Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

Asmilis hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben: Ach ja: Gegen den Videobeweis.
Ich würd ja sehr gerne deine Argumente dazu hören...

ob jetzt england 4:2 nach hause fährt oder 4:1 is doch egal :lol: :lol: :lol:

bin auch dagegen!" warum ? darum
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Was ein Tor 8O
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

totalbloody hat geschrieben:
Asmilis hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben: Ach ja: Gegen den Videobeweis.
Ich würd ja sehr gerne deine Argumente dazu hören...

ob jetzt england 4:2 nach hause fährt oder 4:1 is doch egal :lol: :lol: :lol:

bin auch dagegen!" warum ? darum
Ach darum. Das ist eine zufriedenstellende Antwort...

Hast du nicht gesehen wie sich das Spiel verändert hat nach dem Argentinientor? Hattest du noch nie das gefühl das bei einem erfolg alles ein wenig leichter läuft? nach einem rückschlag alles ein wenig schwerer wird?
Und wenn die möglichkeit dazu da ist das Spiel fairer zu machen, warum soll man es nicht nutzen? Darum?
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Ich hab jetzt nicht geschaut... Warum sollte Mexico sauer sein? Wa sist passiert? hä o.o?
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

- Fußball ist an sich ein einfacher Sport, das sollte er auch bleiben

- Es sind nun mal nicht 22 Sportler, sondern 23 (bzw 25). Und so wie die Spieler ihre Fehler nicht wieder gut machen können, sollte das auch der Schiri nicht. So hart es klingt: Tatsachenentscheidung ist Tatsachen-entscheidung. Ob ein Spieler passt oder schießt ist dasselbe. Und die Spieler machen wesentlich mehr Fehler.

- Die Fußballkultur lebt von Geschichten und Streitgesprächen. Und nur wenn etwas umstritten ist, kann man auch wirklich darüber diskutieren und es lebt fortan auch in der Geschichte weiter. Der Netzer hat glaube ich heute was ähnliches gesagt, irgendwas mit Drama. Hab das nicht mitbekommen, deswegen kann ich kein Zitat verwenden.

- Wir wollen doch eigentlich keinen Vidoebeweis. Wir wollen doch diese Fehlentscheidungen. Glaubt ihr wirklich, die Engländer wollen wirklich eingestehen, dass Deutschland gewonnen hat, weil sie um Klassen besser waren? Oder wollen sie sagen, wir hätten das Spiel gewonnen, wenn uns der Schiri nicht um ein Tor beschissen hätte? Seien wir doch ehrlich: Fehlentscheidungen sind doch für die Spieler, aber vor allem für uns Fans, eine willkommende Ausrede, um Niederlagen kleinzureden und dem Gewinner ein bisschen Wind aus den Segeln zu nehmen. Das trifft vor allem dann zu, je größer die Rivalität ist.

So, das ist die Kurzform. Man könnte ein ganzes Dossier darüber schreiben, darauf habe ich allerdings keine Lust. ;)

@Asmilis: Gesteh mir doch bitte die Zeit zu, die Frage zu lesen und die Antwort zu schreiben. Also halt bitte die Füße still.
Benutzeravatar
CoD ist ein gutes Spiel
Beiträge: 2371
Registriert: 17.12.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CoD ist ein gutes Spiel »

Nerf hat geschrieben:- Es sind nun mal nicht 22 Sportler, sondern 23 (bzw 25). Und so wie die Spieler ihre Fehler nicht wieder gut machen können, sollte das auch der Schiri nicht. So hart es klingt: Tatsachenentscheidung ist Tatsachen-entscheidung. Ob ein Spieler passt oder schießt ist dasselbe. Und die Spieler machen wesentlich mehr Fehler.
Das Argument kann alleine schon überzeugen. 100%ig unterschreib.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Es ist eben nicht das selbe Spieler spielen das Spiel und die Schiedsrichter sind dazu da um die Regeln auszulegen und zu represäntieren und wenn man da alles so locker sieht, dann kann man auch direkt die Schiedsrichter komplett aus dem Spielt nehmen.
Ganz ehrlich ein Video Beweis wäre für den Sport momentan einfach nur fördernd vielleicht wird dann auch mal wieder richtig Fußball gespielt und nicht so eine Schmierenkomödie auf dem Platz abgezogen.
Aber die Fifa macht dagegen ja eh nichts da kann ich auch auf nen Voodoozauber hoffen, der meinen toten Hamster wiedererweckt ist genau so zwecklos :roll:.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Was hat denn der Videobeweis mit dem verweichlichten Schmierentheater zu tun bzw wie soll das durch Kameras verhindert werden?
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

Tooor, bitte noch 2, ich will verlängerung^^
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Nein aber er wird dafür sorgen, dass dieses Schmierentheater eingedämmt wird und insgesamt den Spielfluss nicht so einschränkt und für bessere Entscheidungen sorgt usw.

Wie oft lassen sich die Spieler einfach fallen, weil sie mal einer mitm Arm streift oder wenn es normalen Körpereinsatz gibt alle 10 Sekunden fällt einer hin.
Durch die Videobeweise kann man dann besser erkennen ob Spieler ne Schwalbe vollziehen und das evtl auch mal ahnden.

