Acer 5750G Problem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Ja gut zahlentechnisch zieht FRAPS die FPS extrem nach unten :) Aber desweiteren habe ich keine Idee aktuell wenn du sagst, alle treiber durchgetestet, das system noch frisch und vorallem sauber...alle Taktungen sind so wie se sollen.

Hast du mal geguckt ob du irgendwelche Software installiert bzw geupdated hast und ob dann das Problem aufgetreten ist?

Poste mal son paar screens von CPU - Z, GPU - Z Testprotokolle von Memtest, Prime95 und die Taktraten und Treiberversionen auf deinem System bitte.
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Nicht das was falsch verstanden wird gerade, ich nehme nicht mit Fraps dabei auf.

Ich hab hier einige screens gemacht, infos und Screens von Benchmarks folgen noch.
Allerdings hat memtest bereits nach 2% einen Fehler gefunden.
Sollte noch etwas auftauchen gebe ich bescheid.

SCREENS:
Spoiler
Show
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
edit:

CPU benchmarks zeigen Werte, die herauskommen sollten.
Nur hat der memtest einen error gezeigt und das wars auch.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Also laut den Screens sieht ja wirklich alles soweit echt gut aus...vllt würde ich im Treiber von Nvidia mal Optimus deaktivieren und den dazu zwingen die GT 540 zu benutzen?

Desweitern hab ich grad erst die Temperaturen gesehen und finde die schon n bisschen hoch, wenn man guckt das die i CPU s für ne TDP vonn 100 °C ausgelegt sind und die GPU auch recht warm wird...Also mein System mit nem i7 und ner GTX 460 läuft unter Last durchschnittlich 20 °C Kühler und das trotz der höheren Leistung.

Wenn der beim booten von Memtest nach dem 2 durchlauf schon Fehler ausspuckt ist komisch, konntest du das Reproduzieren oder ist das nur einmalig aufgetreten?
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Wie soll ich den hybrid Modus bzw. Optimus ausschalten ?
Viele Leute können z.b. die Intel HD im Bios ausschalten aber dies kann ich gar nicht ....

Also laut meinen Beobachtungen taktet sich nichts runter wegen der Temparatur.
Den Fehler bei memtest hat sich nicht wiederholt ...

Ich habe von tweakforce die Nvidia Treiber gezogen und ausprobiert.
Die Spiele laufen tatsächlich flüßiger und stabiler, frames sind aber nicht gestiegen.
Irgendwo sitzt ne Blockade oder etwas läuft nicht richtig.


Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Ich meine den Hybrid Modus kann man deaktivieren...sonst versuche doch mal die HD im Gerätemanager zu deaktivieren? Meine nämlich das beide Grafikkarten angezeigt werden bei Optimus Geräten :)

Ich denke auch nicht das es wirklich heruntertaktet...wobei die Temperaturen halt schon n bisschen hoch ist xD

Prime95 da läuft der Rechner auch stabil? Hast mal Intel Burn Test laufen lassen bzw. FurMark? Wenn die Teile stabil laufen, muss irgendwo eine Softwareblockade oder ein Dienst sein der rumspinnt...Was hast du sonst so für Programme und Dienste am laufen?

Weil du sagtest Firewall und Virenscanner sind aus, kann es evtl etwas anderes sein...TuneUp?CCleaner?

Grüße
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Wenn ich die Intel HD im HW ausschalte kommt nichts mehr außer schwarzer Bildschirm.
Starte ich den Laptop neu, ist die Intel HD wieder eingeschaltet.

Das Teil läuft wie ne 1 wenn es um Prozessor geht.
Ich hatte auch noch nie nen Absturtz ....

Gab es da nicht ein Programm womit man ne Liste bekommt wo alle Programme drinne stehen und Dienste die am laufen sind ?

Bei Battlefield 3 ist mir aufgefallen, das der prozessor nur! auf 2,3ghz (standard ohne Turbo) bleibt.
Der reizt ihn gar nicht aus und ist bei ca. 60%+ ausgelastet.


Grüße


Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Mhm mich wundert es stark das du die Intel im BIOS nicht ausschalten kannst...hast mal im Treiber von Nvidia geschaut ob da was steht?

Du kannst dir das auch mit Windows Boardmitteln anzeigen lassen, einfach auf "Start -> Ausführen ->" gehen und dort dann "services.msc" eingeben, daraufhin siehst du alle Dienste die Windows hat und siehst auch welche gestartet sind.

