Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

true blood - season 1, die ersten 4-5 folgen.

junge junge, ich hatte ja eher moderate erwartungen, aber das ist dann doch ein bisschen sehr trashig. :ugly:
es wimmelt nur so vor albernen, dummen, unglaubwürdigen charakteren. außerdem viel zuviel von dieser übertriebenen, hektischen dramatik, die offenbar gute storyschreiber ersetzen soll*. anstatt wenigstens halbwegs subtil und clever diverse handlungsstränge und persönliche schicksale aufzubauen und zu verflechten, blitzt und blinkt es an jeder ecke. und ständig passiert was aufregendes! mord! feuer! sex! drogen und sex! noch ein mord! ^^
(€: nix gegen drogen, mord, feuer und sex, aber doch gerne stilvoll und in eine gute handlung eingebettet. so wirkt es wie pure effekthascherei.)

naja, schade. dabei hat die show durchaus ein, zwei interessante ideen und ansätze... ich hatte gehofft, dass mal eine show mutig genug ist, das vampirthema "seriös" und erwachsen anzugehen. ^^
fazit: wenn die twilight-reihe vampir-romantik für 13-14jährige ist, ist das hier sowas ähnliches für eine altersklasse darüber, sagen wir mal 16-18. jedenfalls ist mein erster eindruck "nicht ernstzunehmen".

(* à la dexter, sons of anarchy, oder auch prison break und 24 - dramatische wendungen alle 15 minuten, auf kosten der glaubwürdigkeit. kennt ihr das nicht auch, bzw geht euch das nicht auch auf die nerven?)
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
Gangs Of New York

Historisches Actionepos mit fast 3h brachial guter Unterhaltung und trotzdem gab es Szenen, welche einem seltsam kurz geschnitten vorkamen. Kein "kleines" Meisterwerk wie ich immer erwartete, dafür ist die Story nicht überzeugend genug, doch allein die Bilder, fast schon surreal comichaft ala 300 und dem wiedermal famosen Daniel Day-Lewis sind Rechtfertigung genug, sich dieses Schlachtengemälde anzutun. Ich sollte nochmal "There will be blood" anschauen.

PS. Da ja Gamingforum: Das Setting und die allgemeine Gang-Story wären auch perfekt für eine Assassins Creed Verfilmung gewesen.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

NoCrySoN hat geschrieben:Bild
Gangs Of New York

Historisches Actionepos mit fast 3h brachial guter Unterhaltung und trotzdem gab es Szenen, welche einem seltsam kurz geschnitten vorkamen. Kein "kleines" Meisterwerk wie ich immer erwartete, dafür ist die Story nicht überzeugend genug, doch allein die Bilder, fast schon surreal comichaft ala 300 und dem wiedermal famosen Daniel Day-Lewis sind Rechtfertigung genug, sich dieses Schlachtengemälde anzutun. Ich sollte nochmal "There will be blood" anschauen.

PS. Da ja Gamingforum: Das Setting und die allgemeine Gang-Story wären auch perfekt für eine Assassins Creed Verfilmung gewesen.
oh mann, denn muss ich auch unbedingt mal wieder gucken. schon extrem unterhaltsamer streifen. lewis, die genialen kostüme und die atmo sind schon extrem gut gelungen. hast recht, stellenweise schon fast comichaft überzogen :D rockt der film!
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bild

So schön.

Ob man Quervergleiche nun mag oder nicht, so hat ein gelungener Spannungsbogen samt brachialem Finale auszusehen. Da können sich die Verantwortlichen von The Force Awakens einiges abschauen, obwohl es sich nur um eine "kleine" Direct-To-Video Produktion handelt.
Gut, je weniger Leuten man es recht machen möchte, desto leichter wird es, ein hervorragendes Werk zu erschaffen.
Etwas, wobei man auf Bücher zurückgreifen muss, sofern man eine ähnliche Dramatik im Star Wars Universum erfahren möchte.
Sehe ich aber nicht als etwas Negatives.

Bereits mit The Dark Night Returns hat man Nolans Batmantrilogie, die ich durchaus als stimmiges Gesamtwerk sehe, in den Schatten gestellt.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Bild

Mr. Robot - Season 1

"Are you a One or a Zero?"

Tja, was soll man zu der Serie sagen?

