Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Sakuraba

Du setzt es doch als gegeben voraus, dass Sony und MS nächste Gen Nintendo mal so einfach schlagen können, wobei ich es schon mutig finde, eine nächste Gen so einfach vorauszusetzen. Nur leider bleibst du die Antwort schuldig, wie diese Vernichtung Nintendos aussehen soll. Wenn ich dich richtig einschätze, siehst du die Antwort in der Übernahme einer Wiimote ähnlichen Steuerung gepaart mit tech. Überlegenheit, aber wenn Nintendo heute last Gen Technik reicht, kann sie das nächste Gen auch und wenn Sony und MS da wirklich mithalten wollen, können sie keine echte Next Gen Konsole bauen. Also frage ich dich: Wie sieht der Gegenschlag aus oder habe ich meine Frage gerade eben selbst beantwortet?

Edit: Die Aussage über die Großaktionäre ist das dümmste, was ich dieses Jahr auf 4P gelesen habe. Glückwunsch. Das ist eine echte Leistung.
Raffst du es nicht?
Warum sollten Sony oder MS denn nicht in der Lage sein nächste Gen Casualgamer zu locken? Die Antwort darauf bleibst du auch schon ewig schuldig. Aber hey klar, weil Nintendo jetzt groß ist bleiben sie es *ps2 wink*.

Was ist denn an der Aussage über Großaktionäre dumm? Weißt du was, du hast einfach Null aber wirklich Null Ahnung von Marktwirtschaft, das ist dein Problem. Und DU willst mir was erzählen, ich lach mich weg.

@necro
Lustig das man mit Grundkenntnissen der Marktwirtschaft hier so angefeindet wird. Aber auch kein Wunder bei dem Stuß, der hier erzählt wird.

@xDan89
Wo waren denn die guten Argumente? Ich habe Trichter schon mehrmals gefragt, wieso MS oder Sony nicht in der nächsten Gen die Casuals locken können. Darauf kam nie eine Antwort sowie auf diverse andere Fragen.

Überhaupt kam hier fachlich nichts rum, das einzige, was kam, ist, dass ja die aktuellen soooo teuer in der Entwicklung waren und das ja so nicht geht.
Dass das nicht stimmt habe ich zT belegt, bei der 360 war ein riesen Kostenfaktor der RoD. Das wird MS nicht mehr passieren (höchstwahrscheinlich jedenfalls).

Ansonsten ist hier NICHTS zu lesen, was diese "These" untermauern könnte.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Sakuraba hat geschrieben: Wo waren denn die guten Argumente? Ich habe Trichter schon mehrmals gefragt, wieso MS oder Sony nicht in der nächsten Gen die Casuals locken können. Darauf kam nie eine Antwort sowie auf diverse andere Fragen.
Dazu müssten sie kostengünstiger Produzieren, da der gemeine Wii-Fit Kunde nicht gewillt ist >400€ für eine Konsole auszugeben. Dass heist weg vom Aufrüstwahn! Ob sie damit Erfolg haben ist die andere Seite, da sich dann wieder die "Cores" aufregen werden...
Ich seh schon die 10000 Topics: "WTF? WO IST MEINE GRAFIK"
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

MS hat doch diese Gen schon damit begonnen ein und die selbe Konsole in verschiedenen Preisklassen anzubieten. Mittlerweile kostet die 360 weniger als die Wii aber verkauft sich schlechter. Das aber nur weil ihr in dieser Gen die Wiimote fehlt, da diese das Gimmick ist, das jeder will.
In der nächsten Gen ist es halt etwas Neues, Ausgefallenes, das jeder haben will. Das müssen nur MS oder Sony schaffen.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Jo, damit hast du richtig. Casuals kann man nicht mit überteuerten Konsolen locken, da wird dir niemand widersprechen.

Dann frage ich dich mal, wie die nächste Generation für Nintendo denn aussehen soll? Trichter betont immer wieder, dass Nintendo deswegen so erfolgreich ist, weil sie ihre Konsole von anfang an gewinnbringend günstig anbieten konnte. Dem kann man das nochmal so oft entgegenbringen, dass sie das nur konnten, weil sie ein Monopol im Casual-Markt besitzen und nicht zum wettstreit gezwungen sind. Er versteht nicht die simpelsten Grundlagen von Marktwirtschaft.

