TheOro44 hat geschrieben:
Ich ging auch einschließlich auf die schlechten Aspekte ein, mit der Steuerung und dem technischen Part ist alles in Ordnung. So viele Herangehensweisen & Möglichkeiten gab es in der Demo nicht oder wir beide haben eine andere Definition von "viele Möglichkeiten". 2 lange Cutscenes ist genug, um darauf hinzuweisen, dass MGS V voll damit wird, viele lange Cutscenes erwarte ich schließlich nicht bei einer Demo.
Das mit der Herangehensweise muss man natürlich im Verhältnis sehen. Wir reden hier von einem Stealthspiel im "Söldern, Krieg, Waffen" Umfeld. Dass man sich die Missionen nicht wie in Hitman mit Verkleidung und vergifteten Donuts ergaunern kann ist glaube ich klar. Was bleibt da groß übrig? Die gebotenen Möglichkeiten waren wirklich vielfältig. Man konnte sich auf LKW Ladefläche verstecken, im Gras verstecken, unter Objekten, teils ganzen Gebäuden hindurchkriechen. Saß man in verdeckten Fahrezeugen wurde man später entdeckt, dazu snipern, Helikopter zu Hilfe rufen, brachial vorgehen, Ablenkungen schmeißen, und und und. Die Möglichkeiten sind für einen Stealth - Shooter wirklich ÄUßERST vielfältig. Und werden im fertigen Spiel nochmal größer ausfallen. Ich kann mir einfach bis auf ein paar Ausnahmen (frei wählbare Fallschirmabsprünge z.B.) wenig vorstellen, wie man es in einem
glaubwürdigen Szenario / Zusammenhang noch erweitern kann. Wie gesagt, die freie Kreativität eines Hitman KANN in diesem Zusammenhang z.B. nicht funktionieren. Snake ist nach wie vor ein Mercenary und kein Verkleidungskünstler.
Zu den Cutscenes: Da würde ich mir nicht mal unbedingt so viele Gedanken in Bezug auf Ground Zeroes machen. Ground Zeroes war ja auch ein Teaser, sprich: Er sollte Interesse generieren. Ein gewisser Storyaufbau und damit Cutscenes sind unumgänglich. Ich glaube kaum, dass man nach jeder xbeliebigen Mission mit einer 10 Minuten Cutscene begrüßt wird. Im Verlauf der Story wird da natürlich viel kommen, keine Frage, aber wenn es im Verhältnis stimmt? Und noch weiß das keiner.