Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

²boesor
Dann nimm halt den Gauck, der ist ja eh praktisch Politik-Papst:
Bild

Ist einfach lächerlich zu behaupten, die Titanic hätte es hier darauf abgesehen, per Skandal so Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das konnte keiner wissen, dass das ijmd mehr aufregt als sonst...
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:[...]Wo ist das Papst-Cover auch nur im Ansatz schlimmer? Das ist Satire, das findet man lustig oder nicht. Tabus kann die Titanic doch gar nicht mehr brechen. Sie hat sie in den letzten Jahrzehnten nun wirklich alle abgeräumt.
Ob das noch Satire ist, ist ja aktuell der Streitfall- vebunden mit der Frage, ob Satire eben so massiv in das Persönlichkeitsrecht eines Menschen eingreifen darf.
Inwiefern greift die Titanic denn hier in Persönlichkeitsrechte ein? Fotomontagen sind Leib und Seele dieses Magazins. Jeder Politiker ist mehrmals im Jahr dran, wenn schon nicht als Cover, dann als Postkarte.
Generell sind diese Sachen auch woanders akzeptiert. Nehmen wir den Stern der in jeder Ausgabe ein "in den Mund gelegt" präsentiert. Ich sehe eher im Gegenteil nicht warum der Papst hier ein stärkeres Persönlichkeitsrecht genießt als die hunderte und tausende Politiker und Prominente die seit Jahr und Tag genau auf diese Weise durch den Kakao gezogen werden.

Es geht hier nicht um den Papst als Opfer von Satire und dass "man sowas nicht macht", sondern WIE man es macht. Warum ist bspw. Kurt Beck durchgekommen mit seiner Klage gegen "Titanic"? Weil er da verarscht wurde? Majestätsbeleidigung des rheinland-pfälzischen Minsterpräsidenten? Sicher nicht. Das WIE war entscheidend, und da haben die Gerichte Becks Auffassung von Persönlichkeitsrechten stattgegeben.
Umgekehrt besteht er ja auch nicht darauf das übertriebene Lobeshymnen unterlassen werden.
Interessant, woher weißt Du das?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Pius Quintus hat geschrieben:Warum ist bspw. Kurt Beck durchgekommen mit seiner Klage gegen "Titanic"??
LG Hamburg.
...
Oh, die vom Papst auch von da.
Das sympathischste aller deutschen LGs und natürlich die logische Wahl bei 'nem Magazin aus Frankfurt mit Verlagssitz Berlin ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Pius Quintus hat geschrieben: Es geht hier nicht um den Papst als Opfer von Satire und dass "man sowas nicht macht", sondern WIE man es macht. Warum ist bspw. Kurt Beck durchgekommen mit seiner Klage gegen "Titanic"? Weil er da verarscht wurde? Majestätsbeleidigung des rheinland-pfälzischen Minsterpräsidenten? Sicher nicht. Das WIE war entscheidend, und da haben die Gerichte Becks Auffassung von Persönlichkeitsrechten stattgegeben.
?
Ich glaube tatsächlich das man nen Tötungsimperativ, egal wie wenig ernst gemeint, doch etwas ernster nehmen kann als den Inkontinenz-Fall hier. Daher halte ich das nicht für vergleichbar.

Wie gesagt, ich weiß ja wie du zur Religion stehst, aber der Papst ist nicht der erste und nicht der letzte der sich veräppeln lassen muss und wieviel das bringt, sieht man ja an sowas:
http://www.titanic-magazin.de/postkarte ... ff4cff22ac
Offensichtlicher kann man die "Beleidigung" den "Schritt zu weit" doch nicht aufrecht erhalten.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben: Ich glaube tatsächlich das man nen Tötungsimperativ, egal wie wenig ernst gemeint, doch etwas ernster nehmen kann als den Inkontinenz-Fall hier. Daher halte ich das nicht für vergleichbar.
Beides Verletzungen des Persönlichkeitsrechts, beides verboten. Wobei ich diese Beck-Geschichte noch harmloser fand, da damals ja ein "Cartoon-Beck" dargestellt wurde und keine entwürdigende Fotomontage der Person.
Wie gesagt, ich weiß ja wie du zur Religion stehst, aber der Papst ist nicht der erste und nicht der letzte der sich veräppeln lassen muss und wieviel das bringt, sieht man ja an sowas:
http://www.titanic-magazin.de/postkarte ... ff4cff22ac
Offensichtlicher kann man die "Beleidigung" den "Schritt zu weit" doch nicht aufrecht erhalten.
Nochmal: Es geht mir nicht um das "Ob" (was außer Frage steht), sonder um das "Wie" der Satire, und dabei macht es keinen Unterschied, ob der Papst, die Bundeskanzlerin, Dieter Bohlen oder Otto Normal in die Pfanne gehauen werden soll.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Das so genannte "wie" halte ich für noch willkürlicher als das "ob". Denn schließlich ist Satire allgemein beleidigend und unter der Gürtellinie je nachdem wie dünnhäutig man ist. Es soll etwas lächerlich gemacht, der Spiegel vorgehalten werden. Das komische im Ernst.

