FIFA 14 - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von 2komma9 »

Randum hat geschrieben:Mal neFrage: Was meint ihr mit Momentum? Ich hab Fifa13 auch ne halbe Saison gespielt, mir ist aber nichts direkt aufgefallen. Oder meint ihr das, was ich unter dem Wort verstehe? Weil das fände ich eigentlich gar nicht schlecht wenn es sowas in Sportspielen geben würde, wenn man mal nen Lauf hat, dass dann alles klappt. So in die Richtung..
Du verstehst das schon richtig. Momentum tritt meiner Empfindung nach nur bei Weltklasse und Legendär massiv auf und auch nur wenn man der Konkurrenz punktemäßig enteilt. Ein Sturm und Drang Phase der CPU wenn man knapp 2:1 vorne ist aber 80. Minute ist nichts negatives. Negativ wird es erst dann wenn man sieht wie die CPU schummelt.
Ich glaube bei jedem Spiel würde man irgendwann bemerken mit welchen Tricks die KI arbeitet wenn man nur lange genug mit dem Spiel spielt. Und Fussball eignet sich sehr gut jeden Tag nur mal 2-3 Matches zu spielen. Andere Spiele spielt man seltener aber dafür länger z.B. am Wochenende. Weil sich Fifa und PES dazu eignet oft ein Match zu spielen, merkt man früher oder später die Macken.
Ich glaube dazu muss man einige Saisons gespielt haben.

Was die CPU auf jeden Fall kann, ist den eigenen Verteidiger zu manipulieren. Man will mit einem Innenverteidiger nach hinten um die Abwehr zusammenzuhalten aber die CPU zieht diesen erst einmal einen Schritt weg vom Tor wenn man diesen auswählt, sodass man sich umdrehen muss. Das kostet Zeit und erwirkt einen CPU Vorteil. Dieser Schritt kann natürlich reiner Zufall sein, ist er aber in bestimmten Situationen nicht.
Außerdem können Abpraller eher zu dem Gunsten des Spielers oder CPU rollen. Die Physik wird also manipuliert, der Ball springt nur noch zu einer Mannschaft. Das Weiteren reagieren Spieler teils langsamer oder schneller, passen und schießen funktioniert nur noch arg zeitverzögert für eine Seite.

Klar kann es sein, dass man gerade schlecht spielt, es gibt aber oft Situationen wo das nicht die alleinige Ursache sein kann. In der Offline Karriere ist das Spiel z.B. stets bestrebt die Meisterschaft so lange offen zu halten wie möglich. Als Tabellenführer wird dann plötzlich ein Spiel gegen den 16.-20. einer Liga extrem schwer. Der Gegner spielt dann auf einmal wie Real Madrid oder Barca. Das ein Kellerkind gegen einen Tabellenersten über sich hinauswachsen kann ok, das gibt dem Spiel durchaus eine Seele, eine neue Herausforderung. Fifa 13 übertreibt es aber maßlos. Selbst wenn man das Spiel abbricht und mehrmals wiederholt wird der Gegner plötzlich zum unüberwindbaren Hindernis. Im nächsten Spiel ist dann vielleicht wieder Champions League angesagt und z.B. Inter Mailand wird dann plötzlich zu einem absolutem Kinderspiel.
Gut, unüberwindbar sind die durch Momentum zum eigenen Nachteil gestalteten Spiele nicht. Aber schwer und leider bisweilen unfair. Und das macht einfach keinen Spaß. Anders herum natürlich auch. Wenn ich mich mit irgendeinem Mittelklasseverein wie Gladbach, Frankfurt etc. für die CL qualifiziere und dann Inter weghaue als sei das irgendein Dorfverein, dann macht das auch nur sehr wenig Spaß.

Momentum ist nichts was man sofort und immer sehen kann, vll spielt man mal wirklich ziemlich schlecht oder ziemlich gut. Es ist ein reiner Indizienprozess. Aber ich muss sagen, die Indizien sind erdrückend.