Er fragt uns, wie denn die nächste Konsole von Sony und Microsoft aussehen soll, statt sich mal zu fragen, was Nintendo in der nächsten Generation machen will. Wie Sakuraba selbst gesagt hat und anhand eines Beispiels auch bewiesen, mit der Wii Mote reißen sie in der nächsten Generation nichts. Und gehen wir mal davon aus, dass bewegungssensitive Steuerung generell mehr Einzug in die Konsolen bekommt, das geht nämlich auch ohne in die Casual-Sparte abzurutschen, dann muss Nintendo was anderes mit anbieten, um noch konkurrenzfähig zu bleiben.

Aber mir ist die Diskussion eh zu müdig, soll sich Trichter weiter was einbilden.

Sony ist doch das beste Beispiel dafür. Die haben sich gewollt in ein Konkurrenz-Kampf mit Microsoft eingelassen und man hat gesehen, was draus geworden ist. Monopol ist weg. Und nicht wiel Sony zu dumm war, wie Trichter denkt, sondern einfach weil Microsoft alles richtig gemacht hat. Konsole früher angeboten, dadurch von anfang an immer im direkten Vergleich billiger, den besten Online-Support auf Konsolen, den es überhaupt gibt und vorallem eine breites Spieleangebot jegliches Genres. Da hat der Name und Famestatus aus der letzten Generation Sony auch nichts gebracht. Sicher, sie sind dabei die 20mio Grenze zu knacken und das mit einem Preis für 400€, ich will nicht wissen, wie die PS3 abgeht, wenn sie erstmal so billig ist wie die Xbox 360, aber durch den gewollten Konkurrenzkampf ist halt die Monopol-Stellung weg. Wäre Microsoft nicht da und Sony hätte wie Nintendo keinen Wettstreit, dann hätte sich die PS3 wahrscheinlich sogar für 600€ noch besser verkauft. Diese simple Logik versteht Trichter aber nicht.

Nintendos-Monopol Stellung kann man in dieser Generation auch nicht mehr ankämpfen, aber wie Sakuraba gesagt hat, in der nächsten Generation fängt wieder alles bei null an. Es ist jede Generation so gewesen, das war schon immer so.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sakuraba hat geschrieben:MS hat doch diese Gen schon damit begonnen ein und die selbe Konsole in verschiedenen Preisklassen anzubieten. Mittlerweile kostet die 360 weniger als die Wii aber verkauft sich schlechter. Das aber nur weil ihr in dieser Gen die Wiimote fehlt, da diese das Gimmick ist, das jeder will.
In der nächsten Gen ist es halt etwas Neues, Ausgefallenes, das jeder haben will. Das müssen nur MS oder Sony schaffen.
Die Aussage ist fast so dämlich wie die mit den Aktionären. Den Erfolg des Wii auf die Wiimote zu reduzieren zeugt von erstaunlicher Blindheit.

@ Oberdepp

Du machst Grundfehler Nummer 1: Du geht von einem informierten Spieler aus. Der informierte Spieler ist sicher nicht unwichtig, aber er macht nicht die Masse der Käufer aus. Der klassische Casual, den das Wii sich diese Gen. konkurrenzlos das ist richtig erobert hat, ist kein informierter Käufer im Bereich Videospiele, sondern eher der Typ Konsument, der mit Wii Fit Spaß hatte und sich deshalb nicht "Sony bewegt dich" oder "MS macht fit" kauft, sondern Wii Fit 2. Der Name ist enorm wichtig, was man sogar an der PS3 sieht, die sich trotz ihrer eigentlich miesen Voraussetzungen ganz gut hält. Okay, nicht gut im Verhältnis zur PS2, keine Frage, aber wenn man sich den Start ansieht, hätte es schlimmer kommen können und das war Sonys Schuld.

Daraus folgt, dass es sich Nintendo leisten kann, nächste Gen nur sehr wenig zu tun. Im Moment müssen sie ja nicht mal über eine neue Gen nachdenken, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, wird es ihnen reichen, das Konzept der Wii einfach zu kopieren. Einmal geht das mindestens gut, weil ihre Konsole eben zu großen Teilen den uninformierten Käufer anspricht und selbst der informierte Käufer fühlt sich ja von Titeln wie Zelda, Mario oder Metroid angezogen.

