Ach Trichter, dann erleuchte uns doch und erzähle, was den Erfolg der Wii begründet, wenn nicht die Steuerung, der Preis ist es nämlich nicht.
Auch die Spieleauswahl ganz sicher nicht, denn auf der Wii kommen nämlich am wenigsten verkaufte Spiele auf eine Konsole.
Weißt du, du bist völlig unfähig zu argumentieren, du stellst Aussagen als Schwachsinn hin, ohne auf den "schwachsinnigen" Grundgehalt einzugehen. Wie gesagt, sag doch zB, was an der Aussage über Aktionäre so krass bescheuert war. Ich wette jetzt schon mit dir, dass ich dich als Vollidiot dastehen lassen werde vor deinen kleinen Freunden hier, die dir nach dem Mund reden.
Deine Argumentation gegen über Oberdepp ist so hohl wie der Rest, den du schreibst, du sagst: ...
Daraus folgt, dass es sich Nintendo leisten kann, nächste Gen nur sehr wenig zu tun. Im Moment müssen sie ja nicht mal über eine neue Gen nachdenken, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, wird es ihnen reichen, das Konzept der Wii einfach zu kopieren. Einmal geht das mindestens gut, weil ihre Konsole eben zu großen Teilen den uninformierten Käufer anspricht und selbst der informierte Käufer fühlt sich ja von Titeln wie Zelda, Mario oder Metroid angezogen.
Das ist Schwachsinn hoch drei, der uninformierte Spieler, wie du ihn nennst, wird für eine Kopie seiner jetzigen Konsole nicht erneut ~300€ ausgeben, wozu auch? Er hat Spaß mit seiner Wii, also wozu eine Kopie, die nicht mehr bietet kaufen? Dass das bloße Ausruhen auf einer Marktführerschaft in den Abgrund führt mussten Nintendo und x andere Firmen schon erfahren, auch Sony.
Dass du dieses Verhalten als gegeben und ausreichend darstellst zeigt mir nur, wie wenig Ahnung du doch hast.
War es doch gerade die völlig neue und im Vergleich zu anderen Plattformen einzigartige Steuerungsmöglichkeit, die den Erfolg der Wii ermöglicht hat. Wenn du das abstreitest hast du anscheinend bis jetzt mit wenig Wiikäufern, vor allem den von dir zitierten "Uninformierten", gesprochen.
Worauf ich hinauswollte war einfach, dass wie oben richtig gesagt wurde, eine High End Konsole das Wii oder einen Nachfolger nicht gefährden kann, weil sie dafür einfach zu teuer ist und auch in 5 Jahren noch sein wird. Aber alle, die sich Corespieler schimpfen, lehnen das Wii ja vor allem wegen seiner miesen Technik ab. Ich hoffe, man erkennt das Problem und das werden Sony und MS nicht durch irgendeinen Geniestreich lösen können, weil starke Technik nun einmal Geld kostet und der Verlust, den man pro verkaufter Einheit in Kauf nehmen kann, nun einmal begrenzt ist.
Nächster Schwachsinn deinerseits.
Wie oft soll ich dir noch sagen, dass die 360 ihren Break-Even erreicht hat.
Hier nochmal für dich der Geschäftsbericht 2008:
http://www.microsoft.com/msft/reports/a ... r_dis.html
http://www.microsoft.com/msft/reports/a ... mlerstehen tust du ihn eh nicht aber vieleicht andere hier, damit sie deinem Schwachsinn nicht so viel Glauben schenken.
Die PS3 erreicht bald den Break-Even:
http://www.gamedaily.com/articles/news/ ... en-/?biz=1
Um es mal ganz deutlich zu sagen: Du bist eine betriebswirtschaftliche Niete.
Ohne den Kapitalwert einer Investition zu kennen willst du mir etwas von Vorteilhaftigkeiten erzählen. Das ist nicht möglich!
Weiterhin willst du brabbelst du diffuses Zeug von Aktionären ohne deren Intentionen zu kennen und stellst mich als dumm dar, weil ich dir verrate, dass nicht jeder Aktionär an einer kurzfristig hohen Rendite interessiert ist.
Wie peinlich bist du?!
Und letztendlich stellst du es als heiligen Gral dar, dass sich Sony und MS an Nintendos Geschäftspolitik orientieren sollen und im selben Feld grasen sollen?! WTF? Bin ich im falschen Film???
Ein Glück lenkst du kein Unternehmen, DAS ist ja mal das dämlichste, das ich seit Jahren gehört hab. Da haben ja Schüler mehr betriebswirtschaftliches Verständnis.
Und zu dir tamberlane:
Klar, bald haben alle einen PC im Wohnzimmer und die Kosten für Ausrüsten usw. überwiegen auch glücklicherweise nicht die Kosten, ganz zu schweigen davon wie "unkompliziert" es doch momentan ist, Spiele zu Spielen (Onlineaktivierung usw.)
Fachwissen ist bestimmt auch nicht erforderlich, jedenfalls nicht so viel wie eine DVD in eine Konsole zu stecken, ja das spricht schon alles für den PC im Wohnzimmer, da hast du völlig Recht.
Nur leider nicht für den Durchschnittskunden der unkomplizierten Spaß haben will, der will sich mit Rumpatchen, Kopierschutzärger, Systemfehlern, Bluescreen, Viren, uvm. nicht rumärgern. Schon gar nicht auf der heimischen Couch.