PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Lumilicious »

greenelve hat geschrieben:Dennoch war Streaming und Social bereits voll integriert und wurde, soweit ich mich erinnere, auch bei Killzone vorgeführt.
Ja, und da wurde auch schon gesagt, dass bei der Vorführung 1,5GB Ram vom System genutzt wurden, ob da auch alle Features gelaufen sind, zweifel ich an (man will ja kein Bugfest haben). Das ist aus einigen Interviews herauszulesen. Schon DA konnte man den Traum vom "512MB OS" aufgeben.

Ich zitiere mich hier mal selbst:
Lumilicious hat geschrieben:"To be more specific, the visually-striking demo gobbled up 3072MB (3GB) for video resources powering the demo, while 1,536MB were allocated to system resources."
http://www.psu.com/a019414/

Hier sind schon 1,5GB für das System reserviert. Die Frage ist jetzt halt wie viel von den ganzen Features schon laufen/aktiv sind (halt ob das Video Feature mit dabei ist). Ich selber gehe eher nicht davon aus (das muss ja für die Vorführengen nicht laufen und wäre ne potentielle Fehlerquelle die man vermeiden könnte). Ich denke das da noch 1GB dazu kommt und am Ende sind so 2,5-3GB fürs System reserviert. Das entspricht dann dem was auch der XBO zur Verfügung steht.
Im übrigen kenne ich keine News die besagt, dass die Videos auf die HDD geschrieben werden. Gerüchte/Wünsche. Es macht aber einfach keinen Sinn, da Downloadtitel dadurch sehr an Performance verlieren werden, wenn sie Daten von der Platte nachladen müssen. Geht einfach nicht.

Dazu glaube ich nicht, das die Devs nicht wussten dass die PS4 mehr als 4GB ram haben wird. Zumindest Guerilla wusste mehr, sonst hätte Killzone keine 3GB Ram belegen können, während 1,5GB dem System zugeteilt waren.
Benutzeravatar
Schwuppdiwupp
Beiträge: 61
Registriert: 05.01.2009 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Schwuppdiwupp »

Wenn Microsoft ihre Cloud noch richtig ans laufen kriegt, könnte die XBox One sogar auf lange Sicht mehr leisten können, fragt sich dann nur ob Studios wie Dice und Co darauf zurück greifen werden oder ob es bei den Exlusivspielen bleibt. Titanfall und Forza Motorsport 5 machen ja schonmal nen kleinen Schritt in die Richtung. Ich will nicht wissen wie Marc Whitten grade grinst.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von greenelve »

Lumilicious hat geschrieben: Dazu glaube ich nicht, das die Devs nicht wussten dass die PS4 mehr als 4GB ram haben wird. Zumindest Guerilla wusste mehr, sonst hätte Killzone keine 3GB Ram belegen können, während 1,5GB dem System zugeteilt waren.
Eurogamer hatte nach der Konferenz Entwickler (von Drittherstellern) befragt und diese waren überrascht, ob der 8GB.

Möglich das Sony die eigenen Studios früher in Kenntnis gesetzt hat, oder die Vorführung lief nicht auf einer 4GB Konsole...immerhin wurde auch sie nicht gezeigt...aber das geht in Richtung Theorie.. >.>

Ganz so sauber, wie Sony es weis machen wollte, scheint das Ganze dann doch nicht zu sein. :/

ps: Die 8GB waren fragwürdig, war nicht sicher ob es genug der Sticks gibt, um genügend für den Launch in Konsolen verbauen zu können, damit es für ausreichend PS4 Exemplare reicht... :Blauesauge:
Rixas
Beiträge: 1736
Registriert: 08.09.2009 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Rixas »

