Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 TFLOPS liegen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von CritsJumper »

KalkGehirn hat geschrieben:Dass Zeitalter der "Flop- Wars"!, weiß eigentlich einer wann die "Bit- Wars" ihr ende fanden? :lol:
Ja natürlich. Das war als der PC bei 32 Bit kleben geblieben ist über Jahre hinweg. Nintendo mit dem N64 zwar einen Vorsprung hatte, aber nicht den erwünschten Effekt erzielte ;D

Mittlerweile ist ja ein 64 Bit Prozessor Gang und Gebe, auf 128 Bit hat niemand Lust weil wir das bei aktuellen Speicherbereichen auch nicht brauchen, schließlich haben die wenigsten Systeme mehr als 16 Exabyte* Arbeitsspeicher verbaut...

Da war das denen mit den Bit-Wars einfach zu blöd. :)

Exabyte = 10 ^ 18, zum Vergleich Giga sind 10 ^ 9 und Tera sind 10 ^ 12
Zuletzt geändert von CritsJumper am 19.06.2016 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von danke15jahre4p »

CryTharsis hat geschrieben:Sarkasmus beiseite: die Neo wird 4k bieten können, also den nächsten Schritt bei TV Auflösungen....jedoch nur auf einige Medien beschränkt. Heißt: hast du einen 4K Fernseher, werden die Spiele Scheiße aussehen. Hast du einen Full HD Fernseher, werden dir hingegen die 4K Geschichten nichts bringen. Damit wird aber die so häufig genannte Zwei-Klassen-Gesellschaft riskiert...weder Fisch noch Fleisch. :wink:
bei der neo geht es nicht ums 4k gaming, sollte doch mitterweile mal angekommen sein. es geht um die von dir erwähnten 4k geschichten. jemand mit 4k fernseher hat also 100% fleisch bei den 4k geschichten und jemand mit nem 1080p fernseher hat 100% fleisch bei full hd gaming. keine ahnung warum du der neo hier fisch, nämlich 4k gaming, andichten willst, denn darum gehts nicht.

bei der scorpio geht aber ums 4k gaming, welches aber, an gtx1080 benchmarks gemessen, eher im medium detailbereich anzusiedeln ist, sofern man 60fps erreichen möchte.

bedeutet also, hast du einen 4k fernseher bekommst du nur halbgares 4k gaming in 60fps, hast du keinen 4k fernseher, kommst du mit der neo besser weg, weil vollkommen ausreichend und günstiger.

gemessen an der verbreitung von 4k fernseher, sehe ich für die neo die nächsten 2 bis 3 jahre einen größeren markt.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 19.06.2016 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von Gesichtselfmeter »

yopparai hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben:Dass Zeitalter der "Flop- Wars"!, weiß eigentlich einer wann die "Bit- Wars" ihr ende fanden? :lol:
Nun, spätestens als nach dem 64bit N64 ein 32Bit Gamecube deutlich schneller war ^^

War schon witzig wie man damals dem SNES 16bit andichten musste um gegen die Konkurrenz zu bestehen...
Wenn ich nicht irre, hat die Psone dem ein Ende gesetzt mit ihrem 32 Bit Risc. Richtig N64 hatte 64 Bit, Dreamcast 128 Bit...hat beiden nicht wirklich geholfen. Die Xbox hat mit der Playstation 2 technisch den Boden aufgewischt und hatte das stärkste Gegen-Exclusive-Aufgebot für diese Zielgruppe. Man muß sich schon fragen, ob Flops da überhaupt was bewegen können.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von KalkGehirn »

yopparai hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben:Dass Zeitalter der "Flop- Wars"!, weiß eigentlich einer wann die "Bit- Wars" ihr ende fanden? :lol:
Nun, spätestens als nach dem 64bit N64 ein 32Bit Gamecube deutlich schneller war ^^

War schon witzig wie man damals dem SNES 16bit andichten musste um gegen die Konkurrenz zu bestehen...
Bits waren dass wichtigste und allumfängliche Entscheidungskriterium.
Ich glaube die letzte Konsole die mit ihrer Bit- Zahl beworben wurde war der Dreamcast, ach ja die Dreamcast, super Konsole gewesen :mrgreen:
Zum SNES
Wie?, war der auch so en aufgebohrter 8 bit'er wie der Turbo GrafX :Psst:
Bild :mrgreen:

:zoff: :zoff: Der Krieg wird nie enden
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von CritsJumper »

@Gesichtselfmeter
Interessant. Aber der Dreamcast hatte auch nur einen 32 Bit CPU, aber wohl mit einer 128 bit FPU. Auszug aus Wikipedia:
Die SH-4 ist ein 32-Bit-Mikroprozessor (64-Bit bei Verwendung von Double-Precision-Mikrobefehlen) mit einer integrierten 128-Bit-FPU (Floating Point Unit), welche durch eine Vektoreinheit...
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von yopparai »

