Doc Angelo hat geschrieben: ↑24.05.2020 10:30
Das sollte man aushalten können.
Man wird ja noch seine Meinung sagen dürfen!
Aber davon ab, jemand lässt sein Kind probieren und da es sich um das eigene Kind handelt, hat die Meinung eine höhere Gewichtung. Die Ansicht der leeren Welt kann es vorher gegeben haben, nur wurde darauf nicht gehört. Ich weiß auch nicht, warum es diesen Schuh mit Fake News braucht. Man kann die Situation auch aushalten, Journalisten haben etwas falsch interpretiert, es wurde nachgefragt, aufgeklärt und was Randall sagen wollte, ist gesagt. Ohne mit Fake News zu kommen und eine Erklärung zu haben, die Randall aus jeder Verantwortung für das Missverständnis nimmt. Was er mit seiner Formulierung geschaffen hat: "The CEO's kid played the game". Das lässt nicht viel Spielraum für Interpretationen zu, das ist eine klare Information. Als er sich selbst revidiert zu "I literally don't even know if the CEO had a kid at the time, or what the kid's age was, or if they were even a kid.", kann das nicht nur an "people with questionable reading abilities are writing articles" gelegen haben.
Journalisten dafür kritisieren, zu schnell und unbedacht etwas übernommen zu haben, ok, kein Thema. Deine Interpretation er habe gewollt übetrieben, um... was? Zu zeigen, dass die Geschichte nicht stimmt? Puh, das ist schon gute Spekulation. Denn es stimmt durchaus, nur nicht so, wie es den ersten Eindruck gemacht hat.
Was als quasi Ausrede (denn somit trifft Randall keinerlei Schuld für die Verwirrung, egal was er gesagt hat) für die deine Kritik an Journalismus nicht notwendig ist. Denn deine Kritik ist doch, es gab eine klare Aussage, die von Journalisten exakt so übernommen wurde und bei näherer Betrachtung nicht möglich sein kann.
In dem Moment Fake News schreien... muss man sowas aushalten können? Ist Fake News überhaupt notwendig oder gar richtig? Fake News ist mehr, als schlicht einen Fehler machen, weil vorschnell gehandelt.
Als Fake News (auch Fake-News oder Fakenews;[1] englisch fake news [ˈfɛɪ̯kˌnjuːz]) werden manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten[2] bezeichnet, die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien, zum Teil viral verbreiten. Der Rechtschreibduden, der den Begriff 2017 in die 27. Ausgabe aufnahm,[3] definiert ihn als „umgangssprachlich für in den Medien und im Internet, besonders in den Social Media in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen“.[4] Zunehmend wurde Fake News auch zu einem politischen Schlagwort und Kampfbegriff.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_News
Und ja, Fake News ist nicht einfach nur eine Falschmeldung, der Begriff hat sich als absittliche Täuschung und Verdrehung von Fakten etabliert. Wobei wohlgemerkt, Fake News sehr, sehr oft (von Trump und Konsorten) gerufen wird, um einer Aussage oder Fakt die Wahrheit zu nehmen.
Dass Randall seinen eigenen Twitter Account umgestellt hat, wird höchstwahrscheinlich an den Reaktionen liegen. Dies können Trolle sein, dies können Beleidigungen aka Hassnachrichten sein. Oder sonstwas, was er nicht aushält - und auch nicht aushalten muss, denn wir kennen das Internet und dieses Feature von Twitter erfüllt seinen Zweck. Was duchaus plausibel klingt, denn bspw. der Tweet mit CEO kid kam so von ihm und später erst, er wisse nichts genaues darüber, aber es mit CEO kid falsch aufzufassen liege einzig an der Lesefähigeit der Journalisten. Selbstreflektierende Kritikfähigkeit ist auch etwas anderes.
Langer Text, kurzer Anlass: Randall wollte lustige Anektdoten über das Spiel erzählen - so auch Bugs, die u.a. Auswirkung auf Gamerscore-Perfektion haben können - und es ist durch seine Ausdrucksweise sowie übereifriger Journalisten ausgeartet.
edit: Ansonsten was lAmbdA über sein Verhalten schreibt. Von mir aus auch ein gemeinsames Missverständnis, aufgrund seiner Wortwahl und der übereifrigen Journalisten und das Thema wäre deutlich kleiner, inklusive Fake News.