Also sind halt schon so ziemlich die besten Komponenten die da drin stecken.
Die Frage ist, was du mit dem PC machen willst.
Hast du Ambitionen zum Übertakten?
Wenn nein, tut es auch ein günstigeres Board, eine K-CPU (i7-2600
K) muss auch nicht unbedingt sein, bei dem geringen Aufpreis gegenüber dem nicht-K-Modell, kann man das aber mitnehmen, vllt will man später ja doch übertakten. Für gediegenes Übertakten reicht aber auch ein 100€-Board (P67 oder Z68).
Würdest du auf ein paar Prozent Leistung verzichten, wenn du dadurch 80€ sparen kannst?
Dann nehm den i5-2500K statt dem i7-2600K. Letzterer ist im Schnitt knapp 10% schneller kostet aber eben 50% Aufpreis. Schau dazu hier:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... itt_gesamt
und hier:
http://www.pcgameshardware.de/aid,67566 ... /CPU/Test/
Gleiche Frage bei der Grafikkarte. Brauchst du unbedingt die schnellste Grafikkarte?
Die GTX 570 ist 16% langsamer, kostet aber 150€ weniger. 16% sind bei 40 Bildern die Sekunde (fps) mit der schnelleren Karte 46 fps. bei 20 fps mit der langsameren Karte, schafft das Top-Modell dann auch nur 23 fps. Im Klartext: Schafft die GTX 570 ein Spieleinstellung absolut nicht mehr, wirds auch die GTX 580 nicht packen.
Siehe auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Es würden sich also locker 250€ sparen lassen, wenn du nicht das allerschnellste brauchst, sondern dich mit geringfügig weniger Leistung zufrieden geben kannst. Willst du das beste vom besten, dann ist das System so schon ok.
Hier findest du btw regelmäßig aktualisierte Zusammenstellungen für jedes Budget:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394