Indizierung - ein sinnvoller Verwaltungsakt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
im grunde genommen ist eine indizierung teilweuise echt ok , nur das es halt so übertriebn wird geht mir auf den sack ...
in einem cod 4 wird das blut grössenteils raus genommen und in einem gow 2 welches ab 16 ist fliegen körperteile durch die gegend ...
es gibt spiele die haben definitiv nichts in händen minderjähriger verloren zb manhunt 1 , 2 ...
es ist nur albern das solche spiele dann wie eine scharfe pistole gehandhabt werden und spiele wie gta san andreas frei erhältlich sind ...
also für mich ist gta sa ein spiel welches ich definitiv komplett verbieten würde , da es einfach zu heftig ist ...
und grade die scheisse für die man in dem spiel belohnt wird , gucke sich die ganzen möchtegern gangsta ab und machen es nach ...
ich glaube nicht das jemand weil er manhunt 1 spielt los geht und demnächst besten einen hammer in die fresse haut , aber ich denke das viele 12 - 16 jährige nach einem schönen gta spiel genug "gute tips " bekommen haben wie man doch schnell und einfach zu kohle kommt ,,,
fazit - wenn ich ein spiel haben will , sei es manhunt 1 , condemned 2 oder was auch immer , dann bekomme ich es auch , sei es über die schweiz , kanada oder sonst wo ...
auch wenn es für mich ansrengender ist an ein spiel zu kommen , halte ich es für richtig das nich jeder volldepp an jedes spiel rankommt ...
pps - i´m a lover , not a fighter ^^
in einem cod 4 wird das blut grössenteils raus genommen und in einem gow 2 welches ab 16 ist fliegen körperteile durch die gegend ...
es gibt spiele die haben definitiv nichts in händen minderjähriger verloren zb manhunt 1 , 2 ...
es ist nur albern das solche spiele dann wie eine scharfe pistole gehandhabt werden und spiele wie gta san andreas frei erhältlich sind ...
also für mich ist gta sa ein spiel welches ich definitiv komplett verbieten würde , da es einfach zu heftig ist ...
und grade die scheisse für die man in dem spiel belohnt wird , gucke sich die ganzen möchtegern gangsta ab und machen es nach ...
ich glaube nicht das jemand weil er manhunt 1 spielt los geht und demnächst besten einen hammer in die fresse haut , aber ich denke das viele 12 - 16 jährige nach einem schönen gta spiel genug "gute tips " bekommen haben wie man doch schnell und einfach zu kohle kommt ,,,
fazit - wenn ich ein spiel haben will , sei es manhunt 1 , condemned 2 oder was auch immer , dann bekomme ich es auch , sei es über die schweiz , kanada oder sonst wo ...
auch wenn es für mich ansrengender ist an ein spiel zu kommen , halte ich es für richtig das nich jeder volldepp an jedes spiel rankommt ...
pps - i´m a lover , not a fighter ^^
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Genauso wie ausländische natürliche Personen hier verurteilt werden können, ist dies auch bei ausländischen juristischen Personen möglich. Man liest und hört doch ständig, dass Firmen in unterschiedlichen Ländern verklagt werden, egal wo sie ihren Sitz haben. Die praktische Bestrafung könnte durch Rechtshilfeabkommen auch im Ausland vollstreckt werden (zumindest innerhalb der EU ist dies wohl ohne Probleme möglich). Die Formulierung "europäischer Gerichtsweg" war etwas fehl am PlatzePixelheld hat geschrieben: Wie würde das denn aussehen? Würde die Person/Firma nach deutschem Recht im Ausland bestraft? Würde sie ausgeliefert werden? Wie würde eine Strafe aussehen? Einfuhrverbot?*grins*

Worauf ich eigentlich auch nur hinauswollte ist, dass ich das Versandverbot eigentlich für durchaus sinnvoll halte. Meine Vorschläge dieses Gesetz zur Praxistauglichkeit zu führen, müssen auch nicht endgültig ausgereift sein

Nunja, den europäische Binnenmarkt mit den 4 Verkehrsfreiheiten gibt es auf dem Papier schon seit der Unterzeichnung der Römer Verträge 1957 (mit denen auch die EWG erschaffen wurde). Wahrlich ein langer Zeitraum zur Entwicklung des freien Marktes, der zwar immer in Bewegung und von Veränderungen betroffen ist, aber sicherlich mittlerweile als "frei" bezeichnet werden kann.Pixelheld hat geschrieben: Der freie Markt ist (noch) nicht vorhanden-so wie er sein sollte-, der freie Markt wird erst geschaffen! Und meiner Meinung nach wird es bei "Kleinigkeiten" wie dem Jugendschutz -in bezug auf Spiele- eine Angleichung geben (müssen). Nur eine Frage der Zeit und der Größe des Marktes.
