Infinite Undiscovery

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Infinite Undiscovery

Beitrag von Arkune »

First Facts: http://www.gametrailers.com/player/24981.html

Trailer gibt's zur TGS.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Dann will ich hier mal etwas mehr Informationen beitragen.

Den Trailer gibt es hier in HD (720p): http://www.gametrailers.com/player/25258.html
Sehr gute Screenshots (1280x720) gibt es hier: http://media.xbox360.gamespy.com/media/ ... mgs_1.html
Ein Interview gibt es hier: http://xbox360.gamespy.com/xbox-360/squ ... 317p1.html

„Kurze“ Zusammenfassung in Deutsch:

- Erste Kollaboration zwischen Tri-Ace und Square-Enix auf den Next-Gen-Konsolen.
- Name entstanden durch ein Gameplayelement, es gibt endlos viel zu entdecken.
- Battle-System vergleichbar mit Star Ocean 3 nur ohne Übergang zwischen Kampf und Field.
- Exklusiv für Xbox 360, weil es die erste Next-Gen-Konsole auf dem Markt war.
- Keine Weltkarte, eher so wie ein erweitertes Star Ocean 3, zwischen Städten und dem Field gibt es Ladesequenzen.
- Größte Weiterentwicklung zu Spielen auf den alten Konsolen ist neben der Grafik und der größtenteils gestreamten Welt die KI der Mittreiter, sie sollen wie echte Menschen agieren.
- Traditionelles Leveln und upgraden des Equipments.
- Der Mond ist in „Ketten“ gelegt und die Welt geht daher zugrunde. Das Terrain wird beeinflusst durch z.B. Tsunamis.
- Keine Anpassung an spezielle Märkte (wie z.B. USA)
- Charaktere, Welt, Gameplay etc. sind komplette Neuentwicklungen auch wenn vielleicht das ein oder andere bekannt vorkommen mag.
- Party besteht aus 4 Personen, KI kann „on the fly“ neu eingestellt werden.
- Spielzeit zwischen 30 und 40 Stunden
- Die meisten Zwischensequenzen sind Echtzeit, es gibt aber auch Rendersequenzen
- Das Aussehen der Charaktere (Rüstung) verändert sich mit anderem Equipment nicht, Waffen werden jedoch ausgetauscht.
- Man ändert nichts aus reinem Reaktionsmuss auf Basis von Rezessionen, jedoch beachte man sie.
- Das größte Hindernis für die Xbox 360 zu entwickeln war das man ein vollständig neue Engine benötigte.
- Tri-Ace ist mit zwei Spielen (zweites Spiel: Star Ocean 4) ausgelastet aber nicht überlastet.
- Das größte Problem für Entwickler auf Next-Gen-Konsolen ist den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
- Das Spiel ist für Fans von Tri-Ace wie auch für Neueinsteiger geeignet.
- Man glaubt, dass die „Kernspieler“, welche Tri-Ace-Spiele lieben, auch eine Xbox 360 besitzen. Zwar sei die PS3 in Japan wesentlich verbreiteter aber der amerikanische Markt würde dies ausgleichen. Man ist nicht besorgt die Fans könnten einem den Plattformwechsel übel nehmen. Das Spiel sei für jeden „Kernspieler“ geeignet und würde seine Käufer finden
- Das Spiel ist schneller als bisherige Tri-Ace-Titel jedoch sei man überzeugt das die Spieler auch ihren Spaß hätten wenn sie nicht alles perfekt beherrschen.
- Bei Wechsel zu den aktuellen Next-gen-Konsolen wurde der Aufwand den man für eine Spielentwicklung benötigt im Allgemeinen viel größer. Spezialsierung ist notwendig um effizient zu arbeiten.
- Tri-Ace hat immer seine eigene Engine verwendet und deshalb hat man sich auch diesmal gegen eine Lizenzengine wie die Unreal Engine 3 entscheiden.
- Man kann nicht versprechen das es einen gleichzeigen weltweiten (USA/ Japan) Launch gibt jedoch versichern sie man tue alles dafür das die Lücke zwischen den Releasen nicht so groß wird.

Previews:

http://xbox360.ign.com/articles/821/821972p1.html
http://xbox360.gamespy.com/xbox-360/squ ... 417p1.html
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Keine Weltkarte... sowas hasse ich, das nimmt einem eindeutig die Atmosphäre, vor allem hinsichtlich die Welt entdecken.

Beim letzten Punkt ist mal wieder alles beim alten... was ist mit Europa? Da fühlt man sich wie immer vernachlässigt.

Ansonsten klingt es aber interessant.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

The story we know so far is this: The moon provides power to the people on the planet of Infinite Undiscovery. A dark force has bound the moon in chains to take its power and so the world loses the light. A hero rises up who wants to cut the chains, free the people, and vanquish the darkness. You don't play as that hero.
The main character is actually a guy who looks just like the hero.
Das ist doch mal was: You are NOT the hero! :mrgreen:
Das erinnert mich an den bösen Gundam-Test von 4players in dem der Spieler unbedeutend ist und nichts tun musste um zu gewinnen :lol:

Bei GT im Forum haben sich die Leute über die Grafik ausgelassen. Ich find sie sehr hübsch.

Weitere Screenshots: http://media.xbox360.ign.com/media/821/ ... mgs_1.html

Also mir gefällt das Charakterdesign und die Texturen sehen überzeugend aus, das Wasser weiß wie die Weitsicht auch zu gefallen.
Also ich hab nichts auszusetzten.

Warum heutzutage auf die Weltkarte verzichtet wird verstehe ich auch nicht so ganz. Jetzt könnte man sie auch endlich optisch ansprechend präsentieren.
Das gute an einer Weltkarte ist das man eher das Gefühl hat sich freier in einer wirklich großen Welt zu bewegen ohne das dies wirklich der Fall ist.
Ein Spiel das z.B. 50km² Spielfläche zu bieten hat ist toll aber wären diese 50km² aufgeteilt in Gebite die über eine Weltkarte, wie etwa in FFVII oder VIII, verbunden sind würde das Spiel dennoch noch größer erscheinen. Dazu könnte man versteckte Gebiete, irreguläre Monster (Weapons aus FF z.B.) leichter einbauen und den Umfang ohne allzu viel Aufwand erweitern.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Vielleicht spielt man den Bösewicht und am Ende des Spieles gewinnt das Böse. ;)

Eine Weltkarte gibt einem einfach das Gefühl nicht nur in einem begrenzten Stück der Welt unterwegs zu sein, sondern auf der ganzen Fantasy Welt. Eine Weltkarte gehört einfach zu einem jRPG mit dazu, das hat mir schon bei FF X mit den Spaß verdorben. Vor allem ist eine Weltkarte die ideale Lösung damit die Laufwege nicht zu lang werden ohne das man von einem Ort zum nächsten einfach gewarpt wird.

Ich finde es gibt einfach Dinge in jRPGs, die man einfach nicht ändern sollte und statt dessen so lassen sollte wie sie sind. Nur halt immer weiter verbessern. Zufallskämpfe gehören aber definitiv nicht dazu. ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Lange war es still um dieses Spiel nun gibt es, wie Angekündigt, einen neuen kurzen Bericht in der Famitsu.
Scans/Fotos dieses Berichts findet ihr bei Gamersyde

Leider spiegeln die etwas. Zu bestaunen gibt es einige Charakterdesignartworks und ein paar Ingame-Screenshots auf denen man wegen der Qualität der Fotos recht wenig erkennt.
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

Ist aber nicht wieder Rundenbasierend, oder ?
Davon hab ich in letzter Zeit irgendwie genug von gehabt. ^^

Und wie siehts aus mit MP ?
Wenn vorhanden, werd ich mir den Kauf mit Sicherheit überlegen, wenn nicht werd ichs lassen. Schaffe es sowieso kaum viele Spiele die mich interessieren wirklich zu spielen.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Das Spiel ist ein Aktion-RPG in etwa wie Star Ocean nur ohne eigenen Kampfbildschirm, es wird also wie in FFXII gekämpft nur mit einem Star Ocean artigem Kampfsystem.

Keine Ahnung was den Multiplayer angeht… interessiert mich nicht.
Benutzeravatar
TabithaLee
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2004 23:40
Persönliche Nachricht:

Knallfarben?

Beitrag von TabithaLee »

Ein bisschen knallbunt, oder?
Hab ich seit PS 2 Zeiten genug von. Aber wenn das Gameplay stimmt ist es ja vielleicht egal.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Knallbunt ist für mich z.B. Super Mario Galaxy. Das hier ist eher „normal“.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich liebe mein kleines Infinite Undiscovery:

Gamersyde hat wunderbare neue Scans für euch

Ein paar Namen:

Capel (Höchst wahrscheinlich der Hochstapler und gleichzeitig Spieler)
Sigmund (vermutlich der echte Held)
Aya (der weibliche Gegenpart)
Eduardo
Toma
Balbagan
Luka (Pedobear approved)
Raka (Pedobear approved)

Und weil ich so nett bin gibt es hier:

Scann 1
Scann 2

Noch mehr neues Material zu sehen.

Sieht alles sehr gut aus bis auf die Rotzlöffel natürlich aber was wäre in Nippon-RPG ohne minderjähriges Gesocks?
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

...just plain fucking awesome :mrgreen:














bis auf das drecks Göhr im letzten Scan...

edit
omg, es sind ja sogar 2
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

elCypress hat geschrieben:bis auf das drecks Göhr im letzten Scan...

edit
omg, es sind ja sogar 2
Dito...

Edit: WTF ich hab Scan mit zwei n geschrieben... ich brauch mehr Koffein und Drogen...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Neue Screenshots bei Gamersyde

:waah:

Ich finde es sieht sehr gut aus.
Benutzeravatar
DrEDDDlokk
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2007 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrEDDDlokk »

Sieht um einiges besser aus als noch im ersten Preview-Video. Und das käsige Standard Character Design ist immernoch dasselbe. Godlike. Das Spiel wandert auf die Watchlist, definitiv. :D



- DrEDDDlokk