Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

Mich hat an dem Bericht auch weniger die technische Seite enttäuscht, das meiste wusste ich eh schon. Eher die aufgezeigten spielmechanischen Schwächen hörten sich ziemlich dramatisch an.

Technisch erwarte ich nicht viel außer das es läuft.
eNTi
Beiträge: 152
Registriert: 08.11.2006 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eNTi »

TestABob hat geschrieben:@Jörg Luibl:
@4P|BOT: Tut mir echt Leid aber Dein Review finde ich sehr schlecht. Das Game ist vielleicht nicht Dein Geschmack und Du stehst mehr auf Titel ala Witcher...aber Inhaltlich bzw. Technisch solltest Du wirklich noch ein bisschen lernen ... anstatt solche platten Parolen rauszukramen.
Dass Drakensang mit seiner Nebula-Engine technisch keine Zeichen setzen wird
Kennst Du die Nebula Engine? Hast Du schonmal damit gearbeitet? Technisch ist die Engine eine der interessantesten die ich kenne. Besonders die Entwickler Pipeline (Du meintest wohl grafisch und nicht technisch.).
Effekte von Direct X10 nicht unterstützt werden
Von welchen Effekten redest Du zum Teufel nochmal ? Ich wusste garnicht das Effekte Grafik-Interface gebunden sind !?

Nur zur Info aus Wikipedia:
Die Unterschiede von Direct3D 10 zu den Vorgängern liegen weniger in direkt sichtbaren Eigenschaften als vielmehr in der Erweiterung,
Modularisierung und Flexibilisierung der 3D-Funktionen.

http://de.wikipedia.org/wiki/DirectX#DirectX_10
Die sorgen hier und da bereits für angenehme Waldstimmungen, aber liegen eine Klasse unter der Pracht eines Oblivion.
Du weisst hoffentlich schon, das Oblivion genauso wie Drakensang SpeedTree benutzt ?


Zur Story. Ich bin froh wenn es ein halbwegs normales Setting gibt, und keine abgedroschenen "Rette die Welt" oder "Geh in die Hölle" Szenarien.

Kennst Du eigentlich Treasure Island: http://www.radonlabs.de/gamestreasureisland.html ? Das ist auch die Nebula Engine und von Radeon Labs!

so long.... und nächstes mal lieber nix technisches Schreiben ... wenn man keine Ahnung hat ;-)

Soviel Inkompetenz und Parolen hört man echt selten.
fanboialarm!

effekte und shader/texturen sind sehr wohl an die api gebunden, ich würd weniger schwachsinn verbreiten. dx10 is (vor allem für mich) wirklich eher ein negativ-punkt, weil's vista voraussetzt, aber jemanden als technisch nicht informiert bezeichnen und selber halt 0 ahnung haben tut schon bisschen weh.

äh... speedtree... jo dir is schon klar, dass die speedtree selbst noch keinen fertigen wald produziert, oder? die verwendung davon sagt noch gar nix über grafische qualität aus.

was die story betrifft: ist wohl geschmackssache, aber im endeffekt muss man nicht zum 10 millionsten mal 0815 quests machen... davon gibt's in anderen spielen zur genüge und wer mal dsa gespielt hat, dem ist das wohl auch schon zuwider.

ich betrachte die artikel auf 4players.de immer sehr argwöhnisch, aber ich muss jörg in dem fall in fast allen punkten zu stimmen. nach den derben verhauen und extremen hypes in den letzten jahren im crpg lager, ist es an der zeit die dinge etwas skeptischer zu betrachten. ich hab ja keinen geldscheißer.
Zuletzt geändert von eNTi am 12.03.2008 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ elCypress