Lass bitte mal die Programme laufen die ich im vorigen Post genannt hatte und sag mir da mal n paar Infos.

Das deine CPU sich bei BF 3 nicht hochtaktet ist eigentlich richtig, da der Turbo Boost nur angewendet wird, wenn ein Kern ausgelastet ist...BF 3 allerdings macht Multithreading und lasstet alle Kerne aus, so dass der Turbo Boost nicht zünden wird.
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Da wird man wieder etwas schlauer ;) (thema bf3)

Bei den NVidia Treiber kann ich gar nichts einstellen außer:
3D Einstellungen
Video Einstellungen

Unter 3D Einstellungen, kann ich die NVidia Karte bevorzugen.
Allerdings, laufen nur paar Programme mehr auf der GT und das wars ....
Sonst schaltet die Intel HD immer noch dawzischen.

Ich habe jetzt einen Benchmark mit FurMark gemacht.
Die Temperatur, der NVidia Karte, erreicht 96°C übersteigt diese jedoch nie.
(Die schwankt dann bei 95-96°C bei maximaler Auslastung)
Ich habe "benchmark preset 720p" gewählt.
Auf dem Screen steht Intel HD, doch beim Benchmark stand da GT 540m und die Temperatur ist auch falsch, jedoch sind die Clocks richtig ... :?
Spoiler
Show
Bild
Wo macht man den bei Prime95 einen Benchmark test ?
Oder gibt's da keinen Test, wo man auch Resultate ausgespuckt bekommt ?

In Sachen Dienste habe ich alles, was der Leistung schaden könnte ausgestellt.
Habe aber darauf geachtet, dass ich es nicht übertreibe und noch alles läuft ;)
Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Tjoa so ist das :)

Bei dem Treiber versuch doch einfach mal die GT 540 für bestimmte Programme (die exe vom Spiel) zu erzwingen ;) Auch im Treiber, versuche mal die Physx Berechnung so einzustellen, dass sie über die CPU geschieht.

Versuch auch mal die 3D Vision Controller zu deinstallieren ;)

96 °C ist echt verdammt heiß und nich gut, würde mal gucken ob der staubig ist und den sauber machen an den Lüftungsschlitzen.

Ich habe mich mal in ein paar Foren umgesehen, dort wird beschrieben das die Sandy Bridge Achitektur bei Acer so verfährt, das sobald die Grafikkarte Temperaturen von 85 °C erreicht, die CPU gedrosselt wird von der Leistung...das könnte die FPS Einbrüche erklären...würde ich vielleicht mal drauf achten.

EDIT: Schau mal bei der Enegieverwaltung für den Prozessor nach und stell die Kühlungsrichtlinie auf aktiv :)

Prime 95 fragt dich was von einem Blend Test, damit startet er dann für alle Threads Worker...diese lass einfach mal (am besten über Nacht) druchlaufen. Wenn Fehler auftreten bricht er ab und schreibt die Uhrzeit in das Log...wenn der über Nacht stabil läuft und nichts abbricht ist alles in Ordnung...bricht jedoch irgendwo ein Worker ab ist schon was faul...
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Ich werde nochmal bisschen ausprobieren. Physx dies und das ....
Da ich morgen meine SSD bekommen sollte, gucke ich mal ob das mit der SSD vllt. besser läuft.
Wenn ja dann müsste das ja irgendwo an Software oder OS oder Festplatte gelegen haben.

Naja, so viel power wie der Prozessor hat und noch als Reserve hat beim zocken kann ich mir gar nicht vorstellen das der dann schon limitiert. Die FPS Einbrüche die plötzlich kamen sind ja eigentlich so gut wie verschwunden. Problem ist ja nur noch warum der jetzt Grafisch mäßig weniger FPS hergibt als er eigentlich soll oder als er vorher gegeben hat.
Ich habe mal geschätzt 8-10 std. MW3 durchgezockt, und da habe ich auch keinen einzigen Lag einstecken müssen. (vllt. ab und zu mal Internet Lag)

Ich werde diese Nacht über das Teil mal durchlaufen lassen und dann werde ich sehen ob in der Richtung alles in Ordnung ist.
Wäre es nicht vllt. auch ganz gut wenn ich die Grafikkarte auch durchpowern lasse ?
Oder wird das zu viel die Stunden über ?


