Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Shiezoe
Beiträge: 22
Registriert: 18.07.2007 08:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Shiezoe »

G34RWH33L hat geschrieben:Wäre dein "kritischer" Beitrag etwas ausführlich und nicht so "nichtssagend-brüllend-Nintendo-sollte- schon-seit-500-Jahren-doomed-sein" verfasst worden hätte man dir vielleicht eher richtige Beachtung geschenkt. Zudem: Wenn du die Pokemon Editionen so schlimm findest, was sagst du dann zu DLC´s, Premium und Premium-Premium Diensten? Was spielst du denn so dass Pokemon "SO ARG" heraussticht????
Wie kommen alle drauf, dass ich Nintendo verdammen möchte? :D
Das habe ich nie behauptet.
Ich mag Nintendo, eigentlich, ich bin mit Nintendo groß geworden.
Ich finde nur die Firmenpolitik scheiße.
Das fing beim N64 an (Module allgemein, Module die bei Nintendo gekauft werden mussten, das Ausruhen auf den erfolgreichen 16-Bit-Zeiten), ging über den GameCube (Mangelnder Third-Party-Support, verweigern des DVD-Mediums) bis zur Wii (das Krampfhafte durchsetzen der eigenen "Individualität", welche zwar eine beachtliche Absatzzahl bei der Hardware hervorgebracht hat aber die Spiele und Spieler per se völlig außen vor gelassen hat)

DLCs sind eine Sache für sich, da gibt es durchaus gute und lohnenswerte (Gerade von Rockstar, The Lost and Damned und The Ballad of Gay Toni) aber auch sehr viel Schrott (die legendäre Pfederüstung in Oblivion oder einfach Dinge die früher per Cheat freigeschaltet werden konnten, wie Autos in Rennspielen oder Karten bei Kartenspielen), gerade Day-One-DLCs sind in der Regel eine Frechheit, da es nicht unüblich ist, dass man einfach was rausgeschnitten hat um es dann "erneut" anzubieten.
Aber hier musst du mit konkreten Beispielen kommen, das lässt sich ganz schwer verallgemeinern.

Zu Premium kann ich leider nicht so viel sagen, dass ist nicht ganz mein Bereich, spiele sowas wie Battlefield nur im Singleplayer.


Was ich sonst so spiele?
Im Moment nichts, sonst aber habe ich eine PS4, eine WiiU und auch eine Xbox One, falls du mit der "Hater"-Karte um die Ecke kommen möchtest. :D

Und natürlich war mein Beitrag kritisch, ganz ohne Anführungszeichen.
Und ja, auch bewusst provozieren, ich wollte Reaktionen herauskitzeln. Nicht unbedingt die, die dann gekommen sind, aber dein Beitrag hier z.B. ist doch ein guter Anfang, wenn man mal den Anfang weg lässt. :D

Und warum ausgerechnet Pokemon? Ist einfach nur Zufall, sind mir als erstes in den Sinn gekommen bzw. es gibt kaum vergleichbares im Videospielmarkt. Zum Glück, möchte man fast sagen.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

soul-stylez hat geschrieben:
Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
Kann ich nichts hinzufügen. Hab ich auch schon oft so gehört.
Das Argument gab es hier ja schon mehrmals. Ist nur leider eine nichts bewirkende aussage, weil sie weder falsch noch richtig ist. Ebenso wie das Umkehr Argument "Gekauft weil im LP gesehen".

Das einzige was man ziemlich sicher Sagen kann ist: Ein Spiel das in den Medien (alle Medien, manche Klassische Medien würden sich über die View Zahlen dieser Videos freuen) Präsent ist. Denn etwas das Präsent ist wird Automatisch auch mehr gekauft werden.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Raksoris »

AtzenMiro hat geschrieben:Nice, ich habe jetzt durch TotalBiscuits Video erfahren, dass Nintendo sich auch noch das Recht herausnehmen möchte, selbst entscheiden zu dürfen, welches Video veröffentlicht werden darf, und welches nicht. Sprich, jeder, der so ein Partner wird, muss erstmal bei Nintendo das Videor zur Überprüfung geben und die entscheiden dann, ob es okay ist.

WTF. Wie kann man so eine Praktik denn ernsthaft unterstützen?

Dazu noch die besagte White-List, sprich es gibt eine Liste über Spiele, über die man auf Youtube dann berichten (das Programm umfasst ja nicht nur LetsPlays, sondern den gesamten Nintendo-Content) darf. Nintendo hat echt ein Arsch offen.
Es sind ihre Spiele die dort gespielt werden, von Leuten die Geld damit verdienen.
Würde ich auch tun , wenn ich an Nintendos Stelle wäre.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

stormgamer hat geschrieben:Die anderen Publisher werden schon auch darauf achten, dass es bei parodistischen Klamauk bleibt und nicht zu sehr die Qualtät eines Spiels kritisiert wird.
Wer zu arg auf die Pauke haut, der bekommt keine Unterstützung. Aber das war es dann in der Regel auch.

Was man als erfolgreicher LPer durchaus verschmerzen kann, weil man ja nicht auf Grund der Unterstützung der Publisher erfolgreich geworden ist, sondern die Unterstützung der Publisher gerne als Bonus mitnimmt. Siehe Angry Joe, siehe TotalBiscuit und andere, die gerne massiv und überdeutlich Kritik üben, wenn sie es für angebracht halten. Die auch schmierige Vertragsbedingungen thematisieren und diesbezüglich kein Blatt vor den Mund nehmen.

Schlaue (!) Publisher nehmen das aber hin, weil so ein bisschen Shitstorm auf Grund der geringen Halbwertszeit des durchschnittlichen Gamer-Gedächtnisses nicht die negativen Auswirkungen auf den Umsatz hat, wie man vermuten könnte. Man unterstützt diese Leute weiter, weil ihre Marketingwirkung einfach zu wichtig ist. Wichtiger als der eine oder andere Gamer, der auf Grund eines negativen Beitrages vielleicht auf einen Kauf verzichtet.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

G34RWH33L hat geschrieben:Schließt sich ein YouTuber diesem Programm an, darf er/sie mindestens 60 Prozent und (beim ganzen Channel) bis zu 70 Prozent der Werbeeinnahmen behalten.
Ich weiß, worum es dir ging, aber da du so nach korrekter Darstellung geschrieen hast:

Mit dem Programm darf der Youtuber bis zu 70% von 55% der Werbeeinahmen behalten.
WENN er seinen ganzen Kanal an Nintendo bindet und in keinem Netzwerk ist.

(Nochmal: Ich weiß, du wolltest nur darauf hinweisen, dass in der News die Zahlen vertauscht waren.)
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

sphinx2k hat geschrieben:
soul-stylez hat geschrieben:
Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
Kann ich nichts hinzufügen. Hab ich auch schon oft so gehört.
Das Argument gab es hier ja schon mehrmals. Ist nur leider eine nichts bewirkende aussage, weil sie weder falsch noch richtig ist. Ebenso wie das Umkehr Argument "Gekauft weil im LP gesehen".

Das einzige was man ziemlich sicher Sagen kann ist: Ein Spiel das in den Medien (alle Medien, manche Klassische Medien würden sich über die View Zahlen dieser Videos freuen) Präsent ist. Denn etwas das Präsent ist wird Automatisch auch mehr gekauft werden.
Es gibt halt auch so Extrembeispiele wie Minecraft, dessen krasser Erfolg zuteil, wenn nicht sogar hauptsächlich, auf die Youtube-Szene zurück zu führen ist.

Generell denke ich aber, in dem Falle von The Last of Us, dass sich besagte Leute das Spiel eh nicht gekauft hätten, selbst wenn sie es auf Youtube sich nicht komplett angeschaut hätten.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von stormgamer »

crewmate hat geschrieben: The last of Us zählt trotzdem zu den erfolgreichsten Spielen auf PlayStation 3 und PlayStation 4. Das Original und der Port sind ein Erfolg.
Habe auch den Marketingnutzen lediglich als "fraglich" hingestellt. Eins ist ja klar: wäre es bereits ersichtlich, dass LPs den Verkaufszahlen SCHADEN, wären sie schon längst von nem US Geeicht als Sonderregelung aus der zumindest offenen Netzwelt ausradiert worden. Eben wurde ja schön das Gegenargument geäußert: gekauft durch LPs. Kann ja sein dass das die Verluste (mehr als??) kompensiert. Aber dadurch bleibt es bei mir weiter bei "fraglich"

@ Kajetan:
Auch wieder wahr. Genauso kurzlebig werden wohl einerseits die News hier sein, auf der anderen Seite aufgrund des Lochs im Geldbeutel nicht wirklich in den Herzen der LPler, wodurch der schritt Videos zu "erlauben" wieder fast schon notwendig erscheint...
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

AtzenMiro hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:
Das Argument gab es hier ja schon mehrmals. Ist nur leider eine nichts bewirkende aussage, weil sie weder falsch noch richtig ist. Ebenso wie das Umkehr Argument "Gekauft weil im LP gesehen".

