Forza 2 leichter als Gran Turismo-Reihe?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
Bei den Lizenzen hast du recht, und sicher auch damit, das nicht jeder einen Bleifuß vorweisen kann. Wobei ich einen Punkt vergessen habe, und zwar das Tuning. Dahingehend ist GT auch etwas einfacher, weil man oftmals gar nicht tunen musste, um gute Leistungen zu liefern. Bei Forza geht ohne perfektes Setting selbst auf "normal" oftmals gar nichts. Genau so, Dinge wie Abkürzen etc. Wobei letzteres jemand der Rennspiele nicht Vollblut zockt, sicher eher abschrecken wird. Für mich als Racing Crack, waren Schickanen die bei GT Vollgas gefahren werden können aber eher ein Greuel. Dahingehend sollte man meiner Meinung nach den Beinamen "Driving Simulator" wegmachen. Selbst Project Gotham, war in Sachen Kiesbett-Physik realistischer als GT, wo man teilweise im Gras genau so schnell ist wie auf Asphalt..
- Nefasturris
- Beiträge: 1377
- Registriert: 31.08.2005 10:57
- Persönliche Nachricht:
naja, ich bin mit meinem geliebten Lancia Delta Integrale den ganzen Ferrari/Porsche/Lamo... usw. um die ohren gefahren (normal).Alpha eXcalibur hat geschrieben:Bei Forza geht ohne perfektes Setting selbst auf "normal" oftmals gar nichts.
ob dies nun realistisch bzw anspruchsvoll ist, sei dahingestellt. spass hatte ich.
dass man schikanen nicht vollgas durchknallt, ist uns beiden klar

abkürzen generell ist was für verlierer und daher is es mir egal, ob man auf gras schneller wäre, da ich selten bis gar nie den asphalt verlasse.
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
- Nefasturris
- Beiträge: 1377
- Registriert: 31.08.2005 10:57
- Persönliche Nachricht:
- Iceweasel
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.09.2006 16:02
- Persönliche Nachricht:
Danke für alle Antworten!
Die Lizenzprüfungen find ich schlimm! Ich brauch 20-30 Anläufe, von den ganz einfachen Gas-Brems-Übungen mal abgesehen... bei schlimmen Auto-Kombinationen werden's gerne mehr - das ist halt einfach Trial and Error und ziemlich frustrierend!
Auch die Rennen... zuest ein dutzend Mal Sunday Cup, um Geld fürs Tuning zu bekommen - immer 6ter frustriert noch mehr und bringt weniger ein (okay man lernt die Strecke noch auswendiger
- und dann ist da trotzdem immer 1 Außreißer den trotzdem nicht erreich, außer ich hab Glück bei waghalsigen (nicht realistischen) Manövern!
MfG
PS. Achja wie gut ist das Schadensmodell? Fang ich an zu heulen, wenn ich meinen Ferrari versenkt habe?
4-Zylinder-Reihen-Turbo-Diesel... Autos mag ich aber schon! :wink:Nefasturris hat geschrieben:vielleicht fährt TE privat aber keinen brachialer V12 und hat kein benzin im blut? vielleicht kommt ihm deswegen ein mädchenmodus entgegen?
anfängerrennspiel ist GT definitiv nicht (siehe eröffnungspost).
diverse lizenzprüfungen werden von 0815 fahrern womöglich nicht zu meistern sein.
Die Lizenzprüfungen find ich schlimm! Ich brauch 20-30 Anläufe, von den ganz einfachen Gas-Brems-Übungen mal abgesehen... bei schlimmen Auto-Kombinationen werden's gerne mehr - das ist halt einfach Trial and Error und ziemlich frustrierend!
Auch die Rennen... zuest ein dutzend Mal Sunday Cup, um Geld fürs Tuning zu bekommen - immer 6ter frustriert noch mehr und bringt weniger ein (okay man lernt die Strecke noch auswendiger

Muss ich was einstellen??? Das krieg ich definitiv nicht hin! In Gran Turismo tune ich, indem ich das wenige Geld für den Turbolader oder so auf den Kopf hau...Alpha eXcalibur hat geschrieben:Bei Forza geht ohne perfektes Setting selbst auf "normal" oftmals gar nichts.

MfG
PS. Achja wie gut ist das Schadensmodell? Fang ich an zu heulen, wenn ich meinen Ferrari versenkt habe?

- Nefasturris
- Beiträge: 1377
- Registriert: 31.08.2005 10:57
- Persönliche Nachricht:
jaja, die TDI fahrer *gg*
du kannst dir bei forza2 alles beliebig zusammenstellen, von schadensmodell bis gegner KI, über ideallinie usw......
wenn du nun deinen ferrari in die wand setzt, passiert nichts dramtisches, solange du den schaden nicht auf "simulation" stellst
abgerissene reifen, auseinanderbrechende autos oder überschläge wirst du jedoch nie sehn. nach crash gehts immer weiter, wenn auch (falls heftig) nur im schneckentempo.
du hasts selbst in der hand... von mädchenhaft bis brutal schwer kannst du alles haben. versuch dich halt zu steigern (langsam)
du kannst dir bei forza2 alles beliebig zusammenstellen, von schadensmodell bis gegner KI, über ideallinie usw......
wenn du nun deinen ferrari in die wand setzt, passiert nichts dramtisches, solange du den schaden nicht auf "simulation" stellst

