecht, weil sie zum Kern kommt:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... ageIndex_2
Der liegt nämlich in der Frage, wie man es mit den französischen Strukturalisten und Foucault so hält. An dem Punkt sind wir letztlich ja auch in jedem Sarkeesian-Thread.