Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Scorplian »

Bachstail hat geschrieben: 16.09.2020 12:54
Todesglubsch hat geschrieben: 16.09.2020 12:49Ich denke das Problem liegt hier bei den Crash und Spyro Remakes:
Hier bekam man drei Spiele, für weniger Geld, in die deutlich mehr Arbeit geflossen ist.
Die zeitgleich aber nicht das Standing haben, wie Mario es hat.
Du musst ihm aber jetzt lassen, dass er ja noch...
Jede andere Sammlung muss sich daran nun messen - ganz gleich ob's gerechtfertigt ist oder nicht.
dabei stehen hatte.


Damit hat er auch eindeutig Recht.
Egal ob es vernünftig vergleichbar ist und egal ob die Nachfrage den Preis bestimmt:
Der "Shitstorm" ist einfach da, weil es zuvor jemand "kundenfreundlicher" vorgemacht hat.

Damit ist ja auch nicht die Allgemeinheit gemeint, sondern halt eben Leute die den ersteren Schritt toll fanden und nun enttäuscht von dem zweiteren Schritt sind.
Für jemand, dem die Remakes recht wenig bedeuten, spielt die ganze Sachlage wahrscheinlich wenig Rolle. Was ich auch verstehen kann.


JesusOfCool hat geschrieben: 16.09.2020 12:57 würd auch jeder andere damit durchkommen. es gibt ja auch reichlich kritik an nintendo wie man merkt. in diesem fall liegts aber wohl eher an der marke mario. die zieht einfach immer.
und wenn man sich die remake bzw remaster preisgestaltung bei anderen publishern ansieht, dann ist das hier definitiv nicht das schlimmste auf der welt. ^^
Deshalb finde ich aber auch die Aussage mit dem "Vorgemacht" äußerst passend.

Die Kritiken werden nun nach den RE2+3 Remakes deutlich schärfer ausfallen, sollte Capcom wieder anfangen magere Ports/Remasters für neue Konsolen rauszuhauen (außer vielleicht für Remasters der Remakes oder so :Blauesauge: )
Zuletzt geändert von Scorplian am 16.09.2020 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Ryo Hazuki »

Ob sie sich da der Emulator Szene köstlich bedient haben, welche sie so gerne jagen ? :Häschen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von yopparai »

Warum sollten sie, Emus haben sie doch selbst.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von cM0 »

Der Chris hat geschrieben: 16.09.2020 11:41 Ich bin jetzt natürlich kein Entwickler und verfüge über gefährliches technisches Halbwissen. Aber hat jemand erwartet, dass die Spiele direkt auf der Switch laufen? Und wenn ja, warum sollte das für den Spieler eine Rolle spielen? Ist das irgendwie ein besseres Gefühl wenn man weiß, dass nicht noch eine Softwareschicht dazwischen liegt?

Edit: Das mit Galaxy klingt aber tatsächlich ganz interessant.
Perfekte Emulation kostet sehr viel Rechenleistung, siehe z. B. https://arstechnica.com/gaming/2011/08/ ... -emulator/

oder auch hier https://seeseekey.net/archive/122051/

Mit der Suche nach BSNES oder Higan findest du noch mehr Infos.

Das heißt, perfekt wird der Emulator nicht sein, denn dafür reicht die Power der Switch nicht. Ich denke, daher kommt der (unberechtigte) Aufschrei.
Dass es auch mit deutlich weniger Power geht, ist klar, aber das ist immer irgendwo ein Kompromiss. Bei einer gut gemachten, aber nicht perfekten Emulation, wie es hier wahrscheinlich der Fall ist, merkt man davon nichts. Also im Endeffekt ist ein Emulator kein Problem. Es mag technisch nicht perfekt sein, aber davon merkt man beim Spielen nichts. Beim SNES Mini hat sich ja auch niemand beschwert, obwohl die Methode technisch nicht perfekt ist. Wobei es auch dort minimale Probleme gab, aber nichts was der Rede wert ist: https://www.golem.de/news/snes-classic- ... 288-2.html
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Gast »

Braucht man für emulierte N64 oder GCN Spiele denn wirklich so viel Rechenleistung?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Levi  »

Skidrow hat geschrieben: 16.09.2020 12:29 Diese Variante kann man schon seit vielen Jahren legal (sofern man das Original besitzt) auf Emulatoren zocken.
Wie wäre es damit aufzuhören, hier Bullshit zu verbreiten. Es wird nicht dadurch legal, dass man es besitzt. Es wird legal, wenns du das Rom von deinen eigenen Modul ziehst.