Sicherlich ist es eine Mär, wenn man allgemein von der "asozialen" Jugend spricht. Und was heißt, es hat uns früher nichts ausgemacht? Woher weißt Du wem es was ausgemacht hat und wievielen nicht? Vielleicht gäbe es wesentlich weniger Betroffene, wenn Gesetze entsprechend ihrem Sinn angewandt worden wären.Pixelheld hat geschrieben:Was heißt "okay"? Das hat zwei Seiten, auf der einen sind Gesetze da um sie einzuhalten, auf der anderen hat uns das über Jahrzehnte nichts ausgemacht! Warum also jetzt? Die Mähr von der "asozialen" Jugend zieht nicht, die hat sich (zu meinen Lebzeiten) nicht großartig verändert!
Da gebe ich Dir recht, staatliche Eingriffe müssen nur dann erfolgen, wenn andere Maßnahmen keine Früchte tragen.Pixelheld hat geschrieben:Es ging mir im letzten Abschnitt, aber nicht um das Hervorheben meiner Charakterstärke (war meinerseits etwas platt formuliert) sondern um den Hype der entsteht. Reglementiere ein Produkt, gängele die Verkäufer, zerre es quer durch die Medien und man erreicht das Gegenteil. Zumal die Erwachsenen weiter "saufen" werden.
Hat ein wenig was mit Psychologie zu tun, ein Heranwachsender hat im Normalfall einen starken Drang dazu sich sichtbar zu machen und vor allem als Erwachsener wahrgenommen zu werden. Jahrelang war für einen Teil der Jugend ein Zeichen des Erwachsen seins ne Kippe...
Jetzt da Kippen in der Erwachsenenwelt nicht mehr allgemein gesellschaftlich akzeptiert sind, geht der Drang in jungen Jahren zu rauchen stark zurück. Dies wäre mit dem Alkohol genauso... Gesellschaftlicher Druck ist immer besser als staatlicher Zwang!!!
Mir geht es allerdings darum, dass ich ja garnicht möchte, dass Erwachsene ebenfalls von Einschränkungen betroffen sind. Dies ist nämlich der Fall, wenn Dinge wie z.B. Rauchen und Trinken gesellschaftlich geächtet wären. Dies sieht man am jetzigen Rauchverbot. Das dies einen positiven Effekt auf die Jugend hat sehe ich auch so, nur möchte man dafür seine eigenen Freiheiten eingeschränkt sehen?
Diese Logik auf unsere Diskussion zu übertragen würde bedeuten, dass eine gesellschaftliche Ächtung von gewalttätigen Computerspielen einen positiven Effekt auf die Jugend hätte (vielmehr als dies Indizierungen etc. jemals erreichen könnten). Eine gesamtgesellschaftliche Ächtung könnte aber auch entsprechende Gesetze mit sich ziehen die alle betreffen.
Da verfolge ich lieber den Ansatz eines strengeren Jugendschutzes (der auch wirklich umgesetzt werden sollte), als die gesamte Gesellschaft für ihre teilweise sicherlich nicht jugendfreien "Neigungen" in Geiselhaft zu nehmen.
Am letzteren lag es sicherlich nichtPixelheld hat geschrieben: Wer hat dich denn gehindert Kippen und Alkohol in jungen Jahren zu konsumieren? (ich gehe mal einfach frech davon aus, daß du schon älter bist) Die Eltern, die gute Erziehung oder der Staat?

- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Spiele wie Manhunt sind einfach nur gestört, da muss man auch nicht groß drüber diskutieren. Was das jetzt für psychologische Konsequenzen auf irgendwelche Volldeppen hat, vermag ich nicht zu sagen ^^kaninchen_im_hut hat geschrieben: ich glaube nicht das jemand weil er manhunt 1 spielt los geht und demnächst besten einen hammer in die fresse haut , aber ich denke das viele 12 - 16 jährige nach einem schönen gta spiel genug "gute tips " bekommen haben wie man doch schnell und einfach zu kohle kommt ,,,
Beim Spielen von GTA ist mir auch schon der Gedanke gekommen, dass kleine Möchtegerngangster sich schnell in ihrem Weltbild bestätigt fühlen könnten... Man mag es immer nicht für möglich halten, dass es so beschränkte Leute gibt die auch nur irgendwelche Verhaltensweisen (und sei es auch nur unterbewusst) in die Realität übernehmen, aber ich befürchte fast, dass so etwas vorkommt...
