Lipglosskid hat geschrieben:
Im regelheft steht folgender Part:
wenn das fliegende Monster sich an einem Standort oder einem Straßengebiet ohne Ermittler befindet, und es gibt einen oder mehr Ermittler in einem angeschlossenen Straßengebiet, bewegt es sich in dieses Straßengebiet
ist es richtig, dass damit ANGRENZENDE Standorte bzw. Straßengebiete gemeint sind oder kann so ein Flugmonster tatsächlich über den gesamten Spielplan hinweg angreifen?
Es sind genauer nur angrenzende Straßengebiete gemeint! In Standorten sind Ermittler vor den Fliegern sicher (Außer das Mosnter erscheint gerade an einem Tor, dann steht es natürlich erstmal an einem Standort). Wenn also ein fliegendes Monster auf einem Straßengebiet steht und der einzige Ermittler daneben auf einem Standort, fliegt das Monster zum Nachthimmel, sobald sein Symbol gezogen wird. Steht der Ermittler dagegen auf einem direkt angrenzenden Straßengebiet, so bewegt sich das Monster zu ihm und es findet in der nächsten Bewegungsphase des Ermittlers ein Kampf statt (oder er versucht auszuweichen und darf sich bewegen).
Und genauso stürzt sich ein Flieger am Nachthimmel, wie Vodnik bereits gesagt hat, sofort auf den Ermittler auf einem Straßengebiet mit dem niedrigsten Schleichenwert (bei mehreren Ermittlern mit gleichem Wert entscheidet der aktuelle erste Spieler). Stehen allerdings keine Ermittler auf den Straßen, sondern nur in Standorten bzw. der anderen Welt, so bleibt das Monster am Nachthimmel.
Wir nutzen diesen Umstand oft, um ein paar Viecher am Nachthimmel zu sammeln (indem wir einfach immer auf Standorten die Bewegung beenden). Da diese mit ins Monsterlimit in Arkham zählen, kann man so ein wenig die Anzahl der Monster auf dem Spielplan reduzieren.
EDIT: Sorry für den Doppelpost, wollte eigentlich editieren statt antworten.