Wie man sieht, bei manchen wirken sogar die Sprüche aus der Marketing-Abteilung

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wie man sieht, bei manchen wirken sogar die Sprüche aus der Marketing-Abteilung
Ich hab nur mehr oder weniger zitiert was sie gesagt haben. Ich hab eher das Gefühl alle jenigen die sich aufregen sind entweder Steam Inqusitoren oder haben von Konkurrenz noch nie was gehört. Entweder man ist klug genug den Konkurrenz Kampf zwischen verschiedenen Plattformen für sich aus zu nutzen oder man ignoriert das ganze und regt sich auf weil man kann. Mehr ist hinter dem ganzen Debakel nicht. Wieso setzt ihr euch nicht gegen den Windows Store auf die selbe weise durch?
*Meld*SethSteiner hat geschrieben: ↑22.09.2019 10:56 Allein der Vorwurf der fehlenden Fairness ist schon völlig abstrus aber das andere "nicht mehr jeden Schrott verkaufen" sollen? Welcher Kunde will denn bitte so entmündigt werden?
Nicht das ich Epic traue, aber kann durchaus sein dass die Exklusivität zeitlimitiert ist. Würde defo Sinn machen in dem heutigen Spielemarkt, genauso wie es Sinn machen würde, dass du den spezifischen Zeitraum nicht nennst.
Solange bis du nicht mehr kaufen kannst, was du kaufen willst vermutlich. Aber vielleicht lässt du dir in dem Fall einreden, dass das was du willst "qualitativ minderwertig" ist und findest es dann gut, dass man dich davor bewahrt etwas "schlechtes" zu kaufen. Mir ist ein Rätsel wie man sich freiwillig entmündigen will aber gut, Verbraucherschutz ist nicht umsonst so wichtig.Marccet hat geschrieben: ↑26.10.2019 15:05*Meld*SethSteiner hat geschrieben: ↑22.09.2019 10:56 Allein der Vorwurf der fehlenden Fairness ist schon völlig abstrus aber das andere "nicht mehr jeden Schrott verkaufen" sollen? Welcher Kunde will denn bitte so entmündigt werden?
Ich finde Qualitätskontrolle eine gute Sache.