R_eQuiEm hat geschrieben: ↑31.05.2020 19:40
Mario nimmt sich nicht ernst. Dadurch kannst du ihn in verschiedene dimensionen schicken, ihn fliegen lassen, sich verwandeln oder sogar rundenstrategie spielen lassen. Die Gebrauchsmöglichkeiten sind um ein vielfaches geringer in Sonys Welt. Vielleicht habe ich aber auch zu wenig vorstellungskraft. bisher hast du kein einziges beispiel genannt welches mich auch überzeugen hätte können. Einzig das need for speed mit nathan drake. mit ganz viel augenzwinkern kann ich es mir vorstellen. aber selbst da denke ich mir, wer spielt das? Wer wünscht sich das? Bei Mario kann ich mir alles vorstellen, ausser streng "realitätsbezogen". Mario auf yoshi in einem übergroßen milkyway riegel in 2d grafik? immer her damit

Und ich wette es verkauft sich auch noch.
Ich nannte Sportarten mit Nathan zweimal? Tennis, Volleyball, leger rumalbern mit Freunden und ne Runde Bowling, Reiten, Tischtennis? Wie wäre ein direktes Point and Click Adventure, welches sich ganz auf Rätseln rund um Gruften und Schätze konzentriert? (jaja, PS Gamepad und Point and Click...) Ein Uncharted mit dem Ablauf eines JRPG? Endlich können Sully, Elena und die anderen gemeinsam mit Nathan auf Abenteuer gehen. Kein Dragon Quest 11 JRPG, mehr düster und realistisch gehalten.
Es geht nicht darum, wer spielt das, wer will das. Der Bauer will auch nur seine Kartoffel. Niemand wollte Mario vs. Rabbids als Covershooter. Aber als es da war, haben sich die Leute plötzlich gefunden, die es wollen. Rein finanziell ist es natürlich alles ein Risiko und deswegen werden wir so etwas nicht als Triple A erleben. Die Chance ist sehr gering.
Nathan in Silent Hill Horror würde wieder euch als Kritiker eigentlich hervorrufen. Denn das wäre third person mit storygewand und vom gameplay nicht eigenständig.
Du sagst Figuren lassen sich in andere Genres packen. Das tun sie ja auch. Aber eine derartige Palette was es an Mario Spielen gibt, wird es nicht geben weil es sich für das nicht gut genug verkauft scheinbar. Sonst würden sie ja da auch weitermachen. Und da kommen wir eben zu meinem Punkt das du einen Nathan nicht so verwenden kannst wie einen Mario.
Warum "euch Kritiker"? Kritisiere ich hier? Bin ich hier, um derlei Heuchelei oder dergleichen zu finden? Uncharted hat bereits übersinnliche bis gruselige Elemente. Jetzt nimm rein die übersinnlichen Monster aus dem normalen Uncharted, entferne die Waffen und lass Nathan in einer unerforschten Gruft einen Schatz suchen sowie hilflos gegen die Monster überleben. Die lockeren Sprüche, die Selbstironie von Uncharted würden gestrichen und dafür alles ernster, düsterer gemacht, Horrospiel eben.
Wenn das gut gemacht ist, kann das ein gutes Spiel werden. Kritisiert wird natürlich immer wieder Auschlachtung von IPs, anstatt neue Sachen zu machen.
Warum muss die Palette von Mario erreicht werden? Mir geht es weiterhin nur darum, Figuren lassen sich in andere Genre packen. Weder ein Muss, noch bestimmte Verkaufszahlen, noch bestimmte Anzahl an verpackten Genre. Obergenre Rennspiel, ist weit gefasst, ich weiß: Gran Turismo kommt nicht an die Verkaufszahlen eines Mario Kart, trotzdem würde niemand behaupten, als Rennspiel sei GT gescheitert. Oder Forza Motorsport sei besser als GT, weil Forza hat mit Horizon ein erfolgreiches Spin-off. Was Mario macht ist für andere Spiele egal. Jeder schaut auf den eigenen Erfolg, ob das eigene Spiel Gewinn macht. Und natürlich müssen Unkosten eingespielt werden, finanziell bla ist klar.
Spin Offs bekannter Figuren haben verschiedene Gründe, warum sie nicht fortgesetzt werden. Selbst Hauptreihen werden fallen gelassen. Spyro, Sly Cooper, Crash Bandicoot usw. Sony Playstation All Stars war auch eher halbherzig. Es liegt nicht wirklich daran, dass die Spin Offs nicht true to the roots genug sind.
Aber weißte was mir gerade einfällt? Monopoly. Jeder Kram, der bei drei nicht auf den Bäumen ist, wird in Monopoly gepresst. Allein die Möglichkeiten bei Brettspielen. Uncharted Monopoly. Uncharted Dungeon Crawler - sei es in Brettspielmanier mit Fokus auf Schatzsuche oder Diablo like. Davon gibt es auch Vertreter mit Schusswaffen. Das würde auch von der Ernsthaftigkeit passen, ganz ohne auf Yoshi einen Milchriegel zu reiten.
Nehmen wir Mario Party bei Uncharted. Könnte man neben Minispielen mit Trivial Pursuit mixen und mit Wissensfragen den Archäologen unterbringen. Die Frage ist nicht: Ist Uncharted zu serious für ein solches Brettspiel? Die Frage ist eher: Kann dies Qualität zu einem guten Spiel haben? Oder ist der Mix schlicht zu wild, egal wessen Lizenz letztlich genommen wird? Würde man bei einem Mario Party noch Quizfragen unterbringen... i dont know, der Erfolg von Mario Party liegt eher in den Minispielen, in kuriosen Wettkämpfen gegeneinander.
Wie gesagt: Figuren portieren von einem Genre zum anderen, trotz Wechsel treu bleiben und Qualität des Spieles. Und das trifft auf sämtliche Marken zu. Das sag ich seit Beginn des Gespräches.
edit: Was ist mit Batman? Der wird in Comics regelmäßig in neue Genre und Altersgruppen gesteckt. Es gibt Vanilla, Noir, Crime, kindgerecht, brutal, Adam West, verschiedene Zeitalter wie viktorianisch oder feudales Japan. Da wird massenhaft ausprobiert und experimentiert. Und das geht. Obwohl Batman klar definiert ist.