Worauf ich hinauswollte war einfach, dass wie oben richtig gesagt wurde, eine High End Konsole das Wii oder einen Nachfolger nicht gefährden kann, weil sie dafür einfach zu teuer ist und auch in 5 Jahren noch sein wird. Aber alle, die sich Corespieler schimpfen, lehnen das Wii ja vor allem wegen seiner miesen Technik ab. Ich hoffe, man erkennt das Problem und das werden Sony und MS nicht durch irgendeinen Geniestreich lösen können, weil starke Technik nun einmal Geld kostet und der Verlust, den man pro verkaufter Einheit in Kauf nehmen kann, nun einmal begrenzt ist.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 06.02.2009 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
tamberlane
Beiträge: 369
Registriert: 18.10.2005 10:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tamberlane »

Ihr habt einfach beide keine Ahnung.
Ihr werdets doch sehen, wenn in 5-10 Jahren der PC Einzug ins komplette Wohnzimmer/Haus gehalten hat will sich eh keiner mehr zusätzlich ne überteuerte, leistungstechnisch miese konsole ins haus stellen. Wozu auch? Der PC is doch schon allgegenwärtig. Da können PS4 und XBOX10000 auch nichts mehr dran ändern, sie sind dann schlichtweg überflüssig.
Es geht doch jetzt schon los, ein neuer Kunde soll für ne PS 3 immer noch 400 Euro hinlegen. Und für was? für nen Singlecore-Prozessor mit 3 Ghz und ner Grafikleistung grottig wie vor 5 Jahren aufm PC? Und dann spricht Sony noch davon dem PC damit Konkurrenz machen zu wollen und brüstet sich damit, dass ja Linux auf der Kiste ist. Nun, der propagierten Zugänglichkeit hilft dass nichts.

Konsolen überteuert, technisch unterlegen und verlangen für ein und dasselbe game noch nen Aufpreis (natürlich für schlechtere Quali, geht ja bei der miesen Performance nicht anders). Dass die Leute dass noch länger als diese Gen mitmachen glaubt glaube ich nichtmal der Sonygott persönlich.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ tamberlane

Aber um die unterlegene Technik zu sehen, braucht man den Vergleich eines guten PCs, den es gerade in Amiland selten gibt und es ist auch heute noch schwierig, einen PC zusammenzubauen, der Multis in der Qualität einer Konsole abspielt und dabei nicht deutlich mehr kostet als sie. Außerdem ist die Konsole wesentlich bedienerfreundlicher und als "Spielzeug" viel stärker etabliert. Zuletzt ist der PC im Moment für viele Entwickler aufgrund der starken Raubkopiererszene weniger attraktiv. Natürlich kann sich das irgendwann ändern, aber es gibt im Moment schon Gründe, weshalb bei den Multis auf der Konsole immer die besten Verkaufszahlen erzielen.
xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDan89 »

Des weitern hätte Nintendo die Möglickeit, in der nächsten Generation, ein leistungsstarkes Modell herauszubringen.
Außerdem - worauf haben die ein Monopol? Auf ein Steuerungskonzept? Das ist wohl ein schlechter Scherz.... da kann ich auch sagen: Firma xy hat ein Monopol auf Kiefertüren mit Alumium-Blumen Umrandung. - Trotzdem wird von xy eine Tür produziert. Wenn diese aufgrund der Alumium-Blumen Umrandung gekauft wird ist das schön - aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es NUR eine Tür ist.
Die Wii ist eine Konsole und wird auch als solches Angeboten/Vermarktet ebenso wie die PS3 oder XBox360. Bzw. warum hat dann Sony mit ihrem Celldingsbums keinen Erfolg? Hat doch auch ein Monopol drauf. Oder der BluRay-Player.

Außerdem stimmt das mit dem PC auch - er wird in immer mehr Bereichen verwendet. Bei mir selbst dient er zum Spielen und zum Fernsehn bzw. mit älteren Konseln zu spielen. Dabei hab ich die Konsolen nur des nostalgischen Wertes wegen.
Zwei wirkliche Vorteile einer Konsole sind die Exklusivtitel und das so ein Teil auch von einem DAU benutzt werden kann.
Wobei die Exklusivtitel doch auch immer weniger werden(bei dieser Aussage bin ich mir jedoch nicht sicher - nehms nur so wahr).
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Ach Trichter, dann erleuchte uns doch und erzähle, was den Erfolg der Wii begründet, wenn nicht die Steuerung, der Preis ist es nämlich nicht.
Auch die Spieleauswahl ganz sicher nicht, denn auf der Wii kommen nämlich am wenigsten verkaufte Spiele auf eine Konsole.