Das gut daran ist, dass Satire eigentlich weniger schlimm als Boulevard ist, welcher wirklich Existenzen ruinieren oder zumindest stark negativ beeinflussen kann. In diesem Falle gibt es dann auch wesentlich mehr Fälle wo die geschädigte Person erfolglos gegen so etwas geklagt hat.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Das so genannte "wie" halte ich für noch willkürlicher als das "ob". Denn schließlich ist Satire allgemein beleidigend und unter der Gürtellinie je nachdem wie dünnhäutig man ist. Es soll etwas lächerlich gemacht, der Spiegel vorgehalten werden. Das komische im Ernst.[...]
Satire ist keinesfalls allgemein beleidigend. Das trifft eher auf die Polemik zu. Man kann auch Personen oder Sachverhalte satirisch angehen, ohne gleich unter die Gürtellinie zu zielen. Dass das die "Titanic" nicht oder nur sehr selten kann, weiß ich auch.
Und das "Spiegel vorhalten" finde ich im aktuellen Titelbild nun wirklich nicht wieder.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Pius Quintus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Das so genannte "wie" halte ich für noch willkürlicher als das "ob". Denn schließlich ist Satire allgemein beleidigend und unter der Gürtellinie je nachdem wie dünnhäutig man ist. Es soll etwas lächerlich gemacht, der Spiegel vorgehalten werden. Das komische im Ernst.[...]
Satire ist keinesfalls allgemein beleidigend. Das trifft eher auf die Polemik zu. Man kann auch Personen oder Sachverhalte satirisch angehen, ohne gleich unter die Gürtellinie zu zielen. Dass das die "Titanic" nicht oder nur sehr selten kann, weiß ich auch.
Und das "Spiegel vorhalten" finde ich im aktuellen Titelbild nun wirklich nicht wieder.
Der Spiegel der darin vorgehalten wird:
Die katholische Kirche ist eine verkrustete und veraltete Organisation die von einem noch älterem Mann geleitet wird, der nicht einmal mehr alles bei sich behalten kann.
Ich denke man braucht kein Wissenschaftler sein um das zu verstehen. Die Frage ist nur ob man das beleidigend oder angemessen findet. Ich weiß natürlich das du anderer Meinung bist, aber erkläre mir was das Titelbild sonst sagen sollte, nichts ist sicherlich falsch.

