Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Balla-Balla hat geschrieben:Sama Eisenherz, RandallFlag und Co, habt Ihr eigentlich nix besseres zu tun als jeden Tag sämtliche threads mit Euerem bethesda gehate zuzumüllen?
Wir habens ja begriffen. Die Grafik ist scheisse, die Firma ist ein Abzocker Schuppen, die fallout fanboys sind komplette Idioten
Wir sollten zwei Lager errichten.

Ich gehör zu den Guten.
Zuletzt geändert von SaperioN_ist_weg am 08.06.2015 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Obscoritas
Beiträge: 126
Registriert: 19.10.2011 12:47
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Obscoritas »

Waldwichtel hat geschrieben:Also ich find's gut, dass Bethesda mit offenen Karten spielt und und das Spiel so zeigt, wie es aussehen wird. Immer noch besser als das, was Ubisoft & Co. vorab so zeigen.
... Das tut niemand, auch Bethesda nicht.^^

Fallout 4 wird definitiv nicht so aussehen wie auf den Screenshots, genau wie The Witcher nicht so aussah wie auf den Screenshots. Kein Spiel sieht so aus wie auf irgendwelchen Screenshots die Monate oder sogar Jahre Vorher erscheinen. Screenshots werden grundsätzlich immer aufgehübscht und in der Optik verbessert, da sie ja auch hauptsächlich zu Werbezwecken dienen und die Vorbesteller zahlen erhöhen sollen.

Versteh trotzdem nicht, wie man TW3, welches mittlerweile seit 2-3 Wochen auf dem Markt ist mit Fallout 4 vergleichen kann, welches wiederum voraussichtlich erst ende des Jahres erscheint. oO
Da gibt es jetzt 2-3 Screenshots und nen 2 min Trailer und man vergleicht ?! Was vergleicht man denn da ???
Zuletzt geändert von Obscoritas am 08.06.2015 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von IEP »

Manchmal habe ich das Gefühl absolut anspruchslos zu sein, denn ich finde (obwohl ich es gemoddet habe) Skyrim vanilla ziemlich schön anzusehen. Hat einige wunderschöne Areale. Und auch das Fallout 4 aus dem Trailer finde ich sehr detailreich und stimmig. Die Hunde-Animation finde ich persönlich auch mehr als dürftig, auch die Texturen vom Hund und den Personen scheinen recht altbacken rüberzukommen, aber die Umgebung ist so voller Details, dass ich mich frage, ob ihr nicht alle vom grandiosen Witcher 3 verwöhnt worden seid :D
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von ZackeZells »

Obscoritas hat geschrieben:Was vergleicht man denn da ???
Ob einem die vorherigen FO Teile gefallen haben.
Bei den Fallout 1+2 Fans ist natürlich die Grafik vom kommenden Teil unwürdig.
Bei denen die FO3 und NV gerne gespielt haben ist alleine die Ankündigung ein Fest.
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Sarfinwsl »

4P|IEP hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl absolut anspruchslos zu sein, denn ich finde (obwohl ich es gemoddet habe) Skyrim vanilla ziemlich schön anzusehen. Hat einige wunderschöne Areale. Und auch das Fallout 4 aus dem Trailer finde ich sehr detailreich und stimmig. Die Hunde-Animation finde ich persönlich auch mehr als dürftig, auch die Texturen vom Hund und den Personen scheinen recht altbacken rüberzukommen, aber die Umgebung ist so voller Details, dass ich mich frage, ob ihr nicht alle vom grandiosen Witcher 3 verwöhnt worden seid :D
Ich sag dazu nur: Master Racler

4K, mit fotorealistischer Grafik in 120 FPS und das ganze bitte Umsonst.

Und dass ist nur die unterste Stufe der Verhandlungsbasis, auf was anderes lassen sich diese nicht ein :mrgreen:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SethSteiner »

Die meisten Spiele sehen so aus wie sie beworben werden. Das ist normal zustand. Ich erinnere mich dabei immer wieder gern daran zurück, wie kacke Dragon Age 2 vom ersten Screenshot an aussah und das bis zu Release blieb, während ständig irgendwer meinte "warte doch ab, das ist doch noch Beta" oder so ein Quatsch. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn TW3 genau so aussehen könnte, wie es beworben wurde über den langen Zeitraum. Da spricht auch nicht wirklich etwas dagegen, wieso es am Ende doch weniger wurde - who knows? Fast kein einziges Spiel sieht besser aus und auch kaum ein Spiel sieht schlechter aus, das sind eher die Ausnahmen als die Regeln. Alien Colonial Marines, Watch Dogs, Witcher 3 sind seltene Negativbeispiele.