Weißt du, du bist völlig unfähig zu argumentieren, du stellst Aussagen als Schwachsinn hin, ohne auf den "schwachsinnigen" Grundgehalt einzugehen. Wie gesagt, sag doch zB, was an der Aussage über Aktionäre so krass bescheuert war. Ich wette jetzt schon mit dir, dass ich dich als Vollidiot dastehen lassen werde vor deinen kleinen Freunden hier, die dir nach dem Mund reden.

Deine Argumentation gegen über Oberdepp ist so hohl wie der Rest, den du schreibst, du sagst: ...
Daraus folgt, dass es sich Nintendo leisten kann, nächste Gen nur sehr wenig zu tun. Im Moment müssen sie ja nicht mal über eine neue Gen nachdenken, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, wird es ihnen reichen, das Konzept der Wii einfach zu kopieren. Einmal geht das mindestens gut, weil ihre Konsole eben zu großen Teilen den uninformierten Käufer anspricht und selbst der informierte Käufer fühlt sich ja von Titeln wie Zelda, Mario oder Metroid angezogen.
Das ist Schwachsinn hoch drei, der uninformierte Spieler, wie du ihn nennst, wird für eine Kopie seiner jetzigen Konsole nicht erneut ~300€ ausgeben, wozu auch? Er hat Spaß mit seiner Wii, also wozu eine Kopie, die nicht mehr bietet kaufen? Dass das bloße Ausruhen auf einer Marktführerschaft in den Abgrund führt mussten Nintendo und x andere Firmen schon erfahren, auch Sony.
Dass du dieses Verhalten als gegeben und ausreichend darstellst zeigt mir nur, wie wenig Ahnung du doch hast.
War es doch gerade die völlig neue und im Vergleich zu anderen Plattformen einzigartige Steuerungsmöglichkeit, die den Erfolg der Wii ermöglicht hat. Wenn du das abstreitest hast du anscheinend bis jetzt mit wenig Wiikäufern, vor allem den von dir zitierten "Uninformierten", gesprochen.
Worauf ich hinauswollte war einfach, dass wie oben richtig gesagt wurde, eine High End Konsole das Wii oder einen Nachfolger nicht gefährden kann, weil sie dafür einfach zu teuer ist und auch in 5 Jahren noch sein wird. Aber alle, die sich Corespieler schimpfen, lehnen das Wii ja vor allem wegen seiner miesen Technik ab. Ich hoffe, man erkennt das Problem und das werden Sony und MS nicht durch irgendeinen Geniestreich lösen können, weil starke Technik nun einmal Geld kostet und der Verlust, den man pro verkaufter Einheit in Kauf nehmen kann, nun einmal begrenzt ist.
Nächster Schwachsinn deinerseits.
Wie oft soll ich dir noch sagen, dass die 360 ihren Break-Even erreicht hat.
Hier nochmal für dich der Geschäftsbericht 2008:
http://www.microsoft.com/msft/reports/a ... r_dis.html

http://www.microsoft.com/msft/reports/a ... mlerstehen tust du ihn eh nicht aber vieleicht andere hier, damit sie deinem Schwachsinn nicht so viel Glauben schenken.

Die PS3 erreicht bald den Break-Even:
http://www.gamedaily.com/articles/news/ ... en-/?biz=1

Um es mal ganz deutlich zu sagen: Du bist eine betriebswirtschaftliche Niete.
Ohne den Kapitalwert einer Investition zu kennen willst du mir etwas von Vorteilhaftigkeiten erzählen. Das ist nicht möglich!

Weiterhin willst du brabbelst du diffuses Zeug von Aktionären ohne deren Intentionen zu kennen und stellst mich als dumm dar, weil ich dir verrate, dass nicht jeder Aktionär an einer kurzfristig hohen Rendite interessiert ist.
Wie peinlich bist du?!

Und letztendlich stellst du es als heiligen Gral dar, dass sich Sony und MS an Nintendos Geschäftspolitik orientieren sollen und im selben Feld grasen sollen?! WTF? Bin ich im falschen Film???
Ein Glück lenkst du kein Unternehmen, DAS ist ja mal das dämlichste, das ich seit Jahren gehört hab. Da haben ja Schüler mehr betriebswirtschaftliches Verständnis.