Schwuppdiwupp hat geschrieben:Wenn Microsoft ihre Cloud noch richtig ans laufen kriegt, könnte die XBox One sogar auf lange Sicht mehr leisten können
Da kann Ms auch nichts machen da die Cloud für Echtzeitberechnungen nicht geeignet ist, da machen Bandbreite und Latenz einen Strich durch die Rechnung.
Auch sehe ich die 5GB DDR5 immer noch weit vor den 5GB DDR3+SRAM.
Wird sich nicht viel nehmen.
GDDR5 ist für die GPU perfekt aber für den CPU nicht und da ist der DDR3 im Vorteil, wird sich am Ende ausgleichen.
Die Zahlen bisher war es doch oft so das durch spätere Updates Ram mehr Ram freigegeben wurde, so war es bei Sony öfters also erstmal abwarten. So oder so am Ende immer noch mehr als ursprünglich angenommen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von sourcOr »

Dann sind wir ja jetzt mittlerweile auf Windows-Niveau. Chapeau!
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Pennywise »

Noeppchen hat geschrieben:
Schwuppdiwupp hat geschrieben:Wenn Microsoft ihre Cloud noch richtig ans laufen kriegt, könnte die XBox One sogar auf lange Sicht mehr leisten können
:roll: Ich will nicht mehr. Nur soviel: Das geht nicht. Zu mehr kann ich mich nicht erbarmen.
Auch sehe ich die 5GB DDR5 immer noch weit vor den 5GB DDR3+SRAM. Aber man wird sehen. So eine Ressourcenverschwendung unterstütze ich nicht.
Verschwendung ?
Nenne mir ein Game das auch nur Ansatzweise zum Launch 7GB benötigen würde.

Sony will einfach ein Fiasko wie bei der PS3 verhindern, diese hatte aufgrund der beschissenen RAM zusammensetzung mit dem OS einige Nachteile.
Wichtige Features der Konkurrenz die zum Standard wurden wie z.B. der Cross Game Chat konnten nicht übernommen werden, von daher ist das Fenster für etwaige features diesmal etwas größer.
Es ist doch nicht auf ewigkeiten festgelegt das es ist bei dieser Belegung bleiben wird.

Das ganze bedeutet nur eines, Sony will sich diesmal anpassen können ohne wieder im Nachteil zu sein, und das OS kann man bei Bedarf immer noch runterschrauben.
Es ist jetzt schließlich erstmal der Launch und weder auf der Xbox 1 noch auf der PS4 wird auch nur Ansatzweise ein Entwickler die Hardware ausreizen.

The Last of Us läuft schließlich auch nur mit 512MB....

Aber eine dumme Entscheidung ist diese Anpassungsfähigkeit nicht, in Stein gemeißelt ist nämlich nichts.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von King Rosi »

Crease hat geschrieben:Auch so wenig wie bei der SpyBox von M$.
ohne worte! :roll:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Schwuppdiwupp hat geschrieben:Wenn Microsoft ihre Cloud noch richtig ans laufen kriegt, könnte die XBox One sogar auf lange Sicht mehr leisten können,
Können wir uns nicht alle darauf einigen, nicht mehr den neumodischen "Cloud" Begriff zu verwenden, sondern den, den man schon seit Jahrzehnten verwendet?

Dedicated Server.

Und schon klingt Dein Satz da oben schon nicht mehr so sinnvoll.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Wiicasso »

Nanimonai hat geschrieben:
Schwuppdiwupp hat geschrieben:Wenn Microsoft ihre Cloud noch richtig ans laufen kriegt, könnte die XBox One sogar auf lange Sicht mehr leisten können,
Können wir uns nicht alle darauf einigen, nicht mehr den neumodischen "Cloud" Begriff zu verwenden, sondern den, den man schon seit Jahrzehnten verwendet?

Dedicated Server.