Ich würde sogar ergänzend hinzufügen, dass es ganz angenehm ist, bei einem dt. RPG in nem Preview nicht nur von der Technik lesen zu müssen. Bei G3 hat man vorher nur von der Grafik geredet und auch bei Sacred 2 hört man bis jetzt nur, wie toll es doch aussehen soll. Auch bei Spellforce 2 (ist ja auch irgendwie ein RPG) war das so. Allerdings hatte man auch hier das Gefühl, dass spielerische Tiefe für grafische Schönheit geopfert wurde.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 10.03.2008 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Xerias
Beiträge: 121
Registriert: 19.12.2007 19:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xerias »

also ich muss sagen ich hab von diesem spiel noch nie viel erwartet...und wie man sieht scheinen sich meine negativen erwartungen zu bewahrheiten... :(

ich warte auch sehnsüchtig auf ein tolles "echtes" rollenspiel in der zukunft (vielleicht Dragon Age?^^)...aba sowas wie drakensang würd ich mir nich antun...

schon beim ersten screenshot sah mir das ZU kitschig und 08/15 aus... :evil:

ich mein mich regt total auf dass die entwickler sagen dass sie ein "richtiges" rollenspiel machen wollen...aba elemente wie realistische reaktionen der NPCs auf den spieler MIT ABSICHT weg lassen um den spieler nich unnötig zu "frustrieren"!!! :evil:
gerade sowas macht doch eine spielwelt wirklich realistisch (wie bei Gothic) und nich dass die da alle einfach so rumstehen und warten dir standart-quests zu geben (wie schon Jörg und andere vor mir sagten: das hat man schon zu genüge bei MMORPGs!!!)

und diese ganze scheiße mit dem "ja-keinen-frust-aufkommen-lassen", "selbst-mein-12-jähriger-sohn-muss-damit-zurecht-kommen" und "wir-wollen-ja-kein-abgedrehtes-spiel-machen" der entwickler machen das spiel total standart was kein mensch braucht... :roll:

und noch zur story: hab mal in ner preview gelesen dass man irgendwie ne mordserie in ferdok aufklären muss, dann noch drachen ins spiel kommen und irgendein abgrundtief böser oberbösewicht... :roll:
denke also die story wird total KLISCHEEHAFT und LINEAR! :evil: ...bioware-spiele oder The Witcher zeigen wie man ne gute story mit entscheidungsfreiheit und wenig klischee erfinden kann :wink:

also mein fazit: ich denke dass das spiel für die meisten erfahrenen und anspruchsvollen rollenspiel-fans nix wird...höchstens große DSA-anhänger könnten damit ihren spaß haben... :wink:
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

@TGfkaTRichter: hast du mal mein vorheriges Post gelesen ?

@enti42:
fanboialarm!
Lies mal bitte was ich geschrieben habe. Desweiteren betrachte ich DS auch skeptisch nur hasse ich solche unqualifizierten technik Kommentare!
effekte und shader/texturen sind sehr wohl an die api gebunden
Das Disqualifiziert Dich ! Tut mir leid.
Ein Application Interface hat nichts mit der Qualität von Shadern, Effekten oder Texturen zu tun. Dies stellt lediglich die Funktionalität zur Verfügung über die Du deine Effekte realisieren kannst.

Du redest von Shadern?
Welche denn?
CG, HLSL oder doch GLSL ?
Du meinst Shader haben mit der API zu tun?
Welcher API?
Die von DirectX, oder von der Nebula Engine oder doch mit dem Shader Interface (CG, HLSL oder GLSL)?
Eher das letztere !

Leider kann kein Entwickler dieses Interface irgendwie beeinflussen, da es fester Bestandteil der Grafikkarten Treiber ist (außer bei CG).

Texturequalität hat auch nichts mit irgendeiner API zu tun. Du kannst jede erdenkliche Texture in jede noch so billige Engine reinquetschen. Die Qualität entscheidet nicht die Engine sondern der Grafiker der Sie erstellt und meist hängt das mit den minimum System Specs. zusammen und nicht mit den Möglichkeiten.
äh... speedtree... jo dir is schon klar, dass die speedtree selbst noch keinen fertigen walt produziert, oder? die verwendung davon sagt noch gar nix über grafische qualität aus.
Jo is mit schon klar und Walt wird mit "d" geschrieben !
Hast du schonmal mit SpeedTreeCAD gearbeitet?
Wenn ja wüsstest Du das die erzeugte Vegetation exakt die selben Funktionalitäten benutzt. D.H. Shader,Algorithmen Billboard.
Natürlich sehen die Bäume a bissl anders aus, weil man die Texturen verändern kann.

