Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

b4dbones hat geschrieben: Bin da ganz deiner Meinung. Ich bin derzeit dabei aktuelle aber auch ältere Sitcoms unsynchronisiert nachzuholen und es ist zum Teil schon erschreckend was da so alles verloren geht oder misinterpretiert wird. Manche Witze/Redensarten sind natürlich auch nicht sprichwörtlich übersetzbar aber die zum Vergleich benutzten Übersetzungen hinken meist. Viel schlimmer ist jedoch wenn die Emotionen fehlen oder falsch rüber gebracht werden. Ich sag nur Matze Knop synchronisiert als "Super-Richie" den Waterboy.
Es gibt natürlich auch Negativbeispiele, aber eine gute Synchro kann einer Serie nochmal eine ganz andere Note geben, auch zum positiven. Und wo du da gerade von Sitcoms sprichst fällt mir immer The King of Queens ein, eine Serie die im O-Ton nicht annähernd zu vergleichen ist mit der deutschen Synchro. Die Serie wird in Deutschland denke ich ohnehin jeder kennen, hat ja hier proportional gesehen eine größere Fangemeinde als in den USA. Also wer glaubt deutsche Synchro seien per se immer schlechter, der findet hier ein perfektes Beispiel dafür, wie man das Original mit einer professionellen Vertonung nochmal deutlich verbessern kann.

Gute Synchronsprecher erkennt man übrigens daran, dass sie eine Schauspielausbildung genossen und am Theater gewirkt haben. Prominente Comedians oder Film-/Fernsehschauspieler haben entweder nicht die nötige Ausbildung, die ein guter Synchronsprecher braucht, oder sie sind schon zu lange weg von der Theaterbühne.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Wigggenz hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben:Da spielt eine grundsätzliche Ablehnung von Nachvertonten Inhalten m.E. eine deutlich wichtigere Rolle.
Genau in diese Kategorie falle ich.

Zunächst mal habe ich ein Problem mit Nicht-Lippensynchronität, aber das ist heutzutage bei guten Sprechern nicht so schlimm.

Schlimmer ist:
In einem Film beispielsweise, oder noch mehr in Serien, kriegt man seinen persönlichen Bindruck von den Figuren auch immer zu mindestens 50% durch die Stimme und die Art und Weise, wie die Figur redet. Man bekommt also einen völlig anderen Eindruck, wenn man sich Filme/Serien snychronisiert ansieht.

So hat z.B. jeder Mensch seine eigene persönliche Weise beispielsweise den Klischeesatz "Ich liebe dich" zu sagen. Sowas hoch emotionales ist immer individuell - und das heißt, das Gesagte und das Gezeigte sind in Synchros nie 100% kompatibel zueinander.
Mein Lieblingsbeispiel dafür ist allerdings keine Liebes-, sondern eine Hassszene: Hayden Christensens "I hate you!" gegen Ende von SW Episode 3 ist einfach nicht mit Wanja Gericks "Ich hasse Euch!" zu vergleichen (obwohl die Synchro eigentlich gut ist)... auch, da durch das "Euch" immer noch dieser Respekt mitschwingt... der gar nicht vorhanden ist, aber ein "dich" wäre auch fehl am Platze... die Komplikationen gibt es beim "you" nicht.

Ich würde deshalb nämlich sagen, dass man Schauspieler gar nicht richtig bewerten kann, wenn man sie nicht selbst sprechen hört, denn die Kombination von nichtverbalem mit verbalem Spiel ist verdammt nochmal der wichtigste Teil des Schauspielens (ich habe da auch etwas Theatererfahrung).

Außerdem gehen bei einer Übersetzung IMMER Inhalte verloren. Es können gar nicht alle Wortspiele, Feinheiten etc. mitgenommen werden. Schaut euch South Park an: eine der besten deutschen Seriensynchros, aber trotzdem bleibt mindestens die Hälfte aller Wortwitze auf der Strecke (obwohl Synchros bei primitiven Zeichentrick wie SP nicht so wichtig sind wie bei echt gedrehten Streifen).

Zu guter Letzt: bei Videospielen wird, so wie ich das sehe, für deutsche Sprachausgabe nicht ein annähernd so großes Budget eingeräumt wie für den O-Ton.