Und schon klingt Dein Satz da oben schon nicht mehr so sinnvoll.
Ausserdem tun alle so, als würde Sony nicht auf Cloud setzen :lol:
Nicht umsonst hat man z.B. Gaikai gekauft ;)
Benutzeravatar
alex9k
Beiträge: 188
Registriert: 05.01.2009 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von alex9k »

Lumilicious hat geschrieben: Und das dass, vor allem das Aufnehmen der letzten 15 Minuten, extreme Ramfresser sind (da man ja nicht auf Platte schreiben kann) [...]
Warum nicht?
Nanimonai hat geschrieben:Können wir uns nicht alle darauf einigen, nicht mehr den neumodischen "Cloud" Begriff zu verwenden, sondern den, den man schon seit Jahrzehnten verwendet?

Dedicated Server.
Mir wär ja einfach "Internet" am liebsten - dann kann man auch wieder von Diensten reden, die im Internet verfügbar sind. Aber klingt wohl einfach nicht so cool wie Cloud-Computing :(

Ich zitier da immer gern Larry Ellison:

"Our industry is so bizarre. I mean, they just change a term and they think they’ve invented technology. You can’t just come up with, ‘Like, let’s call that cloud!’ and it sure beats innovation."

http://www.youtube.com/watch?v=UOEFXaWHppE

Kann mich jedes mal über die knapp 5 mins schief lachen :)
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von bloub »

sourcOr hat geschrieben:Dann sind wir ja jetzt mittlerweile auf Windows-Niveau. Chapeau!
nein, da sind sowohl ms wie auch sony schon drüber ;).
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Locuza »

Lumilicious hat geschrieben: Ich denke es liegt wohl eher daran, dass man damals nicht mit dem Videorecording/Streamingfeature gerechnet hat (sowas nicht einbauen wollte?). Hat dann aber gemerkt das Youtube/Twitch und co extrem Populär sind und sowas im Nachhinein dann eingebaut.

Und das dass, vor allem das Aufnehmen der letzten 15 Minuten, extreme Ramfresser sind (da man ja nicht auf Platte schreiben kann), war das Abzusehen, seitdem sie das Feature vorgestellt haben.
Das war von Anfang an geplant, sonst hätte man keinen zusätzlichen Audio Prozessor eingebaut ;)
Cerny hat im Interview auch gesagt, dass war ein Anfangsfeature von Santa Monica, den God of War Machern, da hat jemand einen Share-Button vorgeschlagen und man hat Videos im Mind gehabt.

Und 15 Minuten sollten kein extremer Ramfresser sein, denn das sollte man durchaus auf die Platte schreiben können.
Gipsel, Dr. der Physik, meinte dafür nimmt man etwas Puffer im RAM und schreibt dann im Fluss auf die Platte.
Rixas hat geschrieben: Wird sich nicht viel nehmen.
GDDR5 ist für die GPU perfekt aber für den CPU nicht und da ist der DDR3 im Vorteil, wird sich am Ende ausgleichen.
Der CPU sollte GDDR5 wenig ausmachen, dazu kommt noch das man die meiste Zeit eh GPU limitiert ist.
Vernachlässigbar.
Lumilicious hat geschrieben: Ich zitiere mich hier mal selbst:
Lumilicious hat geschrieben:"To be more specific, the visually-striking demo gobbled up 3072MB (3GB) for video resources powering the demo, while 1,536MB were allocated to system resources."
Hier sind schon 1,5GB für das System reserviert. Die Frage ist jetzt halt wie viel von den ganzen Features schon laufen/aktiv sind (halt ob das Video Feature mit dabei ist). .
Da verwechselst du was, mit System Allocation war nicht das OS oder sonst was gemeint, sondern allgemein CPU-Daten.
http://www.guerrilla-games.com/presenta ... mortem.pdf

Ab Seite 6.
Flerschemer hat geschrieben:Wahnsinn wie toll Sony...also...nein ich schreib lieber nix mehr...oder doch eines: Freue mich schon auf die ganzen "angepassten" Expertenrechnungen. Wieviel "mehr" Leistung hat die Ps4 jetzt noch. :cheer: :hammer:
[/quote]
Eig. ja genau so viel wie davor. :Blauesauge:
Einzig nur noch genau so viel Memory, falls das stimmt, wobei es da schon einige Theorien gibt wieso das bisher beschränkt wird.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Erynhir »

Mir ist das grundsätzlich egal wie viel RAM jetzt zur Verfügung steht... wenn das Ergebnis am Bildschirm stimmt.
Das schmälert bei mir den guten Eindruck der PS4 nicht wirklich.