Das was von F4 insofern geschönt ist, ist vor allem die Auswahl. Man sieht es ja super an der Tankstelle, die wirklich gut aussieht, während man im Hintergrund, wo niemand hinschaut, super hässliche Berge hat.

@4P|IEP
Unstimmig gibts nicht.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von IEP »

ZackeZells hat geschrieben:
Obscoritas hat geschrieben:Was vergleicht man denn da ???
Ob einem die vorherigen FO Teile gefallen haben.
Bei den Fallout 1+2 Fans ist natürlich die Grafik vom kommenden Teil unwürdig.
Bei denen die FO3 und NV gerne gespielt haben ist alleine die Ankündigung ein ein Fest.
Mein Lieblingsteil ist immer noch FO2, aber trotzdem freue ich mich auf Teil 4... und verstehe den Vergleich nicht. Die alten Fallout-Teile hatten eine schöne isometrische Grafik und das Ödland kam gut dabei rüber. Meiner Meinung nach war das auch in 3 und New Vegas der Fall. Ich halte einen Großteil des Grafik-Geheules für ein mittlerweile tragischerweise zur Norm gewordenes Internet-Phänomen.
Unstimmig gibts nicht.
Ich könnte hundert Beispiele raussuchen, in denen es Designer geschafft haben unstimmige Welten in ihre Spiele zu klatschen, aber weil ich eigentlich arbeiten sollte hier das Spiel, was mir als erstes einfiel:
Wonderful end of the world
Selbst Katamari, von dem das hier schamlos kopiert wurde, war stimmiger und damit schöner.
Benutzeravatar
TopSecret2008
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2008 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von TopSecret2008 »

Ich lass mich nicht von so "Madigmacher" runterziehen. Bin überglücklich das noch ein weiterer Teil der Reihe kommt. Kann es kaum abwarten... Wenn das Game rauskommt wird das mein "Sommerurlaub" :mrgreen: wer will schon auf die Malediven :D Für mich persönlich macht Bethesda aktuell die interessantesten Spiele ... Grafik, Story usw. lass mir jetzt ein Tattoo stechen.... Okay, jetzt hab ich es übertrieben :?
Benutzeravatar
StandAloneComplex
Beiträge: 597
Registriert: 21.06.2013 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von StandAloneComplex »

BigEl_nobody hat geschrieben: Da gebe ich dir Recht. Das es ein relativ "ehrlicher" Trailer ist, kann man Bethesda anrechnen. Auch wenn man natürlich nicht blöd und ganz bewusst gewisse Dinge meidet zu zeigen, um die Leute nicht allzu stark zu verschrecken (Stichwort: Gesichter).

Nichtsdestotrotz schreit der Trailer optisch/technisch in meinen Augen geradezu nach " More of the Same", ein zweites Fallout NV bzw. ein drittes Fallout 3, diesmal nur mit vernünftiger Beleuchtung ohne braune/graue oder ähnlich triste und langweilige Filter.
Manchen mag das ja für ein einen Vollpreis Nachfolger genug sein, in meinen Augen ist es aber gemessen an der Größe des Unternehmens nicht mehr akzeptabel, nachdem man dieses technische/optische Grundgerüst für Bethesdaspiele schon so oft und lange verwurstet hat.
Was die fehlenden Gesichter angeht, wird es sicher bald Bildmaterial geben. Das ist jetzt ein erster Trailer, da haben sie einiges noch nicht gezeigt. Mich würde zum Beispiel interessieren, ob dieses Hochhaus im Hintergrund ohne Ladezeiten begehbar und durch die zerstörten Fenster oder von oben ein Blick über die komplette Stadt möglich sein wird. Oder ob es Fahrzeuge geben wird.

