Der 4P-Kommentar: Ubisoft, Kopierschutz & Wertungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Schöner Beitrag Jörg.

Schade finde ich nur:
"Spielt der Kopierschutz eine Rolle für die Wertung? Nein. Wir testen keine DRM-Systeme. Wir bewerten auch in Zukunft nicht die Art und Weise, wie ein Publisher seine digitalen Rechte wahrnimmt, sondern das Erlebnis und damit ein Spiel ab dem Moment, wo wir "Press Start" drücken."

Ich sehe ein das man es aus dieser Perspektive betrachten kann, aber für mich ist das falsch, und zwar wegen zwei Gründen:

1) Ein Abwerten würde mehr Käufer abschrecken, weil sie eine kleine Bemerkung dazu im Test vielleicht nicht lesen(Hallo liebe Fazitleser :)).
Sprich, es würde den Entwicklern mehr Gegenwind geboten. Ausserdem ist eie niedrigere Wertung einfach abschreckender, als ein kleiner Minuspunkt in der Contra-Auflistung.
Bekommen ihre Spiele trotzdem hohe Wertungen, werden die Spiele weiterhin brav gekauft und die Entwickler sehen sich mit ihrem Vorgehen bestätigt. Es wird dann die Regel werden.

2) Ein Internetzwang hat eben durchaus Einfluß auf das Gesamterlebnis. Eben aus den Gründen die im Artikel selbst genannt werden. Ein ungewollter Reset oder gezwungener Spielstop wegen einer NEtzstörung sind vergleichbar wie Bugs, zumindest hat es für den Käufer/Spieler die gleiche Auswirkung. Dies finde ich sollte sich auch in der Wertung wiederspiegeln.

Als Beispiel muss ich da ein bischen an folgendes denken: "Wenn alle nur sich immer nur still zu Hause beschweren, aber nie auf die Straße gehen, dann ändert sich nichts"

Naja, schade das ihr das vorerst nicht in eurer Wertung mit einbeziehen wollt.
Aber kann ja noch kommen :)
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

dobpat hat geschrieben:


1) Ein Abwerten würde mehr Käufer abschrecken, weil sie eine kleine Bemerkung dazu im Test vielleicht nicht lesen(Hallo liebe Fazitleser :)).

es kann ja trotzdem im Fazit auftauchen, nämlich unter sonstiges . . . sonstiges fließt nämlich nicht in die wertung mit ein


edit:
mir ist das DRM zeugs egal, ich benutze steam, darf mich also nicht beschweren und tue es auch nicht . . .
ich habe dauer i-net und falls wirklich irgendwas mal sein sollte . . . ich bin nicht so süchtig nach irgendwelchen spielen das ich gleich amoklaufen muss . . . wenn ich es mal nicht spielen kann
profile_1842269541306
Beiträge: 1408
Registriert: 22.09.2007 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von profile_1842269541306 »

Solange 4Players die Online-Pflicht nicht als selbstverständlich ansieht und immer brav im Test kenntlich macht - ein ganzer Absatz muss es dann wie im Debüttitel nicht mehr sein - bin ich eigentlich ganz zufrieden und unterscheide still und heimlich, für mich allein zwischen echten Spieleperlen und verseuchten Spieleperlen. :]
DonPeon
Beiträge: 364
Registriert: 02.12.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DonPeon »

wie wärs wenn man an die Prozentangabe am Ende eines Tests einen kleinen BigBrother-Award ankleben würde, der natürlich keinen Einfluss auf die Bewertung haben aber dennoch deutlich auf verwendete DRM-Systeme hinweisen würde.

Wüsste jedoch nicht, welche Kriterien der Kopierschutz erfüllen müsste um so einen Award zu bekommen. Gegen Steam habe ich nichts mehr. SecuROM, Ubi-DRM und irgendwelchen Social Clubs würde ich hingegen sofort so nen Award verpassen. Wäre man konsequent, müsste jedes Steamspiel jedoch auch sowas bekommen, wobei da leider die vielen Vorteile von Steam etwas untergehen würden. So oder so. DRM muss irgendwie erwähnt werden.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

dobpat hat geschrieben:"Wenn alle nur sich immer nur still zu Hause beschweren, aber nie auf die Straße gehen, dann ändert sich nichts"
Die Einstellung mag ich als langhaariger Bombenleger. :wink: Und wenn es um Bugs, Abstürze, KI-Aussetzer, Spieldesign-Schnitzer, Embargos, Publisher-Druck oder Ähnliches geht, dann gehen wir ja laut auf die Straße.
Darkwhite
Beiträge: 173
Registriert: 19.06.2008 14:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darkwhite »

DonPeon hat geschrieben:wie wärs wenn man an die Prozentangabe am Ende eines Tests einen kleinen BigBrother-Award ankleben würde, der natürlich keinen Einfluss auf die Bewertung haben aber dennoch deutlich auf verwendete DRM-Systeme hinweisen würde.
DAS ist eine geniale Idee. Gleich ein kleines Bildchen an die Prozentangabe dranpappen und es ist richtig deutlich geworden.

Oder einen BigBrother-des-Jahres/Monats-Preis?

Also ich fände das eine gute Sache! (Und 4Players will doch eh noch frecher werden, stimmts? ;-) )
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Eine durchaus gute Idee...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich war heute im örtlichen Saturn und habe da ein Weilchen mit einem (relativ fähigen) Verkäufer geplaudert. Der hat mir erzählt, dass er noch nie von einem Topspiel für den PC am ersten Tag bis 17:00 Uhr so wenig Kopien verkauft hat, wie heute von AC2. :lol:

Die Käufer scheinen Ubis neuen Weg also nicht so toll zu finden.
Darkwhite
Beiträge: 173
Registriert: 19.06.2008 14:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darkwhite »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Eine durchaus gute Idee...
:D Da fühlt sich der kleine Rebell in einem gleich angesprochen, nicht wahr?

Kann ich mir bereits vorstellen, wie den PR bzw. Marketing-Abteilung mancher Publisher schlecht dabei wird. Vielleicht wird es dann auch endlich bis zu den wertungsvernarrten Verantwortlichen in den Spieleschmieden durchgereicht.

Ich bin zuversichtlich, euch fällt was gutes ein.
erwinkarl
Beiträge: 46
Registriert: 31.10.2007 23:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von erwinkarl »

Ich bin nicht deiner Meinung Jörg. Der Kopierschutz sollte sehr wohl in die Wertung einfließen, wenn er den Betrieb des Spiels maßgeblich negativ beeinflusst, welcher ja bei Verbindungsabbrüchen der Fall ist. Der auch bei mir trotz Hochgeschwindigkeitsanschluss immer wieder passiert.

Einige Provider kritisieren den explodierenden Trafic und durch den Preisverfall zu geringe Einnahmen. Vermutlich wird der Zugang drastisch teuer werden und die Flatrate verschwinden, welche durch ein Guthaben ersetzt wird. Wie es vor wenigen Jahren der Fall war, ist dann weiterer Verbrauch zu bezahlen. Ab da wird es wirklich teuer und dann der Onlinezwang?

Immer kürzere Spielzeiten, dadurch indirekt massive Preiserhöhungen, Bugs und nicht nachvollziehbarer Kopierschutz müssen Abzüge bringen und nicht zu knapp.

Wenn man dann noch auf „durchdrehende“ Politiker aufmerksam wird, die gut die Hälfte unseres Hobbys killen wollen, dann vergeht mir schön langsam die Lust am Zocken und ich werde die nächste teure Hardwareaufrüstung in ein anderes Hobby investieren.
hanzelklick
Beiträge: 276
Registriert: 16.04.2008 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hanzelklick »

Finde es gut, dass man das nicht in die Wertung mit einbezieht.Wurde das selbe als EA mit Spore in die vollen gegangen nicht alles noch krasser wahrgenommen ? Ich glaube EA hat die schlimmste Welle auf sich genommen gehabt^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

hanzelklick hat geschrieben:Finde es gut, dass man das nicht in die Wertung mit einbezieht.Wurde das selbe als EA mit Spore in die vollen gegangen nicht alles noch krasser wahrgenommen ? Ich glaube EA hat die schlimmste Welle auf sich genommen gehabt^^
EA hat bei Spore heftig auf die Mütze bekommen, weil Spore natürlich auch ein Spiel war, das von vielen Leuten gekauft wurde, die den Begriff DRM nicht einmal vom Hörensagen her kannten. Ich könnte mir vorstellen, dass es Ubi auch erst bei den Siedlern so richtig treffen wird.
tacc
Beiträge: 1089
Registriert: 25.11.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tacc »

4players über Assassin's Creed 4:

"Ein super Spiel das sich seine 92% redlich verdient hat sobald man sich mit seinem, in der Retail Box befindlichen, Flugticket nach Montreal in das UBI Soft Hauptquartier begeben hat, um sich dort in eine schwer überwachte 2m² Zelle mit PC einsperren zu lassen, in welcher man pro Tag bis zu 60 Minuten Assassin's Creed 4 spielen darf."

Oder wie?
Jacky-D
Beiträge: 34
Registriert: 17.12.2006 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jacky-D »

2) Ein Internetzwang hat eben durchaus Einfluß auf das Gesamterlebnis. Eben aus den Gründen die im Artikel selbst genannt werden. Ein ungewollter Reset oder gezwungener Spielstop wegen einer NEtzstörung sind vergleichbar wie Bugs, zumindest hat es für den Käufer/Spieler die gleiche Auswirkung. Dies finde ich sollte sich auch in der Wertung wiederspiegeln.
Nunja als Bug kann man es nicht bezeichenen wenn dein Internet stabil läuft gibt es ja keine Störungen.
Angenommen du hättest Bildfehler bei Spielen nur weils deine System net packt, kannst ja dann auch nicht hinschreiben des isn Bug!
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Jacky-D hat geschrieben:
2) Ein Internetzwang hat eben durchaus Einfluß auf das Gesamterlebnis. Eben aus den Gründen die im Artikel selbst genannt werden. Ein ungewollter Reset oder gezwungener Spielstop wegen einer NEtzstörung sind vergleichbar wie Bugs, zumindest hat es für den Käufer/Spieler die gleiche Auswirkung. Dies finde ich sollte sich auch in der Wertung wiederspiegeln.
Nunja als Bug kann man es nicht bezeichenen wenn dein Internet stabil läuft gibt es ja keine Störungen.
Angenommen du hättest Bildfehler bei Spielen nur weils deine System net packt, kannst ja dann auch nicht hinschreiben des isn Bug!
Es ist kein Softwarebug, aber das Ergebnis ist für den Anwender das Gleiche.
Es wird also eine Fehlerquelle mehr hinzugeholt, mal von den Leuten abgesehen die wirklich eher "ländlich" oder eben eine schlechte Verbindung haben.
Die anderen Nachteile wie beschrieben im Artikel gelten ja auch noch.