Elliot, der Persönlichkeitsstörungen hat, ist Tagsüber bei einer IT-Sicherheitsfirma und nachts der Hacker.
Eigentlich will ich über die Handlung nicht mehr schreiben, denn die bietet ne Ecke mehr als mein Einzeiler. Soll also jeder selber erleben.

Die 10 Folgen vergingen wie im Flug. Sehr toller Cast (die Figur des Elliots ist super getroffen) und ziemlich gute Inszenierung.
Die Handlung hat mehrere Stränge, die alle miteinander zu tun haben.

Man merkt, dass sie IT Leute zur Beratung hatten. Alles hat Hand und Fuß meines Erachtens.
Die ersten Folgen haben aber ziemlich viel IT Fanservice bzw. ist die IT-Sprache untereinander bisl zu ausführlich.

Die Ich-Stimme des Elliots könnte zugunsten der Stimmung auch ab und zu mal die Klappe halten.

Und: Die Serie hätte auch das Potenzial für eine abgeschlossene 10 Folgen Miniserie gehabt.

Ansonsten ausnahmslos empfehlenswert. Ich freu mich auf Season 2, da der ein oder andere Cliffjanger drin ist.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

nach nun insgesamt drei folgen mad men frage ich mich immer noch, worum es in der serie überhaupt geht. es wirkt alles so seltsam distanziert; dinge passieren und leute reden über viel belangloses zeug, aber der rote faden fehlt bisher imho, es ist mir noch kein einziger charakter mit dem gewissen etwas aufgefallen und es plätschert so vor sich hin.
da die serie ja doch recht viele fans zu haben scheint und allgemein nen guten ruf hat, frage ich mich (und euch): kommt da noch was? ^^

daher erst mal nen zweiten durchlauf boardwalk empire gestartet. arnold rothstein! meyer lansky! nucky! chalky! das sind charaktere. <3
wäre die fünfte staffel auf dem gleichen niveau wie 1-4, wäre das ein ernsthafter kandidat, um sopranos meinen persönlichen "all-time fave" status streitig zu machen.

noch eine allgemeine frage: was steht bei euch serienmäßig so auf dem zettel für 2016? bei mir bisher better call saul S2 (ab februar, laut imdb.com) und the americans S4 natürlich. (ab märz, laut imdb.)
was kommt sonst noch so? narcos, game of thrones und house of cards könnten noch mit weiteren staffeln aufwarten, hoffe ich. peaky blinders S3 soll laut imdb auch kommen, nur weiß ich nicht wann. irgendwann dieses jahr hoffentlich. ^^

irgendwelche neuerscheinungen, von denen ihr wisst und die man im auge haben sollte?
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Vejieta »

Bild

Ash vs Evil Dead - Episode 3-10!

was hab ich gelacht. die serie ist einfach nur herrlich. man merkt bruce campbell einfach an das er sehr viel spaß in der rolle hat und das überträgt sich auf den zuschauer.
bin gespannt wer die rechte in deutschland dafür holt. wenn man bei einigen folgen den splatter rausschneidet bleibt nicht viel übrig ^^
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild
7/10 Zum Teil leider sehr mieße Schauspieler und vorallem Synchronstimmen.Ansonsten recht gelungen.Wer keine Wikinger mag zieht nen Punkt ab.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Veldrin »

Bild

Drachenzähmen leicht gemacht. Vergebe großzügig 7/10 Punkten.
War ne herzliche Geschichte. Nur leider bis auf vielleicht ein, zwei Dinge ohne Überraschungen und konnte sich leider nicht ganz aus gängigen Klischees befreien. Man hat einen vermeintlichen ängstlichen Verlierertypen der sich zum Helden mausert, aber eigentlich schon einer ist; denn er hat etwas was bei den anderen in Vergessenheit geraten zu sein scheint, nämlich die Fähigkeit etwas zu hinterfragen. Dazu hat er den Mut (und womöglich nötige Naivität) gegen den Strom zu schwimmen. Dann noch mehr oder weniger stereotypische „Nebencharaktere“, welche aber immerhin nicht geschlechterklischeehaft verteilt sind. Kluge, Plumpe, Hässliche und Starke gibt es auf beiderseiten Geschlecht. Dass Frauen und Mädchen hier ebenfalls starke Rollen haben könnte man als nicht stereotypisch werten, aber da es Wikinger sind, auch irgendwie nicht sonderlich überraschend, aber trotzdem nett. Auch Astrid ist kein toughes Mädchen, dass zur Damsel wird, sondern sie bleibt authentisch, wie auch Hiccup sich selbst treu bleibt. Ansonsten ein liebevoll animierter „Kinderfilm“, den man sich durchaus mal anschauen kann und Spaß macht.

