Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von CroGerA »

Subtra hat geschrieben: 22.09.2019 05:58 Außerdem hat Epic auch verkündet das diese Exklusivdeals nicht auf Dauer gemacht werden, die hören wieder auf damit wenn andere Plattformen in der heutigen Zeit etwas fairer zu Entwickler Teams sind...
Wie man sieht, bei manchen wirken sogar die Sprüche aus der Marketing-Abteilung ;)
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von bondKI »

Epics Gehirnwäsche durch die ganzen mittelprächtigen "gratis" Games scheint wohl leider zu klappen.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von PixelMurder »

Die dummen Sprüche, dass sie sofort aufhören würden, wenn Steam fairer wäre, meisseln meine Abneigung gegen Epic in Stein. Es wäre mit ein wenig Geschick und guten Spielen durchaus möglich gewesen, mir einen neuen Launcher aufzuschwatzen, aber dieser Spruch ist der Sargnagel. Eiskalte Corporate-Huren und Melksoftware-Dealer, die sich als Mutter Theresa aufspielen wollen. Fuck it. Bis die Hölle einfriert.
Subtra
Beiträge: 495
Registriert: 22.09.2005 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von Subtra »

CroGerA hat geschrieben: 22.09.2019 12:50
Subtra hat geschrieben: 22.09.2019 05:58 Außerdem hat Epic auch verkündet das diese Exklusivdeals nicht auf Dauer gemacht werden, die hören wieder auf damit wenn andere Plattformen in der heutigen Zeit etwas fairer zu Entwickler Teams sind...
Wie man sieht, bei manchen wirken sogar die Sprüche aus der Marketing-Abteilung ;)
Ich hab nur mehr oder weniger zitiert was sie gesagt haben. Ich hab eher das Gefühl alle jenigen die sich aufregen sind entweder Steam Inqusitoren oder haben von Konkurrenz noch nie was gehört. Entweder man ist klug genug den Konkurrenz Kampf zwischen verschiedenen Plattformen für sich aus zu nutzen oder man ignoriert das ganze und regt sich auf weil man kann. Mehr ist hinter dem ganzen Debakel nicht. Wieso setzt ihr euch nicht gegen den Windows Store auf die selbe weise durch?
Marccet
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2008 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von Marccet »

SethSteiner hat geschrieben: 22.09.2019 10:56 Allein der Vorwurf der fehlenden Fairness ist schon völlig abstrus aber das andere "nicht mehr jeden Schrott verkaufen" sollen? Welcher Kunde will denn bitte so entmündigt werden?
*Meld*

Ich finde Qualitätskontrolle eine gute Sache.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von Temeter  »

Hm, mal am Rande, interessant zu sehen dass Assetto Corsa jeweils 7m Umsatz in 2 Jahren gebracht hat? Eine Menge für eine Hardcore Sim, die 2014 raus kam.

Immer schön zu sehen wenn Nischenspiele erfolgreich sind!


Zum Topic an sich... 9 Millionen für die Exklusivität der PC Version hört sich vernünftig an, gerade da Mainstream+Multiplattformer wie Control auf Konsolen meistens den größten Erfolg haben.
CroGerA hat geschrieben: 22.09.2019 12:50
Subtra hat geschrieben: 22.09.2019 05:58 Außerdem hat Epic auch verkündet das diese Exklusivdeals nicht auf Dauer gemacht werden, die hören wieder auf damit wenn andere Plattformen in der heutigen Zeit etwas fairer zu Entwickler Teams sind...
Wie man sieht, bei manchen wirken sogar die Sprüche aus der Marketing-Abteilung ;)
Nicht das ich Epic traue, aber kann durchaus sein dass die Exklusivität zeitlimitiert ist. Würde defo Sinn machen in dem heutigen Spielemarkt, genauso wie es Sinn machen würde, dass du den spezifischen Zeitraum nicht nennst.

Mal gegoogelt, anscheinend haben die devs von Ashen gesagt, deren Deal wäre tatsächlich zeitlich begrenzt.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von SethSteiner »

Marccet hat geschrieben: 26.10.2019 15:05
SethSteiner hat geschrieben: 22.09.2019 10:56 Allein der Vorwurf der fehlenden Fairness ist schon völlig abstrus aber das andere "nicht mehr jeden Schrott verkaufen" sollen? Welcher Kunde will denn bitte so entmündigt werden?
*Meld*

Ich finde Qualitätskontrolle eine gute Sache.
Solange bis du nicht mehr kaufen kannst, was du kaufen willst vermutlich. Aber vielleicht lässt du dir in dem Fall einreden, dass das was du willst "qualitativ minderwertig" ist und findest es dann gut, dass man dich davor bewahrt etwas "schlechtes" zu kaufen. Mir ist ein Rätsel wie man sich freiwillig entmündigen will aber gut, Verbraucherschutz ist nicht umsonst so wichtig.

@Temeter
Dass die Spiele zeitexklusiv sind ist kein Geheimnis, es ging da mehr darum, dass Epic behauptet sie würden ihre Exklusiv-Strategie aus altruistischen Gründen führen, um dafür zu Sorgen dass auch andere Shop-Anbietet ihre Cuts auf einen angeblich faireren Prozentsatz reduzieren und dementsprechend die Praktik aufgeben, sobald andere nachgezogen sind.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games hat mehr als neun Millionen Euro für die Exklusivität der PC-Version von Control gezahlt

Beitrag von greenelve »

Bei technisch Fehlerhaften Spielen wird mehr Qualitätskontrolle gefordert. Oder Games, die rein zum Melken billigst produziert werden, die soll es dann bitte auch nicht geben. Und ist die allgemein Forderung Spiele von EA, Activision, Ubisoft und Co. einzustellen, eine Forderung nach Entmündigung des Kunden? Ist Verbraucherschutz nicht auf eine Form der Qualitätskontrolle, damit Kunden keinen unspielbaren Schrott angedreht bekommen bzw. mit Schrott betrogen werden? Warum muss eine Qualitätskontrolle direkt zu einem Extrem führen, bei der "Sie" in schlimmster Art bestimmen, was veröffentlicht wird und dem Spieler all das vorenthalten wird, was ihm gefällt und (für ihn) gut ist? :thinking: