Sazh hat geschrieben:Hi,
kann mir jemand den Unterschied zwischen
"skaliert" und "nicht skaliert" erklären/was eigentlich besser ist?
Es sit eine ganz einfache Sache, die oft zu ungenau oder verwirrend erklärt wird.
Ein HD-Fernseher hat eine bestimmte native Auflösung (720p oder 1080p) und je nachdem welches Signal dieser bekommt, wird entweder das Format beibehalten, oder hoch- bzw runterskaliert. Hast du zB bei der PS3 Spiele in 720p, die auch nur so laufen, dann muß ein Bildschirm mit nativen 1080p runterrechnen, was einem gewissen (ja nach Qualität des Skalierers) Qualitätsverlust bedeutet und ebenso doppelt gemoppelt wäre. Hat der Bildschirm jedoch die Möglichkeit einer Funktion wie zB "no Scan" (je nach Hersteller unterschiedlich bezeichnet), dann kann man das Bild nativ ausgeben. Dies bedeutet jedoch, das man ein kleineres Bild mit einem um den Bildschirm sich ziehenden Balken hat. Die Qualität des Originals bleibt jedoch unangetastet.
Auf 16:9 oder 4:3 gestellt skaliert der Bildschirm von selbst, je nachdem was er an Signalen bekommt. Hier sollte man immer den Skalierer des Abspielgeräts vorziehen, diesen auf die native Auflösung des Fernsehgeräts skalieren lasssen, so das diese niht weiter macht, als das Signal 1:1 zu übernehmen ohne seine schlichten Skalierfunktionen zu aktivieren.
Man sollte sich jedenfalls immer im klaren sein, das man die besten Ergäbnisse erziehlt, wenn das angeschlossenen Gerät auf die selbe native Einstellung gestellt ist, wie die des Bildschirms. So muß nichts mehrfach hoch oder runterskaliert werden.
Bei der PS3 ist es in Bezug auf Spiele daher etwas problematisch, da diese fals ausschlieslich bei Spielen native 720p ausgibt und dadurch Leute mit 1080p Biuldschirmen gegenüber 720p-Bildschirmen einen kleinen Nachteil haben. Bei Filmen von bluray schaut die Sache dann wieder anders aus. Hier hätte Sony es so handhaben sollen, wie bei der 360, wo man den internen Skalierer der Konsole alles erledigen lassen kann.Auf der PS3 ist leider die Anzahl von Titel, welche von selbst sklaieren, einfach zu gering und manuell von Nutzer entschieden kann es daher nicht werden.