Divinity: Original Sin - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

Enthroned hat geschrieben:Cyseal bleibt meines Wissens nach die einzige Stadt im Spiel - Das ist mir zu wenig. Ich möchte mehr Städte, die auf ihre Art und Weise einzigartig wirken und Abwechslung bieten - und sei es nur ein kleines Dorf mit 3 Häusern. Mehr Entwicklungszeit hätte dem Spiel nicht technich, aber spielerisch gut getan.
Schade, damit ist das Spiel für micht wohl endgültig gestorben. Städte sind für micht in Rollenspielen ein elementarer Bestandteil.
Das Spiel scheint im Allgemeinen - auch wenn ich am Gameplay nichts auzusetzen habe - genau an meinen Interessen vorbei entwickelt worden sein. :D Wenn schon in einem Spiel unbedingt ein Fokus gelegt werden muss, dann ist es mir deutlicher lieber, wenn der auf Story und Charakteren liegt.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

es gibt keine großstadt mehr aber ein paar dörfer noch ;) Mir persönlich gefällt das aber besser so, weil ich das gelatsche am anfang in der stadt doch etwas ermüdend fand... ab dem 2. akt wird es aber unabhängig davon etwas linearer, was ich schade finde.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

natürlich ändern die ihr Sortiment.
Wenn ich den Thread im Larianforum verstanden habe ist das Problem auch vor allem auf Melees bezogen, weil sie keine Rollen auf leere Fertigkeitsbücher übertragen können.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

Stalkingwolf hat geschrieben:natürlich ändern die ihr Sortiment.
Wenn ich den Thread im Larianforum verstanden habe ist das Problem auch vor allem auf Melees bezogen, weil sie keine Rollen auf leere Fertigkeitsbücher übertragen können.
ja im laufe des spiels, aber doch ned mitten im verkaufsbildschirm?? oder ich habs ned richtig verstanden was du meinst.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

ja hast du. Ich habe den Handel abgebrochen und direkt erneut gestartet. D.h 2sek dazwischen und die Bücher waren komplett anders.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

hm das is mir noch ned passiert(jedenfalls hab ich nix gemerkt). muss mal nachschaun ob das wirklich immer so ist, oder ob das ein bug is oder ob das nur selten passiert^^
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Hyeson »

Steppenwälder hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:natürlich ändern die ihr Sortiment.
Wenn ich den Thread im Larianforum verstanden habe ist das Problem auch vor allem auf Melees bezogen, weil sie keine Rollen auf leere Fertigkeitsbücher übertragen können.
ja im laufe des spiels, aber doch ned mitten im verkaufsbildschirm?? oder ich habs ned richtig verstanden was du meinst.
Ich frag mich die ganze Zeit schon wie das Zeitsystem läuft. Im Tagebuch sieht man Einträge mit Tag 1/2/3 usw.
Ich schätze, dass die Händler ihr Angebot jeden Tag ändern. Sollte das in Echtzeit ablaufen kann es schon sein, dass mitten im Handel beim wechseln das Chars das Angebot geändert wird.
Kann natürlich auch sein, dass sich der Tag nach Abschluss von Quests ändert.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

das mit den einträgen bei den quests hab ich auch ned geschnallt. bei der großen quellenjägerquest, wenn man sich die mal anschaut, bekommt man aber den eindruck dass das statisch ist.
nommos
Beiträge: 180
Registriert: 30.10.2008 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von nommos »

Also persönlich hätte ich dem Spiel ja 88% gegeben, alleine weil es heute Spiele mit einer solchen Atmosphäre kaum noch gibt und der Rest ist handwerklich so gut gemacht und detailverliebt, und die Kämpfe sind wirklich taktisch anspruchsvoll. Nun gut aber die Wertung geht ja halbwegs in Ordnung, ob man da dann 5% wegen ein paar Kleinigkeiten abzieht oder nicht ist wohl dem persönlichen Geschmack geschuldet. Bei so einem RPG wird es die meisten Leute nicht stören, die diese Atmosphäre und Kämpfe suchen.

Was mich manchmal etwas stört manchmal verklicke ich mich und verschwende Punkte bei den Kämpfen, / Mache eine Lauf-Bewegung statt den Feind anzugreifen, oder man greift seinen Verbündeten an (immer achtsam sein) manchmal ist es ist schwer einen bestimmten Gegner anzuvisieren. Allerdings ist es gut das in den Kämpfen auch der Zufall eine gewisse Dynamik hat..

Mir machen am Anfang vor allem die ganzen Elementarschäden zu schaffen, Giftwolken, Lava und so weiter sind bei den Kämpfen schnell mal tödlich, und nicht immer leicht zu umgehen oder gar zu entfernen. Empfinde den Schwierigkeitsgrad auch ganz schön hoch angesetzt, aber vielleicht renne ich auch einfach schon in Gegenden für die ich noch nicht stark genug bin, die Feinde sind immer einige Level über meinen Chars, spiele ohne Lösung.