Das einzige was man ziemlich sicher Sagen kann ist: Ein Spiel das in den Medien (alle Medien, manche Klassische Medien würden sich über die View Zahlen dieser Videos freuen) Präsent ist. Denn etwas das Präsent ist wird Automatisch auch mehr gekauft werden.
Es gibt halt auch so Extrembeispiele wie Minecraft, dessen krasser Erfolg zuteil, wenn nicht sogar hauptsächlich, auf die Youtube-Szene zurück zu führen ist.
Was ich meine. Es war ein Schneeball der zu ner Lavine geworden ist weil früher oder Später jeder davon gehört hat. Und es wurde/wird insgesamt nicht wenig Illegal Kopiert, trotzdem wissen wir alle wie es sich verkauft hat.
Sagen wir 1% die vom einem Spiel wissen und generell Spieler sind kaufen ein Spiel. Dann muss das ziel sein das so viele wie möglich davon erfahren.
Generell denke ich aber, in dem Falle von The Last of Us, dass sich besagte Leute das Spiel eh nicht gekauft hätten, selbst wenn sie es auf Youtube sich nicht komplett angeschaut hätten.
Das denke ich auch. Aber es ist eben weder zu be- noch zu widerlegen was passiert wäre wenn es die Option nicht gegeben hätte es als LP zu sehen.
Benutzeravatar
Zeltinger
Beiträge: 476
Registriert: 08.06.2006 13:44
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Zeltinger »

Tag zusammen...

Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben, obwohl mich persönlich Let's Play ja mal so gar nicht interessieren.

Ich bezweifel stark, dass all diese Let's Plays einen Einfluss auf die Kaufentscheidung eines Spielers haben.
Ich lehne mich jetzt sogar soweit aus dem Fenster und behaupte, dass die Leute, die sich diese Vids anschauen, in den meisten Fällen eh nicht wirklich die Absicht verfolgen sich das Spiel auch zu kaufen.
Wenn man geil auf ein bestimmtes Game ist, wird man sich doch eh über das Spiel informieren und dann anhand seiner Erfahrung abwägen ob sich der Kauf lohnt oder nicht, dafür benötigt man doch keinen der einem das Spiel vorspielt.
Mal ehrlich, wie viele von euch haben sich schon ein Let's play angeschaut und danach gesagt, boah voll geil... der Tuppes im Video hatte so viel Spaß mit dem Spiel, das muss ich auch haben?
Von daher bezweifel ich auch die Marketingwirkung eines sochen Videos.

Was mich aber mal wirklich interessieren würde, ist wieviel so ein Let's Player mit seinen Videos wirklich verdient. Hat da jemand verlässliche Zahlen?
Zuletzt geändert von Zeltinger am 02.02.2015 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

Zeltinger hat geschrieben:Mal ehrlich, wie viele von euch haben sich schon ein Let's play angeschaut und danach gesagt, boah voll geil... der Tuppes im Video hatte so viel Spaß mit dem Spiel, das muss ich auch haben?
Von daher bezweifel ich auch die Marketingwirkung eines sochen Videos.
der komische pewdiepie hat 34 mio. leute die seinen kanal abonniert haben, da von keiner marketingtechnischen relevanz zu sprechen halte ich für sehr sehr gewagt.

gibt sicherlich nicht wenige die sich den nicht nur angucken um sich den LP als solches anzugucken, sondern auch einfach um sich zu informieren welche spiele grad eangesagt sind oder neu erschienen sind.

wenn nintendo meint dieses instrument der reichweite sich selber beschneiden zu wollen, selber schuld.

wenn pewdiepie das neue smash bros. zockt, isses wohl angesagt, und nicht wenige kaufen sich das teil dann genau deswegen.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 02.02.2015 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

Wenn schon Leute anfangen zu sagen, dass sich überhaupt kein Interesse am Thema haben, sollte doch schon ausreichen um zu verstehen, dass da eh keine fundierte Meinung zustande kommt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Pewdiepie bekommt weniger Knete?... Wie kann man da bitte was dagegen haben :ugly:
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

 Levi hat geschrieben:Pewdiepie bekommt weniger Knete?... Wie kann man da bitte was dagegen haben :ugly:
Nö, er wird in Zukunft einfach nichts mehr bezüglich Nintendo berichten, so wie alle anderen auch. Nintendo schadet damit nur sich selbst.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

AtzenMiro hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:Pewdiepie bekommt weniger Knete?... Wie kann man da bitte was dagegen haben :ugly:
Nö, er wird in Zukunft einfach nichts mehr bezüglich Nintendo berichten, so wie alle anderen auch. Nintendo schadet damit nur sich selbst.
Oder einer wartet lange genug, bis alle anderen sich von Nintendo-Spielen zurückziehen und zielt dann auf den ganzen Nintendo-Kuchen für sich selbst ab. Aber gut, ob ein populärer LPer alleine den Kohl fett macht?
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

Ich denke ja eher, dass Nintendo auf lange Sicht irgendwann einlenken wird. Es ist ja nicht nur Pewdiepie, der sich sehr, sehr kritisch zum Creator-Programm geäußert hat, sondern die gesamte, ohne Ausnahme, Youtube-Szene.