manu! hat geschrieben:Liest Du dir den Kram mal durch den Du schreibst?Also ich schreib ersnthaft öfter auch mal nen Ragepost oder ich hab einen drinne(paa Biers) aber mal ehrlich....
Wer schleicht sich in irgendnen Schwimmbad um Qualität zu testen?Wasserqualität oder was?Obs nach Chlor müffelt?
Ich verteidige hier nichtmal die "kopiererei" ich schreib hier nur warum ICH aufgehört habe stupide zu glauben was ein Publisher mir erzählt und überzeuge mich erstmal selbst davon.
Ehrliche Arbeit soll und MUß auch bezahlt werden,darunter verstehe ich aber nicht den Kunden zu täuschen oder auch eben davor den Kunden sein Recht auf Information zu verbieten.Damit meine ich PC Bilder als Konsole hinzustellen,Reviews zu verbieten bis Stunde X nach Anlauf des Verkaufs,hochgerechnete Videos auf YT die so niemals wirklich Ingame sind.Wenn ich sowas vorher weis,dann kauf ichs nicht Basta,da brauch ich nicht testen.Die AAA Publisher verschweigen uns aber alles.Sie sind schlicht nicht ehrlich,warum soll ich es dann sein?SimCity kein Offline möglich weil zu viele Berechnungen...Wo sind wir und wer glaubt sowas?Reviews erst 12 Stunden nach Verkaufsstart.WARUM?
Davon mal abgesehn werden im Handwerk Abschläge bezahlt,daß sind Zahlungen meist in der Höhe des verbauten Materials.Lohnkosten werden niemals aufm Bau im voraus bezahlt.Wer häuser baut und sich von Firmen abzocken lässt hat in der Regel was falsch gemacht,bzw. irgendwo gespart,an nem ordentlichen Architekt zum Bleistift und wenn man den spart muss man selber als Bauherr den Firmen auf die Finger gucken.
Ich geh jetzt mal ne Runde zocken.
Sorry konnte vorhin nicht.
Du schleichst dich doch darein und testest die Wasserqualität. Aber nicht nur die du schaust ja sogar ob dir die Wasserrutsche groß genug ist oder ob dir die Palmenlandschaft gefällt, ich weiß ja nicht wie lange du das testest.
Ob du an Publisher glaubst, interessiert doch niemanden, ich dachte es ging hier um Raubkopieren.
Es geht aber darum, dass du überhaupt kein Recht hast es auszuprobieren. So funktioniert das nun mal im Kapitalismus, der Rechteinhaber bestimmt wer Zugriff auf seine geistige Arbeit hat und nicht du und hier ist das Ticket nun mal dein Geld. Und wenn sie keine Demos machen oder Reviews zulassen, dann ist das Pech für dich und kein Freifahrtschein dann eben über den Zaun zu klettern um die Rutsche erstmal auszuprobieren um dann hinterher zu sagen, ne die hat ja kein Wasser, ich wollte aber eine die Wasser führt. Und wenn im Prospekt stand, da sollte eine Wasserrutsche sein, dann musst du den selben Weg zum Gericht gehen, denn du auch von den Leuten verlangst die deiner Hände Arbeit kaufen, oder gibst du denen freiwillig dein Geld, wenn dir die Kunden sagen, dass sie die Salmonellen von dir haben, wenn ja sag mir doch bitte wo du arbeitest. Ich habe nämlich Hunger auf kaltes Huhn und Eiersalat.
Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:@ArThor: Ah, einer der mich versteht
@Fürst: Das ist wie bei Ubi, EA, etc - es wird solang gemurkst, bis es nach hinten los geht, bzw der Kunde sich wehrt.
Und wenn sie das seit meiner Schulzeit nicht geändert haben muss der Kunde in Deutschland garnix zahlen, wenn ein Handwerker Schrott abliefert, den meisten isses nur zu Blöd deswegen vor Gericht zu ziehen (oder sie wissens einfach nicht)
Und wegen dem Schwimmbad-Argument: wenn im Becken Algen wachsen und die Duschen verpilzt sind kannst du auch dein Geld zurückverlangen

spätestens, wenn du mitm WKD drohst oder ähnliches

Die kommen dir dann mitm Gerichtsvollzieher, naja man braucht nicht zu zahlen, das stimmt schon, aber nicht jeder hat die Knete dazu jahrelang zu prozessieren.
Wenn im Becken Algen wachsen, kannst du immer noch nicht dein Geld zurückverlangen, aber du kannst sie verklagen. Auch das kostet dann wieder Geld. Bei Computerspielen wird's aber schwer, weil es erstens kaum um die Gesundheit geht bei Mängeln noch um standardisiert, wie gut ein Spiel laufen muss. Ich habe aber bei Karstadt schon ne Mangelversion von Anno 1503 damals eintauschen können, weil die das Problem kannten.