Einfachstes Beispiel ist wenn man knapp führt, die CPU drückt und man einen Abschlag hat. Statt abzuschlagen kann man mal zum nächsten Verteidiger passen. Der ist dann nicht mehr in der Lage nur einen Schritt Richtung Ball zu unternehmen oder reagiert extrem verzögert auf einen Pass zum Nachbarspieler. Oft genug nimmt dann die CPU die eigentlich Meterweit wegsteht dem Verteidiger dann den Ball ab, was ihnen in den 85 Minuten zuvor nicht gelungen ist und haut den dann rein. Falls man doch in der Lage war den Ball weiterzupassen, verspringt dem nächsten Verteidiger der Ball soweit das er direkt zum nächsten Stürmer geht.
Es gibt auch ein Phänomen direkt nach einem Anstoß wenn man ein Tor geschossen hat. Die CPU spielt den Ball vom Anstoß nach hinten zu einem Mittelfeldspieler oder Verteidiger, die Stürmer laufen nach vorne und der anschließende 50 Meter Pass geht genau in die Füße des Stürmers.

Kann alles so mal im Spiel vorkommen, es ist allein die Häufigkeit und der Zeitpunkt wann die CPU "zufällig" in der Lage ist so etwas zu spielen.
Und wenn man merkt das plötzlich alles gegen einen läuft und in der 94. Minute das 2:2 kassiert, dann fliegt schon mal das Pad oder ein spontaner Stromausfall setzt ein... :mrgreen: ....klar kann ich auch verlieren, spiele am liebsten eh mit mittelmäßigen Teams, nur zu siegen wie ich das bei PES 5 fertiggebracht habe auf höchsten Schwierigkeitsgrad, ist auch total langweilig. Es kommt aber auf das Wie an. In extremen Auswüchsen wo alternierend die Beteiligten ein Tor schießen und Spiele 4:3 ausgehen, verliert Fifa leider jeden Reiz.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von johndoe828741 »

Also in manchen Situation fände ich es gut, z.B. wie schon geschrieben, wenn man 3:1 hinten liegt, noch in der 85. Minute das 3:2 schafft, die letzten 5 Minuten dann powerplay mit dem Momentum auf der Seite (wäre ja in der Realität auch so, siehe Bayern München ;))...Natürlich fände ich es umgekehrt auch gut, wenn die CPU Mannschaft noch ein 3:1 aufholen kann, weil sie eben einen Lauf haben.

Wenn es dann aber in Richtung "unfair" bzw."cheat" geht würde ich es auch nicht mehr wollen. Soll heisen ich will nicht jedesmal von Bayern in der 92. Minute den Todesstoß bekommen.

Inwiefern das mit den Spielhilfen zusammenhängt wisst ihr besser, ich spiel nur auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad, Pass- und Schusshilfe aus und autom. Spielerwechsel auch aus (das ging mir am meisten auf den Keks wenn der Computer jedesmal denkt ich wolle Spieler wechseln)....
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Randum hat geschrieben:Also in manchen Situation fände ich es gut, z.B. wie schon geschrieben, wenn man 3:1 hinten liegt, noch in der 85. Minute das 3:2 schafft, die letzten 5 Minuten dann powerplay mit dem Momentum auf der Seite (wäre ja in der Realität auch so, siehe Bayern München ;))
Also ich möchte das nicht. Entweder ich bin gut genug, um dann noch den Ausgleich zu schaffen oder ich bin es eben nicht. Auf keinen Fall möchte ich aber, dass mir eine KI unter die Arme greift, weil ich es alleine ja nicht hinkriege.
Alles das, was dann ein Momentum machen könnte, sollte in meiner Hand liegen. Dafür gibt es Taktiken wie Konter, Pressing etc. und Spielausrichtungen wie offensiv, defensiv etc..

Eine Lösung, die ich noch nachvollziehen könnte, wäre aber in der Umsetzung vermutlich schwierig:
Im Fußball hast Du ja immer bestimmte Spielertypen mit einer bestimmten Mentalität. Wo ein Podolski den Kopf hängen lässt, wenn er 4:0 hinten liegt, glaubt ein Ibrahimovic noch an den Sieg. Einzelne Spieler können eine ganze Mannschaft mitreissen und einige Teams sind einfach besser in Aufholjagden als andere, die aber vielleicht gut darin sind, einen Vorsprung zu verwalten.

Das sind aber alles Dinge, die sehr stark in eine psychologische Richtung gehen und vermutlich unmöglich in ein Spiel implementiert werden können, also sollte man meiner Meinung nach die Kontrolle einfach beim Spieler lassen und ein Momentum komplett entfernen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

CristianoRonaldo hat geschrieben:Ich würde mal behaupten: mit komplett manueller Steuerung gibt es kein Momentum.