Naja aber die Diskussion ist eigentlich sowieso sinnlos weil jetzt wieder 5 posts dagegen kommen und meine Aussage zerpflücken :wink:
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

Nerf hat geschrieben:- Fußball ist an sich ein einfacher Sport, das sollte er auch bleiben

- Es sind nun mal nicht 22 Sportler, sondern 23 (bzw 25). Und so wie die Spieler ihre Fehler nicht wieder gut machen können, sollte das auch der Schiri nicht. So hart es klingt: Tatsachenentscheidung ist Tatsachen-entscheidung. Ob ein Spieler passt oder schießt ist dasselbe. Und die Spieler machen wesentlich mehr Fehler.
Ein Spielerfehler gehört zum Wettbewerb, da hätten es eben die eigenen Leute verschuldet, der eine spielt Stark der andere macht einen Fehler, das ist elementar für den Wettbewerb, das tut wesentlich weniger weh als eine Schiedsrichterfehlentscheidung.
- Die Fußballkultur lebt von Geschichten und Streitgesprächen. Und nur wenn etwas umstritten ist, kann man auch wirklich darüber diskutieren und es lebt fortan auch in der Geschichte weiter. Der Netzer hat glaube ich heute was ähnliches gesagt, irgendwas mit Drama. Hab das nicht mitbekommen, deswegen kann ich kein Zitat verwenden.
Aber Fussball ist doch keine Soap oder wrestling. Hier geht es um Sportliche leistung, und die bietet meiner meinung nach genug Gesprächsstoff.
- Wir wollen doch eigentlich keinen Vidoebeweis. Wir wollen doch diese Fehlentscheidungen. Glaubt ihr wirklich, die Engländer wollen wirklich eingestehen, dass Deutschland gewonnen hat, weil sie um Klassen besser waren? Oder wollen sie sagen, wir hätten das Spiel gewonnen, wenn uns der Schiri nicht um ein Tor beschissen hätte? Seien wir doch ehrlich: Fehlentscheidungen sind doch für die Spieler, aber vor allem für uns Fans, eine willkommende Ausrede, um Niederlagen kleinzureden und dem Gewinner ein bisschen Wind aus den Segeln zu nehmen. Das trifft vor allem dann zu, je größer die Rivalität ist.
Ich hab mir den Spaß gemacht und Userkommentare der Webseite von the Sun anzuschauen, und der Trainer und die Spielerleistung ist da ein wesentlich größeres Thema als das nicht gegebene Tor. Und es fällt schwerer eine Niederlage durch eine Fehlentscheidung zu verkraften durch die man sich betrogen fühlt als wenn die Spielerische leistung fehlte.
@Asmilis: Gesteh mir doch bitte die Zeit zu, die Frage zu lesen und die Antwort zu schreiben. Also halt bitte die Füße still.
Was meinst du? Ich hatte nur etwas zu einer anderen Antwort geschrieben wie am Zitat zu sehen ist. Ich war nicht ungeduldig oder so, falls du meinen letzten Post meintest.

ICh schaue sehr gerne Football und ich kann nur sagen das ich videoentscheidungen als positiv empfinde. Im Football wird es sogar übertrieben, wobei es dort auch durch die ständigen Unterbrechungen gut funktioniert. Aber ein oder 2 Man in einer Videokabine und eine Funkverbindung können das Spiel nur bereichern.
Zuletzt geändert von Asmilis am 27.06.2010 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Nehmen wir nur einen:
Wenn wir für jedes Hinfallen und Foulen den Videobeweis nehmen, dann wird das Spiel ständig aus dem Rythmus gebracht und total zerpflückt.

Außerdem könnten wir gleich den Schiri weglassen und den Stadionsprecher das machen lassen.

Viel wichtiger fänd ich es, dass ein Spieler jedes Mal 2-3 Minuten draußen bleiben muss, wenn er behandelt werden musste oder das Spiel verzögert hat. Dieses Zeitspiel am Boden ist viel schlimmer als die Fehlleistungen der Schiris.
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

videobeweis an sich bin ich auch dagegen, aber was ich mir vorstelln könnte speziell bei ner wm oder der ko runde der cl ein videobeweis einzuführn aber nicht unbedingt bei JEDEM spiel. oder aber videobeweis bei jedem spiel aber nurbenutzt bei wirklich sehr strittigen spielverändernden entscheidungen (wie halt das abseitstor) nich bei jedem kleinem foul oder so, denn das würde den fussball imho zerstörn. vllt im rahmen des videobeweises ne regelung das der schiri ihn nur 3 mal pro spiel verwenden darf oder so^^
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Nimm es mir nicht krumm, du hast sehr viel geschrieben und ich würde auch noch ein bisschen was schreiben müssen, darauf habe ich heute keine Lust mehr. Ich mach das morgen, ich schick dir den Beitrag auch per PM.
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Der Videobeweis wird doch nicht bei jedem Foul eingesetzt. Dann müsste der Schiri ja immer 5-10 Sekunden warten bis der "Supervisor" sagt ob es Foul war oder nicht und das ist nicht der Sinn des Videobeweises. Also ist das Argument mit dem Schmierentheater Quatsch
Wenn es im Spiel wirklich eine Tätlichkeit gab die der Schiri nicht gesehen hat gibt es dafür ja die nachträgliche Sperre.

Und ja ich bin auch gegen den Videobeweis, nicht weil Deutschland davon heute profitiert hat, sondern aus den von Nerf genannten Gründen die ich zu 100% nachvollziehen kann.