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
- -Matt-
- Beiträge: 10902
- Registriert: 03.01.2006 15:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Indizierungen sind nach meiner Sicht unnötig! Ein Spiel/Film mit kJ Stempel darf nur an volljährige verkauft werden, wenn das pflichtgemäß durchgeführt wird, wozu dann Spiele und Filme indizieren? Im Grundgesetz heisst es eine Zensur finde nicht statt, aber man fördert sie durch ein Werbe- und Ausstellverbot indizierter Medien! Ohne Werbung und Ähnlichem kann sich ein Spiel nicht so gut verkaufen und die Publisher sind gezwungen zu zensieren...
kJ: Verkauf nur an Volljährige
Indiziert: Verkauf nur an Volljährige, Werbe-, Austellungsverbot

kJ: Verkauf nur an Volljährige
Indiziert: Verkauf nur an Volljährige, Werbe-, Austellungsverbot

- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
das sehe ich ein bischen anders , ich hab auch schon mit 14 pornos / splatter filme geglotzt !
und glaubst du im ernst ,das jemand der gestern noch 17 war , heute also 18 dann auf einmal "reif" genug für irgendein 18 er spiel ist ???
es gibt klamotten die braucht meinetwegen keiner sehen , ob er nun 18 , 14 oder 42 ist ...
diese ganze folter / vergewaltigungs scheisse , welche immer populärer wird in den horror filmen zb ! ( Hostel usw ) ! Sowas gehört absolut verboten und die leute die sich den scheiss ausgedacht haben mal gründlichst untersucht !
Natürlich ist es irgendwo richtig ein spiel wie manhunt komplett zu beschlagnahmen ( obwohl es zu meinen lieblings zocks gehört )
Und nur weil irgendwas ab 18 ist , heisst es noch lange nicht das es auch nur leute konsumieren , die 18 sind ! ( oder wann hast du deinen ersten wodka red bull getrunken ? )
Es gibt sachen die wird man in 10 jahren noch diskutieren und trotzdem ändert sich nichts ! Und dazu gehört die indiziererei , illegale downloads und noch so ein paar andere dinge !!!
Ich hab auch schon mit 14 tanz der teufel usw geguckt , ob es mir gut getan hat , weiss ich nicht ! auf jeden fall habe ich mit meinen 26 jahren bis heute ein lupenreines führungszeugnis ! Das problem ist einfach das sich die zeit in den letzten 10 jahren einfach so üelst verändert hat und das nicht grade zum guten ! Und das die jugend immer skrupelloser , brutaler wird , das kann auch niemand bestreiten ! Wo du zu meiner zeit ( so mit 16 ) vl noch ne ohrlasche kassiert hast , kann es dir doch heute chon passieren , das du im krankenhaus oder mit nem messer im balg endest , wenn du jemanden nur " blöd anguckst " !
Ich erinnere mich gerne dran das damals die scheibe von den ärzten " ab 18 " verboten wurde , weil sie etwas offener über sex sangen , und heute kannste um 9 uhr morgens schon auf viva irgendwelche " coolen rapper " sehen , die darüber erzählen , wie cool es doch ist drogen zu nehmen , leute abzuziehen und möglichst viele " bitches " zu ficken !!! Und genau das ist es , das vormittags tv programm ist voll mit halb nackten dummen frauen , abends laufen täglich immer extremere gewalt filme , in horror filmen gehören nahaufnahmen von zerstückelung zum guten ton usw usw ...
und genauso ist es halt auch mit den videogames !!
Natürlich machen geschnittene spiele absolut keinen spass ( wer manhunt 2 , darkness dt gespielt hat , weiss was ich meine ) , aber ich denke , wenn man will das sich etwas ändert , muss man halt auch mal verzichten !!!
Ich kann mit einem GTA SA oder einem Manhunt umgehen und einige von euch sicher auch , aber das es viele viele andere nicht können , das sieht man täglich im tv oder auch live auf der strasse !!!
