kamm28 hat geschrieben: ↑14.02.2023 01:00
Kannst du gerne so sehen, ich nenne das Haltung. Habe nämlich keine Lust auf die Situation, die wir mittlerweile im Film-Streaming haben, nämlich ein furchtbar segregierter Markt, in dem man bald Accounts im zweistelligen Bereich benötigt, um ein insgesamt zufriedenstellendes Angebot zu haben.
Wenn man natürlich Markt und Wettbewerb und alles drumrum total geil findet und nicht sieht, dass das in kulturellen Belangen nicht immer die beste Herangehensweise ist, bzw. kulturschädigende Auswirkungen haben kann, tja, dann hat derjenige eben eine andere Meinung als ich, die ungefähr lautet: Epic hätte bei dem bleiben sollen, was sie wirklich gut können: Engines basteln. Von mir gibt es jedenfalls keinen Cent für den Versuch, das Hobby noch ein gutes Stück unsympathischer zu machen, als mit der kulturindustriellen Umwandlung sowieso einhergeht.
Damit kann ich gut leben, aber so langsam habe ich das Gefühl, Unternehmen wie z. B. Ubisoft, die nach großtönender Abkehr von Steam irgendwann wieder zurückgekrochen kommen, und möglicherweise auch irgendwann Remedy, nicht so gut.
Gab es auf Epic eigentlich je mal einen Verkaufserfolg, so wie z. B. Stray, Valheim oder jetzt Hogwarts Legacy auf Steam, wo Spieler einen Hype generieren und einen Titel massenweise kaufen? Also, ich meine so richtige Spiele, die von Enthusiasten gespielt werden, nicht irgendwelche Titel, die ihre Milliarden mithilfe schlecht getarnter Suchtmechanismen und Distinktionsanreize für den Schulhof machen.
Oder aber man schreibt einfach "Kinderkacke" und erkennt nicht die Ironie, die in der Verwendung des Wortes in einer (Internet-)Diskussion zwangsläufig liegen muss, wenn man damit auf einen Diskutanten reagiert.
Na schau an, das is doch schon nen ganz anderes Niveau
Remedy setzen momentan auf Epic, weil Tim ihnen die nächsten paar Spiele finanziert. Das ist ja auch eigentlich das, bei dem man immer behauptet hat, es wäre ein akzeptabler Grund für exklusive Titel. Aber wie ich sehe ist das auch net mehr gestattet

Eigentlich ist außer dem Bethesda-Viech keiner der Launcher wirklich "ranzig" oder auch nur schlecht. Aber der Eindruck hält sich hartnäckig, weil die meisten sich ja eh weigern, sie auszuprobieren. Man müllt sich seinen PC mit 8-Kern-CPU, 3TB-Platte bei Installation des Clients und Erstellung von Internet-Account Nr. 384348 ja auch schnell zu, verständlich.
Man kann das ja selbst auch handhaben wie man will, aber diese militante Argumentation, wie schrecklich das doch alles sei, ist extrem speziell. Ich mein, um nochmal zu deinem vorherigen Post zurückzukommen: Wenn die meisten nur der kostenlosen Spiele wegen da sind, was genau hat das mit Alan Wake zu tun? Nichts. Es macht den Launcher auch nicht schlechter. Einfach nur an den Haaren herbeigezogen um den breitgetretenen Joke, dass Spiel X ja noch gar nicht auf dem PC releast worden sei zu unterfüttern.
Die werden wie du schon sagst sowieso alle irgend wann zurückgekrochen kommen und auch der Epic Store wird wahrscheinlich in 10 Jahren keine Spiele mehr verticken. Die stille Mehrheit kauft bei diesen Stores nämlich nichts, nicht mal auf gog. Das ist alles also ein "Problem" das sich schon von alleine richtet.