So, jetzt bin ich froh, dass ich mich mal darüber auslassen konnte :D
Ich kann diese Sichtweise durchaus nachvollziehen. Der O-Ton ist auf jeden Fall authentischer und bringt gewiss ein Paar Informationen mehr mit als die Synchro, jedoch soll mich ein Film unterhalten, und das funktioniert imho. in meiner eigenen Sprache einfach besser.
Ich brauche den Inhalt nicht zu übersetzen und bin deshalb entspannter. Beim Original entgeht mir auch schon mal was, wenn ich nicht voll konzentriert bin und ich kann "zurückspulen" und die Szene noch einmal schauen. Da ist die deutsche Vertonung sozusagen das kleinere Übel für mich.
Kleine Erklärung:
Ich will kurz anmerken, daß speziell in meinem Fall ein gewisser Grad an Schwerhörigkeit, an der ich seit meiner Kindheit leide, die Sache etwas verschärft.
Für meine Sprache reicht es aus; um andere Sprachen voll zu verstehen braucht es entweder mehrere Anläufe (Zeitraubend, Aufwändig und Umständlich), Kopfhörer oder gehobene Lautstärke, die schnell ins unentspannte abgleitet, wenn die Effekte einsetzen (bei Filmen und Serien, Spiele lassen sich ja zum Glück anpassen).
Deshalb, und aus Ambivalenz zur insbesondere amerikanischen Art der Betonung, ziehe ich die Synchronisierung vor. Da brauche ich nicht konzentriert zu lauschen, kann mich also entspannt dem Inhalt widmen und brauche mich nicht mit der Form herum zu schlagen.
Oder ich lese original Text (bei Spielen), denn dazu brauche ich die Ohren nicht... (aber ich bewege mich schon wieder im OT-Bereich...)


Theoretisch müssten Spiele ja sogar deutlich besser übersetzt sein als Filme, weil es dort ja keine Schauspielerische Vorlage gibt, die man "schlecht interpretieren" könnte, wenn man darüber nachdenkt. Aber es scheint genau anders herum zu sein.
Stattdessen bekommen es die Synchronsprecher mit Vorlage offensichtlich besser hin, sonst wären die Spiele nicht immer mindestens eine Nuance schlechter vertont. Paradox irgendwie...
Kann das ausschließlich am Budget liegen?

@Redaktion: Falls hier jemand diese Zeile liest: Ihr habt doch bestimmt Zahlen dazu. Wie viel (wenig) geben die Hersteller (oder sind es die Publisher, die das Geld aufbringen?) denn für so eine Lokalisierung aus?
Benutzeravatar
Foulenzer75
Beiträge: 75
Registriert: 26.01.2010 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Foulenzer75 »

Kann mir jemand bestätigen das die Codes für die Xbox-Zusatzinhalte immer noch nicht funktionieren?!!? Wie beschissen ist das den, hab das Spiel seit gestern vor mir liegen und kann einfach nicht losspielen :roll:

Das mit der deutschen Synchros ist so eine Sache, gerade was Sitcoms wie How i met your Mother oder Big Bang Theory betrifft, in meinen Augen sind diese Serien auch Kindgerecht Synchronisiert, gerade weil diese auch im Abendprogramm oder Tagsüber ausgestrahlt werden. Schaut euch am besten mal so eine Folge in Originalsprache an, ist effektiv wie Tag und Nacht!!

Als aktuelles Beispiel hab mir letzte Woche Rango gekauft, schaut euch mal diesen Film auf Englisch an (mit der Stimme v. Johny Depp)!! Hab mich auf dem Boden gekrümmt vor lachen, hab zwischendurch immer wieder die Sprache gewechselt, hatte den Eindruch auf Englisch ist der Film für Erwachsene/Kinder, mit der deutschen Synchro für 6-15 Jährige, ein riesenunterschied.
Jack55555
Beiträge: 72
Registriert: 19.06.2009 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jack55555 »

EEEENNNDDDLLLIICCCHHHH !!

Muss ich gleich kaufen und zocken!!

Diese WE werd ich glaub ich nicht viel schlafen...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

Also ich hab jetzt ein paar Stunden gespielt und muss bis jetzt sagen...

Grafisch gesehen gibt es Abschnitte die sehen gerade durch die Lichteffekte richtig geil aus und andere hingegen erinnern an die guten alten PS2 - Zeiten. Alles in allem ist die Technik aber solide, keine "human revolution" aber okay.
Die Texturen sind recht verwaschen oder sehr sehr steril bzw. leere Flächen, aber nur die wenigsten schlechten Texturen stechen wirklich ins Auge, es ergibt sich trotzdem ein gutes Gesamtbild.
Gameplay mäßig macht es bis jetzt Spaß, unterschiedliche Wege, coole Waffen und vorallem das Schleichen ist ziemlich knifflig, aber ich bin auch erst noch am Anfang
Spoiler
Show
Polizeirevier
Von daher kommen ja die großen Herrausforderungen und dicken Wummen noch... :)
Die KI konnte ich bis jetzt noch nicht so wirklich einschätzen.
Was die Story angeht hat sie bis jetzt noch nicht so ganz gezündet, aber ich bin mir fast zu 110% sicher, dass sie das noch wird.
Das einzige was mich tierisch zur Weisglut bringt, ist die schlechte Mimik nebst totaler Asynchronität, aber ein solch doch schon recht dialoglastiges Spiel will ich in deutsch zocken und mit den ganzen biologischen Zeugs ist das schon schwer genug zu verstehen. Doch auch in einer anderen Sprache ändert sich nichts an der Mimik, da ist sogar Fallout 3 schon fast ein L.A. Noire... :D (ja das war etwas übertrieben ;))

Doch ich denke das wird ein tolles Wochenende... :D
Ein paar Patches, vllt. gerade im technischen Bereich und dann passt das schon, ein Flop ist das Game jedenfalls nicht und ich denke es wird auch in den nächsten Stunden richtig losgehen... :)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ich fand gerade den Wayhne Haas im Polizeirevier relativ authentisch ... man konnte ihm ansehen wie sehr er leidet ... fand ich nich schlecht, so von der Mimik her ... und je nachdem wie man ihn angeht ändert sich doch auch der Ausdruck im Gesicht.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Spoiler
Show
Der beste im Polizeirevier ist Detective Alex Murphy der über einen Film aus den 80ern redet, wo ein Cop zum Cyborg wird...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

DextersKomplize hat geschrieben:Ich fand gerade den Wayhne Haas im Polizeirevier relativ authentisch ... man konnte ihm ansehen wie sehr er leidet ... fand ich nich schlecht, so von der Mimik her ... und je nachdem wie man ihn angeht ändert sich doch auch der Ausdruck im Gesicht.
Ja das stimmt, aber wenn ich immer die Pilotin (irgendwas mit "M" :)) sehe, richtig miese Mimik...
Benutzeravatar
Erm... What?
Beiträge: 162
Registriert: 09.10.2009 10:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erm... What? »

etwas off-topic, aber extrem interessant:
Rob Spences Story verfolge ich seit drei Jahren. Der Filmemacher hatte bei einem Unfall ein Auge verloren und sich eine Kamera in sein Glasauge bauen lassen. Nun war es seit einem Jahr verdächtig ruhig um ihn geworden und jetzt weiß ich, wieso: Die Entwickler von Deus Ex haben ihn angeheuert, um eine Minidoku über Cyborgs und Next-Gen-Prothesen auf der ganzen Welt zu drehen. w00t?!

Quelle: Nerdcore http://www.crackajack.de/2011/08/26/eye ... cumentary/
hier der film 8O: http://www.youtube.com/watch?v=TW78wbN-WuU
Benutzeravatar
Aleman_Latino
Beiträge: 216
Registriert: 20.07.2005 20:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aleman_Latino »

Habs mir gekauft auf PS3 und bin Fan der ersten Stunde. Kritik habe ich dennoch: Levels zu klein und schlauchartig, von wegen Städte frei begehbar?, es sieht alles irgendwie gleich aus, labyrinthartiges Leveldesign, ich verlaufe mich ständig, schwache Präsentation, nicht zeitgemäß, Karte zeigt Kumbug an, makierte Missionen über Radar schwer auffindbar, auf der Karte frei Wege in wirklichkeit blockiert etc. Einstieg fand ich zäh und langweilig, mittlerweile nimmt es Fahrt auf und ich fühle mich wie zu JC Dentons besten Zeiten :o)

Bin aber dennoch ein bischen enttäuscht, hätte man mehr draus machen können 2011

Zum Vergleich: Dead Space ist streng linear aber dort fällt das garnicht auf, deus ex sehr wenig linear aber man hat wegen des Schlauchdesigns der Lvl den Eindruck es sei linear
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Was mich aufregt, ist die Skybox/der Sykdome in Detroit.
Die is so :ugly:, das geht ja mal gar nicht...
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rooster »

Scorcher24 hat geschrieben:Was mich aufregt, ist die Skybox/der Sykdome in Detroit.
Die is so :ugly:, das geht ja mal gar nicht...
jap, das ist mir vorhin auch extrem aufgefallen :D aber trotz der nicht so tollen grafik hat das spiel eine extreme sogwirkung. wie im test ja schon erwähnt ist das art design wirklich klasse... und der soundtrack erst 8O genial!!!
Benutzeravatar
Frontschwein91
Beiträge: 2408
Registriert: 01.05.2008 20:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frontschwein91 »

Stifflers Mom hat geschrieben:Habs mir gekauft auf PS3 und bin Fan der ersten Stunde. Kritik habe ich dennoch: Levels zu klein und schlauchartig, von wegen Städte frei begehbar?, es sieht alles irgendwie gleich aus, labyrinthartiges Leveldesign, ich verlaufe mich ständig, schwache Präsentation, nicht zeitgemäß, Karte zeigt Kumbug an, makierte Missionen über Radar schwer auffindbar, auf der Karte frei Wege in wirklichkeit blockiert etc. Einstieg fand ich zäh und langweilig, mittlerweile nimmt es Fahrt auf und ich fühle mich wie zu JC Dentons besten Zeiten :o)

Bin aber dennoch ein bischen enttäuscht, hätte man mehr draus machen können 2011

Zum Vergleich: Dead Space ist streng linear aber dort fällt das garnicht auf, deus ex sehr wenig linear aber man hat wegen des Schlauchdesigns der Lvl den Eindruck es sei linear
LOL also seh ich ganz anders.
Wenn man sich dran gewöhnt hat fidnet man sich Prima zurecht und schlauchartig ists auch nicht(steht eh im wiederspruch zum verlaufen)
Karte zeigt immer alles richtig an und die Städte sind offen. Schau dir doch einfahc die Karte an dann siehst ja wo man alles hin kann.
Benutzeravatar
Aleman_Latino
Beiträge: 216
Registriert: 20.07.2005 20:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aleman_Latino »

keine Ahnung, nenn' mich blind aber der Zugang zu dem korrupten Bullen in der Seitengasse, laut Karte frei, im Spiel steht da ein Zaun, höö???

Ich deaktiviere alle anderen Mission um mich nur auf eine Mission zu konzentrieren und dennoch sind die Kreuze aller Mission noch auf dem Radar eingetragen, ja welches ist denn jetzt das meiner aktivierten Mission? ähm?

Und die Außenareale wirken nicht wie Außenareale sondern wie größere Räume, z.b. das Krankenhaus ist super klein sind glaub ich 2-3 Räume, das war's. Ich hoffe die anderen "Städe" sind a weng größer.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Stifflers Mom hat geschrieben:keine Ahnung, nenn' mich blind aber der Zugang zu dem korrupten Bullen in der Seitengasse, laut Karte frei, im Spiel steht da ein Zaun, höö???

Ich deaktiviere alle anderen Mission um mich nur auf eine Mission zu konzentrieren und dennoch sind die Kreuze aller Mission noch auf dem Radar eingetragen, ja welches ist denn jetzt das meiner aktivierten Mission? ähm?

Und die Außenareale wirken nicht wie Außenareale sondern wie größere Räume, z.b. das Krankenhaus ist super klein sind glaub ich 2-3 Räume, das war's. Ich hoffe die anderen "Städe" sind a weng größer.
Schau mal die Tutorials an und eventuell mach die Augen auf ;).
Vor dem Zaun stehen Fässer, tu die weg dann is da nen Loch.
Missionen kann man aktivieren und deaktivieren, damit die auf dem Radar nicht erscheinen. ZUgegeben, das Radar ist doof gelöst. Auf der Minimap wird auch das Missionskreuz angezeigt, wenns 1 Stockwerk höher oder tiefer ist. Schau auf die große Karte mit M.