Aber wer wäre so....Der Chris OLED Model hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:52 User bis Ende 2023 (Drop des letzten DLC Packs) mindestens an den Expansion Pass zu binden könnte bspw. ein gute Grund sein.![]()
Touché.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Aber wer wäre so....Der Chris OLED Model hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:52 User bis Ende 2023 (Drop des letzten DLC Packs) mindestens an den Expansion Pass zu binden könnte bspw. ein gute Grund sein.![]()
Beat'em Ups sind ein schöner Vergleich. Die werden über Jahre mit Kämpfern versorgt, wodurch die Kundschaft neben dem Vollpreis, nochmals bis zu 200€für DLC locker macht. Das zum einen.Leon-x hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:14 Naja, man darf jetzt nicht Alle missverstehen. Tatsächlich wäre es Manchen lieber sie würden neues Game mit etwas anderen Look oder zumindest neuen Spielmechaniken sehen. Wie mit neuen 3D Mario wo man gern halt neue Gameplaymechaniken erlebt. Vielleicht, wie auch hier angesprochen, neue Charaktere sieht wie es beim nächsten Beat'm Up auch oft üblich ist. Besonders bringt neuer Rennspielteil auch mal 2-3 neue Strecken mit die msn bisher noch nie gesehen hat.
In meiner 5er-MK-Truppe wird das genau so funktionieren. Wir haben jetzt nen Familienaccount mit Expansion für 35€ oder sowas mehr als den normalen den wir eh brauchen. Was machen wir dann wohl in einem Jahr? 5x25€ ausgeben oder einmal 35 für noch ein Jahr…?Der Chris OLED Model hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:52 User bis Ende 2023 (Drop des letzten DLC Packs) mindestens an den Expansion Pass zu binden könnte bspw. ein gute Grund sein.![]()
Wie beim Post obendrüber schon erwähnt, sehe ich das ja genauso. Nur wollte ich das dennoch mal klarstellen, denn man kann bei dem Thema ruhig mal einen Gang runterschalten auf beiden Seiten. Denn das ist weder ein voll recycleter Cashgrab, noch ein pur von GroundUp entwickeltes Mega-Paketyopparai hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:44 Ja, hab‘s gerade gesehen. MK Tour hab ich tatsächlich nicht bedacht, das spielt halt kaum einer von uns. Da können sie durchaus einiges von übernommen haben, das kann ich so nicht mit Sicherheit sagen. Halte ich aber auch nicht für weiter problematisch. Wenn‘s jetzt ein 60€-Release wäre, ja, aber so…
Upps
Ganz ehrlich, du kannst da mit soviel Logik kommen wie du willst. Dies ist nun erst der zweite Fall mit DLC und daher noch nicht informativ etabliert genug. Damit ist eine solche Frage berechtigt, egal wie unnötig du die findestDer Chris OLED Model hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:52 Hm naja, nee.Nintendo will hier ja dauerhaften Gegenwert in den Expansion Pass bringen (was bei dem Produkt übrigens auch dringend nötig ist) und das funktioniert nicht, wenn man den DLC an Einmal-Abos rausgibt. Dauert ja auch noch ein Weilchen bis der letzte Part draußen ist. Das macht es ja nochmal unwahrscheinlicher, dass du das alles jetzt schon "geschenkt" bekommst.
Khorneblume hat geschrieben: ↑11.02.2022 08:55
Beat'em Ups sind ein schöner Vergleich. Die werden über Jahre mit Kämpfern versorgt, wodurch die Kundschaft neben dem Vollpreis, nochmals bis zu 200€für DLC locker macht. Das zum einen.
Aber was spielt es überhaupt für eine Rolle, ob es Strecken (oder Kämpfer) prinzipiell schon mal gab? Genau wie bei anderen Rennspielen (Forza, Gran Turismo) ist es einfach üblich, beliebte Strecken immer wieder zu verwenden, zumal die Spieler eben auch sehr eindringlich danach rufen. Was bringen einem selbst bei Sim Racern 100 neue Strecken, wenn die Leute letztlich nur auf 2-3 davon rumfahren?
Was ich - nur fürs Protokoll - so auch nicht damit ausdrücken wollte.
Jepp.Leon-x hat geschrieben: ↑11.02.2022 09:08 Technisch wurde ja schon gesagt dass es ja von Wii U zur Switch halt auch keine riesiger Sprung ist. Wenn man den Artstyle jetzt nicht zu Cell-Shading macht würde MK9 wohl auch nicht viel anders aussehen.
Erst mit neuen Hardware-Gen werden wir auch bei Technik mehr erwarten können und dann macht MK9 vermutlich mehr Sinn.
Nach wie vor: Seh ich genausoyopparai hat geschrieben: ↑11.02.2022 09:10 Davon mal ganz abgesehen. Ich halte es sogar für recht sinnvoll, alte Strecken neu zu remixen, nichtmal nur aus finanzieller Hinsicht (ich mein, wenn man eine GBA-Strecke quasi eh komplett neu machen muss, weil das Original eine flache 2D-Ebene ist, dann spart man damit eh kein Geld), sondern schlicht weil für manche Spieler (in den Familien heute meist die Eltern) viele Erinnerungen dran hängen dürften. Ich hab mich damals bei MK8 durchaus sehr über die Remakes gefreut, weil die natürlich auch an der Nostalgieschraube drehen.
Ich bin absolut kein Fan davon, irgendwas mit der Brechstange anders zu machen, nur damit es unterscheidbarer wird. Celshading, neues Gameplay, naja. Deswegen bin ich froh, das sich Nintendo an der Mehrzahl ihrer Spieler orientiert und nicht an einzelnen Schreihälsen... Das könnte man jetzt noch generell auf 4k-Switch etc. ausweiten, denn dort ist es vermutlich ganz ähnlich.Technisch wurde ja schon gesagt dass es ja von Wii U zur Switch halt auch keine riesiger Sprung ist. Wenn man den Artstyle jetzt nicht zu Cell-Shading macht würde MK9 wohl auch nicht viel anders aussehen.
Erst mit neuen Hardware-Gen werden wir auch bei Technik mehr erwarten können und dann macht MK9 vermutlich mehr Sinn.
Ja, das wäre durchaus ein nettes Angebot.yopparai hat geschrieben: ↑11.02.2022 09:20 Vielleicht kommen die noch vom Ende des Strecken-DLC bis dann zur nächsten Switch. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass Nintendo mit solchen DLCs den Expansion Pass am Leben hält, denn N64-Spiele sind auch endlich, insbesondere die, für die man alle Rechte hält. Und wenn das so wäre, hätte ich nichtmal ein Problem damit.
Da ich davon ausgehe, dass die meisten relevanten Strecken aus Tour übernommen werden, kannst du dich vermutlich noch auf Luigis Mansion, Waluigi Pinball, DK Pass und Airship Fortress freuen.
Du kannst unter dem Menüpunkt "Versus-Rennen" nach der Charakter&Fahrzeug Wahl einige Einstellungen vornehmen. Eine davon ist die Anzahl der Rennen und ob du diese selbst auswählen willst oder sie z.B. zufällig ablaufen sollen. Dabei werden die Strecken aber erst nach und nach ausgewählt, immer direkt vor dem Rennen und eben nicht alle auf einmal. Die Anzahl ist auch nicht komplett frei, die Zahlen sind: 4, 6, 8, 12, 16, 24, 32, 48.chosen pessimist hat geschrieben: ↑11.02.2022 09:55 Ich hab mal eine Frage zum Spiel da die Experten hier gerade versammelt sind:
Ist es möglich mir eigene Cups aus meinen Lieblingsstrecken zusammen zustellen? Wenn ich z.B. jetzt 5 Rennen fahren will, bestehend aus dem Hyruleschloss, der Kuhweide, einem Regenbogen etc.
Das hab ich schon zigmal probiert und bleibe immer in dieser Garage im Menü hängen. Bei Google und in der Hilfe werde ich auch nicht fündig und dachte dann irgendwann, vielleicht gehts einfach lokal nicht, nur online.
Levi hat geschrieben: ↑11.02.2022 07:56jaScorplian hat geschrieben: ↑10.02.2022 21:05
@rest Thread... Hab ich was übersehen?
Da verdoppelt man den Inhalt eines Spiels (welches bereits einen extremen Umfang bot) mit einen 25 Euro dlc. Und Leute beschweren sich? Hättet ihr lieber ein neues Spiel im gleichen Genre, mit dann typischerweise 24 Strecken für Vollpreis, das dann was besser machen würde?