Was is denn bitte "grafische Qualität" ?

Und noch was. Das ist kein FanBoy gequatsche...dafür bin ich leider zu alt, dass is nur ein darauf hinweisen, dass man keinen Schwachfug schreiben sollte wenn man keine Ahnung hat.
Zuletzt geändert von TestABob am 11.03.2008 10:43, insgesamt 3-mal geändert.
.emerald
Beiträge: 279
Registriert: 12.07.2007 00:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .emerald »

Xerias hat geschrieben:und diese ganze scheiße mit dem "ja-keinen-frust-aufkommen-lassen", "selbst-mein-12-jähriger-sohn-muss-damit-zurecht-kommen" und "wir-wollen-ja-kein-abgedrehtes-spiel-machen" der entwickler machen das spiel total standart was kein mensch braucht... :roll:
Casual Gaming 4 teh win :lol: . Vielleicht war das gerade das Ziel, ein WOW-Kinder-kompatibles Spiel zu zimmern.
Xerias hat geschrieben: also mein fazit: ich denke dass das spiel für die meisten erfahrenen und anspruchsvollen rollenspiel-fans nix wird...höchstens große DSA-anhänger könnten damit ihren spaß haben... :wink:

Selbst als großer DSA-Anhänger bin ich nach dieser Preview vorsichtiger geworden, was meinen Optimismus anbelangt. Aber wenns wieder ein paar Leute ans Pen&Paper spielen freue ich mich. Außerdem Gothic 3 war auch Mist und hat sich hervorragend verkauft, weils halt aus Deutschland kam und von den meisten Spielemagazinen auch in den Himmel gelobt wurde. Scheint bei Drakensang nicht anders zu werden.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1781
Registriert: 08.09.2007 14:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Linden »

The Witcher hatte vieles nicht, was ich als Rollenspieler in einem Rollenspiel erwarte, es war aber trotzdem ein gutes Spielerlebniss. Jörgs Fazit reicht aber um erstmal die weitere Entwicklung abzuwarten von Drakensang.
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

Darüber, daß die Story, die übrigens, was hier in der Vorschau unerwähnt bleibt, in die mittlerweise 17 Erdjahre fortschreitende aventurische Geschichte eingebunden ist, herausragend sein wird, mache ich mir angesichts der Autoren Stefan Küppers und Peter Diehn keine sorgen. Das ist die Creme de la Creme deutschsprachiger Rollenspielautoren. Leider haben die Entwickler, so wie es scheint, große Abstriche im Regelsystem für die Einsteigerfreundlichkeit machen müssen. Warum hat man die Zeit nicht genutzt, um sich endlich auch im Computer Rpg von dieser Munchkinphilosophie des Powerlevelns zu befreien, wie es mittlerweile in den überarbeiteten DSA 4(.5) Regeln der Fall ist? Warum setzt man wieder auf die altbakennen Archetypen, die in der neuen DSA Version effektiv ausgemerzt worden sind? Dort hat man mittlerweile schier unendliche Möglichkeiten einen weltweit einmaligen Charakter zu erchaffen.

Das Fantasy RPG System DSA hat ein schier überwältigendes Potenzial die Computerrollenspielsparte komplett aufzumischen und neue Maßstäbe zu setzen. Baldur´s Gate I+2+Throne des Bhaal waren trotz der unausgereiften Munchkinregeln von AD&D für mich auch bis heute noch die besten Spiele aller Zeiten, gerade weil sie sich konsequent an die damaligen Regeln gehalten haben und die phantastische Atmosphäre der Vergessenen Reiche transportieren konnten.