Davon mal abgesehen finde ich es schon erstaunlich das ein Konsolen-OS mehr Arbeitsspeicher wie Windows 7 verbraucht. Aber wie gesagt, wenn die Spiele gut aussehen ist es ja recht egal. Wenn das OS dann auch noch flüssig läuft, passt.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Locuza »

Erynhir hat geschrieben: Davon mal abgesehen finde ich es schon erstaunlich das ein Konsolen-OS mehr Arbeitsspeicher wie Windows 7 verbraucht.
Das gilt ja nicht nur für das OS, bei dieser Rechnung gilt immer OS + Apps.
Mein "W8" verbraucht auch zackig 3 GB an Speicher, wenn ich bei Chrome 20 YouTube Tabs offen habe.
Zuletzt geändert von Locuza am 26.07.2013 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von firestarter111 »

Für mich ist es dennoch Ressourcenverschwendung weil 3GB DDR5 einfach so verballert werden, bei ner Konsole. Ist für mich Wahnsinn. Vor allem unter Anbetracht der Tatsache, dass die Kisten 10 Jahre+ halten sollen. Und der Super-GAU wäre wenn dann nicht noch mehr Ram freigeschaufelt werden kann und plötzlich wieder Hardwareprobleme auftreten. Man wird es sehen, in diesem Zustand kauf ich das Teil nun mal nicht, habe ja nicht gesagt, dass es andere mir nachmachen sollen
ich habe mittlerweile meine vorbestellung der ps4 gecancelt. ich bin dem hype verfallen und habe nochmal zu meiner ps3 rübergeschaut die total eingestaubt ist. ich steck die kohle lieber in meinen pc. soviel muss ich da nicht reinstecken um mit der ps4 mitzuhalten. 399 euro dürften reichen. vorallem, da die leistung der ps4 ja immer weiter abnimmt. von wegen 7gb vram. jetzt sind es nur noch 4,5-5,5gb.
ich werde mich schon über die lagen gesichter freuen, die gehypt werden und dann doch bf4 wieder in 720p zocken müssen. wobei die haben ja oft nicht den vergleich zu 1080p oder 1600p des pcs. deshalb dürften die den sprung schon als groß erleben. den bf3 auf der konsole ist für mich ein anderes spiel im vergleich zu nem 400euro pc.

ich spiel einfach lieber am pc, da ich auf hohe fps und garantiertes 1080p stehe. auch nervt es mich, dass ich als linkshänder immernoch keine gescheite lösung auf der konsole angeboten bekomme. wenn ich mal die sticks ingame tauschen darf passt die steuerung immer noch nicht. und da ich gerne im multiplayer zocke, ist es einfach unfair, dass ich mit dem rechten daumen zielen muss. am pc habe ich einfach alle möglichkeit mir das so zu machen, dass ich keinen nachteil mehr habe.

mich würde auch nur killzone zum start interessieren, den rest kann ich am pc spielen. bf4 spiel ich lieber am pc und arma 3 geht nur am nur am pc. dark souls 2 kommt auch für den pc. knaak muss nicht sein. billiger sind die games eh am pc.

für the last of us habe ich die ps3 mal wieder entstaubt, aber das ist mittlerweile auch durch und wieder verkauft. beyond tow souls werde ich noch auf der ps3 zocken.

wenn man so ein suchti ist wie ich und wenigstens ein bisschen technik affin, weiss ich nicht was gegen ein pc als plattform spricht. ausser dem geld und dem drm bei triple aa titel... .

aber ich lass den anderen auch ihren spass. ich hoffe nur