Du musst ihm aber jetzt lassen, dass er ja noch...Bachstail hat geschrieben: ↑16.09.2020 12:54Die zeitgleich aber nicht das Standing haben, wie Mario es hat.Todesglubsch hat geschrieben: ↑16.09.2020 12:49Ich denke das Problem liegt hier bei den Crash und Spyro Remakes:
Hier bekam man drei Spiele, für weniger Geld, in die deutlich mehr Arbeit geflossen ist.
dabei stehen hatte.Jede andere Sammlung muss sich daran nun messen - ganz gleich ob's gerechtfertigt ist oder nicht.
Damit hat er auch eindeutig Recht.
Egal ob es vernünftig vergleichbar ist und egal ob die Nachfrage den Preis bestimmt:
Der "Shitstorm" ist einfach da, weil es zuvor jemand "kundenfreundlicher" vorgemacht hat.
Damit ist ja auch nicht die Allgemeinheit gemeint, sondern halt eben Leute die den ersteren Schritt toll fanden und nun enttäuscht von dem zweiteren Schritt sind.
Für jemand, dem die Remakes recht wenig bedeuten, spielt die ganze Sachlage wahrscheinlich wenig Rolle. Was ich auch verstehen kann.
Deshalb finde ich aber auch die Aussage mit dem "Vorgemacht" äußerst passend.JesusOfCool hat geschrieben: ↑16.09.2020 12:57 würd auch jeder andere damit durchkommen. es gibt ja auch reichlich kritik an nintendo wie man merkt. in diesem fall liegts aber wohl eher an der marke mario. die zieht einfach immer.
und wenn man sich die remake bzw remaster preisgestaltung bei anderen publishern ansieht, dann ist das hier definitiv nicht das schlimmste auf der welt. ^^
Die Kritiken werden nun nach den RE2+3 Remakes deutlich schärfer ausfallen, sollte Capcom wieder anfangen magere Ports/Remasters für neue Konsolen rauszuhauen (außer vielleicht für Remasters der Remakes oder so