Ich finds in Ordnung optischen und technischen Fortschritt eines Spiels in Bezug zum Erfolg/der Größe des Unternehmens zu setzen, so wie du es machst. Stichwort: Potenzial. Allerdings ist noch nichts über die Größe oder Belebtheit der Welt bekannt. Oder inwieweit einzelne Abschnitte ohne Ladezeiten miteinander verbunden sein werden. Wie wird die Weitsicht, das Wettersystem? Das sind alles Dinge, die Einfluss auf die Grafikqualität haben können. Vielleicht stellt sich ja heraus, dass gemessen an den ganzen Möglichkeiten, die das Spiel bieten wird, die Grafik aus dem Trailer gar nicht so schlecht ist. Besser als die Vorgänger sieht es ja schonmal aus, du sagst es selbst (Beleuchtung, Filter). Alles darüber hinaus setze ich in Relation zum inhaltlich und technisch sonstigen Gebotenen und da heißt es abwarten, was noch gezeigt wird.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Brakiri »

Ich freue mich drauf, denn ich hoffe immer auf eine Weiterentwicklung der Merkbarkeit der Auswirkungen meiner Taten auf die Welt so wie bei Gothic und dem Chapter-System.

Obwohl bei mir Grafik bei der Spielspassrelevanz auch sehr weit unten steht, muss man doch sagen, dass First Person Openwordler wie Skyrim und Co natürlich auch stark von Immersion leben, die bei guter und stimmiger Grafik natürlich deutlich leichter fällt.

Fallout 3 und Co waren nie grafisch auf der Höhe. Ja Skyrim sah hübsch aus, aber wer heute Oblivion anwirft wird sehen, wie hässlich das Ding eigentlich war.

Was ich sagen will: Grafik ist nur ein Teil des Eindrucks und der Immersion, aber bei solchen Spielen aus der 1st/3rd Perspective kein sooooo unwichtiger Teil.

Der Trailer und die Bilder geben mir persönlich eher ein "Borderlands"-Gefühl, was für die Immersion sicherlich weniger förderlich ist, als eine doch realistischere Darstellung.

Just my 2 cents..
Subtra
Beiträge: 495
Registriert: 22.09.2005 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Subtra »

Wenn du einen Trailer machst, dann schaust das er schön flüssig rankommt und nicht jeden scheiß 300 Kilometer down the range renderst. Außerdem ists nur ein Debüt Trailer, Gott weiß die Bethesda Games sehen am Ende meistens sowieso wieder besser aus.

Ich meine sie könnte durchaus mal ein Fallout machen das mal viel später statt gefunden hat, aber wems gefällt der soll nicht klagen, wem es nicht gefällt der sollte es einfach nicht kaufen. So einfach ist das.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SethSteiner »

4P|IEP hat geschrieben:Ich könnte hundert Beispiele raussuchen, in denen es Designer geschafft haben unstimmige Welten in ihre Spiele zu klatschen, aber weil ich eigentlich arbeiten sollte hier das Spiel, was mir als erstes einfiel:
Wonderful end of the world
Selbst Katamari, von dem das hier schamlos kopiert wurde, war stimmiger und damit schöner.
Ach bitte. Ich kann es nur widerholen, die ersten beiden Fallout Teile, der Dritte und nun der Vierte, sehen jeder für sich ganz anders aus und trotzdem ist alles stimmig. Nirgendwo liest man in Kommentaren "man, das sieht aber optisch echt unstimmig aus". Ja, selbst bei Diablo 3, das von gothisch zu kindergeburtstag wechselte, wurde jedes Mal mit "sieht aber stimmig aus" verteidigt. Und was legst du hier vor? Ein Katarami Klon, das auch noch optisch ziemlich nah dran ist. Also ist jetzt optische Nähe unstimmig oder was?
Zur Norm gewordenes Internetphänomen ist es eher, dass die Benennung von Defiziten in Abwertung endet. Du kritisierst was? Du bist ein Hater. Du bist kein richtiger Fan. Du bist heulst, du meckerst, du nölst. Alles ist doch super oder einfach gar nicht so wichtig, wie es gerade passt, die Unternehmen haben den Durchblick und es ist voll unfair, dass Menschen das Internet ausnutzen und alles madig machen, obwohl sie doch selbst nicht mal ein solches Spiel machen könnten. Das ist ein trauriges Phänomen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Liesel Weppen »