In diesem Sinne : Sauber bleiben !!!!
und glaubst du im ernst ,das jemand der gestern noch 17 war , heute also 18 dann auf einmal "reif" genug für irgendein 18 er spiel ist ???
es gibt klamotten die braucht meinetwegen keiner sehen , ob er nun 18 , 14 oder 42 ist ...
diese ganze folter / vergewaltigungs scheisse , welche immer populärer wird in den horror filmen zb ! ( Hostel usw ) ! Sowas gehört absolut verboten und die leute die sich den scheiss ausgedacht haben mal gründlichst untersucht !
Natürlich ist es irgendwo richtig ein spiel wie manhunt komplett zu beschlagnahmen ( obwohl es zu meinen lieblings zocks gehört )
Und nur weil irgendwas ab 18 ist , heisst es noch lange nicht das es auch nur leute konsumieren , die 18 sind ! ( oder wann hast du deinen ersten wodka red bull getrunken ? )
Es gibt sachen die wird man in 10 jahren noch diskutieren und trotzdem ändert sich nichts ! Und dazu gehört die indiziererei , illegale downloads und noch so ein paar andere dinge !!!
Ich hab auch schon mit 14 tanz der teufel usw geguckt , ob es mir gut getan hat , weiss ich nicht ! auf jeden fall habe ich mit meinen 26 jahren bis heute ein lupenreines führungszeugnis ! Das problem ist einfach das sich die zeit in den letzten 10 jahren einfach so üelst verändert hat und das nicht grade zum guten ! Und das die jugend immer skrupelloser , brutaler wird , das kann auch niemand bestreiten ! Wo du zu meiner zeit ( so mit 16 ) vl noch ne ohrlasche kassiert hast , kann es dir doch heute chon passieren , das du im krankenhaus oder mit nem messer im balg endest , wenn du jemanden nur " blöd anguckst " !
Ich erinnere mich gerne dran das damals die scheibe von den ärzten " ab 18 " verboten wurde , weil sie etwas offener über sex sangen , und heute kannste um 9 uhr morgens schon auf viva irgendwelche " coolen rapper " sehen , die darüber erzählen , wie cool es doch ist drogen zu nehmen , leute abzuziehen und möglichst viele " bitches " zu ficken !!! Und genau das ist es , das vormittags tv programm ist voll mit halb nackten dummen frauen , abends laufen täglich immer extremere gewalt filme , in horror filmen gehören nahaufnahmen von zerstückelung zum guten ton usw usw ...
und genauso ist es halt auch mit den videogames !!
Natürlich machen geschnittene spiele absolut keinen spass ( wer manhunt 2 , darkness dt gespielt hat , weiss was ich meine ) , aber ich denke , wenn man will das sich etwas ändert , muss man halt auch mal verzichten !!!
Ich kann mit einem GTA SA oder einem Manhunt umgehen und einige von euch sicher auch , aber das es viele viele andere nicht können , das sieht man täglich im tv oder auch live auf der strasse !!!
In diesem Sinne : Sauber bleiben !!!!
- [Matze]
- Beiträge: 11850
- Registriert: 25.12.2007 12:00
- Persönliche Nachricht:
Also das welche mit GTA oder Manhunt nicht umgehen können sieht man auf der Straße?kaninchen_im_hut hat geschrieben: Ich kann mit einem GTA SA oder einem Manhunt umgehen und einige von euch sicher auch , aber das es viele viele andere nicht können , das sieht man täglich im tv oder auch live auf der strasse !!!
In diesem Sinne : Sauber bleiben !!!!
Ich denke, dass das, was auf der Straße passiert, höchstens zu 5 % mit irgendeinem dieser Games zu tun hat. Die Restlichen 95 % machen es aus Frust, Armut und vor allem Gruppenzwang, und nicht wegen irgendwelchen Videospielen.
