DriveClub - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Leon-x »

nexttothemoon hat geschrieben:Die Fahrphysik bei Shift 1 fand ich übrigens ziemlich gut. Das war überhaupt endlich mal wieder ein gutes Spiel aus der NfS-Reihe. Bei Shift 2 hatte ich immer so meine Schwierigkeiten, den richtigen Bremspunkt zu finden. Da konnte man noch so früh in die Eisen steigen, man ist trotzdem immer in der Bande gelandet. Aber ich weiß, da scheiden sich die Geister. Ich habe in Shift 1 jedenfalls eine Menge Stunden meiner Lebenszeit versenkt. :)
Ging bei mir erst als ich mich stundenlang mit den Einstellungen beschäftig habe. Musste eher unrealistische Sachen anwählen damit die Karre mal stabil gerade aus gefahren ist.
Es fühle sich bei beiden Teilen meiner Meinung nach an als ob man eher auf Eis durch die Kurven schliddert. Selbst mit Lenkrad.
Auf PC gibt es sogar einen Mod der die Reifenphysik verbessert. Auch zu Project Cars gibt es Berichte wo es sich ähnlich verhält. Aber sie haben ja noch Zeit daran zu arbeiten. Deswegen muss man sehen. Will nicht zu früh urteilen. Schon gar nicht ohne selber gefahren zu sein.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Easy Lee »

Es ist recht offensichtlich, dass man hier ein Produkt entwirft, das dauerhaft vom Spieler abschöpfen soll. Wer sich die neuesten Spiele im PSN Shop ansehen möchte, dürfte die nächsten zwei Jahre dabei mindestens so häufig auf neue Autos und derlei Kram stoßen, wie bei der vergangenen Generation auf Guitar Hero Songpacks. Solche Spiele schaffen es nicht durch mein persönliches Filterungssystem, trotzdem fände ich es schön, wenn ich die Filterung nicht selbst übernehmen müsste.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von johndoe1525641 »

Assi Assborn hat geschrieben:Es ist recht offensichtlich, dass man hier ein Produkt entwirft, das dauerhaft vom Spieler abschöpfen soll. Wer sich die neuesten Spiele im PSN Shop ansehen möchte, dürfte die nächsten zwei Jahre dabei mindestens so häufig auf neue Autos und derlei Kram stoßen, wie bei der vergangenen Generation auf Guitar Hero Songpacks. Solche Spiele schaffen es nicht durch mein persönliches Filterungssystem, trotzdem fände ich es schön, wenn ich die Filterung nicht selbst übernehmen müsste.
Nun laßt uns mal nicht so viel meckern, bevor es nicht da ist. Wenn die das noch auf 60 fps hochtunen, könnte es ein netter Titel sein.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Tapioka hat geschrieben:50 Autos? Ernsthaft... und auf FM5 wird rumgehackt im Test weil es nur noch ungefähr 250 waren und damit weniger als in FM4. Mysteriös
Hm der Vergleich hinkt. Es ist eine Sache ob ein Racer wenige(r) Autos hat als andere Vertreter seiner Art (da kenne ich auch einige der besseren NFS die weit weniger Autos hatten und auch keiner deswegen gejammert hat). Etwas anderes ist es, wenn der Vorgänger mehr Content bietet als sein Nachfolger (auch im Bezug auf Strecken). Das wirft gleich ein ganz anderes Licht auf die Sache und entsprechend wird das (auch in Kombination mit der Streckendebatte+DLC) entsprechend kritisiert. Dein Kommentar scheitert also grundsätzlich an diesem Punkt.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Usul »

Assi Assborn hat geschrieben:Es ist recht offensichtlich, dass man hier ein Produkt entwirft, das dauerhaft vom Spieler abschöpfen soll.
Weil es "nur" 50 Autos sind? Wie konnten wir früher nur Rennspiele spielen, in denen es nur EIN Auto gab? ;)
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Nerix »