Kann ich übrigens jedem empfehlen, komplett manuell zu spielen. Macht VIEL VIEL mehr Spaß.
Ich habe es mal versucht bei Fifa, halte aber die manuelle Steuerung für etwas zu ungenau... wenn bei einem Pass der Stick einen halben Millimeter zu weit links gehalten wird, geht der Ball auf dem Spielfeld teilweise schon mehrere Meter daneben.
Ich bin der Meinung, dass diese Spiele nicht wirklich auf die manuelle Steuerung ausgelegt und optimiert worden sind.
Würde man diese mit etwas mehr Sorgfalt und Sinn implementieren, wäre ich sofort dabei.

Online ist es allerdings nur in einer reinen Manual-Liga möglich, weil ansonsten der Unterschied in etwa so gravierend ist wie ein direktes Aufeinandertreffen bei einem Shooter zwischen einem Maus/Tastatur- und einem Joypad-Spieler
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von billy coen 80 »

Nanimonai hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Also in manchen Situation fände ich es gut, z.B. wie schon geschrieben, wenn man 3:1 hinten liegt, noch in der 85. Minute das 3:2 schafft, die letzten 5 Minuten dann powerplay mit dem Momentum auf der Seite (wäre ja in der Realität auch so, siehe Bayern München ;))
Also ich möchte das nicht. Entweder ich bin gut genug, um dann noch den Ausgleich zu schaffen oder ich bin es eben nicht. Auf keinen Fall möchte ich aber, dass mir eine KI unter die Arme greift, weil ich es alleine ja nicht hinkriege.
Alles das, was dann ein Momentum machen könnte, sollte in meiner Hand liegen. Dafür gibt es Taktiken wie Konter, Pressing etc. und Spielausrichtungen wie offensiv, defensiv etc..

Eine Lösung, die ich noch nachvollziehen könnte, wäre aber in der Umsetzung vermutlich schwierig:
Im Fußball hast Du ja immer bestimmte Spielertypen mit einer bestimmten Mentalität. Wo ein Podolski den Kopf hängen lässt, wenn er 4:0 hinten liegt, glaubt ein Ibrahimovic noch an den Sieg. Einzelne Spieler können eine ganze Mannschaft mitreissen und einige Teams sind einfach besser in Aufholjagden als andere, die aber vielleicht gut darin sind, einen Vorsprung zu verwalten.

Das sind aber alles Dinge, die sehr stark in eine psychologische Richtung gehen und vermutlich unmöglich in ein Spiel implementiert werden können, also sollte man meiner Meinung nach die Kontrolle einfach beim Spieler lassen und ein Momentum komplett entfernen.
Mist, war einer schneller. So etwas in der Art wollte ich auch grad schreiben.

Wie ich schon geschrieben hab: Momentum entwickelt sich auch über den Spieler am Controller entsprechend des Spielverlaufs und seiner mentalen Konstitution. Computereingriffe sind da Käse.

Ich fände es echt Scheiße, wenn ich in einem Spiel 3:0 führe, der Gegner verkürzt auf 3:1, was mir selbst emotional erst einmal am Allerwertesten vorbeigeht, mich nicht die Bohne verunsichert, ich aber trotzdem die Kontrolle über das Spiel verliere, weil auf einmal die Spieler meines Gegners völlig über sich hinaus wachsen und meine Spieler auf einmal so fahrig werden, dass sie nicht mal mehr die leichtesten Bälle verarbeiten können, ohne dass sie ihnen fünf Meter vom Fuß springen.

Wenn ein Spiel nochmal kippt, dann bitte nur, weil einer der Spieler für sich selbst einen emotionalen / moralischen Push bekommt und / oder sein Gegner nervös bzw. überheblich wird und nicht, weil es der Computer gern so hätte.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von johndoe828741 »

Nanimonai hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Also in manchen Situation fände ich es gut, z.B. wie schon geschrieben, wenn man 3:1 hinten liegt, noch in der 85. Minute das 3:2 schafft, die letzten 5 Minuten dann powerplay mit dem Momentum auf der Seite (wäre ja in der Realität auch so, siehe Bayern München ;))
Also ich möchte das nicht. Entweder ich bin gut genug, um dann noch den Ausgleich zu schaffen oder ich bin es eben nicht. Auf keinen Fall möchte ich aber, dass mir eine KI unter die Arme greift, weil ich es alleine ja nicht hinkriege.
Alles das, was dann ein Momentum machen könnte, sollte in meiner Hand liegen. Dafür gibt es Taktiken wie Konter, Pressing etc. und Spielausrichtungen wie offensiv, defensiv etc..

Eine Lösung, die ich noch nachvollziehen könnte, wäre aber in der Umsetzung vermutlich schwierig:
Im Fußball hast Du ja immer bestimmte Spielertypen mit einer bestimmten Mentalität. Wo ein Podolski den Kopf hängen lässt, wenn er 4:0 hinten liegt, glaubt ein Ibrahimovic noch an den Sieg. Einzelne Spieler können eine ganze Mannschaft mitreissen und einige Teams sind einfach besser in Aufholjagden als andere, die aber vielleicht gut darin sind, einen Vorsprung zu verwalten.

Das sind aber alles Dinge, die sehr stark in eine psychologische Richtung gehen und vermutlich unmöglich in ein Spiel implementiert werden können, also sollte man meiner Meinung nach die Kontrolle einfach beim Spieler lassen und ein Momentum komplett entfernen.
Einerseits geb ich dir recht, ich möchte z.B. in einem Rennspiel keinen Gummibandeffekt. Beim Fussball ist das bei mir zumindest was anderes. Die geilsten Momente sind doch, wenn z.B. eine Mannschaft nur noch aufs gegnerische Tor stürmt um noch den Ausgleich zu erziehlen, oder wenn mann so unter Druck gesetzt wird, das es zu einer reinen Abwehrschlacht kommt...(nur noch weg mit dem Ding!!)

Also ich rede im Moment nur von Duellen gegen CPU-Spieler. Wenn ich gegen nen Freund oder Online spiele, wöllte ich diese "Hilfe" nicht. Auch gegen den Computergegner sollte es nicht ZU extrem eingreifen. Aber wenn man es hinbekommt das Momentum in den richtigen Momenten einzusetzen, warum nicht. Das gehört für mich zum Sport dazu, nicht nur zum Fussball, auch andere Sportarten (Rennspiele ausgenommen :mrgreen: ). Bei NBA 2K fand ich es bisher sehr gut gelöst. Dort kann man auch heißlaufen, was sich auch auf seine Mitspieler auswirkt..

Edit@billy: Das meine ich mit "im richtigen Moment einsetzen"...bei nem 3:1 müsste der Gegner schon sehr dominant spielen und auf das 3:2 drängen das sich Momentum einstellt (meiner Meinung nach). Nur auf 2 Tore rankommen reicht da nicht. Wie mein Vorredner aber schon geschrieben hat wird das sehr schwierig sein, das überhaupt anständig einzubauen. Mir fallen solche Dinge sowieso kaum auf, da ich Fifa und Co. vielleicht 2x im Monat spiele...
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Randum hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Also in manchen Situation fände ich es gut, z.B. wie schon geschrieben, wenn man 3:1 hinten liegt, noch in der 85. Minute das 3:2 schafft, die letzten 5 Minuten dann powerplay mit dem Momentum auf der Seite (wäre ja in der Realität auch so, siehe Bayern München ;))
Also ich möchte das nicht. Entweder ich bin gut genug, um dann noch den Ausgleich zu schaffen oder ich bin es eben nicht. Auf keinen Fall möchte ich aber, dass mir eine KI unter die Arme greift, weil ich es alleine ja nicht hinkriege.
Alles das, was dann ein Momentum machen könnte, sollte in meiner Hand liegen. Dafür gibt es Taktiken wie Konter, Pressing etc. und Spielausrichtungen wie offensiv, defensiv etc..

Eine Lösung, die ich noch nachvollziehen könnte, wäre aber in der Umsetzung vermutlich schwierig:
Im Fußball hast Du ja immer bestimmte Spielertypen mit einer bestimmten Mentalität. Wo ein Podolski den Kopf hängen lässt, wenn er 4:0 hinten liegt, glaubt ein Ibrahimovic noch an den Sieg. Einzelne Spieler können eine ganze Mannschaft mitreissen und einige Teams sind einfach besser in Aufholjagden als andere, die aber vielleicht gut darin sind, einen Vorsprung zu verwalten.

Das sind aber alles Dinge, die sehr stark in eine psychologische Richtung gehen und vermutlich unmöglich in ein Spiel implementiert werden können, also sollte man meiner Meinung nach die Kontrolle einfach beim Spieler lassen und ein Momentum komplett entfernen.
Einerseits geb ich dir recht, ich möchte z.B. in einem Rennspiel keinen Gummibandeffekt. Beim Fussball ist das bei mir zumindest was anderes. Die geilsten Momente sind doch, wenn z.B. eine Mannschaft nur noch aufs gegnerische Tor stürmt um noch den Ausgleich zu erziehlen, oder wenn mann so unter Druck gesetzt wird, das es zu einer reinen Abwehrschlacht kommt...(nur noch weg mit dem Ding!!)