Und zu dir tamberlane:

Klar, bald haben alle einen PC im Wohnzimmer und die Kosten für Ausrüsten usw. überwiegen auch glücklicherweise nicht die Kosten, ganz zu schweigen davon wie "unkompliziert" es doch momentan ist, Spiele zu Spielen (Onlineaktivierung usw.)
Fachwissen ist bestimmt auch nicht erforderlich, jedenfalls nicht so viel wie eine DVD in eine Konsole zu stecken, ja das spricht schon alles für den PC im Wohnzimmer, da hast du völlig Recht.
Nur leider nicht für den Durchschnittskunden der unkomplizierten Spaß haben will, der will sich mit Rumpatchen, Kopierschutzärger, Systemfehlern, Bluescreen, Viren, uvm. nicht rumärgern. Schon gar nicht auf der heimischen Couch.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

xDan89 hat geschrieben:Des weitern hätte Nintendo die Möglickeit, in der nächsten Generation, ein leistungsstarkes Modell herauszubringen.
Außerdem - worauf haben die ein Monopol? Auf ein Steuerungskonzept? Das ist wohl ein schlechter Scherz.... da kann ich auch sagen: Firma xy hat ein Monopol auf Kiefertüren mit Alumium-Blumen Umrandung. - Trotzdem wird von xy eine Tür produziert. Wenn diese aufgrund der Alumium-Blumen Umrandung gekauft wird ist das schön - aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es NUR eine Tür ist.
Die Wii ist eine Konsole und wird auch als solches Angeboten/Vermarktet ebenso wie die PS3 oder XBox360. Bzw. warum hat dann Sony mit ihrem Celldingsbums keinen Erfolg? Hat doch auch ein Monopol drauf. Oder der BluRay-Player.

Außerdem stimmt das mit dem PC auch - er wird in immer mehr Bereichen verwendet. Bei mir selbst dient er zum Spielen und zum Fernsehn bzw. mit älteren Konseln zu spielen. Dabei hab ich die Konsolen nur des nostalgischen Wertes wegen.
Zwei wirkliche Vorteile einer Konsole sind die Exklusivtitel und das so ein Teil auch von einem DAU benutzt werden kann.
Wobei die Exklusivtitel doch auch immer weniger werden(bei dieser Aussage bin ich mir jedoch nicht sicher - nehms nur so wahr).
Zu geil mit euch... :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Jetzt widersprecht ihr euch schon selbst.
Habt ihr alle nicht ganz groß rumgetönt, leistungsstarke Konsolen sind dem Untergang geweiht und man muss weg von hohen Entwicklungskosten für sie?

Ganz großes Kino hier...echt!
xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDan89 »

Aehm... wieso widersprech ich irgendjemanden?

Wenn Nintendo wirklich in der nextgen Leistungsstärker wird(ist ja nur eine von vielen möglichkeiten - und von gen zu gen sind auch die Leistungsstärker geworden) kostet die Technik der beiden Konkurrenten einen Bruchteil desen was die noch dafür bezahlt haben und ist vollkommen Entwickelt.
Teure Konsolen, die beim Verkauf verluste abwerfen sind - wie es scheint - dem tote geweiht.

Nochwas zu den Gewinnabwürfen der Konsolen: ich bin auch davon überzeugt, dass gerade in solchen Zeiten, wie jetzt, niemand mehr auf ein Pferd setzt das nicht rennt(oder sogar retour trappt), nur in der Hoffunng vielleicht morgen ein wenig mehr zu schaffen.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Hey ist doch ok, du schreibst was von einer "leistungsstarken" Konsole, was intendiert, dass diese gleichauf mit Konsolen von MS und Sony wäre.

Das ist der Widerspruch aber egal.
Und Nintendo kann die Technik der Konkurrenten nutzen? Ich pack mich weg, das ist sozusagen deren Technik, die haben sie sich entwickeln lassen, daher doch die eurer Meinung nach nie wieder einzuholenden, horrenden, Kosten.

Großes Kino hier. Sehr amüsant.
tamberlane
Beiträge: 369
Registriert: 18.10.2005 10:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tamberlane »

Sakuraba, das zeigt auch nur, dass du dämlich hoch drei bist und eh nur das glauben willst was du für richtig hälst :D
Klar, bald haben alle einen PC im Wohnzimmer und die Kosten für Ausrüsten usw. überwiegen auch glücklicherweise nicht die Kosten, ganz zu schweigen davon wie "unkompliziert" es doch momentan ist, Spiele zu Spielen (Onlineaktivierung usw.)
Dass ein PC teurer ist als eine Konsole hab ich gar nicht bestritten. Bloß lässt sich ein Mehrwert durch Konsolen bald nicht mehr sehen, schließlich haben auch die meisten Konsoleros einen PC zu Hause stehen, und selbst wenn der nur für Excel und Schulreferate genutzt wird.