Grüße


EDIT:

So ich hab nun die SSD erhalten.
Also ich finds ja echt hammer was für einen Unterschied das macht :biggrin:
Der Prime Test war ohne Fehler.

Nun ist es ein bisschen anders ausgegangen:
Battlefield 3 läuft mit paar frames langsamer. (befindet sich auf der SSD)
Star Wars The old Republic läuft etwas schneller und stabiler. (befindet sich vorerst auf externe USB 2.0!)
Crysis 2 konnte ich bisher leider noch nicht testen.
Allerdings laufen alle Spiele erheblich stabiler, egal ob auf der SSD oder auf der externen Platte.
Der Windows Leistungsindex ist plötzlich auch anders ausgegangen.
Anstatt 5,4 beim Aero zu benoten, habe ich nun 6,7 erhalten.



Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Das der Lappy mit der SSD spürbar schneller wird ist bei der wesentlich höheren Übertragungsrate ja auch kein Wunder :)

Ich habe ja auch nicht gesagt das die CPU limitiert, sondern das ACER das so handhabt (laut Acer Forum), dass sobald die Grafikkarte die 85 °C erreicht, der CPU auf nur ca 1,2 GHZ heruntergetaktet wird...

Aber wenn du sagst, die FPS Einbrüche sind weg und die FPS nur geringfügiger sind als vorher, kann es einfach sein das halt schon ein bisschen an Diensten oder Datenmüll vorhanden ist, der das bewirkt...bzw. das Patches Ändernungen vorgenommen haben, die das bewirken...

Hast du mal in die Kühlungsrichtlinie geguckt? Weil bei mit ists auf passiv eingestellt, was sich bei meinem i7 740QM aber nicht großartig bemerkbar macht...da er e nur mit maximal 76 °C läuft.
Guck das bitte mal nach (wo es geht habe ich im Post vorher bereits geschrieben), denn:

Passive Richtlinie: CPU wird bei Hitze heruntergetaktet zum abkühlen
Aktive Richtlinie: CPU Takt bleibt gleich, die Lüfter werden zur Kühlung höher drehen

Wegen dem durchpowern der GPU...klar sollst du die Tests lange laufen lassen...die Stabilitätstest sind zuverlässiger je länger sie laufen...

Am besten Memtest, FurMark jeweils mal für ein paar Stunden laufen lassen und im Hintergrund mal Core Temp bei beiden Tests mitlaufen lassen...
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Alles klar dann werde ich das Teil nochmal richtig powern lassen etc.

Also ich habe heute auch 4 Std. lang BF3 gezockt und das Spiel lief wie geschmiert.
Keine Laggs, Aussetzer oder sonstiges.

Kühlung ist auf Aktiv.

Ich werde berichten wegen dem Testen etc.


Vielen dank.

Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Okay, dann bitte ich um Rückmeldung :)

Aber wenn du sagst, das es keine Probleme mehr macht seit dem die SSD drinne ist, denke ich mal das es irgendein Softwareproblem war...

Aber ne Formatierung wolltest du ja nicht ;)
BlackNormandy
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010 15:47
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von BlackNormandy »

Ja also ich habe das Teil dann mal ca. 6 Stunden mal durchlaufen lassen.
Prime 95, einmal 2GB memtest und dann noch für die Grafikkarte auch nen Programm.
Alles fehlerfrei nichts hat gestreikt oder gemeckert.
Der memtest hat auch keinen Fehler angezeigt also war das letzte mal ein Zufall.

Momentan läuft alles wie es soll.
Wenn noch etwas sein sollte werde ich mich melden.

Vielen vielen dank für die Hilfe !

Dann hätte ich eben mal ne Frage die nicht zu diesem Thema bisher gehört.

Ich hab ja jetzt eine SSD. Ich habe den Windows so stark wie möglich optimiert etc. allerdings schreibt er permanent noch etwas auf die SSD.
Dies sind ca. 50 - 1.000 b/s. Ist das in ordnung oder schon zu viel ?



Grüße
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: Acer 5750G Problem

Beitrag von Kroeger02 »

Das ist schön zu hören, wenn doch noch probleme auftreten berücksichtige mal die Sache bzgl der Acer Probleme, das ist bei denen im Forum Recht häufig diskutiert worden :)

Wegen der SSD, ich kann dir nichts genauses sagen, aber ich würde jetzt mal tippen das es in Ordnung ist, vorallem wen du die Guides benutzt hast ;)