Meine Wertung wäre:
Kampfsystem 10/10
Oldschoolfeeling 9/10
Grafik 8/10
Sound 9/10
Story: habe ich noch nicht durch
Zuletzt geändert von nommos am 11.07.2014 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Sylver001 »

nommos hat geschrieben:
Also mir machen am Anfang vor allem die ganzen Elementarschäden zu schaffen, Giftwolken, Lava und so weiter sind bei den Kämpfen schnell mal tödlich. Empfinde den Schwierigkeitsgrad auch ganz schön hoch angesetzt, aber vielleicht renne ich auch einfach schon in Gegenden für die ich noch nicht stark genug bin, die Feinde sind immer einige Level über meinen Chars, spiele ohne Lösung.
So sollte man es auch machen.. hab den "Orkkönig" in der Bucht (Nordwestlich von Cyseal auch mit LV 3 gemacht.. hab einfach die Fallen in der Umgebung genutzt und ihn überall hin gelockt.. und mit Gift und anderen Effekten dann recht knapp aber effektiv kaltgestellt.. dann mit den Melees schnell den Zauberer gekillt und tada..
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Enthroned »

nommos hat geschrieben:Also persönlich hätte ich dem Spiel ja 88% gegeben, alleine weil es heute Spiele mit einer solchen Atmosphäre kaum noch gibt und der Rest ist handwerklich so gut gemacht und detailverliebt, und die Kämpfe sind wirklich taktisch anspruchsvoll. Nun gut aber die Wertung geht ja halbwegs in Ordnung, ob man da dann 5% wegen ein paar Kleinigkeiten abzieht oder nicht ist wohl dem persönlichen Geschmack geschuldet. Bei so einem RPG wird es die meisten Leute nicht stören, die diese Atmosphäre und Kämpfe suchen.

Was mich manchmal etwas stört manchmal verklicke ich mich und verschwende Punkte bei den Kämpfen, / Bewegung statt den Feind anzugreifen, oder man greift seinen verbündeten an (immer achtsam sein) manchmal ist es ist schwer einen bestimmten Gegner anzuvisieren.

Also mir machen am Anfang vor allem die ganzen Elementarschäden zu schaffen, Giftwolken, Lava und so weiter sind bei den Kämpfen schnell mal tödlich. Empfinde den Schwierigkeitsgrad auch ganz schön hoch angesetzt, aber vielleicht renne ich auch einfach schon in Gegenden für die ich noch nicht stark genug bin, die Feinde sind immer einige Level über meinen Chars, spiele ohne Lösung.
Das A und O im Spiel sind im Grunde die Resistenzen, allen voran Gift/Poisen. Wenn man einen Geomanten in der Gruppe hat der Giftzauber wirken kann, dann kann man auch das Talent Zombie wunderbar einsetzen um sich mit Gift zu heilen. Oftmals schießen Gegner auch mit Giftpfeilen um sich und heilen ebenso.
Meine beiden Nahkämpfer haben jeweils Einsamer Wolf/Lone Wolf, Blutsauger/Leech, sowie Zombie und sind damit fast unsterblich. Als ich im 2. Spiel gemerkt habe wie viele Gegner Gift wirken, habe ich mich gute 2 Stunden hingesetzt und habe gegrübelt wie 2 Nahkämpfer als Gruppe fungieren können.

Das Ergebnis ist das beide mit genügend Resistenzen und Rüstung von vielen Nahkampfgegner 25 Schaden bekommen, dabei bluten und 36 Leben regenerieren. Mit Giftpfeil kann ich mit freundlichen Beschuss direkt heilen, eine Giftfläche als Heilung erstellen oder dem Gegner Schaden zufügen und Ihn vergiften. Beide haben Aerothurgie und Teleportation um gegnerische Magier und Bogenschützen heranzuholen - Beispielsweise auf eine erstellte Giftfläche, auf der sich der Charakter heilt, während er Schaden am Gegner macht.
nommos
Beiträge: 180
Registriert: 30.10.2008 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von nommos »

just_Edu hat geschrieben:So sollte man es auch machen.. hab den "Orkkönig" in der Bucht (Nordwestlich von Cyseal auch mit LV 3 gemacht.. hab einfach die Fallen in der Umgebung genutzt und ihn überall hin gelockt.. und mit Gift und anderen Effekten dann recht knapp aber effektiv kaltgestellt.. dann mit den Melees schnell den Zauberer gekillt und tada..
Stimmt auch wieder, es ist auch immer wieder motivierend wenn man einen kampf erst nicht geschafft hat sich darauf vorzubereiten und sich eine Taktik zu überlegen, oder die Ausrüstung und skills zu durchwühlen um zu sehen was man noch besser machen könnte.

@Enthroned danke für die Tipps denke mein Schuft sollte diesen Zauber wirken können, die Giftlachen sind wirklich nervig wenn man nichts dagegen unternimmt.

Habe meine Kämpfe auch bestritten ohne zu fliehen, den letzen Kampf in der Höhle der weißen Hexe habe ich etwa 10 mal versuchen müssen bis ich diese LVL11 Gegner alle niedergrungen habe.
Lustigerweise haben dann bei dem erfolgreichen Versuch alle überlebt, während ich davor teils schon nach wenigen Runden dezimiert war.

Den Hund kann man mit Feuerbällen 2x attackieren bis er etwas merkt, dann ist der schon fast ausgeschaltet, noch die Spinne beschwören ohne AP zu verbrauchen, so startet man schon mal gut in den Kampf.
Zuletzt geändert von nommos am 12.07.2014 10:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

ist ja schön und gut das Gegner am Anfang Gift wirken. Nachher machen sie es aber nicht mehr.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Enthroned »

Stalkingwolf hat geschrieben:ist ja schön und gut das Gegner am Anfang Gift wirken. Nachher machen sie es aber nicht mehr.
Deswegen wirkt man ja selbst Gift und sorgt dafür das man nicht daraufsteht, solange Magier auf dem Feld sind die potentiell mit Feuer um sich werfen.
Benutzeravatar
Sonyboy
Beiträge: 842
Registriert: 25.08.2002 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin - Test

Beitrag von Sonyboy »

Gefällt mir nicht: Hey da fehlt doch "Nur englische Sprachausgabe"

komisch das das nicht bemängelt wird von 4Players