Mir ist egal, ob die Technik altbacken ist, mir ist auch egal, ob die NPCs die KI eines Gothic I+II erreichen können und mir ist egal, ob der ein oder andere Quest den üblichen geh von Punkt A nach B, um von dort einen Brief nach C zu bringen Computerquest geben wird. All die Schwächen (die man aber nicht als Schwächen wahrgenommen hat) hatte übrigens auch Baldur´s Gate.
Mir ist wichtig, daß man von der ersten Minute bis zum Finale das Gefühl hat, in Aventurien zu sein.
Mir ist wichtig, daß man einen DSA gerechten Helden spielt, der die aventurische Geschichte maßgeblich beeinflußt.
Mir ist wichtig, daß man einen ordentlichen Prolog für die TNBT Kampagne Drachenchronik hinbekommt.
Und mir ist wichtig, daß die Regeln zur Chraraktererschaffung, zur Steigerung, zum Kämpfen, zum Sozialstatus und zum Zaubern etc. in einer harmonischen Symbiose mit all den oben genannten Aspekten ein Rollenspielerlebnis bieten, wie ich es mir von DSA erhoffe.
Wenn das alles stimmt, dann werden zumindest meine Erwartungen erfüllt.
Benutzeravatar
Chabbo
Beiträge: 566
Registriert: 05.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chabbo »

TestABob hat geschrieben:Ich traue dem Schreiber nicht, denn er hat sich mit seinen inkompetenten Aussagen selbst disqualifiziert.
sag mal, arbeitest du bei den entwicklern?

ich trau den aussagen von jörg, hat bisher auch immer recht gehabt, bei den ganzen action kloppereien im RPG gewand in letzter zeit erschienen sind.

aber von ner spiele schmiede, die sich sonst mit so sachen wie "Riding Star, Verliebt in Berlin, Sport Fishing Pro oder CrazyChicken" beschäftigt, erwarte ich auch keine revolution ala gothic.
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

Ich traue seinen Technikbezogenen Aussagen nicht weil Sie nicht richtig sind. Falls jetzt die Frage kommt warum... lies bitte auf Seite 1 nach.

Bei allem anderen glaube Ich ihm schon, nur sollte er nächstes mal die Kommentare über die Technik weglassen.

Und nein ich arbeite nicht bei diesem Entwickler, aber mir reichen echt die unqualifizierten Kommentare einiger Redakteure über ENGINES und SHADER usw. Aber das ist auch in der Gamestar, PC-Games usw. so. Also nichts neues.
Engine Gelaber kommt halt an ;-).

Heutzutage ist die ENGINE relativ egal, da eh nur noch mit Shadern gearbeitet wird. Das Shaderinterface ist nicht beeinflussbar. Ergo kann jeder Entwickler genau die selben Shader benutzten und nur diese kann er programmieren.

Das Limit liegt heuzutage an den Grafikkarten und nicht an irgendwelchen Engines. Die funktionieren eh fast alle gleich, denn so ein großes Geheimnis ist es nicht mehr ne gute 3D Engine zu schreiben.

Das Geheimnis liegt in dem was die Grafiker und Shaderprogrammierer rausholen :)
Zuletzt geändert von TestABob am 11.03.2008 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butthe4d
Beiträge: 1129
Registriert: 09.10.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Butthe4d »

TestABob hat geschrieben:Ich traue seinen Technikbezogenen Aussagen nicht weil Sie nicht richtig sind. Falls jetzt die Frage kommt warum... lies bitte auf Seite 1 nach.

Bei allem anderen glaube Ich ihm schon, nur sollte er nächstes mal die Kommentare über die Technik weglassen.

Und nein ich arbeite nicht bei diesem Entwickler, aber mir reichen echt die unqualifizierten Kommentare einiger Redakteure über ENGINES und SHADER usw. Aber das ist auch in der Gamestar, PC-Games usw. so. Also nichts neues.
Engine Gelaber kommt halt an, genauso wie Megatexturing ;-).

Heutzutage ist die ENGINE relativ egal, da eh nur noch mit Shadern gearbeitet wird. Das Shaderinterface ist nicht beeinflussbar. Ergo kann jeder Entwickler genau die selben Shader benutzten und nur diese kann er programmieren.

Das Limit liegt heuzutage an den Grafikkarten und nicht an irgendwelchen Engines. Die funktionieren eh fast alle gleich, denn so ein großes geheimniss ist es nicht mehr ne gute 3D Engine zu schreiben.

Das Geheimniss liegt in dem was die Grafiker und Shaderprogrammierer rausholen :)
hauptsache du glaubst an das was du schreibst...