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
matze - natürlich sind nicht allein die spiele dran schuld !!!
aber ich denke da die hemmschwelle zur gewalt sowieso sehr weit unten ist mittlerweile , bekommen gewisse leute halt durch spiele wie zb gta sa einfach nur ne bestätigung oder wie schon erwähnt ein paar nette tips ...
kleines beispiel : in gta brauch ich ein schönes auto , was mach ich also ? ich geh hin such mir ein schönes aus , hau dem fahrer was auf die fresse , setz mich rein und fahr weg ! schon habe ich mehr anerkennung bei irgend einer anderen "gang" !!
und sowas sieht jetzt der kleine dume 16 jährige hauptschüler der keine kohle hat - geht in die disco , sieht nen typen mit ner teuren jacke oder handy etc , haut ihm was vor die fresse und zieht ihm die sachen ab ...
somit hat er auch wieder mehr anerkennung draussen .. siehst du den zusammenhang ???
aber ich denke da die hemmschwelle zur gewalt sowieso sehr weit unten ist mittlerweile , bekommen gewisse leute halt durch spiele wie zb gta sa einfach nur ne bestätigung oder wie schon erwähnt ein paar nette tips ...
kleines beispiel : in gta brauch ich ein schönes auto , was mach ich also ? ich geh hin such mir ein schönes aus , hau dem fahrer was auf die fresse , setz mich rein und fahr weg ! schon habe ich mehr anerkennung bei irgend einer anderen "gang" !!
und sowas sieht jetzt der kleine dume 16 jährige hauptschüler der keine kohle hat - geht in die disco , sieht nen typen mit ner teuren jacke oder handy etc , haut ihm was vor die fresse und zieht ihm die sachen ab ...
somit hat er auch wieder mehr anerkennung draussen .. siehst du den zusammenhang ???
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
kaninchen_im_hut hat geschrieben:das sehe ich ein bischen anders , ich hab auch schon mit 14 pornos / splatter filme geglotzt !
und glaubst du im ernst ,das jemand der gestern noch 17 war , heute also 18 dann auf einmal "reif" genug für irgendein 18 er spiel ist ???
es gibt klamotten die braucht meinetwegen keiner sehen , ob er nun 18 , 14 oder 42 ist ...
diese ganze folter / vergewaltigungs scheisse , welche immer populärer wird in den horror filmen zb ! ( Hostel usw ) ! Sowas gehört absolut verboten und die leute die sich den scheiss ausgedacht haben mal gründlichst untersucht !
Natürlich ist es irgendwo richtig ein spiel wie manhunt komplett zu beschlagnahmen ( obwohl es zu meinen lieblings zocks gehört )
Und nur weil irgendwas ab 18 ist , heisst es noch lange nicht das es auch nur leute konsumieren , die 18 sind ! ( oder wann hast du deinen ersten wodka red bull getrunken ? )
Es gibt sachen die wird man in 10 jahren noch diskutieren und trotzdem ändert sich nichts ! Und dazu gehört die indiziererei , illegale downloads und noch so ein paar andere dinge !!!
Ich hab auch schon mit 14 tanz der teufel usw geguckt , ob es mir gut getan hat , weiss ich nicht ! auf jeden fall habe ich mit meinen 26 jahren bis heute ein lupenreines führungszeugnis ! Das problem ist einfach das sich die zeit in den letzten 10 jahren einfach so üelst verändert hat und das nicht grade zum guten ! Und das die jugend immer skrupelloser , brutaler wird , das kann auch niemand bestreiten ! Wo du zu meiner zeit ( so mit 16 ) vl noch ne ohrlasche kassiert hast , kann es dir doch heute chon passieren , das du im krankenhaus oder mit nem messer im balg endest , wenn du jemanden nur " blöd anguckst " !
Ich erinnere mich gerne dran das damals die scheibe von den ärzten " ab 18 " verboten wurde , weil sie etwas offener über sex sangen , und heute kannste um 9 uhr morgens schon auf viva irgendwelche " coolen rapper " sehen , die darüber erzählen , wie cool es doch ist drogen zu nehmen , leute abzuziehen und möglichst viele " bitches " zu ficken !!! Und genau das ist es , das vormittags tv programm ist voll mit halb nackten dummen frauen , abends laufen täglich immer extremere gewalt filme , in horror filmen gehören nahaufnahmen von zerstückelung zum guten ton usw usw ...
und genauso ist es halt auch mit den videogames !!
Natürlich machen geschnittene spiele absolut keinen spass ( wer manhunt 2 , darkness dt gespielt hat , weiss was ich meine ) , aber ich denke , wenn man will das sich etwas ändert , muss man halt auch mal verzichten !!!
Ich kann mit einem GTA SA oder einem Manhunt umgehen und einige von euch sicher auch , aber das es viele viele andere nicht können , das sieht man täglich im tv oder auch live auf der strasse !!!
In diesem Sinne : Sauber bleiben !!!!


Gut gebrüllt, Tiger. Und du hast sowas von Recht. Schließe mich dir in allen Punkten an. Wenn man diese Entwicklung sieht, ist es einfach nur traurig.