Also ich rede im Moment nur von Duellen gegen CPU-Spieler. Wenn ich gegen nen Freund oder Online spiele, wöllte ich diese "Hilfe" nicht. Auch gegen den Computergegner sollte es nicht ZU extrem eingreifen. Aber wenn man es hinbekommt das Momentum in den richtigen Momenten einzusetzen, warum nicht. Das gehört für mich zum Sport dazu, nicht nur zum Fussball, auch andere Sportarten (Rennspiele ausgenommen :mrgreen: ). Bei NBA 2K fand ich es bisher sehr gut gelöst. Dort kann man auch heißlaufen, was sich auch auf seine Mitspieler auswirkt..
Wie gesagt, für sowas gibt es Taktiken und Formationen, die man individuell anpassen kann. Wäre es nicht viel befriedigender, wenn man sich nach dem Spiel selbst auf die Schulter klopfen könnte, weil man im richtigen Moment ein gutes Pressing gespielt oder die Formation von einem 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 umgestellt hat?
Ein Momentum gibt mir jedenfalls das Gefühl, als könnte ich selbst den Spielverlauf deutlich weniger beeinflussen als die KI. Warum dann überhaupt noch Taktiken, Formationen und Spielausrichtungen einrichten, wenn sich deren Nutzen in einem vom Computer generierten Momentum erschöpft?

Ich hatte neulich genau diesen Fall mit einem Freund, als wir ein Bayer-Dortmund Duell gespielt haben. Lewandowski hat plötzlich angefangen, keinen Ball mehr zu verlieren, sich durch die komplette Abwehr zu tanken und drei Tore innerhalb kürzester Zeit aus wirklich perversen Situationen heraus zu schießen.
Sehr gerne hätte ich meinem Freund für sein tolles Spiel und seine tolle Aufholjagd gratuliert, aber auch er schaute mich nur entschuldigend an und war nicht wirklich froh über seine "Leistung"... denn es war nicht "seine".
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von SWey90 »

Ich kann all das unterschreiben, was der User "2komma9" beschrieben hat.

Nein, ich will nicht, dass "der Computer" anhand irgendwelcher Faktoren bestimmt, dass meine Spieler keinen Ball mehr annehmen können, keinen Pass geradeaus hinbekommen oder ein unvorteilhaftes Stellungsspiel an den Tag legen.

Genau so ist doch die Freude beim Onlinezocken getrübt, wenn ich nicht genau sagen, ob ich jetzt ´ne tolle Aufholjagd hingelegt habe, oder ob der Gegner einfach seine Spieler nicht mehr vernünftig steuern konnte.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von johndoe828741 »

So ist es auch nicht gemeint,...ich will ja nichts geschenkt in dem Spiel. Aber wie gesagt, ich bin kein Fussball Profi am Gamepad, da spiel ich sogar noch besser aufm Platz. Die paar male die ich gespielt hab (vielleicht 20-30 Spiele) haben auf jedenfall Spass gemacht, waren ein paar knappe Dinger dabei. Wieviel davon dann simuliert oder "gescripted" war kann ich nicht sagen, dafür kenn ich das Spiel nicht gut genug. Aber da ich nicht oft die Art von Spiel spiele, außer NBA 2K, fande ich es bisher gut.

Profis fällt das sicher eher auf, oder stoßen sich eben schneller daran, wenn sie merken das ihnen die Kontrolle dadurch zum Teil flöten geht. Mir als totaler Gelegenheitsspieler fällt das nichtmal auf,....aber ich weis auch noch nichtmal wie n Doppelpass geht bei dem Spiel :mrgreen: .

@swey: ich meinte ausschließlich den Singleplayer...in Onlinematches oder gegen Freunde würde ich es nicht wollen.
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von SWey90 »

@Randum:

Fifa an sich ist ja kein schlechtes Fussballspiel. Und für gelegentliche Freundschaftsspiele mehr als geeignet. Gerade in den ersten Wochen bin ich immer angetan, weil sich jedes Fifa von Jahr zu Jahr etwas flüssiger spielt (meiner Meinung nach).