Aber du bist ja sowieso immer ganz vorn dabei, wenn es um illegale Kopien geht. Der Username kommt da auch nicht von ungefähr.
Zuletzt geändert von Levi  am 16.09.2020 13:33, insgesamt 2-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von yopparai »

Khorneblume hat geschrieben: 16.09.2020 13:29 Braucht man für emulierte N64 oder GCN Spiele denn wirklich so viel Rechenleistung?
Ist immer die Frage wie tief du emulierst. Normalerweise mappt man bei solchen Konsolen z.B. die Aufrufe an den Grafikchip auf eine Schnittstelle, die man dann mit Vulkan oder ähnlichem an den Grafiktreiber weiterreicht. Strenggenommen ist der Schritt dann schon keine Emulation im eigentlichen Sinne mehr. Also nein, braucht man nicht, wenn man die richtigen Abkürzungen nimmt. Wenn du richtig exakt emulieren willst und jeden Prozessorzyklus richtig abbilden willst, dann brauchst du selbst für ein SNES schon richtig Bumms, aber das macht kaum wer.

Das Problem ist mehr, dass neuere Spiele/Konsolen immer komplexer sind als alte, entsprechend muss man die auch besser durchtesten, wenn man sie verkaufen will.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von casanoffi »

Für jemanden wie mich, der weder 64, noch Sunshine oder Galaxy gespielt hat, interessiert es mich herzlich wenig, wie die Spiele (im Vergleich zu den Originalen) laufen. Sie werden wahrscheinlich laufen...

Von Emulatoren habe ich technisch wenig bis gar keine Ahnung, daher kann ich dazu auch keine Meinung haben.

Ich freu mich einfach, diese Klassiker auf der Switch spielen zu können, und gut ist.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Melcor »

Also nicht mal ein Port. Unglaublich. Kein Wunder, dass Sunshine und 64 weiter nur in 30 FPS laufen.

Mit den Firmeninternen Emulator kann man ja alles mögliche ohne Aufwand für Vollpreis verkaufen. Mal sehen, was nächstes Jahr fürs Zelda Jubiläum kommt.
Zuletzt geändert von Melcor am 16.09.2020 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Bachstail »

Scorplian hat geschrieben: 16.09.2020 13:05Der "Shitstorm" ist einfach da, weil es zuvor jemand "kundenfreundlicher" vorgemacht hat.
Das ist natürlich richtig aber über dieses "kundenunfreundlich" muss diskutiert werden.

Kundenunfreundlich ist etwas vor allem dann, wenn es Nachteile für Kunden gibt und die sehe ich hier einfach nicht, man bekommt hier vermutlich gut emulierte Versionen von beliebten Spielen, die Videospieler auch heute noch gerne spielen zu einem Preis, der durchaus gerechtfertigt sein kann (nicht muss), wenn man weiß, wie Emulation funktioniert.

Wenn die Emulation gut genug ist, wird man als Spieler sowieso kaum/keine Unterschiede feststellen.
Khorneblume hat geschrieben: 16.09.2020 13:29 Braucht man für emulierte N64 oder GCN Spiele denn wirklich so viel Rechenleistung?
Nicht nur für N64 oder GCN, generell braucht man für Emulation sehr viel Rechenleistung, vorrausgesetzt, man möchte einigermaßen brauchbar oder gut emulieren.

Das ist auch einer der Gründe, warum es damals den new 3DS gebraucht hat, um SNES-Spiele abzuspielen, das haben der normale 3DS und der normale 3DS XL nicht hinbekommen, dafür waren sie zu schwach.
Benutzeravatar
Amaunir
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2012 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Amaunir »

In jedem Fall war der Aufwand wohl überschaubar und es verkauft sich blendend, also alles richtig gemacht würde ich einmal sagen, warum sollte man da mehr Arbeit reinstecken? Das Blizzard-Prinzip eben, wenig Aufwand, viel Profit.

Wie viele Leute das dann wirklich so noch einmal spielen wollen und das nun nicht nur kaufen, weil sie die schnelle Münze bei ebay sehen, sei einmal dahingestellt, aber das kann ja Nintendo auch egal sein.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Scorplian »

Bachstail hat geschrieben: 16.09.2020 13:53
Scorplian hat geschrieben: 16.09.2020 13:05Der "Shitstorm" ist einfach da, weil es zuvor jemand "kundenfreundlicher" vorgemacht hat.
Das ist natürlich richtig aber über dieses "kundenunfreundlich" muss diskutiert werden.

Kundenunfreundlich ist etwas vor allem dann, wenn es Nachteile für Kunden gibt und die sehe ich hier einfach nicht, man bekommt hier vermutlich gut emulierte Versionen von beliebten Spielen, die Videospieler auch heute noch gerne spielen zu einem Preis, der durchaus gerechtfertigt sein kann (nicht muss), wenn man weiß, wie Emulation funktioniert.

Wenn die Emulation gut genug ist, wird man als Spieler sowieso kaum/keine Unterschiede feststellen.
Moment moment... Missverständnis :oops:

Ich schrieb "kundenfreundlicher" für die vollen Remakes zu kleinerem Preis.
Das macht das Mario-Ding ja nicht "kundenunfreundlich", nur eben weniger als das andere. Mehr meinte ich damit garnicht.
PZ87
Beiträge: 27
Registriert: 31.10.2009 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von PZ87 »

Ich denke es geht hier weniger darum, dass Nintendo so eine Collection mit emulierten Titeln veröffentlicht, sondern mehr die insgesamte Art und Weise wie es eben nur Nintendo kann und dann auch noch verteidigt wird von Fans.

Die Switch ist für mich die beste Konsole dieser Generation (auch wenn die fehlende Leistung schon hier und da nervt). Aber die Releasepolitik von Nintendo ist richtig schlecht.
Wir haben hier eine Collection bei der ein Titel unbegründet fehlt (galaxy 2) und ein anderer der sogar das Wort 3D im Titel trägt (Super Mario 3D World) bewusst herausgenommen wurde, um diesen separat als Vollpreis Titel zu verkaufen.

Das Fehlen von Galaxy 2 wäre entschuldbar, wenn Nintendo etwas mehr Aufwand in die Portierung gesteckt hätte. Super Mario 64 wird mit minimalen Veränderungen als emulierte Version beigefügt. Hier wäre es nicht möglich, dass Ganze etwas aufzuhübschen? Als Vergleich selbst Mario 64 auf dem Nintendo 3Ds bietet mehr content als diese Version und die 2D All-stars collection hatte deutlich überarbeitete Versionen aller früheren Titel.

Wenn Activision, EA oder Ubisoft etwas in dieser Richtung veröffentlichen würden, gäbe es wieder 1000 von Videos und Foren Posts, die aufrufen mit Mistgabeln auf das Unternehmen los zu gehen.
Activision hat sogar bewiesen wie es geht (siehe Spyro, Tony Hawk und Co.). Und alle diese Collections von Activision haben keinen Vollpreis gekostet.

Hier haben wir 3 minimal überarbeitete veraltete Titel und eine unvollständige Collection für die 40 Euro verlangt wird. Das Beste noch zum Schluss, man begrenzt die Verfügbarkeit dieser Collection quantitativ und zeitlich...

Also für mich zählt Super Mario 3D Allstars zu einer der größten Enttäuschungen und Frechheiten dieses Jahres und ich kann wirklich nicht verstehen wie man Nintendo hier verteidigen kann.
Zuletzt geändert von PZ87 am 16.09.2020 14:18, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von Bachstail »

Scorplian hat geschrieben: 16.09.2020 14:01 Mehr meinte ich damit garnicht.
Keine Sorge, ich weiß, das war auch nicht auf Dich bezogen, sondern eher auf einen der Kritikpunkte, der ja immer wieder auftaucht, nämlich dass die Collection kundenunfreundlich ist.

Ich habe Deinen Kommentar also nur als Anlass genommen, mich zu diesem Kritikpunkt zu äußern und ob "kundenfreundlicher als das andere" oder "das eine ist kundenunfreundlicher" ist ja letztlich Jacke wie Hose, es läuft in diesem Punkt ja auf das gleiche hinaus.
Zuletzt geändert von Bachstail am 16.09.2020 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Super Mario 3D All-Stars: Alle Spiele der Sammlung laufen offenbar als leicht modifizierte Emulationen

Beitrag von PlayerDeluxe »

PZ87 hat geschrieben: 16.09.2020 14:02 Wenn Activision, EA oder Ubisoft etwas in dieser Richtung veröffentlichen würden, gäbe es wieder 1000 von Videos und Foren Posts, die aufrufen mit Mistgabeln auf das Unternehmen los zu gehen.
Also bei Youtube gibt es schon so einige Unmutsäußerungen in Videoform.

PZ87 hat geschrieben: 16.09.2020 14:02Hier haben wir 3 minimal überarbeitete veraltete Titel und eine unvollständige Collection für die 40 Euro verlangt wird.
Sie verlangen sogar knapp 60,-- :mrgreen:


Ich freu mich dennoch auf Freitag. ;)