Eine kurze editorische Anmerkung: ein Satz auf Seite 1 verläuft im Nichts: "Der soziale Faktor..." (vor dem letzten Absatz)
Grafisch erreicht man zwar trotz der Festlegung auf 30 Bilder pro Sekunde nicht ganz das Niveau eines Forza Motorsport 5
Das überrascht dann doch, insbesondere da nur 30fps geboten werden. Woran machst Du das fest? Auf den bisherigen HQ Videos sah die Bildqualität sehr gut aus - kein Aliasing, dynamische Lichteffekte etc. - Dinge die Forza für die 60fps opfern musste (was für ein Rennspiel auch durchaus sinnvoll ist).
Was würde wohl Kazunori Yamauchi dafür geben, die wertvolle Sample-Bibliothek für ein zukünftiges Gran Turismo nutzen zu dürfen? Keine Chance: Evolution sieht keinen Grund, warum man die Technologie und das hart erarbeitete Material mit anderen Entwicklern teilen sollte – auch nicht innerhalb der Sony-Familie.
Was für ein Quatsch - anstelle von Yoshida würde ich da ein Machtwort sprechen. Innerhalb einer Studiofamilie solche Daten nicht zu teilen, widerspricht einfach jeglicher betriebswirtschaftlicher Logik (und gewichtige Gegenargumente gibt meiner Meinung nach nicht).

GT sollte die Daten von Driveclub verwenden und dann auf andere Fahrzeugmodelle ausweiten (da sie wesentlich mehr als 50 implementieren werden). Der einzige Grund der dagegen sprechen könnte ist, dass die von Evolution gewählte Methode für sehr viele Fahrzeuge zu aufwendig ist. Dann lieber ein anderes Soundbild, aber dafür mit einer einheitlichen Methode aufgenommen (bloß nicht wieder diese Premium/Standardfahrzeug-Strategie, da man nicht rechtzeitig fertig wird...).
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von 4P|Michael »

Hi!

Sorry wegen dem BMW M1 - ich meinte natürlich das 1er M Coupe der Bavaren - wird also leider nichts mit klassischen Boliden im Fuhrpark :(

Was den grafischen Vergleich mit Forza 5 angeht: DriveClub hat natürlich den Vorteil, keine Nachbildungen lizenzierter (und meist steriler) Rennstrecken bieten zu müssen. Landschaftlich wird also mehr fürs Auge geboten als in einem Forza. Aber wenn ich dort z.B. durch Stadtkurse wie Prag oder die Berner Alpen düse, macht Forza für mich im Gesamtbild etwas mehr her, wobei ich generell auch 60fps als angenehmer empfinde - gerade in Rennspielen.

Aber ich werde erst dann richtig vergleichen, wenn ich beide Spiele hier direkt nebeneinander halten kann.

Gruß!
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Leon-x »

Gute Einstellung, so soll es auch sein.
Ganze soll ja nur einen kleinen Einblick geben.
Benutzeravatar
Simulacrum
Beiträge: 113
Registriert: 31.05.2009 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Vorschau

Beitrag von Simulacrum »

Ich hatte DriveClub am 30. Juli 2013 vorbestellt und war -damals- echt gespannt, was ich da für die PS4 wohl geboten bekomme. Ich weiß nicht so recht, was ich genau erwartet habe, aber bisher reizt mich das alles noch nicht wirklich.

Der Sound gefällt mir am Wenigsten. Es stimmt zwar, dass man in einem realen Wagen eine gute Dämpfung bevorzugt, aber wenn ich ein Rennspiel spiele, erwarte ich einen satten, dunklen und basslastigen Motorensound. Das Reifenquitschen hat mich sogar an einen Retortensound erinnert, den man sich aus einer Soundsammlung geklaut hat. Vielleicht kommt der Sound in den Videos aber auch nur nicht so gut rüber. Zudem ist das Spiel ja (immer) noch BETA.

Dass das Spiel jetzt so auf den sozialen Faktor setzt, beunruhigt mich offen gesagt, aber das scheint man ja reglementieren zu können. Im Großen und Ganzen bin ich nach so langer Entwicklungszeit eher ernüchtert und traue dem Spiel nur sehr wenig zu, lasse mich aber gerne überraschen.
Da ich allerdings fürs Game auch nur knapp unter 20 € zahlen muss, darf ich wohl auch nicht wirklich viel erwarten. ,)