Gesichtselfmeter hat geschrieben:Wenn ich nicht irre, hat die Psone dem ein Ende gesetzt mit ihrem 32 Bit Risc. Richtig N64 hatte 64 Bit, Dreamcast 128 Bit...hat beiden nicht wirklich geholfen. Die Xbox hat mit der Playstation 2 technisch den Boden aufgewischt und hatte das stärkste Gegen-Exclusive-Aufgebot für diese Zielgruppe. Man muß sich schon fragen, ob Flops da überhaupt was bewegen können.
Ich hatte den GC deswegen genannt, weil damit endgültig klar war, dass sich bits nicht zur Leistungsmessung eignen. Der Hitachi SH-4 im Dreamcast ist btw. ein 32bitter. Der hatte nur ne 128bit FPU, daher hat sich das Märchen verbreitet. Außerdem war man gewöhnt, dass sich die bits immer verdoppeln in jeder Generation ^^

@KalkGehirn:
Die SNES-CPU war eine aufgebohrte NES-CPU. Zitat Wikipedia: "Als größter Kritikpunkt bei der Einführung des SNES in Japan wurde der vergleichsweise schwache 65C816-Hauptprozessor genannt, der mit einer Taktfrequenz von maximal 3,58 MHz arbeitete. Dabei handelte es sich um einen 8-Bit-Prozessor (65C02), der zum 8/16-Bit-Prozessor aufgewertet worden war (daher „816“)". So richtig einig sind sich die Quellen da nicht wie der zu werten ist, jedenfalls war's ne lahme Krücke, flankiert von zwei ordentlichen Grafikprozessoren und einem Haufen Spezialchips auf den Modulen, die üblicherweise ja schneller waren als die Konsole selbst. Verrückte Zeit :)
johndoe1770423
Beiträge: 354
Registriert: 01.02.2015 15:40
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von johndoe1770423 »

KalkGehirn hat geschrieben:Dass Zeitalter der "Flop- Wars"!
Das war in den 80ern-90ern heiß: CISC -> RISC
Dass das jetzt im Konsolenbereich fortgesetzt wird macht es nicht sinnvoller
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KalkGehirn »

Ja der Hauptprozessor, der Mega Drive hatte 7,67Mhz oder so :twisted:
Der SNES dafür die größere Farbpalette, später kamen dann ja die FX Spiele.
Die Entwickler spotteten der SNES würde nur dazu dienen den Chip der FX Spiele zu halten :lol:
Die Boards der alten Konsolen waren eh mit Chips überflutet, heute mutet das dagegen regelrecht langweilig an

edit:@Flotte Flagge
Aber es ist spaßig sich mit einer festen Größe (so unsinnig es auch sein mag) zu bekriegen 8)
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von hydro skunk 420 »

Schon witzig.

Was die Jugend in 20 Jahren wohl über ein Uncharted 4 denken wird...

"Woot? Sowas crapiges habt ihr damals gespielt? Omg, Augenkrebs!"
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von Gesichtselfmeter »

yopparai hat geschrieben:
Gesichtselfmeter hat geschrieben:Wenn ich nicht irre, hat die Psone dem ein Ende gesetzt mit ihrem 32 Bit Risc. Richtig N64 hatte 64 Bit, Dreamcast 128 Bit...hat beiden nicht wirklich geholfen. Die Xbox hat mit der Playstation 2 technisch den Boden aufgewischt und hatte das stärkste Gegen-Exclusive-Aufgebot für diese Zielgruppe. Man muß sich schon fragen, ob Flops da überhaupt was bewegen können.
Ich hatte den GC deswegen genannt, weil damit endgültig klar war, dass sich bits nicht zur Leistungsmessung eignen. Der Hitachi SH-4 im Dreamcast ist btw. ein 32bitter. Der hatte nur ne 128bit FPU, daher hat sich das Märchen verbreitet. Außerdem war man gewöhnt, dass sich die bits immer verdoppeln in jeder Generation ^^

@KalkGehirn:
Die SNES-CPU war eine aufgebohrte NES-CPU. Zitat Wikipedia: "Als größter Kritikpunkt bei der Einführung des SNES in Japan wurde der vergleichsweise schwache 65C816-Hauptprozessor genannt, der mit einer Taktfrequenz von maximal 3,58 MHz arbeitete. Dabei handelte es sich um einen 8-Bit-Prozessor (65C02), der zum 8/16-Bit-Prozessor aufgewertet worden war (daher „816“)". So richtig einig sind sich die Quellen da nicht wie der zu werten ist, jedenfalls war's ne lahme Krücke, flankiert von zwei ordentlichen Grafikprozessoren und einem Haufen Spezialchips auf den Modulen, die üblicherweise ja schneller waren als die Konsole selbst. Verrückte Zeit :)


