http://www.hardwareluxx.deUm Produktionskosten zu sparen wird der Redmonder Konzern Microsoft, die XBOX360-CPU ab nächstes Jahr im 65nm Fertigungsverfahren herstellen lassen. Dies hat der in Singapur ansässige Auftragsfertiger Chartered Semiconductor heute bekannt gegeben. Durch den Shrink auf 65nm sinken die Kosten pro CPU, da auf einen Wafer mehr CPUs passen. Vor allen Dingen ist aber auch ein geringerer Stromverbrauch zu erwarten. Das Argument „Stromverbrauch“ und der dadurch entstehende Lüfterkrach hat die Entscheidung auf die 65nm Fertigung zu wechseln sicherlich ebenfalls begünstigt, denn dies waren eine der beiden wenigen Kritikpunkte, die die meisten User an der XBOX360 hatten. Durch die neue 65nm-Technik könnte es zudem für Microsoft möglich sein, die XBOX360 in einem kleineren Gehäuse unterzubekommen.
Ich hätte das gerne in meinen vorherigen Beitrag eingebaut aber leider kann man ja nur 5 Minuten lang editieren.
So wurde diese Nachricht auf einer Seite die sich mit PC Hardware beschäftigt veröffentlicht.
Das ist der Kern der Sache.