Ich bin auch eher jemand, der gerne offline die Karriere spielt. Nur was man da auf Weltklasse/Legende erlebt, ist einfach frustrierend. Ballbesitz und Chancen-Anteile sind ungefähr genau so wie auf bspw. Halb-Profi. Mit etwas Spielerfahrung also zu meistern. Aber so ab der 75. Minute ändert sich schlagartig das ganze Spiel. So viele Gegentore habe ich zufälligerweise in der 90. Minute kassiert, weil meine Spieler (überspitzt ausgedrückt) dreiviertel ihrer Punkte (u.a.) in "Stärke" und "kurzer Pass" verlieren...Zweitklassige Stürmer (z.B. ein Benjamin Lauth) tanzen plötzlich Weltklasse-Verteidiger aus, die KI-Gegner drücken alles zur Seite.

Der User "2komma9" hat das gut beschrieben. Spieler reagieren von einer auf die anderen Sekunde zeitverzögert.
Zuletzt geändert von SWey90 am 19.04.2013 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von billy coen 80 »

Randum hat geschrieben:So ist es auch nicht gemeint,...ich will ja nichts geschenkt in dem Spiel. Aber wie gesagt, ich bin kein Fussball Profi am Gamepad, da spiel ich sogar noch besser aufm Platz. Die paar male die ich gespielt hab (vielleicht 20-30 Spiele) haben auf jedenfall Spass gemacht, waren ein paar knappe Dinger dabei. Wieviel davon dann simuliert oder "gescripted" war kann ich nicht sagen, dafür kenn ich das Spiel nicht gut genug. Aber da ich nicht oft die Art von Spiel spiele, außer NBA 2K, fande ich es bisher gut.

Profis fällt das sicher eher auf, oder stoßen sich eben schneller daran, wenn sie merken das ihnen die Kontrolle dadurch zum Teil flöten geht. Mir als totaler Gelegenheitsspieler fällt das nichtmal auf,....aber ich weis auch noch nichtmal wie n Doppelpass geht bei dem Spiel :mrgreen: .

@swey: ich meinte ausschließlich den Singleplayer...in Onlinematches oder gegen Freunde würde ich es nicht wollen.
Ich finde sowas auch im Single-Player nicht gut. Korrekt wäre es, wenn die CPU einfach anfängt, offensiver zu spielen, mehr Pressing macht, das dann aber mit allen Risiken, die das taktisch bekanntlich mit sich bringt, also auch mal vermehrt Konter für den Spieler drin sind.

In vielen Fußball"simulationen" ist das aber so geregelt, dass der Computer auf der einen Seite Druck macht ohne Ende aber dennoch auf magische Weise schier unüberwindbar in der (aufgerückten) Abwehr ist. Das führt, in Kombination mit der dann auch meist erschwerten Kontrolle über die eigenen Spieler dazu, dass dir die von dir beschriebene Abwehrschlacht künstlich aufgezwungen wird und das fühlt sich irgendwie falsch an.

Wie gesagt, wenn ich bei mir selber merke, dass ich unter gegnerischem Druck immer fahriger und ungenauer in meinen Aktionen werde, kann ich mit leben. Dann liegt es ja an mir, dass ich nichts mehr hinbekomme. Wenn ich aber merke, dass ich eigentlich selbst sehr konzentriert bei der Sache bin, aber meine Spieler ständig auf einmal Dinge verbocken, die unter normalen Bedingungen nie so ablaufen, dann macht das einfach keinen Spaß, sondern ist einfach nur frustrierend, egal ob im SP oder im PvP.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

billy coen 80 hat geschrieben:
Ich finde sowas auch im Single-Player nicht gut. Korrekt wäre es, wenn die CPU einfach anfängt, offensiver zu spielen, mehr Pressing macht, das dann aber mit allen Risiken, die das taktisch bekanntlich mit sich bringt, also auch mal vermehrt Konter für den Spieler drin sind.

In vielen Fußball"simulationen" ist das aber so geregelt, dass der Computer auf der einen Seite Druck macht ohne Ende aber dennoch auf magische Weise schier unüberwindbar in der (aufgerückten) Abwehr ist. Das führt, in Kombination mit der dann auch meist erschwerten Kontrolle über die eigenen Spieler dazu, dass dir die von dir beschriebene Abwehrschlacht künstlich aufgezwungen wird und das fühlt sich irgendwie falsch an.