Satire ist immer beleidigend, nur werden manche Witze nicht als so schlimm empfunden. Nehmen wir die Heute oder das Vorbild Daily Show. Dort gibt es keinen einzigen Beitrag der sich nicht über eine Person, Organisation oder ihren Output lustig macht. Keinen einzigen. Das geht auch gar nicht. "Was die Mutti da in Brüssel schon wieder gemacht hat". Etablierter Satz, trotzdem im Kern verunglimpfend.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Der Spiegel der darin vorgehalten wird:
Die katholische Kirche ist eine verkrustete und veraltete Organisation die von einem noch älterem Mann geleitet wird, der nicht einmal mehr alles bei sich behalten kann.
Ich denke man braucht kein Wissenschaftler sein um das zu verstehen. Die Frage ist nur ob man das beleidigend oder angemessen findet. Ich weiß natürlich das du anderer Meinung bist, aber erkläre mir was das Titelbild sonst sagen sollte, nichts ist sicherlich falsch.
Mir erschließt sich nach wie vor der Bezug zur "VatiLeaks-Affäre" nicht (den die "Titanic" ja anvisiert hatte). Hier ging es dem Blatt rein um Verächtlichmachung der Person des Papstes, in der begründeten Hoffnung, dass sich genug Menschen darüber erregen und dem Blatt so die Publicity bescheren, die man so dringend braucht.
Kritik an der Kirche und dem Papst ist immer erlaubt, muss erlaubt sein (da wird Dir auch die Kirche nichts anderes zu erzählen). Aber wenn man diese Kritik derart verunglimpfend meint vorbringen zu müssen, erreicht man gar nichts, man relativiert sie doch bloß wieder und macht sich letztlich unglaubwürdig. Persönliche Angriffe taugen nicht zur Auseinandersetzung mit - vermeintlichen oder realen - Missständen
Satire ist immer beleidigend, nur werden manche Witze nicht als so schlimm empfunden. Nehmen wir die Heute oder das Vorbild Daily Show. Dort gibt es keinen einzigen Beitrag der sich nicht über eine Person, Organisation oder ihren Output lustig macht. Keinen einzigen. Das geht auch gar nicht. "Was die Mutti da in Brüssel schon wieder gemacht hat". Etablierter Satz, trotzdem im Kern verunglimpfend.
Da sind wir anderer Auffassung. Ich kann z.B. einen Film wie "Der große Diktator" nicht beleidigend finden, Karikaturen von z.B. Plaßmann ebenso wenig, nicht mal "Das Leben des Brian" finde ich wirklich beleidigend. Und die Verunglimpfung in Deinem Beispielsatz sehe ich nicht, zumal im Vergleich zum aktuellen Papst-Bild nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Diese Dinge werden nicht als beleidigend empfunden, weil es nicht als schlimm empfunden wird die betreffende Person zu beleidigen. Charlie Chaplin hat sich damals über Hitler lustig gemacht. Ergo: Über eine Person. Der Sachverhalt ist derselbe und auch nicht eindeutig geklärt ob das angemessen ist. Damals hat Chaplin ja auch mitunter sehr negative Presse bekommen. Auch heute wirft so etwas Kontroversen auf, wenn auch aus anderen Gründen: Siehe die keine 10 Jahre alte Diskussion um diesen lächerlich braven Helge Schneider-Film "Mein Führer".

Das Leben des Brian ist insofern schlecht mit etwas wie der Titanic vergleichbar, weil es dort wenig tagesaktuelle Bezüge gibt. Aktuelle Satire macht sich wie gesagt immer über jemanden oder irgendwas lustig und die Gürtellinie ist mehr als nur subjektiv.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Auf jeden Fall ist die Reaktion des Papstes/Kurt Beck/usw nicht sehr klug. Man könnte doch auf so eine Veröffentlichung (sofern man sie überhaupt zur Kenntnis nehmen muss bei dieser Auflage) auch mit Humor antworten. In irgendeiner Weise den Ball zurück spielen, die Titanic hat ja sicher genug Angriffspunkte auf die man anspielen könnte. Würde wesentlich souveräner wirken.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Kath. Kirche und Humor? Der war gut... :lol:
Bild
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Kath. Kirche und Humor? Der war gut... :lol:
Öhm, ja, der ist gut, das kann ich als Insider bezeugen. Allerdings ist der Humor dort auch genau das: Für Insider. ;-)
@Thema: Natürlich die Frage nach der Gürtellinie eine eher subjektive. Sie wird aber objektiv, wenn ein Gericht darüber entscheidet, was unter eben diese geht und was (noch) nicht. Ich beneide die Richter also keineswegs um ihre Aufgabe.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Pius Quintus hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Kath. Kirche und Humor? Der war gut... :lol:
Öhm, ja, der ist gut, das kann ich als Insider bezeugen. Allerdings ist der Humor dort auch genau das: Für Insider. ;-)
Ja, und sie sind so raffiniert, dass sie offenbar der restlichen Welt an ihrem Humor auf keinen Fall teilhaben lassen wollen und sich nach außen hin stets als veraltete, reformscheue und vollkommen humorlose Organistation geben. Clever!
Geht man zum Insiderlachen dann in die Katakomben? ;)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Steppenwälder hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Kath. Kirche und Humor? Der war gut... :lol:
Öhm, ja, der ist gut, das kann ich als Insider bezeugen. Allerdings ist der Humor dort auch genau das: Für Insider. ;-)
Ja, und sie sind so raffiniert, dass sie offenbar der restlichen Welt an ihrem Humor auf keinen Fall teilhaben lassen wollen und sich nach außen hin stets als veraltete, reformscheue und vollkommen humorlose Organistation geben. Clever!
Geht man zum Insiderlachen dann in die Katakomben? ;)
ih schätze das kommt auch auf den jeweiligen Priester bzw. die gemeinde an, aber ich habe schon in einigen Kirchen gelacht. Und bevor ihr das falsch versteht, das war auch so vom Priester gewollt.
taufen, Hochzeiten, Gottesdienste - neben dem ernsthaften, feierlichen kern gibts eben manchmal auch humor.