abgerissene reifen, auseinanderbrechende autos oder überschläge wirst du jedoch nie sehn. nach crash gehts immer weiter, wenn auch (falls heftig) nur im schneckentempo.
du hasts selbst in der hand... von mädchenhaft bis brutal schwer kannst du alles haben. versuch dich halt zu steigern (langsam)
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
Wenn du dir die Ranglisten anschaust, kannst du ja bei einer der bestplatzierten Karren auch das Setup runterladen. Das ist dann nicht 100% auf einen selbst zugeschnitten, aber paßt meistens ganz gut. Je nachdem wie derjenige fährt, ob neutral, über- oder untersteuernd. Zur Not einfach andere Fahrzeugsettings runterladen.Muss ich was einstellen??? Das krieg ich definitiv nicht hin! In Gran Turismo tune ich, indem ich das wenige Geld für den Turbolader oder so auf den Kopf hau...
Ich bin so Credits gierig das ich immer auf "Simulation" fahre. Habe wegen sowas aber auch schon Rennen verloren. Ist erstmal ein Teil am Fahrzeug orangegelb, verliert man direkt 2-3 Sekunden pro Runde.wenn du nun deinen ferrari in die wand setzt, passiert nichts dramtisches, solange du den schaden nicht auf "simulation" stellst
Ich hatte schonmal nen Beinahe-Überschlag in Silverstone Online. Zumindest war ich sehr weit in der Luft.auseinanderbrechende autos oder überschläge wirst du jedoch nie sehn.

-
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2005 17:14
- Persönliche Nachricht:
Kann dem ganzen nicht ganz zustimmen.
Zu GT4:
An GT4 kann ich persönlich nur bemängeln, das es sich nicht wirklich vom GT3 und GT2 unterscheidet. Vor allem wirkt die Grafik etwas öder wie in GT3 was ein Rückschritt ist.
Zu Forza2:
Top an Forza2 ist aufjedenfall die Individualisierung der Fahrzeuge. Weniger gut finde ich das Setup und die Fahrwerkssimulierung. Zwar lassen sich die Fahrzeuge relativ realistisch fahren. Verändert man aber etwas z.b. am Fahrwerk oder z.b. an der Übersetzung so merkt man so gut wie überhaupt keine Veränderung.
Auch die Dämpfung ist nicht wirklich gut simuliert. Vor allem fehlt komplett die Einstellung für High/Lowspeed - Zug/Druckstufe. Wie das jetzt bei GT4 weis ich nicht mehr.
Sagen wir es mal so-> was das Setup der Fahrzeuge angeht kann man nicht viel falsch machen und das ist für eine Simulation beschissen.
Was auch noch gravierden ist: Fahrt mal eine (am besten ein Fahrzeug mit rund 350PS und keinen Spoilern) Runde Nordschleife mit Forza 2 und eine Runde Norschleife mit GT4. Ihr werden merken das GT4 die G-Kräfte die vertikal wirken um einiges besser simuliert als Forza! Ebenfalls finde ich die Rückmeldung der Strecke bei GT4 besser.
Das Tuning ist hingegen bei Forza besser und interessanter. Vor allem die Tuningeinteilung in Klassen ist ziemlich interessant wenn man online spielt.
Bestes Beispiel ist GTR2. Mit einem schlechten Setup hat man so gut wie keine Chance gegen ebebürtige Gegner. Mit dem richtigen Setup macht man hier locker 00.500 pro Runde gut.
Als Ganzes betrachtet finde ich aber GT4 und Forza2 gleich gut. Beide haben ihre schwächen.
Zu GT4:
An GT4 kann ich persönlich nur bemängeln, das es sich nicht wirklich vom GT3 und GT2 unterscheidet. Vor allem wirkt die Grafik etwas öder wie in GT3 was ein Rückschritt ist.
Zu Forza2:
Top an Forza2 ist aufjedenfall die Individualisierung der Fahrzeuge. Weniger gut finde ich das Setup und die Fahrwerkssimulierung. Zwar lassen sich die Fahrzeuge relativ realistisch fahren. Verändert man aber etwas z.b. am Fahrwerk oder z.b. an der Übersetzung so merkt man so gut wie überhaupt keine Veränderung.
Auch die Dämpfung ist nicht wirklich gut simuliert. Vor allem fehlt komplett die Einstellung für High/Lowspeed - Zug/Druckstufe. Wie das jetzt bei GT4 weis ich nicht mehr.
Sagen wir es mal so-> was das Setup der Fahrzeuge angeht kann man nicht viel falsch machen und das ist für eine Simulation beschissen.
Was auch noch gravierden ist: Fahrt mal eine (am besten ein Fahrzeug mit rund 350PS und keinen Spoilern) Runde Nordschleife mit Forza 2 und eine Runde Norschleife mit GT4. Ihr werden merken das GT4 die G-Kräfte die vertikal wirken um einiges besser simuliert als Forza! Ebenfalls finde ich die Rückmeldung der Strecke bei GT4 besser.
Das Tuning ist hingegen bei Forza besser und interessanter. Vor allem die Tuningeinteilung in Klassen ist ziemlich interessant wenn man online spielt.
Bestes Beispiel ist GTR2. Mit einem schlechten Setup hat man so gut wie keine Chance gegen ebebürtige Gegner. Mit dem richtigen Setup macht man hier locker 00.500 pro Runde gut.
Als Ganzes betrachtet finde ich aber GT4 und Forza2 gleich gut. Beide haben ihre schwächen.