Arkham Horror

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe844225
Beiträge: 199
Registriert: 23.05.2009 23:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe844225 »

wir haben das Spiel jetzt mal über sechs Runden gespielt und dabei haben sich einige Unklarheiten ergeben, die uns vielleicht jemand beantworten kann:

Im regelheft steht folgender Part:
wenn das fliegende Monster sich an einem Standort oder einem Straßengebiet ohne Ermittler befindet, und es gibt einen oder mehr Ermittler in einem angeschlossenen Straßengebiet, bewegt es sich in dieses Straßengebiet
ist es richtig, dass damit ANGRENZENDE Standorte bzw. Straßengebiete gemeint sind oder kann so ein Flugmonster tatsächlich über den gesamten Spielplan hinweg angreifen?

weiterhin ist uns fraglich was mit den im Nachthimmel "geparkten" Flugeinheiten passiert? Greifen die irgendwann in irgendeiner Form wieder ins Spiel ein?

und als letztes: Darf man während seiner Bewegungsphase Monster "überspringen" oder stoppt der Charakter automatisch bei jeder Begegnung auf dem Spielbrett?
Benutzeravatar
Dat Scharger
Beiträge: 2092
Registriert: 25.09.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dat Scharger »

Ich habe mich mal im Heidelberger Spieleforum schlau gemacht:

Ja, damit sind angrenzende, über die weißen Linien verbundenen Gebiete gemeint.

Die Monster am Nachthimmel stürzen sich - laut Handbuch- auf den nächsten Ermittler mit dem geringsten Schleichwert auf einer Straße, wenn bei einer Mythoskarte ihr Symbol gezogen wird und sie sich somit bewegen.

Korrekt ist, dass jeder Ermittler stoppt, wenn er auf ein Feld kommt, was mit Monstern besetzt ist. Sind aber noch genügend Bewegungspunkte vorhanden, kann er versuchen, den Monstern auszuweichen und die Bewegung fortzusetzen.. Ansonsten findet ein Kampf statt, was die Bewegungsphase für diesen Ermittler sofort beendet.

Jemand möge mich korrigieren, wenn ich irgendwo falsch liegen sollte.


Wenn wir schon bei Monsterbewegungen sind:

Es taucht ja immer ein Monster auf, sobald sich ein Tor öffnet. Bewegt sich dieses Monster ebenfalls, wenn auf der Mythoskarte sein Symbol angegeben ist? Oder können sie sich erst in der nächsten Runde bewegen?
Dharis
Beiträge: 323
Registriert: 19.12.2005 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dharis »

Vodnik hat geschrieben: Wenn wir schon bei Monsterbewegungen sind:

Es taucht ja immer ein Monster auf, sobald sich ein Tor öffnet. Bewegt sich dieses Monster ebenfalls, wenn auf der Mythoskarte sein Symbol angegeben ist? Oder können sie sich erst in der nächsten Runde bewegen?
Laut Anleitung werden Mythoskarten immer in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

1. Tor öffnen und Monster dort platzieren
2. Hinweismarker platzieren
3. Alle Monster auf dem Plan bewegen sich (also auch das von eben)
4. Kartentext ausführen
Dharis
Beiträge: 323
Registriert: 19.12.2005 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dharis »

Lipglosskid hat geschrieben: Im regelheft steht folgender Part:
wenn das fliegende Monster sich an einem Standort oder einem Straßengebiet ohne Ermittler befindet, und es gibt einen oder mehr Ermittler in einem angeschlossenen Straßengebiet, bewegt es sich in dieses Straßengebiet
ist es richtig, dass damit ANGRENZENDE Standorte bzw. Straßengebiete gemeint sind oder kann so ein Flugmonster tatsächlich über den gesamten Spielplan hinweg angreifen?
Es sind genauer nur angrenzende Straßengebiete gemeint! In Standorten sind Ermittler vor den Fliegern sicher (Außer das Mosnter erscheint gerade an einem Tor, dann steht es natürlich erstmal an einem Standort). Wenn also ein fliegendes Monster auf einem Straßengebiet steht und der einzige Ermittler daneben auf einem Standort, fliegt das Monster zum Nachthimmel, sobald sein Symbol gezogen wird. Steht der Ermittler dagegen auf einem direkt angrenzenden Straßengebiet, so bewegt sich das Monster zu ihm und es findet in der nächsten Bewegungsphase des Ermittlers ein Kampf statt (oder er versucht auszuweichen und darf sich bewegen).

Und genauso stürzt sich ein Flieger am Nachthimmel, wie Vodnik bereits gesagt hat, sofort auf den Ermittler auf einem Straßengebiet mit dem niedrigsten Schleichenwert (bei mehreren Ermittlern mit gleichem Wert entscheidet der aktuelle erste Spieler). Stehen allerdings keine Ermittler auf den Straßen, sondern nur in Standorten bzw. der anderen Welt, so bleibt das Monster am Nachthimmel.