Brakiri hat geschrieben: Was ich sagen will: Grafik ist nur ein Teil des Eindrucks und der Immersion, aber bei solchen Spielen aus der 1st/3rd Perspective kein sooooo unwichtiger Teil.
Für heutige Verhältnisse sieht die Grafik aus dem Trailer aber halt echt sch....lecht aus. Es muss deswegen kein schlechtes Spiel werden, aber es wird halt trotzdem immer irgendwie wie von vorgestern aussehen.
Brakiri hat geschrieben:Der Trailer und die Bilder geben mir persönlich eher ein "Borderlands"-Gefühl, was für die Immersion sicherlich weniger förderlich ist, als eine doch realistischere Darstellung.
Borderlands? Borderlands sieht DEUTLICH besser aus, als das im Fallout 4 Trailer. Mag sein, dass das wegen dem Comiclook nicht so auffällt, dass die Grafik eher schlicht ist, aber das passt zusammen. In Borderlands gibts auch kaum Vegetation. Effektiv ist das also kaum vergleichbar. Aber hoffentlich kommt jetzt keiner auf die Idee, dass man Fallout 4 eine Comicgrafik geben sollte, weil man damit die unzulänglichkeiten der Engine vertuschen könnte. ;)
An Borderlands erinnert mich Fallout maximal, weil eben beides postapokalyptische Scenarien sind. Wobei Borderlands ja nichtmal postapokalyptisch ist.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von sourcOr »

Brakiri hat geschrieben:Ich freue mich drauf, denn ich hoffe immer auf eine Weiterentwicklung der Merkbarkeit der Auswirkungen meiner Taten auf die Welt so wie bei Gothic und dem Chapter-System.
Bild

So ab einem bestimmten Punkt tut sich da auch nichts mehr. Dann weiß man, was einen bei diesen Spielen erwartet.. und was nicht.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von IEP »

SethSteiner hat geschrieben:
4P|IEP hat geschrieben:Ich könnte hundert Beispiele raussuchen, in denen es Designer geschafft haben unstimmige Welten in ihre Spiele zu klatschen, aber weil ich eigentlich arbeiten sollte hier das Spiel, was mir als erstes einfiel:
Wonderful end of the world
Selbst Katamari, von dem das hier schamlos kopiert wurde, war stimmiger und damit schöner.
Ach bitte. Ich kann es nur widerholen, die ersten beiden Fallout Teile, der Dritte und nun der Vierte, sehen jeder für sich ganz anders aus und trotzdem ist alles stimmig. Nirgendwo liest man in Kommentaren "man, das sieht aber optisch echt unstimmig aus". Ja, selbst bei Diablo 3, das von gothisch zu kindergeburtstag wechselte, wurde jedes Mal mit "sieht aber stimmig aus" verteidigt. Und was legst du hier vor? Ein Katarami Klon, das auch noch optisch ziemlich nah dran ist. Also ist jetzt optische Nähe unstimmig oder was?
Nein. Es ist unstimmig, weil es Designtechnisch absolut grottig ist. Es versprüht nicht den gleichen Charme wie Katamari. Es ist lieblos hingeklatschter Mist. Vielleicht hast du einen anderen Blick auf die Dinge, als ich, aber natürlich kann ein Spiel unstimmig aussehen. Weiß gar nicht, was ich dazu noch sagen soll.

Und Diablo 3 ist wesentlich düsterer als Diablo 2, das Argument kann ich schon lange nicht mehr hören. Das Spiel mal gespielt? Ja, es kommt ein Regenbogen und ein Ponylevel drin vor, aber bitte auch mal den Rest angucken und mit den quietschbunten Akt 2 von Diablo 2 vergleichen, zusammen mit dem Kirmesfeuerwerk, das bei Baalruns später entstanden ist.

Wenn ein Spiel Schatten in verschiedene Richtungen wirft, Comic-Stil mit echtem Stil vermischt, und so weiter, das ist für mich alles unstimmig. Und natürlich solche "Versucht, aber nicht gekonnt"-Szenarien wie bei The Wonderful End of the World.