Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 03.10.2021 15:24 Ich rede die ganze Zeit davon, ob die Technik dem Gameplay im Weg steht.
Gut, dass du von Gameplay gesprochen hast, hab ich erst jetzt beim noch mal von vorne lesen realisiert. Bzw. dass du etwas anderes meintest.

Allerdings habe ich begonnen mit einem DLC für die neue Hardware der die Welt mit Leben füllt. Also mit mehr Inhalt, mehr Objekten usw. usf. da nahm ich an du antwortest direkt darauf und springst nicht von dort zu Gameplay.

Hast du aber und ich habs missverstanden, daher sorry für die Fehlinterpretation.

Ein wenig Deeskalierender hätte dein "Ton" aber trotzdem bleiben dürfen. :innocent:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Temeter  »

Bissl schräg. 4K schaft die Hardware im Leben nicht, solange es auch nur um minimal optisch aufwändige Spiele geht. Und ob letztere von 4K profitieren, ist auch eher fraglich.
Sovereign2475
Beiträge: 137
Registriert: 02.10.2018 18:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Sovereign2475 »

zu schade, hätte gerne ne switch ohne display die nur als heimkonsole dient, dafür aber potente hardware mitbringt
Zuletzt geändert von Sovereign2475 am 03.10.2021 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Leon-x »

Temeter  hat geschrieben: 03.10.2021 15:43 Bissl schräg. 4K schaft die Hardware im Leben nicht, solange es auch nur um minimal optisch aufwändige Spiele geht. Und ob letztere von 4K profitieren, ist auch eher fraglich.
4k ist bei Switch immer mit Upscaling ala DLSS im Verbund gemeint. Wurde ja zum 100x in diesen Gerüchte-Threads durchgekaut. Da nimmt Keiner wirklich an dass hier nativ 4k gemeint ist wer die Sache genauer verfolgt. Klappt ja nicht mal durchgängig auf Playstation, Xbox oder PC.

Sollte man nicht ständig wörtlich nehmen. Viel mehr ist halt Output über Full HD gemeint für TV Betrieb.

Ob die Games davon profitieren kann man sich wunderbar im Netz mit ganzen Emulatoren angucken. Zumindest in Sachen Kanteglättung profitieren auch die Nintendo Games. Etwas was aufgrund der Hardware in letzten Jahren bei Big N nicht so im Fokus stand. Mag sicherlich Einige nicht stören aber Nice to Have ist es sicherlich wenn man neben einer Switch noch andere Plattformen hat und es da anders gewohnt ist.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Temeter  »

Leon-x hat geschrieben: 03.10.2021 20:314k ist bei Switch immer mit Upscaling ala DLSS im Verbund gemeint. Wurde ja zum 100x in diesen Gerüchte-Threads durchgekaut. Da nimmt Keiner wirklich an dass hier nativ 4k gemeint ist wer die Sache genauer verfolgt. Klappt ja nicht mal durchgängig auf Playstation, Xbox oder PC.

Sollte man nicht ständig wörtlich nehmen. Viel mehr ist halt Output über Full HD gemeint für TV Betrieb.
Naja, im Moment bekommt die Konsole kaum 1080p hin. KA wie viel hochskalieren auf 4K da bringt. Zumal AMD eben nichts anbieten kann, was an DLSS rankommt.
Ob die Games davon profitieren kann man sich wunderbar im Netz mit ganzen Emulatoren angucken. Zumindest in Sachen Kanteglättung profitieren auch die Nintendo Games. Etwas was aufgrund der Hardware in letzten Jahren bei Big N nicht so im Fokus stand. Mag sicherlich Einige nicht stören aber Nice to Have ist es sicherlich wenn man neben einer Switch noch andere Plattformen hat und es da anders gewohnt ist.
Ich meinte, das super simple 3D-Spiele und 2D-Spiele, welche die einzigen Titeln wären, die eine Switch in 4K darstellen könnte, davon kaum Gewinn hätten.

Sowas wie Breath of the Wild würde irre profitieren. Switch-Sudoku eher nicht.
Zuletzt geändert von Temeter  am 03.10.2021 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Levi  »

Du weißt schon, dass nintendo und nvidia in einen Bett für die Switch hocken? AMD ist hier gerade absolut kein Thema.

Davon abgesehen hast du scheinbar nichts von dem geschriebenen zum Thema "Renderauflösung vs Outputauflösung" aus Leons Post verstanden.
Zuletzt geändert von Levi  am 03.10.2021 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Temeter  »

Levi  hat geschrieben: 03.10.2021 21:19 Du weißt schon, dass nintendo und nvidia in einen Bett für die Switch hocken? AMD ist hier gerade absolut kein Thema.

Davon abgesehen hast du scheinbar nichts von dem geschriebenen zum Thema "Renderauflösung vs Outputauflösung" aus Leons Post verstanden.
Ich dachte in der Tat, dass die Switch ein AMD-APU hat. Aber was soll denn bitteschön der dumme Ton?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Levi  »

Den hast du dir in letzter Zeit gut verdient. Dir wurde sehr genau (mal wieder) erklärt, was man erwarten kann und du ignorierst es.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von johndoe711686 »

Levi  hat geschrieben: 03.10.2021 22:21 Den hast du dir in letzter Zeit gut verdient. Dir wurde sehr genau (mal wieder) erklärt, was man erwarten kann und du ignorierst es.
Auch wenn Mr. Matrix gleich wieder wild posten wird, möchte ich kurz anmerken, dass wir uns doch den guten Ton erhalten sollten, egal mit wem wir schreiben und worum es geht. Möchte der Gegenüber irgendwas nicht verstehen, dann sagt man es geht nicht weiter und lässt es sein.