Besser als der alte Disneyschmalz allemal (mit Ausnahme Mulan).
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
Fargo - Staffel 1 Folge 1-4

Starker fast schon übertriebener Auftakt in Folge 1 und eine schöne Szene in Folge 4, in welcher eine Verbindung zum Film Fargo hergestellt wird. Die Serie hat ihren ganz eigenen Charme, nicht vergleichbar mit dem Film, auch wenn es viele Charaktere gibt, welche dem entliehen und teils nur leicht angepasst wurden.

Billy Bob Thornton schaut man gerne zu, so boshaft kindisch wie er ist. Martin Freeman scheint mir dagegen etwas zu wenig Screentime zu bekommen, da mir seine Entwicklung etwas zu schnell vonstatten geht und dies dadurch irgendwo an der Glaubwürdigkeit kratzt.

Allgemein habe ich noch irgendwie ein Problem mit der Dummheit der Einwohner, das ist mir fast zuviel, hält sich jedoch bisher immer gerade so die Waage. Das Drehbuch scheint sich dabei gerne als Ausrede der Dummheit zu bedienen, um nicht durchdachte Storystränge einfach so durchzuziehen.
Spoiler
Show
Wie wurde denn der Tatort nach Folge 1 durchsucht? Allein die Blutspuren, Fingerabdrücke und der Standort der Leichen sollte den Ermittlern etwas zu bedenken geben. Klar es soll eine "Dorfpolizei" sein, mit dazugehörigen grenzdebilen Chief, doch kann man dies immer als Ausrede nutzen.

Ich frage mich auch, wieso in Folge 4 Thornton sich hat einsperren lassen, gab es dazu irgendeinen Grund? Wen hat die Polizei eigentlich genau angerufen, um seine Identität zu prüfen? Wie überpüfen die das bitte? Wieso hat nach der Festnahme niemand mit den Angestellten gesprochen + Täterbild, welche gesehen haben, wie Thornton den Typen im Büro weggezogen hat? Es geht hier schließlich um eine Massaker. Wusste Thornton, dass der Chief dieser Polizeistelle ebenso etwas debil ist? Das war mir alles zuviel Glück und Dummheit.
Die Kritikpunkte schmälern etwas die Serie, jedoch bleibe ich dran, denn der allgemeine Charme passt schon.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 07.01.2016 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1044785 »

diese "dörfigkeit" ist doch der dreh- udn angelpunkt in fargo. das hat der film doch schon so vorgegeben. die erste staffel ist eh eine einzige reminiszenz an den film und da kommt der film bei mir besser weg. staffel 2 gefiel mir schon mehr
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Ja klar, das sollte Fargo auch enthalten, jedoch ist es einfach zuviel des Guten. Es ist die Ausrede für alles und das stört leider.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Stimme Flextastic zu, das gehört einfach u.a. zu Fargo hinzu.
Man darf bei Fargo keine realistischen Szenarien erwarten, das ist gar nicht so gewollt und es ist ganz sicher keine Ausrede.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

mob city - eine nette miniserie im film noir stil, setting los angeles in den späten 40ern. geht um mafiosi (u.a. bugsy siegel, meyer lansky, micky cohen), polizei (korrupt und ehrlich), erpressung, liebe, mord und dergleichen. :)
sechs folgen zu je 40-45 minuten. leider mit offenem ende, es sieht so aus als wäre ursprünglich eine zweite staffel geplant gewesen. hätte von mir aus auch gern fortgesetzt werden können. :(

das rad wird natürlich nicht unbedingt neu erfunden, und auf dem niveau von boardwalk empire oder peaky blinders befindet sich mob city auch nicht ganz. dennoch insgesamt durchaus gelungen, finde ich.
besonders gut fand ich robert knepper als sid rothman, gemeingefährlicher psychopath und killer mit überraschend menschlicher und humorvoller seite. ;)

fazit: eine meiner lieblings-miniserien, neben the company, the assets, cambridge spies...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

Bild

Fargo, Staffel 2 beendet

Ein verdammtes Meisterwerk!