Meinung zu PC

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flyr
Beiträge: 49
Registriert: 04.10.2009 19:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flyr »

Und du bist dir sicher, dass der Rechner was "taugt" ?
Bzw. ich hätte gern mal die Meinung von n paar anderen Leuten :D
Aber an sich vertrau ich dir da einfach mal :)
MfG
Flyr
Benutzeravatar
Flyr
Beiträge: 49
Registriert: 04.10.2009 19:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flyr »

Arbeitsspeicher - Prozessor

Der von Ihnen gewählte Prozessor unterstützt die Geschwindigkeit des Speichers leider nicht. In der Regel kann der Speicher zwar problemlos betrieben werden, allerdings nur in der von der CPU maximal unterstützten Geschwindigkeit.


:(
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Predint hat geschrieben:Keine Lust mich bei Alternate anzumelden :P
man muss sich bei alternate nicht anmelden um am PC-builder nen pc zusammenzustellen.
Benutzeravatar
Flyr
Beiträge: 49
Registriert: 04.10.2009 19:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flyr »

Eine Seite vorher siehst du doch die Zusammenstellung ...^^
Ich versteh nur die Aussage bezüglich des Prozessors und des RAM´s nicht :(
Kann mir da vlt. jemand weiterhelfen ?
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Das ist normal, die native Unterstützung ist bei den meisten aktuelle CPU Memory Controllern ist immer noch viel niedriger als das was die RAMs durchkloppen können. Meist imitiert da die Auslese des Chips, der RAM Preis(schneller=teurer und bringt relativ wenig) und das Mobo.

Beispiel; alter core i7 950, native nur 1066mhz. Meiner RAM läuft noch Problemlos auf 2000mhz. Sprich der Controller macht weit mehr mit als offiziell unterstützt.

Beim neuen i5, i7, im Prinzip auch kein problem nur ist das OCen wegen dem nahezu festen BCLKs etwas schwierig, aber fast jeder Dual Channel Ram mit 1333-1866mhz funktioniert da problemlos, wenn er sich mim Mobo verträgt. Support Listen findet man meist auf der Hersteller Seite des Mobos, oder spätestens im Handbuch ;D.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Flyr hat geschrieben:Eine Seite vorher siehst du doch die Zusammenstellung ...^^
weiß ich, immerhin habe ich genau diesen post editiert. darum geht es aber auch garnicht, sondern darum das er sagte das er kein bock hat sich bei alternate anzumelden. man muss sich bei alternate aber nur anmelden um etwas zu bestellen. darum war der post etwas schwachsinn, auf mehr wollte ich nicht hinaus.

so, und back to topic.^^
Benutzeravatar
Flyr
Beiträge: 49
Registriert: 04.10.2009 19:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flyr »

Aber die Zusammenstellung an sich wäre ja voll in Ordnung oder ? :D
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also sind halt schon so ziemlich die besten Komponenten die da drin stecken.

Die Frage ist, was du mit dem PC machen willst.

Hast du Ambitionen zum Übertakten?
Wenn nein, tut es auch ein günstigeres Board, eine K-CPU (i7-2600K) muss auch nicht unbedingt sein, bei dem geringen Aufpreis gegenüber dem nicht-K-Modell, kann man das aber mitnehmen, vllt will man später ja doch übertakten. Für gediegenes Übertakten reicht aber auch ein 100€-Board (P67 oder Z68).

Würdest du auf ein paar Prozent Leistung verzichten, wenn du dadurch 80€ sparen kannst?
Dann nehm den i5-2500K statt dem i7-2600K. Letzterer ist im Schnitt knapp 10% schneller kostet aber eben 50% Aufpreis. Schau dazu hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... itt_gesamt
und hier:
http://www.pcgameshardware.de/aid,67566 ... /CPU/Test/

Gleiche Frage bei der Grafikkarte. Brauchst du unbedingt die schnellste Grafikkarte?
Die GTX 570 ist 16% langsamer, kostet aber 150€ weniger. 16% sind bei 40 Bildern die Sekunde (fps) mit der schnelleren Karte 46 fps. bei 20 fps mit der langsameren Karte, schafft das Top-Modell dann auch nur 23 fps. Im Klartext: Schafft die GTX 570 ein Spieleinstellung absolut nicht mehr, wirds auch die GTX 580 nicht packen.
Siehe auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf

Es würden sich also locker 250€ sparen lassen, wenn du nicht das allerschnellste brauchst, sondern dich mit geringfügig weniger Leistung zufrieden geben kannst. Willst du das beste vom besten, dann ist das System so schon ok.

Hier findest du btw regelmäßig aktualisierte Zusammenstellungen für jedes Budget:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Hier nochn paar ssd roundups;

http://www.tomshardware.com/reviews/sf- ... 87-10.html

http://www.anandtech.com/show/4421/the- ... -roundup/6

Spartipp; Crucial m4 (King of Randomreads und Responsetime) , OCZ Agility 3

Speedtipp; OCZ Vertex3, Mushkin Chronos Deluxe, Intel SSD 510(etwas zu teuer find ich, aber auch ziemlich schnell).