Wir nutzen diesen Umstand oft, um ein paar Viecher am Nachthimmel zu sammeln (indem wir einfach immer auf Standorten die Bewegung beenden). Da diese mit ins Monsterlimit in Arkham zählen, kann man so ein wenig die Anzahl der Monster auf dem Spielplan reduzieren.

EDIT: Sorry für den Doppelpost, wollte eigentlich editieren statt antworten.
Benutzeravatar
BloodyJoe
Beiträge: 694
Registriert: 19.02.2007 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BloodyJoe »

Wie ist das eigentlich, ich hab auf Youtube ein Video gesehen wo einer sechs statt fünf Würfel benutzt. Ist das ok? Fand es schon immer nervig, dass nur fünf dabei sind obwohl mir in Gefechtsproben oft mehr Würfel zustehen.
Dharis
Beiträge: 323
Registriert: 19.12.2005 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dharis »

Wenn dir z.B. 10 würfel zustehen, kannst du entweder 2mal mit den 5 beiliegenden würfeln werfen oder eben mit 10 Würfeln auf einmal, das kommt auf das selbe hinaus.

Also wir nehmen eigentlich immer nur die beiliegenden 5 Würfel. Wenn ich 8 werfen darf, werf ich erst 5, merke mir die Anzahl der Erfolge und werfe dann nochmal mit 3. Ist ja dasselbe wie wenn ich gleich mit 8 Würfeln werfe. Genauso funktioniert es z.B. auch im Shadowrun-Pen&Paper.
Benutzeravatar
BloodyJoe
Beiträge: 694
Registriert: 19.02.2007 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BloodyJoe »

Alles klar, wir haben bisher so gespielt das die Würfel, die mehr als 5 sind verfallen. Werde mir jetzt 10 dieser coolen Arkham Würfel besorgen dann gehts richtig ab.
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beckikaze »

BloodyJoe hat geschrieben:Haben jetzt schon 5 Arkham Durchgänge gemacht, die letzten zwei mit den Dunwich und Gelber König Add-Ons, und langsam sitzen die Regeln. Nur verloren haben wir bisher nicht. Ist trotz allem zu leicht sobald man mit mehr als 3 Spielern spielt.
Dann warte mal auf Innsmouth-Horror.

Da werdet ihr im Nu zerrissen. :twisted:
Benutzeravatar
Dat Scharger
Beiträge: 2092
Registriert: 25.09.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dat Scharger »

Beckikaze hat geschrieben:
BloodyJoe hat geschrieben:Haben jetzt schon 5 Arkham Durchgänge gemacht, die letzten zwei mit den Dunwich und Gelber König Add-Ons, und langsam sitzen die Regeln. Nur verloren haben wir bisher nicht. Ist trotz allem zu leicht sobald man mit mehr als 3 Spielern spielt.
Dann warte mal auf Innsmouth-Horror.

Da werdet ihr im Nu zerrissen. :twisted:
Zu leicht wars für uns nicht, vorallem nicht, wenn wir das Pech hatten, in jeder Mythosphase eine Monsterflut zu bekommen... was leider den Terrorlevel begünstigt. :roll:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Oh ja, das kenn ich...also lass ich besser die Finger von Innsmouth. :wink:
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

In Ermangelung eines ausreichenden Tisches würde ich erstmal zusätzlich zum Basisspiel auf eine kleine Erweiterung zurückgreifen. Ist da eine besonders interessant? Tendiere ja zum König in Gelb.
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beckikaze »

Da ich bisher nur als kleine Erweiterung den Fluch des Pharaos habe und diesen immer noch nicht gespielt habe (große Erweiterungen sind wichtiger :) ), würde ich dir raten, dich selbst zu entscheiden. Lies dir doch die Regeln kurz durch und entscheide, was für dich am spannendsten klingt.

Schwarze Ziege der Wälder
König in Gelb
Fluch des schwarzen Pharao
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Danke, das habe ich ja schon gemacht und bin beim König in Gelb gelandet. Ein Erfahrungsbericht wäre halt noch praktisch gewesen. Aber bei dem Spiel kann man glaube ich nichts falsches kaufen.
Benutzeravatar
Beckikaze
Beiträge: 342
Registriert: 20.05.2005 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beckikaze »

Das stimmt. Ich neige allerdings immer dazu, alles in der Erscheinungsreihenfolge zu kaufen und zu spielen. Habe immer AAngst, Elemente zu verpassen. :)
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vino »

Danke für den Tipp! Das Spiel ist mir vorher schon öfter aufgefallen, aber nu habe ich's gekauft ^^