Du gehst mehr auf den menschlichen Aspekt der Indizierung und Alterseinstufungen ein, und das ist gut so.
Habe Ich nicht getan, da hab Ich nämlich nicht mal dran gedacht :wink:
PS: Diesen Post wollte Ich heute Morgen schon abschicken, aber da schwächelte grad das Netz vom Hotel ^^
- -Matt-
- Beiträge: 10902
- Registriert: 03.01.2006 15:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nein, das ist klar und ich gebe dir auch recht! Aber welche andere Richtlinie sollte man finden, wenn nicht das Alter? Es kommt auf das geistige Alter an, aber wie sollte man das überprüfen?kaninchen_im_hut hat geschrieben:das sehe ich ein bischen anders , ich hab auch schon mit 14 pornos / splatter filme geglotzt !
und glaubst du im ernst ,das jemand der gestern noch 17 war , heute also 18 dann auf einmal "reif" genug für irgendein 18 er spiel ist ???
- Pixelheld
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.02.2008 13:31
- Persönliche Nachricht:
Das es da keinen Unterschied zwischen juristischen und natürlichen Personen gibt dachte ich mir, irritiert hat mich die Vollstreckung des Urteils. Es scheint zumindest heute kaum ein Risiko für betroffene Firmen zu bestehen. Betrifft nicht nur Filme und Spiele!CRA hat geschrieben:Genauso wie ausländische natürliche Personen hier verurteilt werden können, ist dies auch bei ausländischen juristischen Personen möglich. Man liest und hört doch ständig, dass Firmen in unterschiedlichen Ländern verklagt werden, egal wo sie ihren Sitz haben. Die praktische Bestrafung könnte durch Rechtshilfeabkommen auch im Ausland vollstreckt werden (zumindest innerhalb der EU ist dies wohl ohne Probleme möglich). Die Formulierung "europäischer Gerichtsweg" war etwas fehl am PlatzePixelheld hat geschrieben: Wie würde das denn aussehen? Würde die Person/Firma nach deutschem Recht im Ausland bestraft? Würde sie ausgeliefert werden? Wie würde eine Strafe aussehen? Einfuhrverbot?*grins*
Stimmt schon. Deute meine Aussage in der Hinsicht, daß wir in der EU -meiner Meinung nach- noch "nicht genug" Markt haben.CRA hat geschrieben:Nunja, den europäische Binnenmarkt mit den 4 Verkehrsfreiheiten gibt es auf dem Papier schon seit der Unterzeichnung der Römer Verträge 1957 (mit denen auch die EWG erschaffen wurde). Wahrlich ein langer Zeitraum zur Entwicklung des freien Marktes, der zwar immer in Bewegung und von Veränderungen betroffen ist, aber sicherlich mittlerweile als "frei" bezeichnet werden kann.Pixelheld hat geschrieben: Der freie Markt ist (noch) nicht vorhanden-so wie er sein sollte-, der freie Markt wird erst geschaffen! Und meiner Meinung nach wird es bei "Kleinigkeiten" wie dem Jugendschutz -in bezug auf Spiele- eine Angleichung geben (müssen). Nur eine Frage der Zeit und der Größe des Marktes.
Dem kann ich nichts entgegensetzen, habe keine Zeit für soziologische Feldforschung... :wink:CRA hat geschrieben:Sicherlich ist es eine Mär, wenn man allgemein von der "asozialen" Jugend spricht. Und was heißt, es hat uns früher nichts ausgemacht? Woher weißt Du wem es was ausgemacht hat und wievielen nicht? Vielleicht gäbe es wesentlich weniger Betroffene, wenn Gesetze entsprechend ihrem Sinn angewandt worden wären.Pixelheld hat geschrieben:Was heißt "okay"? Das hat zwei Seiten, auf der einen sind Gesetze da um sie einzuhalten, auf der anderen hat uns das über Jahrzehnte nichts ausgemacht! Warum also jetzt? Die Mähr von der "asozialen" Jugend zieht nicht, die hat sich (zu meinen Lebzeiten) nicht großartig verändert!