Na ich bin aber damals noch auf das 128bit Marketing bei der Dreamcast reingefallen :lol:
Aber wie bereits gesagt, die klare Dominanz der PSone hat klar gezeigt, dass ob nun wahr oder nicht die Bits keine Sau mehr interessiert haben. Und mal unter uns...bei den Flops wirds ähnlich aussehen, denn 6 Amd TF reichen wohl kaum um 2017er Spiele auf High + 4K + 60fps laufen zu lassen. Es wird sich zeigen, was die Devs überhaupt draus machen, und ich glaube bei der Mehrarbeit, die selbige jetzt erwartet, nicht mit den best-möglichen Resultaten.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von johndoe1197293 »

leifman hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:Sarkasmus beiseite: die Neo wird 4k bieten können, also den nächsten Schritt bei TV Auflösungen....jedoch nur auf einige Medien beschränkt. Heißt: hast du einen 4K Fernseher, werden die Spiele Scheiße aussehen. Hast du einen Full HD Fernseher, werden dir hingegen die 4K Geschichten nichts bringen. Damit wird aber die so häufig genannte Zwei-Klassen-Gesellschaft riskiert...weder Fisch noch Fleisch. :wink:
bei der neo geht es nicht ums 4k gaming, sollte doch mitterweile mal angekommen sein.
Das habe ich auch nicht geschrieben... :roll:
leifman hat geschrieben:es geht um die von dir erwähnten 4k geschichten. jemand mit 4k fernseher hat also 100% fleisch bei den 4k geschichten
Und weder Fisch noch Fleisch beim gaming.

leifman hat geschrieben:und jemand mit nem 1080p fernseher hat 100% fleisch bei full hd gaming
Und nichts von den 4K Geschichten...
leifman hat geschrieben:bei der scorpio geht aber ums 4k gaming, welches aber, an gtx1080 benchmarks gemessen, eher im medium detailbereich anzusiedeln ist, sofern man 60fps erreichen möchte.
Ja, sofern man 60FPS erreichen möchte. Nur wer sagt, dass das der Standard für die Scorpio sein soll? Es war die Rede von nativer 4k Auflösung. Die 60 FPS dichtest du jetzt hinzu, damit die settings weniger interressant aussehen (buuuh. nur mittel :lol: ). Kannst aber ruhig davon ausgehen, dass hier 30FPS immer noch Standard sein werden.

Und ich weiß grad nicht warum du dich an benchmarks der 1080 bedienst....
leifman hat geschrieben:bedeutet also, hast du einen 4k fernseher bekommst du nur halbgares 4k gaming in 60fps
Schon wieder so eine Umdichtung. :lol: 4k wird also "halbgar", wenn es nicht mit 60FPS wiedergegeben wird?!
Na dann haben wir gerade ziemlich halbgares Full HD Gaming mit der PS4... :lol:

leifman hat geschrieben:gemessen an der verbreitung von 4k fernseher, sehe ich für die neo die nächsten 2 bis 3 jahre einen größeren markt.
Naja du weißt nicht, wie sich das ganze innerhalb der nächsten Jahre verbreiten wird. Ich gehe aber auch davon aus, dass sich die Neo besser verkauft....falls sie tatsächlich dieses Jahr erscheinen sollte. Habe ich ja einige male geschrieben: ein dermaßen deutlich vor der Scorpio liegender Release wäre ein sehr guter Vorsprung...und der durchschnittliche Konsolenkäufer wird sowieso glauben, das Gerät könne alles in 4K abspielen. Dafür wird Sonys PR und der eigene Mangel an Informationen sorgen...
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 20.06.2016 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1770423
Beiträge: 354
Registriert: 01.02.2015 15:40
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von johndoe1770423 »

KalkGehirn hat geschrieben: Aber es ist spaßig sich mit einer festen Größe (so unsinnig es auch sein mag) zu bekriegen 8)
Yep, meiner flopt schneller ;-)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von CritsJumper »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Schon witzig.

Was die Jugend in 20 Jahren wohl über ein Uncharted 4 denken wird...

"Woot? Sowas crapiges habt ihr damals gespielt? Omg, Augenkrebs!"
:)
Nein da wird man sich über die fehlende KI lustig machen die nicht mit einem Spricht... natürlich alles in VR-UHD, aber ohne diese blöden Brillen, sondern Kontaktlinsen. Bewegt im Spiel wird dann in dem man einfach daran denkt es zu spielen, also die einfache Vorstellung sich im Spiel nach vorne zu bewegen wird dann genau schon diese Bewegung ausführen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von Gesichtselfmeter »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Schon witzig.

Was die Jugend in 20 Jahren wohl über ein Uncharted 4 denken wird...

"Woot? Sowas crapiges habt ihr damals gespielt? Omg, Augenkrebs!"
Ach, nach dieser E3 ist UC4 schon quasi langweiliger Grafik-Standard. :wink:
Man mag ja über Spiele wie Horizon oder GoW denken was man will, aber grafisch ist
das schon gleiche Augenhöhe - wenn nicht sogar eindrucksvoller...

Aber wenn ich mir angucke, wie mein Neffe gerade MInecraft suchtet, könnte ich mir auch vorstellen,
dass Pong-Grafik im Jahr 2036 der Shit sein wird.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Gerüchte: PlayStation 4 Neo soll in diesem Jahr erscheinen und 399 Euro kosten; Rechenleistung soll bei 4,2 T

Beitrag von hydro skunk 420 »

Jop, könntet beide recht haben. :)

Denke mal, da wird das Gaming sich immer mehr in Hologramm-Form etabliert haben.

Wahrgenommen und gesteuert über unscheinbare Brillen mit Sprach- und Augensteuerung.