Auch wenn ich mit Temeter selten gleicher Meinung bin und auch wenn dein zweiter Satz zutrifft. Den ersten kann ich so nicht teilen. Schlechten Umgangston hat niemand "verdient", meiner Meinung nach. Aber ich weiß natürlich, wozu man sich als Schreiber gerne mal hinreißen lässt. ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Levi  »

Wo hab ich mich denn da bitte ernsthaft im ton vergriffen?
Nur weil ich gerade aus sage, was ich denke?

Ich kann es halt nicht ändern, dass er schlicht nichts verstanden hat, scheinbar.

Und dass du hier gerade von der Seitenlinie rein präschst, ist sowieso auch niedlich. Da hat dich der John scheinbar gut getroffen.
alx-2009
Beiträge: 94
Registriert: 30.10.2010 19:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von alx-2009 »

Ihr habt doch alle keine Ahnung, Die nächste Konsole ist die Nintendo Swatch, eine am Arm getragene Konsole die gleichzeitig Eingabegerät ist. Sie verbindet die Merkmale der letzten 3 Konsolen: Sie wird bewegungsgesteuert wie die Wii, man kann zwischen am Arm tragen und auf dem Boden liegen lassen "switchen" und sie wird erfolglos wie die WiiU. :mrgreen:
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von johndoe711686 »

Levi  hat geschrieben: 04.10.2021 12:56 Wo hab ich mich denn da bitte ernsthaft im ton vergriffen?
Naja, er empfand es als etwas rau und du bist durchaus manchmal etwas rau im Ton, vor allem aber hast du es ja auch selbst bestätigt mit "Du hast es verdient" nur darum ging es mir in dem Fall.

Gibt gar keinen Grund für den Selbstverteidigungsmodus und
Levi  hat geschrieben: 04.10.2021 12:56 Und dass du hier gerade von der Seitenlinie rein präschst, ist sowieso auch niedlich. Da hat dich der John scheinbar gut getroffen.
ist dann auch eher unnötig. Es ging darum, dass zuletzt durchaus schnell und oft der Ton umschwingt und ich glaube das muss nicht sein, egal in welche Richtung und von wem.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Onekles »

SethSteiner hat geschrieben: 01.10.2021 16:30
Onekles hat geschrieben: 01.10.2021 01:25 Mein Mitgefühl gilt denjenigen aus Nintendos Zielgruppe, die Wert auf 4K legen. Allen beiden.
Bin sicher, da kann man ein paar Nullen dranhängen. 4K Fernseher sind doch mittlerweile Standard.
Jo, und auf denen werden immer noch bevorzugt Inhalte in 1080p konsumiert, zu nicht unwesentlichen Teilen sogar stinkige DVDs.
Abseits der Tech-Bubble ist Auflösung für viele schlicht nicht weiter interessant.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von SethSteiner »

Inhalte in 1080p sind auch Standard, so wie zur FHD Zeit über etliche Jahre hochskaliertes Prä-FHD Zeug ausgestrahlt wurde. Und klar werden auch noch stinkige DVDs konsumiert, schließlich kam man aus irgendeinem Grund auf die fixe Idee DVDs nie wie VHS einzumotten und natürlich ist die Auflösung nicht der einzige Faktor. Das hat mit Tech-Bubble nichts zutun, sondern eben auch einfach mit Geld.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 05.10.2021 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo dementiert Bloomberg-Bericht über ein 4K-Switch-Modell

Beitrag von Leon-x »

Onekles hat geschrieben: 05.10.2021 21:02
Jo, und auf denen werden immer noch bevorzugt Inhalte in 1080p konsumiert, zu nicht unwesentlichen Teilen sogar stinkige DVDs.
Abseits der Tech-Bubble ist Auflösung für viele schlicht nicht weiter interessant.
Filmmaterial kannst du aber nicht 1:1 mit Videospielgrafik vergleichen. Da Film in 1080p keine flimmernden Kanten erzeugt wie ein Videogame. Mal davon ab dass mit YT, Netflix, Apple TV bis Disney+ immer mehr Quellen auch hochauflösenderes Material liefert. Glaub kaum dass die jungen Heranwachsenden noch groß DVDs kaufen oder normale Fernsehen schaut.

Zumal wir bei stärkeren Switch ja von Full HD auswärts reden würden. Nicht teils Sub 1080p wie wir es halt bei immer mehr Spielen auf der jetzigen Switch sehen. Wir haben mit der aktuellen Switch ja nicht mal Blu-ray Standard mit durchgängig 1080p. Ganz zu schweigen von HDR was oft in Verbindung mit UHD daherkommt und auch auf größeren Sitzabstand bemerkbar ist.

Unterschied würden Leute durchaus merken die jetzt immer größer werdende TVs sich ins Wohnzimmer stellen.

Natürlich wird der Switch Kundenkreis in der Masse nicht nach 4k verlangen. Genausowenig wie PS5 oder Xbox Series X Käufer auf 2160p Auflösung besteht wie es vielleicht Leute am PC wollen die viel Geld reinstecken.
Dennoch wirst trotzdem auch unter Switch Käufern gewissen Anteil haben die halt 1-2 Auflösungsstufen höher und HDR gern jetzt schon hätten. Gerade die Besitzer die halt zu über 60-70% das Teil am TV betreiben. Vorwiegend reinen Mobilegamer reicht Pixeldichte der jetzigen Switch sicherlich aus. Sofern Game auch 720p schafft was halt auch nicht immer der Fall ist.
Zuletzt geändert von Leon-x am 05.10.2021 22:48, insgesamt 1-mal geändert.