Wie gesagt, wenn ich bei mir selber merke, dass ich unte gegnerischem Druck immer fahriger und ungenauer in meinen Aktionen werde, kann ich mit leben. Dann liegt es ja an mir, dass ich nichts mehr hinbekomme. Wenn ich aber merke, dass ich eigentlich selbst sehr konzentriert bei der Sache bin, aber meine Spieler ständig auf einmal Dinge verbocken, die unter normalen Bedingungen nie so ablaufen, dann macht das einfach keinen Spaß, sondern ist einfach nur frustrierend, egal ob im SP oder im PvP.

Ich halte Fußballspiele generell von der KI her fragwürdig, daher spiele ich auch zu über 90% nur Online. Besonders der Unterschied in den Schwierigkeitsgraden ist für mich sehr offensichtlich programmiert... so wird aus einem Esswein dann plötzlich ein Messi, weil seine Fähigkeiten für den Schwierigkeitsgrad einfach angehoben werden.

Das ist aber auch ein grundsätzliches Problem in Spielen. In Shootern bekommen die Gegner dann einfach mehr Hitpoints, einen Aimbot und den Wurfarm eines Quarterbacks, um Dir im Sekundentakt Granaten zielgenau an die Stirn zu pfeffern, bei Fifa und PES wird dann aus Holstein Kiel mal eben ein Real Madrid, nur die Spieler heißen anders. Und für mich persönlich fühlt sich das bei Fußballspielen noch wesentlich "falscher" an als bei Shootern.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Suppression »

Doppelpost, sorry.
Zuletzt geändert von Suppression am 19.04.2013 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von Suppression »

Das Problem am Momentum ist für mich als Onlinespieler, dass der Faktor "Skill" nahezu komplett flöten geht. Wenn ich besser bin als mein Gegner, dann ist das nunmal so - dafür gibt es ja schließlich auch höhere Ränge, in denen dann die stärkeren Spieler aufeinandertreffen. Wenn ich jetzt aber meinen Gegner dominiere und nach allen Regeln der Kunst auseinandernehme, dieser dann aber urplötzlich ab der 75. Minute 4 Tore schießt, weil meine Spieler plötzlich unteres Kreisklasseniveau haben, dann ist das ein Witz, ein ziemlich schlechter sogar. Ebenso kann ich mir durchaus eingestehen, wenn ich gegen einen besseren Gegner abgeschossen werde, auch hier will ich nicht, dass mir das Programm eine Aufholjagd erlaubt, um irgendein beklopptes Gleichgewicht zu wahren.

Insofern war FIFA 13 das letzte Fifa für mich. Schade, da ich liebend gerne Fußballspiele online zocke, aber derartiges Geskripte in einem wettkampfbasierten Spiel, das führt doch das Prinzip von FIFA und E-Sports komplett ad absurdum. Da kann ich mich auch vorher hinsetzen und die Spiele auswürfeln, spart man sich immerhin die ansonsten vergeudete Zeit.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 14 - Vorschau

Beitrag von johndoe803702 »