Als fachinformatiker im spiele bereich ahst du sicher schon mehr erfahrung sammeln können als jörg

speziell die hier genutzte engine kennst du natürlich sehr gut...

wie gesagt hauptsache du glaubst dran
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

Ja.

Jain. Bin kein Fachinformatiker ;)

Jain. JA, weil es ne OpenSource Engine ( http://nebuladevice.cubik.org/ ) die jeder frei verändern und benutzen darf und NEIN, weil Drakensang eine weiterentwickelte Fassung benutzt wird.

Ja.

btw. Ich weiss garnicht wieso sich einige auf den Schlips getreten fühlen, wenn man sagt, dass einige Aussagen falsch sind?
Zuletzt geändert von TestABob am 10.03.2008 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
.emerald
Beiträge: 279
Registriert: 12.07.2007 00:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .emerald »

Stevo78 hat geschrieben:Darüber, daß die Story, die übrigens, was hier in der Vorschau unerwähnt bleibt, in die mittlerweise 17 Erdjahre fortschreitende aventurische Geschichte eingebunden ist, herausragend sein wird, mache ich mir angesichts der Autoren Stefan Küppers und Peter Diehn keine sorgen. Das ist die Creme de la Creme deutschsprachiger Rollenspielautoren. Leider haben die Entwickler, so wie es scheint, große Abstriche im Regelsystem für die Einsteigerfreundlichkeit machen müssen. Warum hat man die Zeit nicht genutzt, um sich endlich auch im Computer Rpg von dieser Munchkinphilosophie des Powerlevelns zu befreien, wie es mittlerweile in den überarbeiteten DSA 4(.5) Regeln der Fall ist? Warum setzt man wieder auf die altbakennen Archetypen, die in der neuen DSA Version effektiv ausgemerzt worden sind? Dort hat man mittlerweile schier unendliche Möglichkeiten einen weltweit einmaligen Charakter zu erchaffen.
Ganz einfache Antwort: DSA 4(.1) ist zu kompliziert, um es 1:1 umzusetzen. Initiative, Sonderfertigkeiten, Distanzklassen usw. das hätte sich nicht in einem dem Spielspaß zuträglichen Maß umsetzen lassen. Schon die Charaktererschaffung hätte den Rahmen dieses Projektes gesprengt. Wenn sich das Spiel gut verkauft, fließen vllt neue Features in den Nachfolger ein, aber ich persönlich bin froh, dass da gekürzt wurde.

Und Peter Diehn und Stefan Küppers sollen die creme de la creme deutscher Rollenspielautoren sein? :roll: Versteh mich nicht falsch, von beiden habe ich schon nette Kurzgeschichten und Botenartikel gelesen, aber die beiden haben noch nie eine Kampagne gezimmert. Stefan Küppers hat immerhin das sehr gute Zyklopenfeuer und das vergessene Volk geschrieben. Die beiden sind Hintergrundschreiber, aber keine herausragenden Abenteuerautoren. Genaugenommen sind sie aber nicht mal die besten Abenteuerschreiber der DSA-Redaktion, da haben Chris Gosse, Anton Weste und und Frank Bartels schon mehr überzeugen können.
Akill
Beiträge: 296
Registriert: 30.08.2002 02:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Akill »

Leider ernüchtert die Vorschau mich schon etwas. Bisher war ja fast nur positives zu Drakansang zu lesen und die meisten Previews waren doch sehr optimistisch.
Leider hat 4players aber auch oft recht mit kritischen Eindrücken, besonders bei deutschen Spielen. Ich hatte wirklich auf ein gutes RPG gehofft aber die Kritikpunkte klingen sehr fundiert, so dass man wohl weiter auf ein gutes westliches RPG warten muss.
Aber erst mal das Release abwarten und gucken wie die Reaktionen dann sind...
Benutzeravatar
AngelJdF
Beiträge: 629
Registriert: 07.04.2007 11:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AngelJdF »

Danke Jörg für die sehr gut geschriebene Vorschau.
Vor einem Jahr hätt ich ernsthaft noch gemeint, das Spiel könnte es wirklich schaffen an die alten DSA Teilen anzuknüpfen...