Da gebe ich dir zu einem guten Teil Recht. Ich habe hier versucht Staat und Gesellschaft abzugrenzen. Das Wort Ächtung ist etwas zu hart.CRA hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht, staatliche Eingriffe müssen nur dann erfolgen, wenn andere Maßnahmen keine Früchte tragen.Pixelheld hat geschrieben:Es ging mir im letzten Abschnitt, aber nicht um das Hervorheben meiner Charakterstärke (war meinerseits etwas platt formuliert) sondern um den Hype der entsteht. Reglementiere ein Produkt, gängele die Verkäufer, zerre es quer durch die Medien und man erreicht das Gegenteil. Zumal die Erwachsenen weiter "saufen" werden.
Hat ein wenig was mit Psychologie zu tun, ein Heranwachsender hat im Normalfall einen starken Drang dazu sich sichtbar zu machen und vor allem als Erwachsener wahrgenommen zu werden. Jahrelang war für einen Teil der Jugend ein Zeichen des Erwachsen seins ne Kippe...
Jetzt da Kippen in der Erwachsenenwelt nicht mehr allgemein gesellschaftlich akzeptiert sind, geht der Drang in jungen Jahren zu rauchen stark zurück. Dies wäre mit dem Alkohol genauso... Gesellschaftlicher Druck ist immer besser als staatlicher Zwang!!!
Mir geht es allerdings darum, dass ich ja garnicht möchte, dass Erwachsene ebenfalls von Einschränkungen betroffen sind. Dies ist nämlich der Fall, wenn Dinge wie z.B. Rauchen und Trinken gesellschaftlich geächtet wären. Dies sieht man am jetzigen Rauchverbot. Das dies einen positiven Effekt auf die Jugend hat sehe ich auch so, nur möchte man dafür seine eigenen Freiheiten eingeschränkt sehen?
Auch ich halte Verbote für den falschen Weg und mag es überhaupt nicht, in meinen Freiheiten eingeschränkt zu werden. Das Rauchverbot ist da ein ganz spezielles Thema... Schon bevor der Staat mit (direkt) den Bürger erziehenden Gesetzen eigegriffen hat, hat sich die Meinungsträgerschaft in diesem Land auf die Raucher eingeschossen.
Wie geschrieben, noch mehr Gesetze sind der falsche Weg.CRA hat geschrieben:Diese Logik auf unsere Diskussion zu übertragen würde bedeuten, dass eine gesellschaftliche Ächtung von gewalttätigen Computerspielen einen positiven Effekt auf die Jugend hätte (vielmehr als dies Indizierungen etc. jemals erreichen könnten). Eine gesamtgesellschaftliche Ächtung könnte aber auch entsprechende Gesetze mit sich ziehen die alle betreffen.
Da verfolge ich lieber den Ansatz eines strengeren Jugendschutzes (der auch wirklich umgesetzt werden sollte), als die gesamte Gesellschaft für ihre teilweise sicherlich nicht jugendfreien "Neigungen" in Geiselhaft zu nehmen.
Das hört sich bei dir so ein wenig nach "eher die als ich" an, gut, im Zweifel stimme ich dir hier zu.
Die gesellschaftliche "Ächtung" wird zwangsläufig ansteigen... Wenn die Generation die sich mit dem Medium Computerspiel auskennt fortpflanzt, die Wahrscheinlichkeit ist zumindest ganz gut. Kenne niemanden in meinem Alter der Spiele nach der Gleichug Brutalität=Geil gut findet und denke auch, daß sich die kommende Generation von Eltern entsprechend verhalten wird.
Dies darf allerdings nicht dazu führen, daß Eltern -die mit ihren Kindern nicht zu Rande kommen- die Gesamtgesellschaft für ihr Versagen in Haftung nehmen und im Umkehrschluss nach mehr Staat rufen.CRA hat geschrieben:Am letzteren lag es sicherlich nichtPixelheld hat geschrieben: Wer hat dich denn gehindert Kippen und Alkohol in jungen Jahren zu konsumieren? (ich gehe mal einfach frech davon aus, daß du schon älter bist) Die Eltern, die gute Erziehung oder der Staat?Ich verstehe auch Deinen Punkt, dass eigene Überzeugungen vielmehr zum gewünschten Ziel führen, als alle Verbote zusammen, was ich genauso sehe. Nichtsdestotrotz halte ich die konsequente Einhaltung für notwendig, um auch einfach klare gesellschaftlich erwünschte Normen und Grenzen aufzuzeigen, und um bei schwierigen Jugendlichen die Erziehungsarbeit der Eltern nicht durch allzu leichte Zugriffsmöglichkeiten zu konterkarieren.
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 15.02.2008 15:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: