Onekles hat geschrieben: ↑05.10.2021 21:02
Jo, und auf denen werden immer noch bevorzugt Inhalte in 1080p konsumiert, zu nicht unwesentlichen Teilen sogar stinkige DVDs.
Abseits der Tech-Bubble ist Auflösung für viele schlicht nicht weiter interessant.
Filmmaterial kannst du aber nicht 1:1 mit Videospielgrafik vergleichen. Da Film in 1080p keine flimmernden Kanten erzeugt wie ein Videogame. Mal davon ab dass mit YT, Netflix, Apple TV bis Disney+ immer mehr Quellen auch hochauflösenderes Material liefert. Glaub kaum dass die jungen Heranwachsenden noch groß DVDs kaufen oder normale Fernsehen schaut.
Zumal wir bei stärkeren Switch ja von Full HD auswärts reden würden. Nicht teils Sub 1080p wie wir es halt bei immer mehr Spielen auf der jetzigen Switch sehen. Wir haben mit der aktuellen Switch ja nicht mal Blu-ray Standard mit durchgängig 1080p. Ganz zu schweigen von HDR was oft in Verbindung mit UHD daherkommt und auch auf größeren Sitzabstand bemerkbar ist.
Unterschied würden Leute durchaus merken die jetzt immer größer werdende TVs sich ins Wohnzimmer stellen.
Natürlich wird der Switch Kundenkreis in der Masse nicht nach 4k verlangen. Genausowenig wie PS5 oder Xbox Series X Käufer auf 2160p Auflösung besteht wie es vielleicht Leute am PC wollen die viel Geld reinstecken.
Dennoch wirst trotzdem auch unter Switch Käufern gewissen Anteil haben die halt 1-2 Auflösungsstufen höher und HDR gern jetzt schon hätten. Gerade die Besitzer die halt zu über 60-70% das Teil am TV betreiben. Vorwiegend reinen Mobilegamer reicht Pixeldichte der jetzigen Switch sicherlich aus. Sofern Game auch 720p schafft was halt auch nicht immer der Fall ist.