Ja, und da wurde auch schon gesagt, dass bei der Vorführung 1,5GB Ram vom System genutzt wurden, ob da auch alle Features gelaufen sind, zweifel ich an (man will ja kein Bugfest haben). Das ist aus einigen Interviews herauszulesen. Schon DA konnte man den Traum vom "512MB OS" aufgeben.greenelve hat geschrieben:Dennoch war Streaming und Social bereits voll integriert und wurde, soweit ich mich erinnere, auch bei Killzone vorgeführt.
Ich zitiere mich hier mal selbst:
Im übrigen kenne ich keine News die besagt, dass die Videos auf die HDD geschrieben werden. Gerüchte/Wünsche. Es macht aber einfach keinen Sinn, da Downloadtitel dadurch sehr an Performance verlieren werden, wenn sie Daten von der Platte nachladen müssen. Geht einfach nicht.Lumilicious hat geschrieben:"To be more specific, the visually-striking demo gobbled up 3072MB (3GB) for video resources powering the demo, while 1,536MB were allocated to system resources."
http://www.psu.com/a019414/
Hier sind schon 1,5GB für das System reserviert. Die Frage ist jetzt halt wie viel von den ganzen Features schon laufen/aktiv sind (halt ob das Video Feature mit dabei ist). Ich selber gehe eher nicht davon aus (das muss ja für die Vorführengen nicht laufen und wäre ne potentielle Fehlerquelle die man vermeiden könnte). Ich denke das da noch 1GB dazu kommt und am Ende sind so 2,5-3GB fürs System reserviert. Das entspricht dann dem was auch der XBO zur Verfügung steht.
Dazu glaube ich nicht, das die Devs nicht wussten dass die PS4 mehr als 4GB ram haben wird. Zumindest Guerilla wusste mehr, sonst hätte Killzone keine 3GB Ram belegen können, während 1,5GB dem System zugeteilt waren.