Wulgaru hat geschrieben:Es müsste zwar auch bei mir einiges passieren bevor ich grün wählen sollte, aber das was du da von dir gibst Pius ist tatsächlich nur polemisch. Die Partei ist nicht in den 80ern und auch auf Cohn-dinges zu reduzieren, den ich im übrigen auch sehr seltsam finde. Aber solche kaum tragbaren Gestalten findest du in jeder Partei.
Eben.
Die andere Sache, und da habt ihr meiner meinung nach aneinander vorbei geredet: Die jetzigen Positionen der Grünen sind mit denen der Gründung einfach nicht identisch. Grün ist sowohl intraparteilich, interparteilich und eben auch temporal nicht gleich grün. Die Partei mag zwar die selbe sein, die Kader sind aber heutzutage größtenteils neu besetzt und alte Kader haben ihre Ansichten (nicht immer zum Guten, wie ich finde) oft geändert. Ich würde auch nicht vermuten, dass der Papst heutzutage durchgeführte Kreuzzüge rechtfertigen würde oder selbst so einen organisieren würde, aber nichtsdestotrotz haben damals weltliche und geistliche Führer maßgeblich bei der Organisation mitgeholfen, um mal bei der Kirche zu bleiben. Und um das Ganze noch zu vervollständigen: Der Krieg liegt jetzt ~67 Jahre zurück, aber der Nazianteil ist merklich zurückgegangen (um mal optimistisch zu bleiben, was einem bei dem Thema aber nicht leicht gemacht wird) :wink:
Kurzum: Andere Zeiten, andere Sitten. Mag sich wie billiger Kultur- bzw. in diesem Fall Zeitrelativismus anhören, ist aber so.