Desweiteren habe ich nicht von "momentan" geredet, sondern von naher Zukunft. Und die sieht so aus dass sämtliches Homeentertainment, sei es Internet, Fernsehen, Games und selbst die Steuerung des Kühlschranks aus einer Hand, sprich von einem Computer übernommen werden. Natürlich kannst du als findiger Fuchs diesem Fortschritt entsagen und weiterhin auf das überholte Modell "PC fürs Internet, Receiver zum Fernsehen, Konsole zum Zocken" setzen, das stellt aber nicht die Masse dar.
Ich komme arbeitstechnisch aus dieser Ecke, und ich glaube schon dass wir als multinationales Unternehmen schon Trends wahrnehmen können, wohin sich Kommunikation und Unterhaltung bewegen wird, weil wir wissen was den Leuten gefällt und was nicht/was antiquiert ist.
Aber dich schätze ich als tristen BWL-Studenten ein, der mir hier nur einen vom Pferd erzählen will, wie doch die ganze Welt da draußen funktioniert und sonst auch zu allem ne Meinung, aber von der tatsächlichen Welt noch nicht allzu viel erlebt und gespürt hat.

Ich akzeptiere deine Meinung hinsichtlich des Geschäftsberichtes von Microsoft, jedoch sagt hier auch ein Break-Even noch nichts über den tatsächlichen Erfolg der Plattform aus: Zumal auch Auswirkungen auf das Ansehen eines gesamten Konzerns von vielen Faktoren abhängig sind, die man a) nicht zukünftig betrachten kann, weil man sie nicht abschätzen kann, aber b) sich doch auf die Bilanz, und gerade hier auf das EBITDA massiv auswirken können.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Den zweiten Teil deiner Aussage habe ich auch nie bestritten, bei dieser Aussage ging es mit lediglich um den Break-Even.

Das PCs Einzug halten werden bestreite ich auch nicht aber daraus ein Ende der Spielekonsolen abzuleiten halte ich für gewagt, das ist alles.
Vom Pferd will ich gar nichts erzählen. Das gleiche könnte ich aber auch euch vorwerfen, den Trends können sich auch ändern und in die Zukunft schauen kann auch niemand von uns.

Das für IPTV, Internet, usw. kein Spiele-PC notwendig ist weißt du aber auch selbst, wenn du in dieser Richtung arbeitest.

Auch weißt du dann, dass das ständige upgraden des Rechners kostenintensiv und sicherlich nicht von Laien machbar ist. Meiner Meinung nach zwei Gründe, die gegen eine Ablösung der Konsolen durch PCs sprechen.

Wie gesagt, ihr behauptet alle etwas passiert in der Zukunft, ich zweifel es lediglich an und ich bin dann der Idiot.

Naja, Einbildung ist auch ne Bildung oder habt ihr alle eine Glaskugel zu Hause?!
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

tamberlane hat geschrieben:Desweiteren habe ich nicht von "momentan" geredet, sondern von naher Zukunft. Und die sieht so aus dass sämtliches Homeentertainment, sei es Internet, Fernsehen, Games und selbst die Steuerung des Kühlschranks aus einer Hand, sprich von einem Computer übernommen werden. Natürlich kannst du als findiger Fuchs diesem Fortschritt entsagen und weiterhin auf das überholte Modell "PC fürs Internet, Receiver zum Fernsehen, Konsole zum Zocken" setzen, das stellt aber nicht die Masse dar.
Ich komme arbeitstechnisch aus dieser Ecke, und ich glaube schon dass wir als multinationales Unternehmen schon Trends wahrnehmen können, wohin sich Kommunikation und Unterhaltung bewegen wird, weil wir wissen was den Leuten gefällt und was nicht/was antiquiert ist.
Und wohin geht der Trend? Zu einem PC pro Haushalt, der alles steuern kann?

Macht mal eure Hausaufgaben ihr multinationales Unternehmen. :wink:
Der Trend geht zur mehreren vernetzten (Intra- und Internet) Devices, die in verschiedenen Bereich (Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche etc.) eingesetzt werden.

Dem Trend folgen die Konsolen offensichtlich und zielen auf das Wohnzimmer ab.

PS: Und jetzt sag mir bitte nicht, dass du damit mehrere Geräte meintest, dann ist die Konsole nämlich auch ein PC.