Gainward 1024MB GTS250

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Affennachäffer hat geschrieben:.....und dann ist er(damit ist der TE gemeint) einer derjenigen der mitheuelt wenn auf dem nächsten must-have Titel wieder ein "NVIDIA- The way it´s meant to be played" prangt und er ein Vierteljahr warten muss bis n ATI-Hotfix und n neuer Catalyst draußen ist.
Dafür muss man bei Ati Treibern weniger Angst davor haben, dass das nächste Update wieder mal dafür sorgt, dass ein paar ältere Titel mehr nicht laufen, was bei neuen NVidia Treibern mal ganz gerne der Fall ist.

Das Hauptargument für NVidia ist imo der Umstand, dass sie dieses komische Physik Zeug unterstützen, was z.B. in Mirrors Edge zum Einsatz kommt. Wenn man jedoch auch ganz gerne mal was älteres (z.B. Beyond Good and Evil) spielen will, ist Ati besser geeignet.

Ach, verdammt, zu Zeiten der Geforce 7 war das alles noch viel leichter. Da hat man sich einfach die Bildqualität angesehen und dann automatisch zu Ati gegriffen. :?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

zur zeiten der Geforce 2 wars auch einfach .... man nehm eben diese .. hat ordentlich was dafür hingeblätter ... und TADA :D ... nebenbei ... das NVidia immer mal wieder ihre Kompatibilität zu alten Titeln "verändert" ist scheinbar wirklich nix neues ... erinner mich noch an Zhanzarer ... mit detonator (so hieß der Forcewaretreiber früher) ~25.xx liefs wunderbar ... mit 3x.xx dann irgendwie wieder nicht (fehlerhafte Texturen etc)... und mit 42.xx dann wieder doch :D


ABER! ... man muss sagen das Ati davon auch nicht unbedingt verschont bleibt. bei Ati habe ich bisher das beste Treiberchaos ever gehabt. vor den Catalyst Jahr.Monat zeiten wußte man als quereinsteiger fast nie wirklich was fürn treiber denn nun wirklich neu und geeignet war. Das ufferte bei Sims 2 (oder wars nen anderes game?) damals glaube ich darin aus, dass explizit in der Readme daraufhin gewiesen wurde, dass man doch bitte ältere Treiber benutzen sollte ... bzw das Center aus irgend ner anderen TreiberVersion ....


Ob Ati oder NVidia macht heute wirklich keinen Unterschied .... (PhysX ist nett ... aber naja ... ) ... es gibt Leistungsmäßig kaum direkte Konkurenten in den beiden Lagern.beinah jede Karte passt irgendwie Performancetechnisch in eine Lücke des Konkurenten. und zum glück Haben sich auch größtenteils die Preise dem angepasst.

nie waren Leistungsstarke Grafikkarten sooooooo günstig wie heute :)
KnuP
Beiträge: 896
Registriert: 27.02.2005 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KnuP »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Ach, verdammt, zu Zeiten der Geforce 7 war das alles noch viel leichter. Da hat man sich einfach die Bildqualität angesehen und dann automatisch zu Ati gegriffen. :?
...und wer immer noch darauf Wert legt greift heute zu Nvidia - dank ATI Grisselfilter und der Sperrung von diversen Filter Hybridmodi im Treiber wo man die Rohpower aktueller Karten gerade in älteren Games auch mal nutzen könnte.
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

Wenn eine 4870 dann von Sapphire mit abgeändertem Lüfter. Die mit normalen Lüfter sind alle unheimlich laut!
Benutzeravatar
MF_Uzi
Beiträge: 849
Registriert: 21.03.2008 05:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MF_Uzi »

Warte doch einfach bis die neuen Geforce Karten rauskommen, Ende des Jahres sollte es soweit sein. Die sollen wohl um einiges schneller sein als die heutige Spitze dank Direct X 11 Unterstützung und komplett neuer Architektur. Aber wie viel die dann kosten werden kann ich dir nicht sagen. Hat vielleicht jemand schon nen Preis gehört?
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Naja, bestimmt ab 250€ oder.
Benutzeravatar
Southkenny
Beiträge: 250
Registriert: 19.12.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Southkenny »

Ja unterhalb von 200 Euro wird man da auf jedenfall erstmal keine DirectX11 Karte finden denke ich.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also ich würde auch warten bis die dx11 karten rauskommen, aber nicht um mir dann eine dx11 karte zu kaufen, sondern eine ältere dx10 karte. diese werden dann nämlich nen gewaltigen preisschritt nach unten machen.
Player-Dome
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2009 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Player-Dome »

ja das schon alles komplizirt :(

Ich werde mal gucken was sich machen läst vlt bekomm ich die 4870 sehr günstig

mal gucken wie es sich so ergibt