Fifa 13 war für mich das letzte Fifa, ich muss gestehen, dass mir Fifa 12 weitaus besser gefällt.
Das Menü war in 12 deutlich aufgeräumter und somit auch übersichtlicher, denn sobald ich Fifa 13 einlege und das Menü sehe habe ich schon gar keine Lust mehr zu spielen, obwohl ich vorher noch richtig Lust hatte auf ein paar Spielchen. Bei Fifa 12 vergesse ich sogar manchmal die Zeit so gut finde ich diesen Teil, das Menü ist sehr übersichtlich und ich habe fast alle Modi, die ich brauche. leider wurde alles zugunsten von Online in Fifa 13 verändert. Be a Pro geht leider nur noch in bestimmten Modi, das ist ziemlicher Mist da man früher den eigenen Pro überall einsetzen konnte auch in der Arena. Ultimate-Team ist eine Katastrophe, ist das denn keinem Tester aufgefallen? - ständige Verbindungsabrüche sorgen dafür, dass man seine zahlreich verdienten Taler oder Objekte verliert und nicht mehr einsetzen kann,sie sind einfach weg.
Die alte Arena war deutlich besser, nichts gegen die Skill-Games aber ich möchte selber entscheiden, wann ich diese Games mache und wann nicht. Die Arena vor jedem Spiel war um Längen besser, da man sich dort sogar zu zweit warmschießen konnte. Creation-Center wurde stark eingeschränkt um die schnelle Mark (Euro) zu machen, hallo gehts noch EA es handelt sich um Nutzergenerierte-Inhalte und um einige davon benutzen zu können verlangt ihr ernsthaft Geld?
Stellt euch nur mal vor man würde für Community-Level in Little-Big-Planet Geld verlangen, nur um das Level spielen zu dürfen.
Und nächstes Jahr wird es wahrscheinlich noch schlimmer, denn EA denkt darüber nach zukünftig in Fifa-Spielen Mikrotransaktionen auszuweiten. In Ultimate Team macht das ja vielleicht Sinn, aber das schlimme daran ist, dass man dann um bestimmte Inhalte benutzen oder ausführen zu können, die in jedes vollwertige Fifa-Produkt gehören auch noch extra zahlen muss. Ne nicht mit mir, EA ist mir mittlerweile einfach zu dreist geworden.
Es werden einfach sehr gute Features, welche sehr viel gespielt werden (Offline sowie auch Online) einfach entfernt, nur um diese ein paar Jahre später wieder als absolute Neuerungen zu präsentieren, aber momentan müssen die Käufer auf all diese Modi verzichten. Inf Fifa 11 gab es da noch die Offline-Lounge, welche leider seit Fifa 12 schmerzlich vermisst wird, wieso wird da nicht einfach nachgepatcht? - Nein es muss ja alles Online sein, daher wird das einfach ersatzlos rausgestrichen ohne Vermerk auf der Spieleverpackung, aber wenn was neues dazukommt wie damals Ultimate-Team, wird das extra groß auf der Verpackung angekündigt. Die Skill-Games sind eigentlich eine nette Zugabe, hätte EA die Arenafunktionen nicht so stark eingeschränkt. Vorher war die Arena in Fifa 12 noch das erste was man sah, bevor man ins Menü kam, man konnte vor jedem Anstoß nochmal gegen den Torwart oder einen Mitspieler antreten (Bis man dann Start drückt), auch konnte man vorher noch mit seinem Virtual Pro in der Arena spielen und seine Werte verbessern, angeblich hat EA diese Virtual Pro Features rausgenommen, wegen irgendwelche Cheater, ich kann nur sagen ich gehöre definitiv nicht dazu und hätte gerne selber gewählt ob ich mit meinem Virtual Pro spielen möchte oder nicht, aber nein EA muss voll in die Kerbe hauen und alles gute rausnehmen, die Arena in Fifa 13 lässt sich zudem auch nicht mehr anpassen.

Aber es gab noch etwas, was ziemlich lästig ist und dass zieht sich durch sämtliche Fifa-Teile, die Freezes und Abstürze. Wieso werden diese eigentlich nie im Fazit oder in den Pro- und Kontralisten negativ erwähnt? Bei Fifa 12 in der Euro 2012 erweiterung war es nach jedem 2. Spiel (Spielerauswahl) und bei Fifa 13 tritt dieser Fehler ebenfalls sehr oft auf. Mir bleibt nichts anderes übrig als die Konsole neuzustarten und den Fehlerbericht abzuwarten, meistens soll eine Überprüfung des Dateisystems gemacht werden, echt nervig das ganze. Und der Patch hat dieses Problem nicht behoben.
Wieso wird Fifa nicht einfach mal konsequent abgewertet, bei anderen Spielen macht ihr das schon bei kleinsten Rucklern (Crah Bandicoot der Zorn des Cortex Gamecube).
noch richtig viel Spaß, aber Fifa 13 schränkt mich Offline enorm ein und wenn EA nicht bald die Kurve bekommt werden sicherlich auch viele andere Spieler folgen, die ebenfalls abspringen werden.

Fazit: EA wird echt immer dreister, sowas sollte echt mal bemängelt werden von 4Players, und definitiv mit Abzügen in der Wertung geahndet werden, jedes Jahr neue Fehler und ab einem bestimmten Zeitpunkt wird einfach der Support für das laufende Spiel eingestellt und ausschließlich am Nachfolger gearbeitet, ohne die vorhandenen Fehler der momentan noch aktuellen Version in den Griff zu bekommen. Man ist quasi gezwungen auf die nächste Version zu warten, in der hoffentlich die Fehler der Vorjahresversion behoben wurden, ne EA das ist echt der letzte Mist, daher bleibe ich weiterhin bei der Fifa 12 Version, dem meiner Meinung nach letztem wirklich guten Teil, trotz der nicht behobenen Freezes, aber hier gab es wenigstens nicht so viele Beschränkungen wie in Fifa 13, lediglich die Offline-Lounge fehlt, in 13 fehlt hingegen noch viel mehr.
Aus diesen Gründen kehre ich EA jetzt endgültig den Rücken.

.