Dafür muss man bei Ati Treibern weniger Angst davor haben, dass das nächste Update wieder mal dafür sorgt, dass ein paar ältere Titel mehr nicht laufen, was bei neuen NVidia Treibern mal ganz gerne der Fall ist.Affennachäffer hat geschrieben:.....und dann ist er(damit ist der TE gemeint) einer derjenigen der mitheuelt wenn auf dem nächsten must-have Titel wieder ein "NVIDIA- The way it´s meant to be played" prangt und er ein Vierteljahr warten muss bis n ATI-Hotfix und n neuer Catalyst draußen ist.
Das Hauptargument für NVidia ist imo der Umstand, dass sie dieses komische Physik Zeug unterstützen, was z.B. in Mirrors Edge zum Einsatz kommt. Wenn man jedoch auch ganz gerne mal was älteres (z.B. Beyond Good and Evil) spielen will, ist Ati besser geeignet.
Ach, verdammt, zu Zeiten der Geforce 7 war das alles noch viel leichter. Da hat man sich einfach die Bildqualität angesehen und dann automatisch zu Ati gegriffen.
